Noch ist es nicht offiziell angekündigt, aber die Shyyyo-Vögel pfeifen es bereits von den Wroshyr-Bäumen auf Kashyyyk: Eine Fortsetzung von Star Wars Jedi: Fallen Order ist beim Entwickler Respawn und Publisher Electronic Arts in Entwicklung. Das kann man unter Anderem im Finanzbericht des Spieleverlegers aus dem Mai 2020 entnehmen. Ein Finanzbericht ist nun auch die Stütze der Gerüchte um den Veröffentlichungszeitraum.
Aus den letzten so genannten Earning Calls kann entnommen werden, dass im Fiskaljahr 2022 kein Star Wars Spiel erscheinen wird. Somit wird im Zeitraum von April 2021 bis März 2022 kein neuer Titel bei EA veröffentlicht. Das letzte Star Wars Spiel, Star Wars Squadrons, wurde am 02.10.2020 vom Stapel gelassen.

Bald könnte es auch schon neue spannende Gerüchte zum Spiel geben. Bespin Bulletin zeigt sich Rund um Star Wars meist gut informiert, vor allem bei den letzten Videospielveröffentlichungen, und wird demnächst weitere Infos veröffentlichen.
Das Fallen Order erst 2022 kommt, war ja schon abzusehen.
Aber irgendwie hatte ich noch ein kleines Fünkchen Hoffnung, dass 2021 zumindest ein kleineres Projekt kommt (so wie dieses Jahr Squadrons, das wurde ja auch erst Anfang des Jahres angekündigt).
Schade!
Ja gut, JFO hat damals auch EWIG gedauert! Erstes footage von der Entwicklung gab es bereits 2016, raus kam es dann ende 2019 :rolleyes: Die lassen sich da schon echt zeit. So sehr ich JFO auch mag… ZU viel zeit gemessen daran dass man das spiel sehr schnell durch hatte und sehr wenig wiederspielwert.
Cool, dass die Fortsetzung von JFO erneut 3 Jahre Entwicklungszeit spendiert bekommen wird. Das spricht für Qualität und nicht für einen Reskin und Assets-Wiederverwendung. Coole Sache!
Und wenn es 2022 erscheinen wird, dann wird es hoffentlich ein Next-Gen-Titel werden, welcher nicht mehr für PS4 und XBox One erscheinen muss?
(Nichts gegen diese Konsolen, ich bin immernoch begeistert welch Spiele dafür erscheinen, aber wir reden dennoch hier von 2013er Hardware, welche langsam ausbremsen würde und 2022 sogar 9 Jahre alt wäre)
Dennoch etwas schwach, dass EA 2021 nichts bringen wird. Qualität braucht ihre Zeit, aber die haben die Lizenz so lange und wissen nichts damit anzufangen.
Macht mal ein RTS oder so. :p
Lucas Arts hats ja super vor gemacht mit den Lizenzen.
Wirklich schlimm dieser Exklusiv Deal. Wo bleibt denn das Kotor Remastered?
In Anlehnung an meinen liebsten Star Wars Charakter…
„This deal is getting worse all the time!“
EA hat bei seinen 20 Entwicklerstudios wirklich keinen Mangel an hochkarätigem Talent, das es vielleicht erlaubt, wenigstens ein Spiel pro Jahr zu veröffentlichen. Oder besser zu kommunizieren, was in der Zukunft kommt. Ich erinnere immer wieder gerne an die E3 Präsentation, in der die Rede davon war, dass man „alle Arten von Star Wars Fantasien“ abdecken will.
Meine Vorstellung damals: auch mal ein Rennspiel, auch mal ein RTS, auch mal ein „gewaltfreies“ Taktikspiel „Palpatine – vom Senator zum Imperator“ oder so…
EA’s Vorstellung: Battlefront, ausbeuterisch designte Mobile-Games, Battlefront II, Jedi Fallen Order, Squadrons.
Also wenn man die nach gesetzlicher Regelung schreienden Mobile Games mal weglässt, haben wir genügend Fantasieabdeckung im Spielen als Jedi (Battlefront 1, 2 & Fallen Order), Spielen in (hauptsächlich OT) Raumschiffen (Battlefront 1, 2, Squadrons), Boots-on-the-ground grunt gameplay (Battlefront 1, 2) und… nichts in allen anderen Kategorien.
Aus der Tatsache dass 2021 kein SW-Spiel kommt, würde ich jetzt schliessen, dass (der CEO von) EA immer noch Vorbehalte gegen die SW-Lizenz hat und nur das allernötigste dafür tut um keine Vertragsstrafe wegen Nichterfüllung des Lizenzvertrages zu bekommen.
@ Kyle07:
Soviel dazu auch CEOs seien lernfähig. 🙁
Vielleicht haben Sie dann in 2021 ja doch noch Zeit für ein Squadrons-DLC. B-Wing und Tie Defender und vielleicht noch ein paar neue Sternenkarten würde ich sofort nehmen. Ich weiß, es ist unwahrscheinlich, aber darüber würde ich mich doch sehr freuen.
@ CmdrAntilles:
Das wäre naheliegend aber ich befürchte es ist auch zuviel Fanservice. Und genau daran scheint EA gerade nach dieser News einfach kein Interesse zu haben.