Anzeige

Star Wars Rebels: Alle Bilder, das offizielle Logo und Infos

Update Alle Bilder von der Celebration jetzt online!

Update!
Wir wissen, dass ihr drauf gewartet habt…

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Das zuletzt gezeigte Schiff trägt übrigens den Namen „Ghost“. Es gehört den Hauptfiguren der Serie und dient quasi als mobile Basiseinheit.
Fleißige Übersetzer von TFN haben das Aurebesh bereits übersetzt. Es gibt die Eckdaten des Schiffes her:

Modified VCX-100 light freighter, Corellian Engineering Corporation, Metrics: length: 43.9 meters, width: 34.2 meters, height: 14.5 meters, 1. nose turret’s gunner position, 2. forward floodlights, 3. main cockpit, 4 crew quarters, 5 port docking ring, 6. starboard docking ring, 7. dorsal laser cannon turret, 8. main cargo hold, 9. engine assembly.

Und schließlich gibt’s auch noch ein nicht-öffentliches Videointerview mit Dave Filoni:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Originalmeldung vom 27. Juli 2013, 13:25 Uhr
Neben einigen wirklich coolen Konzeptzeichnungen und gerenderten Bildern präsentierte Dave Filoni gerade eben das Logo der neuen Fernsehserie Star Wars Rebels.

Die Serie wird übrigens nicht wie The Clone Wars in der Zeit hin- und herspringen, sondern streng vorwärts verlaufen.

Durch die Blume ließ Dave Filoni zudem durchblicken, dass scheinbar tatsächlich Figuren aus The Clone Wars auch in Rebels auftauchen werden.

Zwei der Konzeptzeichnungen und das Logo in viel besserer Qualität sind nun auch schon auf StarWars.com online!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

82 Kommentare

  1. Ian Starrider

    Ja ich hoffe mal die Konzeptzeichnungen und Renderbilder bekommen wir hier in auch in kürze zu sehen.

  2. Kleiner Böser Ewok

    Also das Logo macht mich jetzt wirklich nicht heiss. Ich hoffe die anderen Bilder kommen bald.

  3. TiiN

    Die Konzeptbilder sehen ohne Frage ganz gut aus. Aber leider sagen sie auch noch nicht soviel über die Serie aus.
    Es stand dort, dass auch Figuren (Sturmtruppler) gezeigt wurden? So ein Bild fänd ich interessant. Vielleicht könnt ihr davon ja was zeigen – falls ihr dürft

    Aber eins muss man schonmal sagen: Wenn man das Bild mit den TIE-Jägern sieht, wie sie über die Landschaft fliegen und sich dazu den TIE Sound vorstellt, da entsteht schon eine gute Atmosphäre 🙂

  4. Graphic

    Mit dem Gezeigten bin ich eigentlich zufrieden.

    Das Logo ist schlicht, ein wenig retro und erfüllt somit genau die Ansprüche die die Macher mit der Serie anstreben wollen.
    Würde sagen, das dies auch auf die beiden Conceptarts zutrifft.
    Allerdings gebe ich Tiin recht, ein oder zwei Entwürfe zu den Figuren wären auch schön gewesen, und hätten alle mal sehr gut dazu beigetragen sich ein besseren Bild von der Serie zu machen.

    Aber Eile mit Weile…

  5. Byzantiner

    @Cantina Fun:

    Ja, das finde ich auch. Meiner Meinung nach sind das durchweg positive Nachrichten und Mitteilungen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich auf Rebels jetzt schon mehr freue, als auf die neuen Episoden.

    Man sieht meiner Meinung nach bereits Kontraste zu The Clone Wars: Mir scheinen diese Konzeptzeichnungen genauer zu sein und vom Marionetten-Stil von The Clone Wars wegzukommen. Ich weiß, man hat noch keine Figuren gesehen – aber ich meine, das bereits an den Raumschiffen zu sehen.

    Dass die Serie nicht dauern hin und herhopsen wird, finde ich absolut gut. Man versteht die Handlungen besser, und nach muss man nicht ewig rumwurschteln, bis eine halbwegs sinnige Chronologie steht. Ich fand das bei The Clone Wars immer so nervig…

    Dass Figuren aus The Clone Wars in Rebels wieder vorkommen, war mir klar. Erstens gab es zu viele bis zum Schluss offene Plotlines, um die einfach alle stehen zu lassen bzw. durch spätere EU-Werke ihrem Ende zuzuführen.
    Mein Tipp auf Figuren in Rebels: Lux Bonterri, Ahsoka Tano, Darth Maul. Ich tippe jetzt schon auf einen Kampf Maul vs. Vader oder, wenn nicht, zumindest af eine Folge, in der die beiden gemeinsam vorkommen. Sei es mit Vader als Oberbefehlshaber und Maul als Lakai oder sonstwie.

    Durchweg geil! Die Serie kann sowas von kommen. Jetzt nur noch Kanonkonflikte mit "Der letzte Jedi" und "Coruscant Nights" vermeiden und ich bin überglücklich.

  6. Master Talon

    Die beiden Konzeptzeichnungen auf StarWars.com gefallen mir schon einmal sehr gut. Ich hoffe, da kommen noch mehr neue Modelle. 🙂

    Außerdem bin ich mal gespannt welche Charaktere aus TCW bei Rebels landen werden. Gerade die Eigenkreationen wie Cad Bane dürften ja problemlos möglich sein.

  7. Olli Wan

    Die Konzepte sehen wirklich sehr nach McQuarrie aus, echt geil. Endlich wieder weg von Hochglanzjägern und hin zu den altmodischen, „klobigeren“ Schiffen 🙂

    Mir gefällt auch das schmutzige, rostige Logo. So muss Star Wars aussehen 😎

  8. Thrawn123

    Das haut mich nun so gar nicht um. Dass man mit dem aussehen zu McQuarrie tendiert ist zwar wunderschön, aber wenn mit der Tradition fortgefahren wird, das EU einfach außen vor zu lassen, oder komplett falsch wiederzugeben werde ich mir diese Seire leider nicht ansehen können.
    Wenn nicht bald eine Stellungnahme zum Thema EU und dessen Einbezug in spätere Werke kommen wird, wird Star Wars für mich einen langsamen, schleichenden Tod erleben.

  9. Sherlock

    @ Thrawn

    Ich glaube, du wirst dich wohl von Star Wars trennen müssen. Ich rechne damit, dass das EU sowohl bei der neuen Serie als auch bei den neuen Filmen nicht beachtet werden wird. Und so Leid mir das für euch tut, so finde ich, dass sie völlig frei an die Filme und Serien gehen sollen.

    Ich werde Rebels wahrscheinlich auch nicht sehen, liegt aber generell am Desinteresse an allem was nicht Film ist.

    Auf Serienjunkies.de habe ich gerade gelesen, dass Lucasfilm mit Disney und Pixar zusammenarbeiten wird. Wurde gesagt wie diese Zusammenarbeit aussehen wird? Pixar ist und bleibt das Nonplusultra was Animation betrifft und daher würde mich das sehr freuen wenn sie zusammenarbeiten würden. Das wäre ein Grund die Serie doch zu schauen.

  10. MeisterTalan

    Zum Panel: Filoni ist so ein sympathischer Kerl. Alles was er und seine Kollegen dazu gesagt haben lässt mich auf eine richtig gute Serie hoffen! Ich denke es wird alles einen Ticken realistischer werden, was die Figuren angeht.

  11. DerAlteBen

    Ich finde die konzeptionelle Anlehnung an McQuarrie schon mal sehr gut. Weiß man eigentlich schon, ob Rebels auch eine 3D-Animation wie TCW werden wird oder eher eine 2D-Animation wie CW?

  12. Byzantiner

    @Thrawn123:

    Ich verstehe deine Ängste, dass das EU bedeutungslos werden könnte voll und ganz – aber nur bei den neuen Filmen, die ab 2015 erscheinen sollen. 😉

    Ich verstehe in der Tat nicht ganz, wie deine Ängste mit Rebels zu tun haben können: Diese Serie soll ja angeblich in den ersten Jahren nach dem Klonkriegen spielen – was gibt es da denn bitteschön umzuwerfen?

    Einen Band Imperial Commando, The Last of the Jedi, das anstehende Kenobi und Coruscant Nights – chronologisch gesehen danach haben wir im Romansektor mit einigen wenigen Ausnahmen wie der Jugendbiografie von Luke Skywalker und den Abenteuern von Lando Calrissian und Han Solo bis zur Han-Solo-Trilogie freies Feld!
    Im Comicsektor gibt es ebenfalls nicht viel, außer ein paar einzelne Heftchen, in denem Vader ein paar kaum bekannte Jedi ummacht. Auch hier sehe ich in der Tat kaum Konfliktpotenzial. 😉
    Kann sich ja alles nebeneinander entwickeln – man müsste schon eine sehr spezielle Story entwickeln, um beispielweise mit "Der letzte Jedi" auf direkten Kollisionskurs zu gehen.

    Außer du meinst die Gründung der Rebellenallianz direkt. Aber auch da rechne ich nicht wirklich mit Reibungspotenzial. Der Einleitungstext von Episode IV (und daran wird sich die Serie ja wohl halten müssen) sagt ja schon, dass kurz vor den Ereignissen von Episode IV die erste wichtige Schlacht der Allianz gegen das Imperium stattfand – welche die Rebellen gewonnen haben. Ich schließe daraus, dass auch aus Sicht von Episode IV die Allianz erst ganz kurz vor Episode IV erstarkt sein kann – ich glaube also nicht, dass wir uns da Sorgen machen müssen… 😉

  13. Shuto

    Ich bin was Rebels angeht immer noch zwiegespalten, auf der einen Seite freue ich mich auf eine neue Star Wars Serie, auf der anderen Seite habe ich Angst davor das der Stil zu sehr an The
    Clone Wars erinnert. Worüber ich mich allerdings freue ist das Charaktere aus The Clone Wars auftreten werden, kommt allerdings auch drauf an welche, ich würde mich sehr über Ahsoka freuen (könnte man meiner Meinung nach ne coole Handlung draus Stricken, so in der Art Ahsoka denkt das Vader Anakin umgebracht hat und schließt sich dann den Rebellen an um ihn zu Rächen). Naja aber man muss sich überraschen lassen, wissen wir überhaupt ungefähr wann die Serie kommen soll?

  14. TiiN

    @DerAlteBen

    Die Konzepte sehen doch sehr nach 3D Animation aus. Dazu noch die viele Erfahrung durch TCW … ich denke Rebels wird eine 3D Animation werden.
    Wobei mir 2D im Stile von "Star Wars Anime" @YoutTube lieber wäre … oder man denke nur an die tollen Animationserien zu Batman und Superman in den 90ern 🙂

  15. Thrawn2013

    Also das Logo fand Ich persönlich nicht soooo toll.
    Die Zeichnung vom Sternenzerstörer und dem Sturmtruppler waren aber voll geil.
    Auserdem soll noch ein neues Schiff, ähnelt dem Falken ein wenig – es heist "the Shadow" in Rebels auftauchen. 🙂

  16. Sa66Ba

    Sieht echt gut aus ! 🙂
    Ich freu mich schon echt drauf 😀 😀

  17. Lord Galagus

    @Thrawn2013:

    Es heißt "Ghost" 😉 Wobei Geister und Schatten fast das Gleiche sind 😉

  18. DreaSan

    Eine TCW-Figur die ich gerne wieder sehen würde ist Cad Bane. Ich finde der passt einfach sehr gut in die OT-Ära. Als Charaktertod fände ich für den übrigens ein klassisches Westernduell mit Han Solo in den Straßen von Mos Eisley ganz reizvoll. (Da Han wahrscheinlich nicht in Rebels auftauchen wird kann das auch gerne in einem anderen Medium erfolgen.)
    Wobei Boba Fett ja auch früher oder später den Ruf des besten Kopfgeldjägers der Galaxis erringen muss, also vielleicht wird der auch Cad Bane schließlich aus der Galaxis befördern.

    Zum Logo: Erinnert mich irgendwie an die Logos der 80er, etwa an die Ewoks- und Droidsserie. (Ohne das nochmal verglichen zu haben, rein vom Gefühl her.)

    Das zweite Konzeptbild scheint übrigens auf Alderaan zu spielen, ich freue mich schon darauf endlich mehr von dem Planeten zu sehen 🙂

  19. Lord Galagus

    @DreaSan:
    Es wurde auch etwas über Alderaan gesprochen und einige von Ralph McQuarries Alderaan Skizzen gezeigt, an denen sich Filoni orientieren will. Ich meine auch, dass er sagt, dass wir Alderaan näher kennenlernen werden. Logisch, wenn es vorallem um die Formierung der Rebellen-Allianz geht, ist Haus Organa und Alderaan natürlich unabdingbar 😉

    @Byzantiner:
    "Lux Bonterri, Ahsoka Tano, Darth Maul. Ich tippe jetzt schon auf einen Kampf Maul vs. Vader oder, wenn nicht, zumindest af eine Folge, in der die beiden gemeinsam vorkommen"

    Glaube auch, dass wir alle drei Figuren wiedersehen werden. Maul wird als Trainingsobjekt für Vader dienen, aber am Ende dann doch durch Ben sterben.
    Ahsoka (und Lux) sollten von Vader gejagt und am Ende getötet werden. Ihr Opfer wird dann, ähnlich wie das von Starkiller, zur Formation der Rebellion beitragen.

    Weitere TCW-Figuren:
    Cad Bane sollte von Boba Fett als bester Kopfgeldjäger der Galaxis abgelöst werden. Das von DreaSan geforderte Westernduell zwischen den beiden hatte ich vor längerer Zeit auch schon (damals noch TCW) gewünscht. Vielleicht lässt ja Jabba beide gegeneinander antreten? Irgendwie muss ja auch dann der Bruch zwischen Fett und Bossk noch zustande kommen.

    Und was ist dann noch mit Ventress? Irgendwas muss ja auch noch aus ihr werden. Vielleicht rächt sich Boba ja an ihr? Oder Vader tötet sie oder versucht sie gar zu rekrutieren? Am Ende haben sie sich doch sogar halbwegs verstanden.

    Hauptwunsch:
    Viele Raumgefechte, viel Unterweltaktionen (Realserie oder 1313 Überbleibsel?), Sturmtruppen und vorallem: Darth Vader in Aktion: Grausam. Mächtig. Bedrohlich. Bekomme jetzt schon Gänsehaut, wenn ich an seine Atemgeräusche denke! 🙂

  20. Y Wing Gold1

    @ DerAlteBen:
    Es wird wieder eine 3D-Serie, aber in einem komplett anderen Stil, der sich eben an McQuarries Konzepten anlehnen soll. Auf dem Panel haben sie sogar ein Renderbild einer Sturmtruppe und eines TIE-Fighters gezeigt, wobei vor allem bei Zweiterem McQuarries Stil sehr gut durch kam in meinen Augen.

    @ Byzantiner:
    Wo hast du denn die Information mit der zeitlichen Einordnung von Rebels her?
    Filoni meinte ja, er könne dazu nichts sagen, wobei ich es um bei einem ähnlichen Thema zu bleiben auch sehr gut finde, dass es diesmal chronologisch von Statten gehen soll.

    @ DreaSan:
    Ich glaube eher weniger, dass das Alderaan darstellt, aber Filoni hat dazu nichts gesagt. Allerdings verbindet diese Zeichnung Elemente zweier unverwendeter Konzepte McQuarries.

  21. DreaSan

    @Y-wing Gold: Graslandschaft und Killik-Nester? Spricht für mich eindeutig für Alderaan.

  22. Y Wing Gold1

    @ DreaSan:
    Da hast du natürlich auch irgendwo wieder recht, aber während der Präsentation hatte ich mehr so den Eindruck, dass es um gänzlich neue Orte geht. Der Eindruck kann natürlich auch falsch gewesen sein.

  23. TiiN

    Cool, danke für diesen Link! 🙂
    Viel mehr lässt sich zwar dazu immer noch nicht sagen, aber was solls.
    Um den Stil richtig einschätzen zu können bedarf es wohl erst bewegte Charakteranimationen.

  24. Thrawn2013

    @Lord Galagus
    Stimmt. Ich weiß auch nicht wie Ich das verwechseln konnte. 🙂

    Noch Allen viel Spass am letzten CE Tag.

  25. Admiral Drayson

    Das Logo gefällt mir gut, schlicht und retro.

    Der Transporter (?) erinnert mich sehr an den corellianschen Transporter YT-2000 (Otana) aus X-Wing Alliance 🙂

  26. Obi Wan 2012

    Das Logo sieht ja ganz nett aus. 🙂 Aber die Zeichnungen noch viel mehr! 😀

  27. General

    Ich finde es gut, dass sich Filoni für eine genaue Reihenfolge entschieden hat. Das Logo geht so:-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Der leitende Regisseur von The Clone Wars spricht in einem ausführlichen Interview über die Todesfälle der 5. Staffel und über: Ahsoka lebt.

The Clone Wars // Interview

19/10/2013 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige