Anzeige

Spiele // News

Star Wars MMO zur Realserie und andere Gerüchte

... und wohlgemerkt: es sind nur Gerüchte

Bereits seit einiger Zeit betreibt eine Person „aus der Spieleindustrie“ unter dem Synonym Surfer Girl ein Blog. Zwei Einträge aus den letzten Tagen lassen die Gerüchteküche rund um Star-Wars-Spiele mal wieder brodeln. Vorangeschickt: wir reden hier über Gerüchteküche, nicht über verifizierbare Fakten:

Eintrag 1:

Das Star Wars MMO, das nächstes Jahr erscheint und nicht von BioWare oder Sony Online Entertainment entwickelt wird, wird für PCs und Konsolen zum Serienstart der Star-Wars-Serie im Herbst 2009 erscheinen, in dessen Handlung das Spiel verwoben sein wird. Diese künstlerischen Lucasse (Anm. d. Red.: Wortspiel um LucasArts für jene, die es nicht verstanden haben sollten) haben auch noch einen zweiten Titel geplant, der – wie ich gehört habe – nichts mit Star Wars zu tun hat.

Eintrag 2:

Star Wars Galaxies wird innerhalb eines Jahres nach Veröffentlichung des neuen MMOs eingestellt werden. Die künstlerischen Lucasse glauben, dass sie die einzige IP haben, die eine ernsthafte Herausforderung für World of Warcraft darstellt und finden, dass die Umgebung von KOTOR zu sehr ein Nischenprodukt ist, um eine Bedrohung zu sein. Sie erwarten, dass das neue Star Wars MMO nach nur einem Jahr mindestens drei Millionen Abonnenten haben wird. Wie bereits früher erwähnt, gibt es ein Studio in Edmonton (Anm. d. Red.: BioWare), das aktuell ein Star Wars RPG über ein paar Ritter in der Alten Republik macht.

So, nun sind wir alle nicht viel schlauer als vorher und können uns wieder die Köpfe heiß reden. Und wer weiß – vielleicht stimmt auch nichts vom Gesagten. Sollte es stimmen, werden viele KotoR-Fans zufrieden sein: sie möchten – wenn unsere User repräsentativ sein sollten – lieber ein klassisches RPG, denn ein MMORPG. Wenn denn nun das MMORPG nicht im KotoR-Universum spielt, wird es den Fans recht sein. Egal: ob Ihr wirklich richtig steht, seht Ihr wenn das Licht angeht… 😉 Andererseits würde es nicht wundern, wenn die Marketing-Strategen des Lucas-Konzerns dieses Experiment stemmen: hier ist die Serie und ihr könnt selbst interaktiv online ein Teil davon werden. Willkommen in der virtuellen Star-Wars-Welt…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige