Anzeige

Star Wars kommt zurück ins Kino

vier Filme für kurze Zeit zurück auf der großen Leinwand

Bekanntermaßen dürfen Kinos nach langer Pause gerade wieder öffnen. Um dieser von der Krise schwer getroffenen Branche einen kleinen Startboost zu geben haben Disney und andere Studios ältere Filme zur Verfügung gestellt damit diese im Kino gezeigt werden können. Mit dabei sind auch vier Star-Wars-Filme – drei neue und ein Klassiker:

  • Das Imperium schlägt zurück (OV)
  • Das Erwachen der Macht
  • Die Letzten Jedi
  • Rogue One
Star Wars im Kino

Alle Filme sind nur für einige wenige Vorstellungen im Kino und auch das nicht in jedem Kino. Genauere Informationen beschafft ihr euch also am besten direkt bei eurem lokalen Kino. Los geht es bereits mancherorts bereits übermorgen, am Donnerstag den 2. Juli.

Wir wünschen allen Kinogängern viel Spaß, denn das ist schließlich der Ort für den die Star-Wars-Filme gemacht wurden, und bedanken uns bei allen Hinweisgebern.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

55 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    „Diesen Blödsinn mit Maulkorb und Abstand im Kino werde ich mir natürlich nicht zumuten.“

    Es ist sicher weder Blödsinn noch Maulkorb, aber es ist auf jeden Fall unangenehm und es ist für mich auch nicht ersichtlich ob 2 Stunden in einem Raum mit 60 oder 70 Menschen trotz Einhaltung der Mindestabstandsregelung wirklich unbedenklich ist. Von daher verzichte ich gerne.

    Würde der Film in einem Autokino in der Nähe gezeigt werden, wäre ich sicher dabei. Meine Frau und ich waren 2x im Autokino des Nachbarorts (Joker & Lemans 66) und es hat uns beide Male sehr gut gefallen. Leider hatten wir bei Le Mans 66 so eine dumme Kuh vor uns, die es (totz mehrfacher Bitte/Ermahnung) nicht auf die Reihe brachte ihre Rücklichter auszuschalten.

  2. KOELSCH

    @Mindphlux
    Du hast vergessen deinen Kommentar mit "-MP" zu krönen, muss ich mir Sorgen machen?
    Besorg dir nen Stormtrooperhelm und ab ins Kino
    😉

  3. DerAlteBen

    Hmmm. Empire wäre natürlich schon einen Besuch wert. Das letzte Mal als ich den im Kino sah, war 1980. Nicht zu glauben, dass das schon so lange her ist, aber er ist mir offensichtlich in Erinnerung geblieben. 😀

  4. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Du hast die Special Edition 1997 wirklich ausgelassen?

  5. DerAlteBen

    @Anakin 68:

    Ja, die habe ich im Kino ausgelassen und erst danach auf VHS gesehen (Gold Box). Eigentlich schade drum, da ich die meisten der neu hinzugefügten Szenen eigentlich gar nicht so schlecht fand wie oft und gerne behauptet wird. Wie ging’s dir denn damit?

  6. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Ich kam sehr gut damit zurecht, zumal die Änderungen ja nicht sooo massiv waren.

  7. Palpatine

    Für TESB und RO bin ich sofort dabei, ersmal die Kinos hier prüfen.

    Ok … TESB in OV … da buche ich mir direkt nen Platz 😀 😀 😀

  8. ZerberusAC

    Auf Anfrage bei meinem Kino der Cineplex-Gruppe wurde mir geantwortet, dass dies eine Aktion der Cinemaxx-Gruppe sei. Damit fallen eigentlich sämtliche anderen Kinos raus :S

  9. Pir Panos

    TESB ist natürlich Pflicht im Kino. Leider konnte ich die 97er Version nicht ganz so genießen, denn die Neuen Szenen bissen sich doch unangenehm mit dem Uraprungsmaterial, insbesondere die vollkommen unnötige Vader Szene mit völlig anderer Synchro, nur um zu zeigen, dass er wieder zum Zerstörer zurück fliegt… ugh. Bin gespannt, welche Version hier gezeigt wird.

    Masken? Mmmmh maybe it’s just me aber wenn man im Restaurant sitzen kann seit Wochen und nur auf dem Weg zum Klo oder beim reingehen die Maske getragen wird (wenn überhaupt) und die Kellner das Ding eh auf halb acht tragen, dann frage ich mich doch, wo das Problem am Kino nochmal sein soll? Egal … TESB Im Kino. Hammer.

    P.S.: hab vorgestern nochmal Solo auf BluRay eingeworfen… der Film ist sehr gut und m.A. der beste Disney SW Film um Längen. Vollkommen zu unrecht nieder gemacht worden im TLJ aftermath.

  10. Deerool

    @Pir Panos
    "P.S.: hab vorgestern nochmal Solo auf BluRay eingeworfen… der Film ist sehr gut und m.A. der beste Disney SW Film um Längen. Vollkommen zu unrecht nieder gemacht worden im TLJ aftermath."

    Volle Zustimmung. Ich würde vielleicht nicht sagen der beste Film unter Disney Führung, aber auf jeden Fall in meinen persönlichen Top 3 hinter Rogue One und vor TLJ. Auch mit tollen Locationshots. Und natürlich einer grandiosen Synchro und sympathischen Charakteren , zb Rio Durant (cooler Name übrigens). Das Kinoergebnis spiegelt eigentlich in keinster Weise die Qualität wieder.

    Alleine deshalb würde ich es gut finden, wenn Disney den Film noch mal in ihre Kino Aktion mit eingebunden hätten.

  11. PieroSolo

    "Leider konnte ich die 97er Version nicht ganz so genießen, denn die Neuen Szenen bissen sich doch unangenehm mit dem Uraprungsmaterial, insbesondere die vollkommen unnötige Vader Szene mit völlig anderer Synchro, nur um zu zeigen, dass er wieder zum Zerstörer zurück fliegt… ugh."

    Man wollte halt zeigen dass man mittlerweile (seit 1983) eine Imperiale
    Raumfähre hat, also reichte der Satz "Bringt mein Raumfähre!" nicht mehr
    aus und wurde in "Bereitet meinen Sternenzerstörer für meine Ankunft vor!"
    geändert.

    Sinnvoll wäre es auch gewesen wenn Captain Needa nicht in einem "Klötzchen"
    zur Executor rüberfliegt, sondern in einem Lambda Shuttle.

    Soweit hat man dann 1997 dann doch nicht gedacht 😉

    Solo hatte 2018 übrigens leider auch noch das Wetterproblem – zu heiß fürs Kino :-/

  12. IONENFEUER

    Die zusätzlichen Wampa-Szenen waren aber geil und die "Fenster" in den Gängen von Cloud City sind auch sinnvoll.
    Das Palpatine Palpatine wurde und diese Frau mit den Affenaugen ersetzt wurde, machte die Sache (Saga) runder.
    In der Vader-Szene stört mich neben der deutschen Synchro, die neu gedrehte Szene, in der Vader die Rampe herunter geht. Darth Vader in schlank (Skinny-Vader) und der Gang ist irgendwie vaderuntypisch etwas wackelig. Da hätte ich gerne drauf verzichtet.

    Ich hätte mir gewünscht, dass die Präsentation der Executer verbessert worden wäre, die ja eigentlich der Hammer ist. (Nebenbei auch die "Weltpremiere" des Imperial March)
    Die Szene In der die normalen SD’s unter sie hindurch fliegen, wirkt unbefriedigend und ist selbst für 1979 nicht optimal.

  13. Anakin 68

    @ IONENFEUER

    "In der Vader-Szene stört mich neben der deutschen Synchro, die neu gedrehte Szene, in der Vader die Rampe herunter geht."

    Der Witz daran ist, dass diese Szene nicht extra für die Special Edition gedreht wurde, sondern unbenutztes Material aus ROTJ ist. Es handelt sich um die Szene, in der Vader auf dem zweiten Todesstern ankommt, nur eben aus einer anderen Kameraperspektive. Wenn man ein wenig genauer hinschaut, erkennt man auch Moff Jerjerrod, der ihn in Empfang nimmt. 🙂

  14. KOELSCH

    @ZerberusAC
    Danke für den Hinweiß. Glaube, dass sich das nur auf Cinemaxx beschränkt. In unserem Cinedom, der ja ebenfalls zur Gruppe gehört, ist bisher noch nichts.

  15. DerAlteBen

    Letzte Woche hatte ich übrigens das erste Mal Empire auf 4K UHD gesehen und muss sagen, dass der Film wirklich fantastisch aussieht. Das Bild wirkt mittels HDR sehr plastisch und wurde einem natürlich wirkenden Color-Grading unterzogen. Die alte Blu-ray hatte an manchen Stellen einen ausgeprägten Blaustich, der mir nicht so gut gefiel.

  16. leaf348

    Ich werde TESB am 15.07. im Cineplex in Neustadt/Weinstraße zum ersten Mal im Kino bestaunen dürfen 😎

  17. Xmode

    @ Anakin 68
    Jerjerrod hatte vor seinem Job als Oberaufseher der neuen Todesstern Baustelle einen Job als Oberaufseher für das Landungsdeck eines Sternzerstörers. Das nenne ich mal eine Karriere 😀 😀 😀 😀

  18. IONENFEUER

    @Anakin 68

    Oh was? 🙂 Das hätte ich nie vermutet.

    Und David Prowse steckte in dem Anzug? Ich war mir sicher, die Robe wäre ne Nummer zu groß und bin auch jetzt noch der Meinung, dass da irgendwas nicht stimmt.
    Die Originalszene aus ROTJ ist aber deutlich besser, wie ich finde.
    Übrigens, Jerjerrods Anwesenheit war mir immer klar, aber ich habe mir komischerweise nie etwas dabei gedacht.

  19. Mindphlux

    @KOELSCH

    "1. Du hast vergessen deinen Kommentar mit "-MP" zu krönen, 2. muss ich mir Sorgen machen?"

    zu 1. Daß dir das auffällt, dabei schreibe ich hier doch relativ selten. 🙂
    zu 2. Nein, musst du nicht. Die Sorgen mache ich mir. Und zwar um euch. Erstaunlicherweise gibt es dieses Jahr weltweit mehr Verkehrstote als Coronatote. Also, anstatt euch im Kino unter ggf. unangenehmen Zuständen einen Film anzuschauen, solltet ihr euch lieber die Fahrt zum Kino sparen. Das rettet statistisch mehr Menschenleben. Aber, ein Star Wars Film kann dieses Risiko durchaus wert sein. 😉

    @Dark Yoda FDS

    "Es ist sicher weder Blödsinn noch Maulkorb.."

    "Blödsinn und Maulkorb" sind natürlich nur eine provokante Kurzbeschreibung von Maßnahmen, deren Sinnhaftigkeit von immer mehr Medizinern, Wissenschaftlern, Rechteschützern etc. zurecht angezweifelt wird. Ich will das Fass hier aber nicht aufmachen. Trotzdem bin ich der Meinung, die Bürger sollten etwas kritischer sein.

    Also, viel Spaß im Kino! Wer weiß schon, wie lange es noch Kinos gibt? Das ist jetzt auch nicht spöttisch gemeint. Mir würde sicher etwas fehlen. Ich habe jedoch die Befürchtung, dass das, was hier gerade geschieht, einige irreparable Schäden verursachen wird.

    -Mp

  20. Anakin 68

    @ Xmode

    😆

    @ IONENFEUER

    In der Tat, es ist Dave Prowse.

  21. Deerool

    @Mindphlux
    "Die Sorgen mache ich mir. Und zwar um euch. Erstaunlicherweise gibt es dieses Jahr weltweit mehr Verkehrstote als Coronatote. Also, anstatt euch im Kino unter ggf. unangenehmen Zuständen einen Film anzuschauen, solltet ihr euch lieber die Fahrt zum Kino sparen. Das rettet statistisch mehr Menschenleben. Aber, ein Star Wars Film kann dieses Risiko durchaus wert sein. "

    Was natürlich eine komische Begründung ist. Wenn es nämlich danach geht, dann ist es zuhause wesentlich gefährlicher als auf der Straße. Statistisch gesehen sterben mehr Leute bei Haushaltsunfällen, beim Heimwerken oder bei der Gartenarbeit als im Straßenverkehr. Wer also zuhause bleibt, schwebt in wesentlich höhrerer Gefahr, als derjenige, der sich in den Straßenverkehr wagt.;)
    Aber solche Vergleiche sind eh sinnlos. Es sind auch mehr Leute an Krebs oder Tabak und Alkohol gestorben als an Corona (bis jetzt jedenfalls). Heißt das nun, das Corona harmlos ist und auf die Kategorie eines Schnupfens runter gestuft werden kann? Bestimmt nicht. Es sterben Menschen an Corona und auf ziemlich üble Art und Weisel und derzeit gibt es kein Impfstoff und Gegenmittel dagegen. Und so lange das so ist, muss eben jeder in Eigenverantwortung alles tun, um sich und andere zu schützen. Bei vielen ist es leider nicht weit her mit der Eigenverantwortung, was man ja an einigen extremen Fällen gesehen hat. Da wird dann gut und gerne mal auf jede Abstandsregel und den Mundschutz verzichtet, weil man ja unbedingt Party machen muss.

  22. IONENFEUER

    @MP

    Ich kann mich nicht erinnern, jemals davon gehört zu haben, dass es im Krankenhaus zu einem Stau an Verkehrsverletzten kam, und das medizinische Personal zu entscheiden hatte, wer behandelt wird und wer stirbt.

  23. Pellaeon123

    @PieroSolo

    Also wegen diesem "Klötzchen" musste ich ja wirklich nochmals YouTube bemühen, dass ändert echt den kompletten Film für mich xD

  24. nougman68

    Hallo Zusammen.
    Die Filmwelt Herne zeigt Star Wars 5 – Empire ebenfalls an 3 Terminen.
    Wer dort in der Nähe also Zuhause ist – ab ins Kino.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige