Anzeige

Star Wars Insider Spoiler

Interessantes aus den Staaten...

Unsere geliebte Schwesterseite Episode-X hat von einem ihrer Leser einen interessanten Hinweis erhalten, der angeblich aus dem amerikanischen Star Wars Insider stammen soll:

[Spoiler-Warnung] markieren:

„Diskussionen über die Pläne des Todesstern müssen wohl bis zu Episode III warten.“

[Spoiler-Ende]

Natürlich lässt dieser Satz mehrere Schlüsse zu. Möglicherweise sind die Pläne oder sogar eine frühe Bauphase tatsächlich in Episode III enthalten.

Wie dem auch sei, wir sind gespannt….


Darth Silent

Darth Silent war von 2001 bis 2003 als Autor für Star Wars Union aktiv und berichtete über die damaligen Entwicklungen im Star-Wars-Universum.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Mace Windu

    Die Pläne konnte man doch schon in Ep II sehen

    MdMmes

  2. Bilbo Skywalker

    naja, in episode 2 sieht man nur das hologramm, ich glaube aber nicht das schon im epi3 mit den bauen gebonnen wird, denn dann müsste der erste todestern eine bauphase von 20 der zeite aber nur eine phase von 3 oder 4jahren. wäre aber cool wenn GL es zeigen würde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wäre doch möglich direkt nachdem palpatine zum imperator geworden ist fängt das imperium an zu bauen!!

  3. RobertTheHero

    Das Hologramm in EP2 ist aber schön detailliert. Man sieht den graben und auch schon die Schächte wo der Laser durchgeht.

    Glaub aber auch nicht das wir ihn als Schiff sehen werden sonder n wiederrum nur als Holo.

  4. Lord Shaden

    als ich damals, im kino ;-), das hologramm gesehen, da war ich… \’außer rand und band\‘. das war irgendwie mal wieder hammergeil :].

    theoretisch könnte man ja so das grundgerüst vom todesstern in ep3 zeigen. das gabs ja, soviel ich weiß, auch schon einmal, irgendwo in nem buch… ich glaube sogar bei den vielen schwarzen löchern near Kessel. ich weiß es aber nicht mehr so genau….

    aber wie Bilbo Skywalker schon sagte, mit so einer bauphase von ung 20 jahre ?!? mhm… sehr unwahrscheinlich….

    irgendwie fand ich das sowieso schon ein bissle komisch *g*. denn laut der alten trilogie, war der chefkonstrukteur \’Bevel Lemelisk\‘, und Entwurf und Produktionsleitung kam von Tarkin… (ua. nachzulesen hier: http://www.starwars.speedwire.net/lexikon.php?aktion=info&id=todesstern)…

    nur in der neuen trilogie sieht es nun so aus, als wurde der todesstern von den Geonosianern entworfen…

    hmm…. schon recht merkwürdig ^ ^

  5. Lord Shaden

    Nachtrag:

    der link scheint irgendwie nicht zu funktionieren 😉

    ihr könnt auch hier auf\’s lexikon gehen, und dann den Todesstern wählen :]

  6. Darth Capulus

    Der Lexikon-Eintrag sieht mir sehr nach Expanded Universe aus. Das EU ist zwar schön und gut, hat aber für die Filme keinerlei Bedeutung. Man hätte es eher „Alternative Universe“ nennen sollen, aber dann wäre es wohl nicht annähernd so erfolgreich geworden.

  7. SWPolonius

    Bevel Lemelisk war laut „New Essential Guide to Characters“ an den Arbeiten auf Geonosis beteiligt. Und schon paßt wieder alles. Also bitte etwas mehr Ehrfurcht vor dem EU, meine Herren! 😉

    Mal sehen, in ein paar Tagen dürfte ich den Insider auch haben, dann werde ich mal sehen, in welchen Zusammenhang dieser Satz da steht, und von wem er gesagt wurde.

  8. Airen

    Ja, aber das „traurige“ ist, daß man die Pläne gleich 3x sieht. 1x hätte es doch auch locker getan und es wäre viel mehr „Spannung“ dagewesen. (meine Meinung)

  9. Leo

    Ich wäre im Kino auch fast geplatzt vor riesen Wiedersehensfreudigkeit. Ich bilde mir aber ein, dass wir in ep3 die erte Bauphase miterleben. Ich habe mich schon immer gefragt, wie es möglich war, den zweiten Todesstern in so kurzer Zeit fast komplett fertig zu stellen. Ich glaube, dass der Todesstern2 schon viel eher geplant wurde und sein Bau schon zeitiger begonnen hatte. Immerhin ist er auch größer und hat eine ausgefeiltere Technik. Ich bin auch der Meinung, dass G.L. nichts besseres tun konnte, als in ep2 den Todesstern zu zeigen. Das war wirklich ein Knüller. Im ganzen Kino ging ein Raunen und Staunen um. Gut gemacht, G.L.!!!

  10. südbadner

    was heisst hier gut gemacht?

    ich hätte GL beinahe desshalb umgebracht!

    Das erscheinen des DS ist viel zu früh um logisch zu sein

  11. Darth Backes

    Ihr müßt bedenken das Palpatine schon Jahrzehnte im vorraus plant. Sonst währe er auch als Sith nicht so lange unentdeckt geblieben.

    Ich denke G.L. hat seine eigene Vorstellung von der Bauphase des Todessterns und es interessiert ihn nicht ob die Bücher sich mit den Filmen wiedersprechen.

    Er hatte ja die Ideen für die Filme schon vor über 20 Jahren. Ich wette das sich die Bücher die nach den Filmen geschrieben werden kein bischen mit ihnen überschneiden werden. Wir werden schon sehen…

  12. menakin skywalker

    die pläne kommen auch schon in PLANET DER VERRÄTER vor!!!!->Tarkin hat die doch von Raith Sienar*—–außerdem müssen die pläne ohnehin in ep3 vorkommen (logischer Bezug zur Ur-trilogie;-))

  13. Darth Capulus

    @südbadner

    Wieso ist das unlogisch? Du tust ja fast so, als hätte man in EP2 schon den Todesstern fertiggestellt und in voller Pracht gesehen. Bevor der Bau beginnt, muss das Imperium erst einmal bestehen und müssen die entsprechenden Ressourcen herbeigeschafft werden. So ein gigantisches Projekt muss nunmal erst geplant werden, was auch seine Zeit braucht (wer sagt dass die Pläne in EP2 schon vollständig waren?). Der zweite Todesstern wurde dann schon deutlich schneller produziert: man wusste bereits wie sowas geht und die Ressourcen waren auf dem Höhepunkt des Imperiums auch kein Problem mehr.

  14. Ulic-Qel-Droma

    Ständig in Bewegung die Zukunft ist.

    Aber nach GL die „Vergangenheit“ um so mehr.

    Stimme denjenigen hier zu, die von der These ausgehen, dass alles in EP3 geklärt wird. Vielleicht ja ein kleiner Blick ins Sagenumwobende Schluntzentrum???

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige