Anzeige

Literatur // News

Star Wars Insider weltweit erhältlich…

... Deutschland geht trotzdem leer aus

Der Star Wars Insider wird nun weltweit verkauft. Leider sind Länder ausgeschlossen, in denen es bereits
ein lokales Magazin gibt, so berichtet StarWars.com.

Demnächst werden mehr Star Wars News für mehr Star Wars Fans rund um die Welt verfügbar sein. Beinahe
auf der ganzen Welt wird man den Star Wars Insider, das offizielle englischsprachige Fan Club Magazin für
die USA und Canada, abonnieren können, außer in Ländern, wo die Fans bereits lokale offizielle Star Wars
Fan Clubs und Publikationen genießen dürfen.

Das Abo schließt die Mitgliedschaft im Offiziellen Star Wars Fan Club ein. Zusätzlich zu den acht Ausgaben
des Insiders ist eine einjährige Mitgliedschaft im Offiziellen Star Wars Fan Club enthalten. Mitglieder werden
ein exklusives Mitgliedskit und Bantha Tracks erhalten, den vierteljährlich erscheinenden Newsletter, der extra für
Fans geschaffen wurde.

„Es gibt überall eine große Nachfrage nach Star Wars“, sagte Lisa Stevens, Präsidentin des Offiziellen
Star Wars Fan Clubs in den USA. „Wir sind froh, dass wir unsere Gemeinschaft auf Star Wars Enthusiasten
in mehr Ländern ausweiten können und News sowie guten Star Wars Lesestoff für mehr Fans als je zuvor
bieten können.

Leider ist durch das deutsche offizielle Magazin des OSWFC auch Deutschland vom Bezug des originalen Magazins
ausgeschlossen. Was bleibt, ist der Import des Magazins direkt aus den USA…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Master Kenobi

    Star Wars Insider in Deutschland und dafür kein OSWFC-Magazin mehr wäre mir lieber.

  2. Net-Jedi

    Is doch dasd selbe. Die bringen doch eh nie eigene Artikel.

  3. Toby

    Also ich habe mir schon ein paar Mal den insider in den USA gekauft und alle wichtigen Interviews u.s.w. waren später auch übersetzt im deutschen OSWFC Magazin.

  4. sascha

    der insider ist geil. nichts gegen den oswfc, aber der insider ist um längen besser. jetzt erscheit er 8 mal das oswfc nur 4 mal. außerdem sind da alle wichtigen und informativen sachen drin, die es leider nicht alle in das oswfc schaffen. daher wären beide magazine wünschenswert. das sollten die unverschämten leute von lucasfilm wissen, die sich diese frechheit nehmen für uns zu entscheiden. : (

  5. TIEfighter

    Abwarten Freunde…der offizielle Fanclub bringt vielleicht ja irgendwann mal den Insider auf deutsch raus oder so…was nicht ist kann ja noch werden

  6. Lord Zumpferl

    Ich würde sagen, dass der beste STAR WARS Insider der in Europa erhältlich ist, das französische Lucasfilm Magazine ist, das ich seit Jahren abonniere.
    Viele Artikel sind eigens für dieses Magazin verfasst und die Qualität ist optimal. Viele Bilder die im Internet zu finden waren, stammten aus diesen Insider und selbst die Amerikaner konnten diese erst später in ihrer Ausgabe entdecken. Leider werden die meisten mit französisch nicht viel anstellen können …

  7. Bounty Hunter 4-LOM

    Und wass ich dann überhaupt niet verstehe, ist dass wir in die Niederlände und in Belgien uns abonnieren müssen bei resp. dem Englischen und dem Deutschen Fanclub! Nicht zum glauben! >:-(

  8. Airen

    Natürlich, den das OSWFC Mag ist ja sozusagen die dt. Schwesterzeitung zum Insider und darf nur auf Bestätigung von LF eigenes Material bringen, wie z.B: die Fanart. Das hat nämlich sonst kein anderes Magazin weltweit.

  9. Tainea Jinn

    was ist mit Österreich? hier gibt es eigentlich kein offizielles SW Magazin, wir beziehen doch alles aus Deutschland….mmmh…ob es hier den Insider geben wird?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige