Es ist soweit. Bereits seit einiger Zeit hat Alienware.de
die Star-Wars-PCs verfügbar.
Der Preis ist leider ebenso gigantisch wie das Design: je nach Konfiguration müssen knapp 2.000 Euro für das gute Stück veranschlagt werden. Alienware.de
wirbt bis Freitag mit einer versandkostenfreien Lieferung.
JM-Talon
JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.
11 Kommentare
Scareglow am 30/05/2005 um 9:36
Find ich ehrlich gesagt etwas seltsam. Star Wars und insbesonders Lucasarts ist doch bekannt dafür daß sie APPLE nahe stehen. Um das Geld bekommt man jedenfalls schon nen MAC mit dem man dann auch was vernünftiges anfangen kann. Das Design ist ohne Zweifel cool, aber kein Grund für mich zurück zu Windoofs zu switchen.
nicht das alle denken das wäre wegen starwars so teuer. ALLE alienware systeme sind so teuer und noch teuer ich hab für mein system ohne starwars design 3500€ bezahlt
was für ein Scheiss kann ich dazu nur sagen. Welcher normale Mensch gibt für design so viel Geld aus? Mein Gehäuse hat ein Bruchteil vom Inhalt gekostet und ich finde es sieht in Ordnung aus. Mehr muss auch nicht sein.
anscheinend hast du nicht gesehen was ich geschrieben hab JEDER alienware pc ist so teuer das starwars design macht nicht den großen preis aus sonder die qualität von alienware pc (es sind einfach die besten).
@ Terminator10 du hättest genauer lesen sollen. Ich meinte Design allgemein nicht das Star Wars Design speziell. Design ist bei so etwas praktisch orientiertem wie einem pc ziemlich unnütz. Man trägt ihn nicht durch die Gegend (ausser zu ner LAN) und er steht nur inner Ecke der unterm Schreibtisch rum. Gegen die Verbauten Teile im Inneren hab ich ja garnix gesagt. Wenn die gut sind dann hilfts ja auch was ganz im Gegensatz zu nem coolen Design.
Dieses Design sieht schon verdammt cool aus, aber so etwas kann man sich selber machen. Dafür muss ich keinen PC kaufen. Der einzigste Kaufgrund für mich wäre das Argument von Terminator10.
Sieht schon echt geil aus. Mit dem nötigem Kleingeld würd ichs mir kaufen, aber das kann ich mir bei meinem mikrigen Taschengeld würklich nicht leisten! Aber man darf ja träumen *g*
Sorry, aber die Rechner sehen nicht sonderlich nach Star Wars aus.
Wer einen Rechner im Star – Wars look haben möchte, kann sich einen Mac mini besorgen und diesen mit einer anderen Folie versehen oder gleich verbauen.
Merchandise der ersten Stunde: Das legendäre erste Star-Wars-Shirt
Es war das erste Sammlerstück zu Star Wars: Das legendäre gelbe T-Shirt mit dem unverkennbaren dreieckigen Motiv und dem vorläufigen Star-Wars-Schriftzug. Wie entstand es und wie wurde es, was es war?
Zeitreise 1984: The Epic Continues? Kenners Pläne nach der Klassischen Trilogie
Nach dem Ende der klassischen Trilogie blickte Kenner sorgenvoll in die Zukunft. Mit einem kühnen Konzept wollte es 1986 ohne Kinofilm im Rücken an alte Verkaufserfolge anknüpfen.
Am 27. Januar 1983 gab George Lucas bekannt, das Episode VI nicht Die Rache, sondern Die Rückkehr der Jedi-Ritter heißen würde. Blicken wir zurück auf diese in der Star-Wars-Geschichte einmalige Aktion.
Find ich ehrlich gesagt etwas seltsam. Star Wars und insbesonders Lucasarts ist doch bekannt dafür daß sie APPLE nahe stehen. Um das Geld bekommt man jedenfalls schon nen MAC mit dem man dann auch was vernünftiges anfangen kann. Das Design ist ohne Zweifel cool, aber kein Grund für mich zurück zu Windoofs zu switchen.
Das hat mit Apple und Sympathie nichts zu tun. Da geht es um Geld… Alienware hat eine Lizenz erworben und das ist das Ergebnis 😉
nicht das alle denken das wäre wegen starwars so teuer. ALLE alienware systeme sind so teuer und noch teuer ich hab für mein system ohne starwars design 3500€ bezahlt
und noch teurer meinte ich.
was für ein Scheiss kann ich dazu nur sagen. Welcher normale Mensch gibt für design so viel Geld aus? Mein Gehäuse hat ein Bruchteil vom Inhalt gekostet und ich finde es sieht in Ordnung aus. Mehr muss auch nicht sein.
@Sternhagelvoll
anscheinend hast du nicht gesehen was ich geschrieben hab JEDER alienware pc ist so teuer das starwars design macht nicht den großen preis aus sonder die qualität von alienware pc (es sind einfach die besten).
@ Terminator10 du hättest genauer lesen sollen. Ich meinte Design allgemein nicht das Star Wars Design speziell. Design ist bei so etwas praktisch orientiertem wie einem pc ziemlich unnütz. Man trägt ihn nicht durch die Gegend (ausser zu ner LAN) und er steht nur inner Ecke der unterm Schreibtisch rum. Gegen die Verbauten Teile im Inneren hab ich ja garnix gesagt. Wenn die gut sind dann hilfts ja auch was ganz im Gegensatz zu nem coolen Design.
Dieses Design sieht schon verdammt cool aus, aber so etwas kann man sich selber machen. Dafür muss ich keinen PC kaufen. Der einzigste Kaufgrund für mich wäre das Argument von Terminator10.
Sieht schon echt geil aus. Mit dem nötigem Kleingeld würd ichs mir kaufen, aber das kann ich mir bei meinem mikrigen Taschengeld würklich nicht leisten!
Aber man darf ja träumen *g*
? Wo ist das ein PC? Sieht nicht aus, wie ein PC.
Sorry, aber die Rechner sehen nicht sonderlich
nach Star Wars aus.
Wer einen Rechner im Star – Wars look haben möchte,
kann sich einen Mac mini besorgen und diesen mit einer anderen
Folie versehen oder gleich verbauen.