Anzeige

Literatur // News

Star Wars Imperium: General Skywalker

... neuer Comic im Handel

Heute erscheint in Deutschland das 52. Star Wars-Comic-Heft. Es erscheint in der Reihe „Imperium“ und
beinhaltet die USA-Hefte Empire 26 und 27. Dieses Mal kommt die Geschichte „General Skywalker“ von Ron Marz und Adriana Melo.

Inhalt:

Der frischgebackene Held der Rebellion, Luke Skywalker, landet mit einem Stoßtrupp der Allianz auf einem verlassenen Dschungelplaneten.
Allerdings ist dieser Ort lange nicht so unbewohnt, wie es den Anschein hat. Häscher des Imperiums sind Luke auf der Spur und noch etwas
verbirgt sich in den undurchdringlichen Wäldern. Etwas Altes… längst vergessenes… ein Überbleibsel aus einer anderen Zeit – aus einer
Zeit, in der die Jedi-Ritter noch Generäle waren und über eine Streitmacht verfügten, die „Klonkrieger“ genannt wurde…

Leider gibt es heute keine Fünf-Seiten-Vorschau, da ich im Urlaub bin und hier keinen Scanner zur Verfügung habe. Die Seiten werden
aber von mir am Wochenende nachgereicht.

Weiter geht es mit den Comics am 19. Oktober, auch wieder mit einer ganz besonderen Imperium-Ausgabe. Denn zum ersten Mal werden in der Geschichte
die Konsequenzen der Klonkriege aufgezeigt „Im Schatten des Vaters“.
Der 28. Sonderband kann jetzt schon bei Amazon.de vorbestellt werden und
beinhaltet 128 Seiten Action mit Luke Skywalker…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. DarthXana

    Ich habe kein Plan von Comics, bilden diese ganzen Sonderbände eine Einheit?
    Und bekommt man überhaupt noch alle?

  2. Chris Skywalker

    Diese Sonderbände sind ein Kunstkonstrukt des deutschen Verlegers, der die verschiedenen US-Serien sehr gern bündelt. Insofern bilden nicht alle Sonderbände eine Einheit, sondern nur die Sonderbände der einzelnen Reihen (Imperium [Empire], Republik [Republic], Besessen [Obsession], etc.).
    Bekommen wird man die noch alle, möglicherweise teils nur im englischen Original. Anlaufstellen: Dinos Onlineshop (dinocomics.de), Andis Comicexpress (comicexpress.de), Black Dog Comics (blackdog.de), X-Comics (us-comics.info).

  3. Varka

    Das neue Comic ist ganz okay und recht gut gezeichnet, aber ich wünsche mir mal wieder ein paar Mehrteiler mit ein bisschen mehr Handlung statt nur Rumgeballer. Das scheint ja derzeit der Trend zu sein (auch bei Reihen wie Besessen)

  4. Lt.Kettch

    @Varka
    Da stimm ich dir absolut zu. Es wäre absolut interessant und ein Experiment wert, wenn man versuchen würde eine beinahe gewaltfreie Handlung zu konstruieren.
    Nach wie vor ist meine Lieblingsgeschichte „Die Jagd beginnt“ über die Hintergründe der Mandalorianer bzw. Jango Fett. Action und Athmosphäre sowie eine Handlung die eine echte Bereicherung ist, was für eine Mischung!

  5. master32

    die geschichte ist ein bischen komisch den die klone sind nicht wie die andren von imperator dazu benutz worden um ordener66 aus zuführen

  6. Varka

    @ master 32:

    Na wenn die da irgendwo abgestürzt sind, waren die wohl auch nicht für Order 66 erreichbar

  7. master32

    ok kan sein aber warum wurde es nicht gesagt das sie ein klon gefunden haben das wurde nie in den filmen gesagt 4bis 6

  8. Lord Sidious

    @master 32
    War die Frage ernst gemeint?!Ep.IV – VI wurden 1. Jahrzehnte vor diesem Comic gedreht,somit ist es unmöglich, dass diese Story im Film erwähnt wird.2.Interessiert Lucas das EU kaum, und dies ist ein Comic, wie er bereits dutzendmal erschienen ist, warum sollte in einer der ersten Star Wars-Episoden Bezug darauf genommen werden?Erst denken, dann schreiben.

  9. DarthDareDevil

    Also ich finde den Comic richtig gut! Wo der Commander dann dem Klon erzählt das SIE den Krieg gewonnen haben! Der war ja richtig fassungslos! Die Comics sind ein schönes Beiwerk zu den Filmen, genau wie die Romane auch! Deshalb sollte man nicht davon ausgehen das Dinge die in den Comics vorkommen, auch in den Filmen zu sehen, bzw. zu hören sind!

    Wer einen ziemlich Gewaltlosen, bzw. mit Emotionen Vollgepackten Sonderband lesen möchte, sollte sich CHEWBACCA besorgen! Ein sehr guter Band! *snief

    Ok…..HAIL THE EMPIRE! 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige