Anzeige

Vermischtes // News

Star Wars: Identities ab Mai in Köln

Wer sind wir, woher kommen wir und wie viel Vader steckt in uns?

Wie bereits vergangenes Jahr vermeldet, kommt die Ausstellung Star Wars: Identities dieses Jahr nach Deutschland. Von ihrem aktuellen Stop in Frankreich geht es Ende Mai ins Odysseum nach Köln, wo Identities bis Mitte November Station machen wird.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zur Ausstellung schreibt X3 Productions:

Zwei Helden.

Sie haben die gleichen Gene. Sie kommen vom selben Planeten. Warum sind sie dann so unterschiedlich?

Begleite Luke und Anakin Skywalker, das berühmteste Vater-und-Sohn-Duo der Filmgeschiche, von ihrer Kindheit auf Tatooine, über die Freunde und Mentoren, die sie in ihrer Zeit als Heranwachsende treffen, bis zu den Entscheidungen, die darüber bestimmen, wie ihr Leben als Erwachsene aussehen wird.

Eine beeindruckende Sammlung von Star-Wars-Kostümen, -Modellen, -Requisiten und -Kunstwerken, die einen völlig neuen Blick auf diese zwei Helden und all die anderen unvergesslichen Charaktere aus Star Wars ermöglicht.

Gleichzeitig erlebst du ein interaktives Identitätsabenteuer, das dir erlaubt, deinen eigenen Star-Wars-Helden zu erschaffen, dich zum Mittelpunkt des Geschehens macht und fragt…

Welche Mächte formen DICH?

So wirklich offiziell ist das Ganze übrigens wohl noch nicht – die offizielle Identities-Seite ist zumindest noch voll auf Lyon-Kurs -, aber die deutsche Seite zur Ausstellung ist bereits erreichbar, wenn auch wohl noch nicht zur öffentlichen Nutzung gedacht. Rein spaßeshalber könnt ihr aber natürlich bereits versuchen, euch Karten zu besorgen.

Danke an Rainer für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. loener

    Schade nur, dass Köln nicht auf dem Weg nach Berlin liegt…

  2. Knubbel

    Dafür dass es zunächst hieß, die Ausstellung würde nur auf dem amerikanischen Kontinent gezeigt, ist Köln bei jedem Wohnort in Deutschland ziemlich nah dran 😉
    Und es kann nun mal nicht alles bei jedem zu Hause stattfinden.

  3. Akman

    Ist schon mal ein guter Anfang, wenn es gut läuft werden vielleicht mehr Bundesländer und Städte erobert.

  4. CassusFett

    Paris ist für mich zwar näher, aber gut, freut mich, Köln ist schön 😉
    Kann ja auch nicht immer alles nach mir gehen 😀

  5. Cantina Fun

    Ich werde mir das in Köln ansehen. Sehr sicher. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Behind Star Wars – Teil 1: Auf den Spuren der Midi-Chlorianern

Behind Star Wars – Teil 1: Auf den Spuren der Midi-Chlorianern

Unser Darth Yoda blickt auf die wissenschaftlichen Hintergründe der Midi-Chlorianer.

Behind Star Wars // Artikel

12/12/2001 um 12:44 Uhr // 0 Kommentare

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige