Anzeige

Star Wars jetzt schon meistverkaufter BD-Katalogtitel

Einmal mehr purzeln die Rekorde...

Informationen von MovieWeb nach zu Folge, hat die Star Wars-Saga einen richtig dicken Rekord gebrochen.
Die Saga-Box ist der meistverkaufte Katalogtitel auf Blu-ray aller Zeiten – und das nach nur einer Woche. Weltweit wurden bislang insgesamt eine Million Exemplare verkauft, 510.000 Stk. in Nordamerika. Das macht Einnahmen von ca. 84.000.000 US-Dollar.

Den Teil aus der Pressemitteilung, in der Lucasfilm-Repräsentanten von einem „bestmöglichen Produkt“ sprechen, ersparen wir euch an dieser Stelle.
Beeindruckend ist das Ergebnis aber in jedem Fall.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

56 Kommentare

  1. Zherron82

    Tja, trotz allen Gemeckers. George Lucas hat wieder alles richtig gemacht! 🙂

  2. Rogan

    IKEA wird in den nächsten Tagen einen Rekordumsatz mit neuen PC-Schreibtischen erzielen, nachdem alle Puristen ("George vergewaltigt unsere Kindheit") aus Frust über diese News in ihre Schreibtische beißen werden… 😆

  3. MrFett

    80€ (~108.07 USD ) von den 84.000.000 US-Dollar kommen aus meinem Geldbeutel.
    Aber ich finde, das ist ein guter Preis! 🙂

  4. Prince-Xizor_85

    dem alten George richtig schön reinschaufeln lol

  5. Darth Pevra

    @ Zherron82
    Vielleicht. Oder er verdankt es der Marke.

  6. ironheart

    Hmm dann hat Georg das Geld für die 3D Konvertierung schon wieder eingenommen!;)
    Da dürfte auch schon was überbleiben für eine neue Trilogie oder seine
    Real-Serie!
    Bei den BluRays hat mir an denn geschnittenen Szenen am besten die mit Biggs und der mit dem Sandsturm auf Tatooine und dem Laserschwertbau gefallen.
    Vielleicht werden die Szenen doch einmal Restauriert und in eine Langfassung eingefügt die man dann welche Fassung man bevorzugt auf seiner Blu-Ray anwählen kann.

  7. Mad Blacklord

    Gibt es für BluRays eigentlich auch goldene Platten? ^^

  8. Samba90

    @ Prince-Xizor_85
    Mit "reinschaufeln" hat das wenig zu tun.
    George Lucas bietet ein Produkt an und Kunden kaufen es.
    Das ist Leistung und Gegenleistung.

  9. Nils Skywalker

    Star Wars ist einfach nicht zu schlagen. 😀

    Einige Leute haben dennoch immer etwas zu motzen. Wer Volkswirtschaftslehre hatte und aufgepasst hat, weiß doch die Nachfrage bestimmt das Angebot. Dann kann George Lucas ja nicht so viel falsch machen, denn die Nachfrage ist hoch. Und ich sage es immer wieder wem die Änderungen nicht gefallen DVD´s und VHS schauen. Man muss die Blu-Rays nicht kaufen. Ich jedenfalls habe sie seit dem 14.09.2011. Gestern habe ich den Filmstreifen von Media Markt noch per Post zugeschickt bekommen, da er im Geschäft noch nicht vorhanden war. Ich bin übrigens felsenfest davon überzeugt, dass es die Originalversionen der OT`s nie auf Blu-Ray schaffen werden.

  10. STARKILLER 1138

    Tut gut zu sehen, dass Star Wars eben immer noch allen zeigen kann, wo es langgeht! Und unser Vorteil: Mit dem vielen Geld kann GL bestimmt noch was in TCW, die Realserie und was weiß ich noch alles pumpen… hoffe ich jedenfalls, dass er das tut!;)

  11. Prince-Xizor_85

    wenn hier gepumpt wird, dann hoffe ich inständig in die realserie. clonewars is fürn A….

  12. STARKILLER 1138

    Ja klar, übertreib wieder direkt! Und wenn du schon so denkst, wirst du die Realserie, wenn sie jemals kommt, sicher auch nicht mögen…

  13. Samba90

    @ Rubberman
    Nein, ich sehe es nur vernünftig.
    Ich ging schon davon aus, dass "Prince-Xizor_85" das nicht komplett ernst meinte ("lol"), allerdings gibt es doch tatsächlich Menschen, die das tun.

  14. Sidious Imperator

    Ist wirklich kaum zu glauben, dass Star Wars es so hoch hinaus schaft! 😉 Bei Herr der Ringe hätte ich es auch erwartet, aber aufgrund des doch peinlichen Fehlers von Warner haben sich viele doch bis heute nicht so richtig zum Kauf durchgerungen. 🙂

    Bei all dem Geld darf man aber nicht vergessen, dass dies nicht George alleine verdient. Fox verdient als Herausgeber der Filme auch etliche Summen. Selbst der Hersteller für die Hüllen und Disc selbst will davon was abhaben. 😉 Alles musste erst mal bezahlt werden ehe George Lucas Konto wieder mit dem Rest was noch übrig bleibt ausgeglichen wird. 😉 Ist sicherlich immer noch ne Menge, aber viele lesen immer riesige Summen und denken dann das streicht alles der Produzent ein. 😉

  15. Little Ani

    Die Zahl 84.000.000 US-Dollar irritiert wohl einige etwas. Das ist der Umsatz und nicht der Gewinn, den George Lucas bzw. Lucasfilm einstreichen. Davon muss die Produktion und der Vertrieb der Blu-rays abgezogen werden, und angesichts einer weltweiten Veröffentlichung und Marketingkampagnen dürfte das nicht zu unterschätzen sein.

    Nichtsdestotrotz wird viel übrig bleiben – und beeindruckend ist dieser Rekord allemal.

  16. darth rg

    ist bei so einem erfolg eigendlich schneller oder langsamer mit einer preissenkung zu rechnen? habe mir nähmlich fest vorgenommen noch zu warten bis der preis min. unter 70 liegt.

  17. Jahal

    @News: Joah, nette Info. ^^

    @Grammatik: Es gilt die Schreibung "meistverkaufte". Wenn etwas verkauft ist, kann man es nicht mehr steigern, das widerspricht der deutschen Rechtschreibung. Nur ein kleiner Hinweis. 🙂

  18. Darth Pevra

    @ Nils Skywalker

    Dass die Verkaufszahlen was mit der Qualität zu tun haben, ist ein Trugschluss. Twilight hat sich auch sehr oft verkauft und ist ein sehr mittelprächtiges Buch.

    Hohe Verkaufszahlen sagen einem nur, dass das Werk oft verkauft wurde, mehr aber schon nicht.

  19. Haarspalter

    Über drei Jahrzehnte lang beflügelte die Star Wars Trilogie die Fantasie und die Inspiration der Menschen … bevor es dunkel wurde in der Welt … vor der Special Edition und den Prequels … 😥

  20. BanthaPod

    @ Haarspalter

    Was hat das mit dem Titel des Beitrags zu tun? Du musst nicht jede News mit deinem Gejammer zuspammen – danke.

  21. Kaero

    @Haarspalter:

    Zitat:"Über drei Jahrzehnte lang beflügelte die Star Wars Trilogie die Fantasie und die Inspiration der Menschen … bevor es dunkel wurde in der Welt … vor der Special Edition und den Prequels .."

    Ähm, dir ist aber schon bewusst, dass 1977 bis 1997 (Special Eidtion) bzw meinetwegen 1999 (TPM) nicht drei Jahrezehnte sind, oder?

    Wenn man sich schon "Haarspalter" nennt, sollte man schon auch die Grundrechnungsarten beherrschen können…

  22. Darth Duster

    An Haarspalter die Bitte: In Zukunft bitte nur Kommentare zum Thema, inhaltlich auch bitte mit Substanz. Also das genaue Gegenteil von diesem Kommentar hier.

    An den Rest: Back to topic, bitte 😉

  23. Darth Horst

    @haarspalter…eigentlich ein zeitloser kommentar! aber es sind dann doch eher 2 jahrzehnte 😉

    komme momentan irgendwie nicht dazu die box komplett durschzuschauen, aber nach und nach schließt sich der kreis 😉

    -episode I erspar ich mir erstmal (keine lust auf fremdschämen erzeugt duch den computerhasen)
    -in episode II habe ich mal reingeschnuppert. bild und sound wirklich hervorragend, yoda sieht gleich viel echter aus als auf dvd… kommt fast schon an episode V ran 😉
    -episode III kommt noch
    -episode IV komplett geschaut. bin begeistert! selbst der kenobi-schrei war ganz okay meines erachtens
    -episode V wird hoffentlich mein persönliches highlight der box
    -episode VI wird bestimmt auch top und am ende hinterlässt wahrscheinlich eine gewisse szene einen faden beigeschmack
    -bonus disc 1 fand ich durch die unfertigen storyboards eher lahm, den übertrieben langen kampf von spielberg fand ich amüsant (da gingen wohl die pferde mit ihm durch)
    -bonus disk 2 hat mir durch die geschnittenen szenen gut gefallen, obwohl generell dort die extras, wie auch bei bonus disc 1, viel zu kurz kommen, da hätte man echt mal noch mehr draufpacken können (hoffe es sind noch ganz ganz viele eastereggs vorhanden!)
    bonus disc 3 gleicht den mangel der ersten beiden discs wieder etwas aus,
    die dokus gefallen mir, owohl ich die alten making of´s schon kannte

    so dann ma weiter ran an den speck…

    ich sehe die bluray-box als ergänzung zur dvd-box. gäbe es keine dvd-box mit den bekannten dokus wie zb empire of dreams, wäre mir das was "nur" auf der bluray drauf ist zu wenig. viel zu wenig!!!

    ob man jetzt knapp 90 euro bezahlen muss, um eine "ergänzung" zu erhalten bleibt jedem selbst überlassen… etwas bekloppt muss man schon sein 😉

  24. seelenpfluecker

    Das freut mich zwar; aber die Änderungen nerven dennoch.

    Egal… jetzt müßte die Kohle ja reichen, die alten Master zu restaurieren. 😀

  25. Dark Lord Vader

    Selbst wenn Lucas alle Möglichkeiten hätte die alten Master zu IV-VI komplett zu restaurieren (was nicht der Fall ist da die ursprünglichen Kinomaster verloren bzw. qualitativ regelrecht zersetzt sind) würde er diese nicht aufwändig restaurieren und auf Blu ray herausbringen. Weil für Lucas die Ur-fassungen ungefähr soviel Gültigkeit haben wie der rohnschnitt von Episode III ohne CG-effekte und mit green screen aufnahmen. es sind für ihn minderwertige,unfertige versionen der filme. Kompromisse die er damals eingehen musste da er nicht die Versionen die er am liebsten gehabt hätte realisieren konnte. Auch heute entsprechen die aktuellsten versionen der Classic Trilogy nicht dem was sich Lucas eigentlich gewünscht hatte als er die filme machte und werden sie auch nie. Das wäre nur möglich wenn er Episode IV-VI neu drehen würde (man stelle sich einmal DEN Aufstand der Fans vor lol), ein Gedanke mit dem er sicher schon irgendwann einmal gespielt hat aber das würde ihm dann doch wohl zu weit gehen und ihm das gefühl geben seine eigenen Werke zu sehr zu betrügen (ja V und VI hatten andere regisseure aber Lucas war an diesen filmen trotzdem die alles bestimmende kraft). Also versucht er natürlich durch die technologie die er nun zur Verfügung hat die filme zumindest soweit seiner ursprünglichen wunschfassung nahezubringen wie möglich – was ich im übrigen an seiner stelle auch tun würde.

    und ich stimme ihm deswegen da auch zu.Ich will heute auch keinen Episode IV mehr mit 30 jahre alten effekten sehen der im grunde nur eine kompromiss-version des filmes darstellte. Ich will wie Lucas Versionen der Filme die von den Effekten her möglichst nahe an Lucas wunschfassungen bzw. den prequels sind. Weswegen ich ganz klar die DVD/BD versionen bevorzuge.

    das bedeutet nicht (wie man dann ja oft gerne beschuldigt wird) das ich ein kritikloser fanboy bin der alles hinnimmt was Herr Lucas macht und keine eigene Meinung hat. Solche Leute mag es geben, ich gehöre jedoch nicht dazu. Es bedeutet nur das ich Veränderungen der Ur-filme begrüße die a.)die action und effekte so sehr wie möglich verbessern und aktualisieren und b.) welche IV-VI mehr an I-III anpassen für ein einheitlicheres feeling der story (bspw. Ian McDiarmid als Sidious in Episode V, Boba Fett mit Jangos stimme, Hayden als Anakins geist,Naboo und Coruscant in der Sieges-montage in Ep VI). Diese sachen befürworte ich wobei ich persönlich sogar mir noch einige weitere änderungen wünschen würde:

    -Yoda und Sidious in Episode IV
    -Leia anwesend bei Anakins Beerdigung in Ep VI
    -Qui-Gons geist zu sehen am ende von VI
    -Ausführlichere reaktion Vaders als er rausfindet das Leia seine tochter ist

    Yoda sollte aber weiterhin die puppe in V und VI bleiben da Frank Oz einfach so gut ist mit dieser und im gegensatz zu Ep II und III Yoda nichts macht was einen digitalen Yoda notwendig macht.

  26. Dark Lord Vader

    Um ehrlich zu sein würde ich sogar bevorzugen das Lucas die ganzen schlachten digital komplett neu macht auf dem level der schlachten von Episode II und III. Auch wenn da sicherlich viele,viele fans nen schlaganfall kriegen würden lol. Vielleicht ja bei den 3D-fassungen 😛

    Dennoch nicht alle Änderungen sind wirklich gut und manche sind gar unnötig. Mir gefallen rund 80 % der änderungen aber eben auch nicht alles.

    die neue digitale show-sequenz in Jabbas palast in VI finde ich zu übertrieben und das Noooo von Vader in VI ist im grunde eine gute idee aber sie ist schlecht ausgeführt worden und zieht die szene nun leicht ins lächerliche. das erste mal das er No sagt finde ich sogar sehr gut und passend. Er schaut zwischen Sidious und Luke hin und her und ist innerlich zerrissen, ehe seine liebe für seinen sohn ihn wieder zu Anakin macht und sobald er seine entscheidung getroffen hat sagt er ganz entschieden NO! das fand ich sogar noch sehr cool. wie er dann aber das zweite Noooo sagt als er Sidious packt ist zu over the top und wirkt zuviel des guten und macht die szene weniger gut als zuvor. Dies ist keine verbesserung. Ich bin jetzt aber auch nicht so krass das ich sage das dadurch der gesamte film oder gar die gesamte BD box ruiniert wird. Das finde ich arg besessen und übertrieben.

    Es gibt auch änderungen die ich persönlich für unnötig halte (wie die berüchtigte Han/Greedo szene) weil ich keinen grund sehe für die änderung. ich hasse die änderung nicht wie viele andere, ich kann damit prima leben und den film weiterhin geniessen aber ich sehe keinen wirklichen grund,keine daseinsberechtigung für die änderung. Es macht die szene nicht visuell besser oder moderner, passt IV nicht den prequels mehr an. Sowas finde ich dann unnötig aber okay.

    Alles in allem wird Lucas die Ur-fassungen aber nie kostspielig restaurieren und in spitzenquali auf BD veröffentlichen. Nicht nur weil es unmöglich ist sondern weil diese fassungen für ihn nunmal nichts als rohfassungen sind und nunmal kein regisseur die rohfassungen seiner filme restauriert auf High Def veröffentlicht.

    Und ganz ehrlich ich verstehe das. Ich bin auch durch die ur-fassungen 1994 zum fan geworden und ich bevorzuge trotzdem ganz klar die DVD/BD-versionen.

    Aber solch ein Unterschied besteht zwischen den fassungen auch nicht das dadurch die filme an sich zu vollkommen unterschiedlichen filmen werden.

    Star Wars ist und bleibt Star Wars.

  27. Darth Horst

    >>“ …Diese sachen befürworte ich wobei ich persönlich sogar mir noch einige weitere änderungen wünschen würde:

    -Yoda und Sidious in Episode IV
    -Leia anwesend bei Anakins Beerdigung in Ep VI
    -Qui-Gons geist zu sehen am ende von VI
    -Ausführlichere reaktion Vaders als er rausfindet das Leia seine tochter ist“

    oh man… lang nicht mehr so gelacht!
    da fehlen mir ehrlich gesagt die worte! das war ein langes we und ich bin vielleicht etwas übermüdet, aber ich bin froh dass du bei lucasfilm nix zu sagen hast! solche schwachsinnigen änderungswünsche habe ich selten gelesen.
    ..aber lustig wars 😆

    ich hätte da noch mehr änderungsvorschläge:
    -han solo als 10 jähriger trifft baby luke in episode III und verliebt sich schon heimlich in leia
    -der imperator sollte in episode VI wieder mitm laserschwert kämpfen
    -jar jar stirbt in episode I
    -jar jar´s geist am ende in episode VI, der sagt: „aniiiii!!! michse so froh dich zu sehen!“
    -die geister von ben und yoda liefern sich mit dem geist von darth maul in episode VI einen allerletzten, actionreichen, epischen kampf auf endor

    @Dark Lord Vader:
    ich hoffe du hast etwas zu viel übern durst getrunken und das alles war ein scherz! 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige