Anzeige

Vermischtes // News

Star Wars Identities kommt nach Europa

genauer gesagt: Nach Paris.

Wie die offizielle Seite gestern berichtete, wird die Ausstellung „Star Wars Identities“ zwischen dem 15. Februar und dem 30. Juni 2014 nach Paris kommen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Doch was genau ist das eigentlich? Für diejenigen unter euch, die das nicht wissen, meint George Lucas auf starwars.com Folgendes:

„Da Star Wars in einer fantastischen Welt stattfindet, müssen die Charaktere identifizierbar sein, damit das Publikum an sie anknüpfen kann.“, erklärt George Lucas, Schöpfer von Star Wars. „Diese überlebensgroßen Charaktere treten vollständig mit Freunden, Feinden, Werteinstellungen und Einstellungen in Erscheinung. Diese Ausstellung untersucht, auf welche Weise Star Wars-Charaktere wie wir sind, was wir möglicherweise gemeinsam haben und was unsere individuellen Persönlichkeiten ausmacht.“

Soweit George Lucas. Außerdem berichtet die offizielle Seite Folgendes über die Charakteristika der Ausstellung:

[…] Zusätzlich dazu, dass eine beeindruckende Sammlung von ungefähr 200 Objekten aus den Archiven von Lucasfilm geboten wird, ist Star Wars Identities ein hochgradig interaktives, an Charakteren orientiertes Abenteuer in das faszinierende Thema der menschlichen Identität, welches auf den aktuellsten wissenschaftlichen Recherchen basiert ist. Besucher werden ihre Lieblingscharaktere in einem völlig neuen Licht wiederentdecken während sie durch das Star Wars-Universum reisen. Sie werden außerdem ein besseres Verständnis ihrer eigenen, komplexen Identität entwickeln. Und durch die Magie wegbereitender Multimedia werden sie dazu in der Lage sein, ihre ganz eigenen Star Wars-Charakter zu erschaffen, indem sie Elemente ihrer eigenen Identität mit denen ihrer fiktionalen Lieblingscharaktere kombinieren.
Mittels sozialer Netzwerke können sie später diese einzigartigen Identitäten mit Freunden und Familie teilen.

Eine wissenschaftlich haltbare Ausstellung.

Star Wars Identities hat seine Untersuchung menschlicher Identität in drei Hauptgebiete untergliedert, von denen jede in einer separaten Zone innerhalb der Ausstellung präsentiert wird: Ursprünge der Charaktere; Einflüsse, welche sie geprägt haben; außerdem persönliche Entscheidungen, welche ihre Leben verändert haben. Innerhalb dieser drei Hauptgebiete werden zehn Bestandteile menschlicher Identität erkundet. Diese Bestandteile beeinhalten Spezies, Ursprünge, Eltern, Kultur, Mentoren, Freunde, Beschäftigungen, prägende Ereignisse, Persönlichkeit und Werteinstellungen. Wissenschaftsbasierte Videoclips erklären wie jedes Bestandteil unsere Identität beeinflusst. […]

Interessiert? Karten erhaltet ihr auf www.ticketnet.fr – zusätzlich zu Karten findet ihr auf www.starwarsidentities.fr außerdem eine genauere Planung des Events.

Star Wars Identities wird in in den kommenden sechs Jahren an zwölf Orten – zusätzlich zu Kanada und Europa auch in Asien, Lateinamerika und der pazifischen Region – zu sehen sein. Nicht unbedingt näher am deutschsprachigen Raum als Paris, aber auf jeden Fall seid ihr jetzt informiert. 😉


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Anakin 68

    Wieso nur erinnert mich das Video an Rorschach in "Watchmen"? 😉 😀

  2. Darth Jorge

    Das würde ich mir zu gern anschauen!!

    Zitat:
    "Nicht unbedingt näher am deutschsprachigen Raum als Paris, (…)"

    Heißt was genau? Dass es weitere Orte in Europa geben wird, von denen man noch nicht weiß, welche es sein werden, oder dass Deutschland schon als unwahrscheinlicher Ort genannt wurde?

    @Anakin 68

    Weil beides Rorschach-Klecksen nachempfunden wurde… 😉 😀

  3. Byzantiner

    Nein, nein. 😉

    Damit wollte ich nur sagen, dass die pazifischen Gebiete, Lateinamerika und Co nicht so nah wie Paris am deutschsprachigen Raum liegen. Mehr nicht. 😉

  4. Darth Jorge

    @Byzantiner

    Ahhhh… alles klar. Danke!

    Dann dürfen wir ja noch hoffen. 😀

  5. Sherlock

    Schade, dass die Ausstellung erst im Februar startet, da ich die erste Jänner-Woche mit meiner Familie in Paris bin.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige