Anzeige

Spiele // News

Star Wars Journeys: The Phantom Menace für iOS veröffentlicht

Die erste interaktive App zu den Filmen ist erschienen

Mit Star Wars Journeys: The Phantom Menace hat Disney Publishing Worldwide bereits am 1. Mai 2014 die erste einer Reihe interaktiver Apps zu den sechs Kinofilmen herausgebracht.

Erzählung

Die App bietet eine Nacherzählung der Filmgeschichte in Form von interaktiven Einzelbildern. Wahlweise kann sogar ein Erzähler aktiviert werden, der den Text vorliest. Die Bilder lassen sich durch Neigen des Devices scrollen und durch Anklicken einzelner Objekte auf dem Schirm werden diese in einer Datenbank freigeschaltet.

Datenbank

Zudem gibt es ein kleines Minispiel, in dem man mit einem Podracer ein Rennen auf verschiedenen Planeten fahren kann. Hierbei sind drei Schwierigkeitsgrade auswählbar und durch Renngewinne erhält man Punkte, die man in die Aufrüstung des Podrenners oder den Kauf anderer Renner setzen kann. Das Spiel erinnert dabei stark an Star Wars Episode I: Racer.

Podrace Startmenü
Podracing

Die zukünftigen Apps werden andere Minispiele bieten, die sich thematisch an dem jeweiligen Film orientieren.

Die App wurde primär für 6-8 jährige Kinder entwickelt und ist rund 500 MB gross. Der Preis liegt bei $ 6.99 (CHF 7.00, Euro Preis noch nicht bekannt). Erhältlich ist die App generell für iOS Geräte mit iOS 6.0 oder höher, allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in Deutschland.

Danke an Sherlock und Michael für den Hinweis.


Jorad Khor

Jorad Khor war 2013/14 Teil von SWU und hat über alles geschrieben, das es im Bereich Star Wars so gibt.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. Darth Can

    Alter können die auch mal ein paar Apps für Android rausbringen?:mad:

  2. Ysalamir

    „Apps“… „Minispiele“… Ja, genau dazu ist Star Wars verkommen, einer verbrauchten Hure, die verzweifelt dem Zeitgeist hinterherrennt. Der Zweck dieses Franchise war zwar schon immer, Geld zu generieren, doch wenigstens hat es früher zwischen all dem Ramsch auch Werke hervorgebracht, die das Geld wert waren. So etwas gab es schon lange nicht mehr aus dem Hause Star Wars, von Lucenos Plagueis-Roman einmal abgesehen.

  3. Anakin 68

    @ Ysalamir

    "Ja, genau dazu ist Star Wars verkommen, einer verbrauchten Hure, die verzweifelt dem Zeitgeist hinterherrennt."

    Tolle Wortwahl, ich kann meine Begeisterung kaum zügeln. :rolleyes:

    Mal ´ne ganz allgemeine Frage: Warum hast du nichts zur Verkündigung des Casts von Episode VII beigetragen? Lass´ mich raten: Diese Nachricht war dir einfach viel zu positiv, du hättest da nur sehr wenig bashen können…

    Na, liege ich richtig?

  4. Ysalamir

    @ Anakin 68

    Ich kann schon verstehen, dass ich wie ein alter Sack klinge, der seine Generation für die beste aller Zeiten hält. Dabei bin ich erst 21. 😉

    Wieso ich nichts zum vorherigen Thema beigetragen habe? Nun, die Antwort ist einfach: Ich habe mich gerade erst hier angemeldet. Ne, jetzt ehrlich, vor neun Jahren, als ich als Zwölfjähriger gerade Episode III im Kino gesehen hatte und es hieß, dass keine neuen SW-Filme mehr kommen würden, konnte ich es nicht fassen. Das soll alles sein?
    Als ich schließlich älter wurde und den Verfall Hollywoods wahrnahm, der sich wahrscheinlich schon vor meiner geistigen Reife zu erkennen gab, lief es mir ironischerweise kalt den Rücken runter, als ich erfuhr, dass eine neue Episode von Star Wars ins Kino kommen sollte. Gerade jetzt, im Zeitalter der Reboots soll ein neuer SW-Film entstehen? Und das auch noch ausgerechnet von dem Regisseur, der Star Trek rebootet hat! Na toll.
    Jetzt werden zwar nicht die Filme rebootet, dafür aber das gesamte EU.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich war von Anfang an der neuen Episode gegenüber skeptisch eingestellt, deshalb sind mir Neuigkeiten darüber im Grunde wayne. Mark Hamill, Harrison Ford & Co. sind Arbeitnehmer Disneys und demnach kein Qualitätssiegel. Und der Rest? Irgendwelche Leute, von denen ich nie etwas gehört habe, also kann ich nicht wissen, ob sie ihren Job gut erledigen werden oder nicht.

    Meine größte Sorge besteht allerdings darin, dass das im Grunde stets konservativ gewesene SW zu einer politisch korrekten Kitsch-Story verkommt, was für Disney typisch wäre.

  5. McSpain

    @Vorredner:

    Aua.

    Also Episode 3 mit 12 gesehen? Also warst du zu Episode 1 Release 6. Ergo genau die Zielgruppe die jetzt angesprochen wird. Als ich Star Wars 1990 für mich entdeckte war ich auch exakt 6. Nur falls mal wieder von jemandem so ein „Star Wars ist zu kindisch geworden und sollte so erwachsen sein wie früher kommt.“ Die Zielgruppe hat sich nie geändert. Die Leute sind nur aus der Zielgruppe rausgewachsen. Insofern willkommen im Club, Ysalamir.

    Und du denkst Leute die Episode 6 im Kino sahen und hörten es wird keine neuen Filme geben haben etwas völlig anderes gedacht? Und Leute wie dich wurden nicht ungläubig angemotzt? „Wie kann man die Prequels nur gut finden“

    „Meine größte Sorge besteht allerdings darin, dass das im Grunde stets konservativ gewesene SW zu einer politisch korrekten Kitsch-Story verkommt, was für Disney typisch wäre.“

    Also bei aller liebe aber einen gefühlten Reboot mit „politisch korrekter Kitsch-Story“ hab ich persönlich mit den Prequels schon durchgemacht. Ohne Disney. :rolleyes:

  6. Gene

    @ Ysalamir

    Hey, können wir Freunde werden 😀

    Ich traue Hollywood auch nicht. Der einzige Hoffnungsschimmer ist JJ´s „Fan-sein“ und der jetzige Cast. Naja…mit Episode 7 ersten Trailer wissen wir mehr.

  7. Kleiner Böser Ewok

    Also ich frage mich auch was man mit so einer App soll. Besonders bemerkenswert finde ich dass man dafür auch noch zahlen soll. Für ein kostenloses Gimmick wäre es ja noch ok (wenn auch immer noch sinnlos) aber dafür 5-10 € zahlen? Nein dann doch lieber ein Monat Watchever und TCW gucken.

  8. General

    Ich bin zwar älter als 8 Jahre, aber ich möchte die App dennoch haben.

  9. Kleiner Böser Ewok

    @ General:
    Wenn ich ein IPHONE/IPAD hätte und ich hätte noch sehr viel Speicher frei und die App wäre kostenlos, dann würde ich sie wohl auch herunterladen.
    Aber ich bin kein Apple-Jünger.

  10. Ysalamir

    @ McSpain

    Ja, ich war sechs Jahre alt, als ich Ep I im Kino sah und konnte deshalb alle sechs Teile in Herz schließen. Ich beneide ältere Generationen nicht darum, dass sie mit der PT nichts anfangen können.

    Allerdings gibt es zwischen der PT und der neuen Trilogie wesentliche Unterschiede:

    – Wie wir alle wissen, war George Lucas aufgrund der damals fehlenden Technik nie zufrieden mit der OT, weshalb er sie immer und immer wieder digital verändert hat, bis sie ihm einigermaßen passte. Als er hingegen anfing, die PT zu drehen, existierte jegliche Technik, die er brauchte, um das Star Wars seiner Vorstellungen zu schmieden. Man kann von diesem Star Wars halten was man will, doch man merkt ihm an, dass es das Werk eines Mannes mit Visionen ist und kein durch und durch als Geldmaschine konzipiertes Standard-Hollywood-Produkt.

    – Obwohl es „sein“ Universum war, respektierte George Lucas einigermaßen das EU und nutzte es sogar, um die PT zu bereichern, während die von Disney zu faul sind, sich durch die Wookieepedia zu lesen und einfach alles rauswerfen, damit sie in Ruhe ihren nächsten 08/15-Einheitsfilm-mit-gekaufter-Kulisse drehen können. Jeder verdammte Autor hat das geschafft, also wieso nicht Disney? Wenn sie zu unkreativ sind, sich nach Endor eine eigene Geschichte auszudenken, dann können sie doch auf die Zeit zwischen The Old Republic und Darth Bane ausweichen, schließlich wurde darüber so gut wie nichts geschrieben. Aber nein, streichen wa lieber alles! macht Platz für Mickey Maus!
    Ne, jetzt mal ehrlich, was soll man davon jetzt erwarten? Da will der angebliche Fan J. J. Abrams den allerbestensuperdupermostepic SW-Film aller Zeiten machen und ist sich zu schade, sich über das Universum zu erkundigen? Das ist doch zum Scheitern verurteilt, bevor es überhaupt losgeht!

    Wie gesagt, man kann von der PT halten was man will, doch wenn man sie nicht mochte, war man sowieso nicht „hardcore“ genug, um sich mit dem EU auseinanderzusetzen und konnte sie ignorieren. Wenn doch, dann hat man dank ihr ein wahnsinnig bereichertes EU vorgefunden, welches die gesamte galaktische Geschichte größtenteils logisch zusammenfasst.
    Abgesehen davon, dass es den tausenden kreativen Köpfen gegenüber, die jahrelange Arbeit ins EU gesteckt haben, eine Frechheit ist, ist es einfach nur schade, dass das alles jetzt einem halbherzig gemachten Hollywood-Ramschfilm platz machen muss. Verdammt schade.

    Wie auch immer, ich geh jetzt ins Kino. Disney mein Geld in ihre gierigen Klauen drücken. 😉

  11. Cantina Fun

    "[…]Aber nein, streichen wa lieber alles! macht Platz für Mickey Maus!
    Ne, jetzt mal ehrlich, was soll man davon jetzt erwarten? Da will der angebliche Fan J. J. Abrams den allerbestensuperdupermostepic SW-Film aller Zeiten machen und ist sich zu schade, sich über das Universum zu erkundigen? Das ist doch zum Scheitern verurteilt, bevor es überhaupt losgeht!

    Wie gesagt, man kann von der PT halten was man will, doch wenn man sie nicht mochte, war man sowieso nicht "hardcore" genug, um sich mit dem EU auseinanderzusetzen und konnte sie ignorieren. Wenn doch, dann hat man dank ihr ein wahnsinnig bereichertes EU vorgefunden, welches die gesamte galaktische Geschichte größtenteils logisch zusammenfasst.
    Abgesehen davon, dass es den tausenden kreativen Köpfen gegenüber, die jahrelange Arbeit ins EU gesteckt haben, eine Frechheit ist, ist es einfach nur schade, dass das alles jetzt einem halbherzig gemachten Hollywood-Ramschfilm platz machen muss. Verdammt schade.

    Wie auch immer, ich geh jetzt ins Kino. Disney mein Geld in ihre gierigen Klauen drücken. "

    ===> Ohne auch nur eine Minute von Episode VII gesehen zu haben, wieder mal das präventive Wehklagen und "Hilfe, wir werden Alle sterben!" 😉

    http://www.youtube.com/watch?v=fyM9ACRVyhE

  12. McSpain

    @Ysalamir:

    Gebashe, Geflame und Prophezeiungen und nicht ein haltbares Argument. Danke für das Gespräch… oder so. -.-

  13. Darth Jorge

    Hier herrscht mir grad zu viel gefährliches Halbwissen vor, dass ich einfach mal das mache, was mir sonst so schwer fällt: Ich beteilige mich hier nicht.

  14. Jorad Khor

    Es ist ein interaktives Buch, mit einem Erzähler plus ein Spiel. Beides gibt es im App Store zu Dutzend, aber in der Qualität immer kostenpflichtig. Ich finde es nett gemacht für jüngere. Eine Art read-along wie es sie bereits zur ersten Trilogie gab. Damals halt mit richtigem Buch und Kassette oder LP.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Star Wars: The Ultimate Battle

Star Wars: The Ultimate Battle

Haut euch doch: In diesem kostenlosen Fan-Star-Wars-Spiel treten, ganz Retro im klassischen Super-Nintendo-Stil, je 2 Star-Wars-Figuren an, um einander zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Spiele // Artikel

26/03/2006 um 09:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige