Zum Wochenende bietet die Welt der Literatur gleich drei verfrüht erschienene Bücher in Sachen Star Wars:
Deutschsprachige Werke:
Still und heimlich hat Panini die deutsche Ausgabe von Star Wars Mania vorverlegt:
STAR WARS Mania
(Galaktisches Basteln mit Kids)
![]() ![]() |
| ||||||||||||||||
Inhalt
Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Star Wars Mania erschienen. |
Allein die Tatsache, dass das folgende Buch ursprünglich am 10. November erscheinen sollte, ist aus naheliegenden Gründen reichlich skurril – aber offenbar war selbst das nicht rechtzeitig genug für Weihnachten:
Ich bin dein Vater: Die einzig wahre Weihnachtsgeschichte
![]() ![]() |
| ||||||||||||||
Inhalt
|
Englischsprachige Bücher:
Auch die englischsprachige Welt bietet eine verfrühte Neuerscheinung, für die eigentlich der 10. November angepeilt war – die Neuausgabe zu The Dharma of Star Wars:
The Dharma of Star Wars
![]() ![]() |
| ||||||||||||||
Inhalt
Die Antworten darauf – ebenso wie Aufregendes, Abenteuer und viel Spaß – sind hier! The Dharma of Star Wars nutzt George Lucas geliebte moderne Saga und die universellen Entdeckungen Buddhas zur gegenseitigen spielerischen und unerwartet lohnenswerten Erleuchtung. Bortolin enthüllt sogar befriedigende Tiefen der zweiten Trilogie – diejenige, welche, untertrieben ausgedrückt, auf verhalten positiv gestimmte kritische Rezeptionen stieß. The Dharma of Star Wars bietet euch eine inspirierende und komplett neue Sicht auf diese zeitlose Saga – von Eine neue Hoffnung bishin zu Revenge of the Sith aus dem Jahre 2005. Großer Spaß für jeden Star Wars-Fan. Stell dir die Kraft des Mythos vor…mit Lichtschwertern! Beinhaltet Anweisungen in Die Jedi-Kunst des Bewusstseins und der Konzentration und Das Handbuch für Padawane: Zen-Nachsinnen für interessierte Jedi. Als spaßiges Erlebnis für alle Altersklassen ist The Dharma of Star Wars außerdem eine perfekte Herangehensweise für buddhistische Eltern zur Überschreitung der Lücke zwischen Generationen. Hinweis
|
Damit hätten wir die drei Frühchen durch und wünschen euch einen angenehmen Samstagabend.
Falls sich jemand dafür interessiert: Es gibt aktuell am Kiosk eine Star Wars Sonderausgabe des Philosophie-Magazins: http://philomag.de/star-wars-der-mythos-unserer-zeit/
@McSpain
Wow, jetzt bin ich aber platt.Einerseits sehr interessant und spannend, andererseits will ich bei dem Thema lieber wie die kleine 12Jährige sein die noch an Prinzessinnen und Helden glaubt und nicht so erwachsen. 🙂