Anzeige

Star Wars Rebels: Alle Bilder, das offizielle Logo und Infos

Update Alle Bilder von der Celebration jetzt online!

Update!
Wir wissen, dass ihr drauf gewartet habt…

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Star Wars Rebels

Das zuletzt gezeigte Schiff trägt übrigens den Namen „Ghost“. Es gehört den Hauptfiguren der Serie und dient quasi als mobile Basiseinheit.
Fleißige Übersetzer von TFN haben das Aurebesh bereits übersetzt. Es gibt die Eckdaten des Schiffes her:

Modified VCX-100 light freighter, Corellian Engineering Corporation, Metrics: length: 43.9 meters, width: 34.2 meters, height: 14.5 meters, 1. nose turret’s gunner position, 2. forward floodlights, 3. main cockpit, 4 crew quarters, 5 port docking ring, 6. starboard docking ring, 7. dorsal laser cannon turret, 8. main cargo hold, 9. engine assembly.

Und schließlich gibt’s auch noch ein nicht-öffentliches Videointerview mit Dave Filoni:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Originalmeldung vom 27. Juli 2013, 13:25 Uhr
Neben einigen wirklich coolen Konzeptzeichnungen und gerenderten Bildern präsentierte Dave Filoni gerade eben das Logo der neuen Fernsehserie Star Wars Rebels.

Die Serie wird übrigens nicht wie The Clone Wars in der Zeit hin- und herspringen, sondern streng vorwärts verlaufen.

Durch die Blume ließ Dave Filoni zudem durchblicken, dass scheinbar tatsächlich Figuren aus The Clone Wars auch in Rebels auftauchen werden.

Zwei der Konzeptzeichnungen und das Logo in viel besserer Qualität sind nun auch schon auf StarWars.com online!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

82 Kommentare

  1. Star Killer

    Clone Wars interessiert mich nicht wirklich, Rebels hingegen könnte meine Serie werden! Die gewünschte Nähe zu Mr. McQuarrie erfüllt mich mit tiefem Optimismus, ich hatte in Essen viel Freude an dem Panel mit Filoni. Das Logo haut mich jetzt auch nicht um, aber als ich es auf dem T-Shirt gesehen habe fand ich es schon ein wenig cooler…

    Ich hoffe, auch McCaig und Chiang orientieren sich in ihrer Arbeit an Ep7 an McQuarrie….

  2. Chrissi

    Hm, eine neue Star Wars Animationsserie… die aber bei mir nach dem Desaster der zweiten Klonkriegsserie aktuell überhaupt keine Gefühle auslöst, egal wem sie optisch nachempfunden ist.

    Aber auch wenn sie mir zurzeit gleichgültig ist, sehe ich in ihr dennoch ein gewisses Potential, mein Interesse zu wecken. Dafür muss allerdings klar sein, dass…
    … die Figuren nicht wieder so hässlich aussehen.
    … die Story einen gewissen Sinn ergibt und halbwegs (starwars-)realistisch umgesetzt wird.
    … nicht wieder bereits Bestehendes ohne Rücksicht und völlig sinnlos über den Haufen geworfen wird (abgesehen von der lächerlichen TFU (2) Geschichte).
    … die Serie nicht primär auf Kinder abzielt.
    … die alten Figuren gleich in der ersten Folge einen Abgang machen.
    … Filoni endlich seinen Hut abnimmt.

    An Byza:
    Geht es bei der „Crucible-Sache“ immer noch um diese ominöse Lösung?

  3. Byzantiner

    Ich nehme – abermals absolut spekulativ – an, dass die Serie große Teile der Zeit bis Episode IV abdecken wird. Warum sollte man nicht – beispielweise – mit einer kleinen Jedi-Hatz so circa ein Jahr nach den Klonkriegen anfangen und sich dann allmählich vorarbeiten?

    @Chrissi:

    Ich bin schon einmal im alten Lexikonthread Byzi genannt worden, aber Byza ist mir jetzt auch neu. Darfst du aber gerne beibehalten, wenn du willst. 😉

    Kurz noch zu Crucible: Jepp, um diese Lösung ging es. Ich habe Darth Jorges Frage entdeckt, wollte damals ursprünglich aber nicht in der News selbst antworten, sondern habe ihm stattdessen eine Mail zukommen lassen.

  4. Chrissi

    Wen ich wie nenne, ist zumeist relativ zufällig gewählt. Von daher…

    Und hmm… ich hatte diese Frage ja schon in der entsprechenden News geklärt. DJ schien es da auch verstanden zu haben. Wollte es halt nur nicht so offensichtlich raushauen.

  5. Master Talon

    Ich hoffe ja, dass man den TFU-Mist mit dieser Serie am Ende über Bord werfen wird. Einen Starkiller (bzw. allgemeinen einen "abtrünnigen" Vader-Schüler) muss ich nicht unbedingt sehen…

  6. Blue Max

    @ Y Wing Gold1
    Ah ok, dann hatte ich das nicht richtig mitbekommen. Könnte die Theorie aber dennoch stützen, denn wenn sie es erwogen haben, müsste der Zeitrahmen es ja hergeben, einen jungen Rebellen namens Porkins zu zeigen. Ist allerdings ziemlich wacklig, diese Stütze 😉

  7. Cailyn

    Ich frage mich immer noch, inwieweit TCW eigentlich eine Kinderserie sein sollte und was sich die Macher da gedacht haben. Meine Kinder sind drei und fast sechs und kennen die OT, aber ich kämpfe immer noch mit mir, ob ich ihnen die PT und TCW zeigen soll (bzw. wann, ob ist vermutlich keine Frage, es sei denn, sie wollen dann selbst nicht mehr). Es gibt zwar einiges, was eher auf Kinder ausgerichtet ist, aber auch so einiges, was ich für ungeeignet halten würde, und ich bin da nicht so besonders empfindlich. Und die Geschichte der Prequels inkl. TCW an sich ist, anders als die OT, auch wenig kindgerecht (das ist ja so, als würde Harry Potter sich zum Schluss mit Voldemoort verbünden und die Schüler in Hogwarts abschlachten).

    Ich selbst bin durchaus gespannt auf Rebels, aber mit dem bisschen, was wir bisher wissen, kann ich mir noch keine Meinung bilden. Wichtig wären mir die Charaktere und Handlungen, aber da muss ich mich wohl noch gedulden.

    OT: Bzgl. Fragen zu „Crucible“ und den Sequels empfehle ich das Interview mit Troy Denning zu dem Thema (mit Spoilern):
    http://lightsaberrattling.blogspot.de/2013/07/exclusive-interview-troy-denning-on.html

  8. Darth Calgmoth

    Also,

    ‚Rebels‘ soll definitiv eine chronologische Serie werden. Filoni hatte sich recht, hm, ironisch über den TCW-Folgensalat geäußert, der im Prinzip auf GLs Bedürfnis Prequels zu bestehenden Folgen zu machen, zurückzuführen ist.

    Filoni hat sich nicht festgelegt, wann ‚Rebels‘ spielen sollte, nur dass es zwischen ROTS und ANH angesiedelt sein wird. Man darf allerdings hoffen, dass es nicht direkt vor ANH beginnen wird. Das würde m.E. zu große Probleme verursachen, u.a. könnte die Serie im Erfolgsfall dann nicht zu lange laufen, wenn schon von Anfang an klar ist, dass der Todesstern kurz vor der Vollendung steht oder so.

    Weiter hat er durchblicken lassen, dass TCW-Charaktere in ‚Rebels‘ wieder auftauchen werden. Natürlich neben neuen Charakteren. Für Filoni sind die wesentlichen neuen TCW-Charaktere Rex und Ahsoka, weswegen ich mir fast sicher bin, dass einer oder beide wieder auftauchen werden. Insbesondere eine Konfrontation zwischen einer Ahsoka, die sich den Rebellen angeschlossen hat, und Vader könnte mehr als nur interessant werden…

    Meine Freundin, die im kompletten Star-Wars-Frauen-Panel war (das parallel zu Mark Hamill lief und nahezu leer war), meint auch, dass Ashley Eckstein da mehr oder weniger deutlich durchblicken ließ, dass sie als Ahsoka in ‚Rebels‘ wieder dabei sein wird (obwohl sie noch nichts Inhaltliches weiß). Konkret bestätigt wurde da aber in jedem Fall auch, dass Figuren aus TCW in ‚Rebels‘ zurückkehren werden.

    Stilistisch möchte Filoni meiner Erinnerung zufolge von dem ‚pseudorealistischen Stil‘ von TCW weg hin zu einem eher ‚gezeichneten/verfremdenden Stil‘, ganz und gar in den Fußstapfen von McQuarrie. Sie benutzen anscheinend sogar andere Programme/Techniken, um die Gesichter zu gestalten, von daher dürfte sich der Look deutlich von TCW unterscheiden.

    Die neue Serie könnte also tatsächlich Leuten gefallen, die TCW visuell eher nicht so mochten (und vielleicht auch umgekehrt ;-)).

  9. DarthSeraph

    Eigentlich meinte er auch nur das jede Generation seine Helden hat, TCW hat ihre Ashoka und Rex und mit Rebels kommen wieder Prägende Chars . Ob Rex und Ashoka vorkommen werden, hat er niemals gesagt!

  10. Y Wing Gold1

    Zum Thema Kinderserie:
    Star Wars war schon immer kindgerecht und generationenübergreifend, was man auf der CE2 auch wundervoll gesehen hat und für mich echt beeindruckend war.
    Und wie Cailyn schon geschrieben hat war der kindgerechteste Teil der SW-Saga bisher die OT.
    Zwar hatte die PT mit Episode 1 auch einen Film, der eher harmlos und für Kinder geeignet wurde, aber der Ton wurde vor allem in ROTS viel düsterer als jemals in der OT.
    Und auch TCW hatte kindgerechte Episoden, bzw. Episoden, die eindeutig für Kinder gemacht waren und die älteren Fans, wie beispielsweise mir nicht so gut gefallen haben, aber andererseits gab es Folgen, die in Teilen sogar die PT an Brutalität in den Schatten gestellt haben. Und ich denke, dass das auch gut so ist. Dann müssen zwar die Eltern aufpassen, dass die Kinder vielleicht erstmal nicht alles sehen, aber im Endeffekt ist so für jeden was dabei und, dass einem bei einer Serie, die auf unterschiedlichen Handlungsbögen im Gegensatz zu einer einzigen großen Handlung aufbaut, nicht alles gefällt sollte auch nicht überraschen.
    Ich bin also, obwohl ich kein riesiger TCW Fan bin und bisher nur die ersten beiden Staffeln vollständig gesehen habe, was das angeht überhaupt nicht beunruhigt.

    Und dann noch kurz zum Thema Kanon:
    Ich denke, dass es da besser laufen wird als bei TCW, weil George Lucas fehlt. Denn, wenn ich mich recht entsinne hat Filoni in Interviews der letzten Jahre mehrfach erwähnt, dass sie eigentlich weitgehend Kanon-konform vorgehen wollten, aber wenn eben eine Idee von George kam, die einfach nicht passen konnte, hatten sie keine Wahl und haben versucht es so passend wie möglich zu machen.
    Das wird jetzt nicht mehr passieren. Außerdem gibt es in der Zeit nicht so viel, dass mit Rebels in Konflikt stehen könnte. Am ehesten sehe ich da ein Problem mit der Han Solo Trilogie, falls sie einen jungen Han zeigen wollen und vor allem mit TFU, weil die Gründung der Rebellen recht wahrscheinlich vorkommen wird.
    Aber wie gesagt, ich sehe hier keine so großen Probleme auf uns zukommen (im Gegensatz zu denen durch die ST ;))

  11. Kurdoglu99

    Freut mich Filoni so glücklich zu sehen. Hatte schon befürchtet, dass er, nach dem die Clone Wars Serie abgesetzt wurde, entlassen wird oder so. Find ihn echt sympatisch und denke, dass er seine Sache gut macht.

  12. Nahdar

    Gut: Chronologie und ein anderer Zeichenstil, der hoffentlich von der hölzernen Art von TCW abweicht.

    Schlecht: Ahsoka soll (evtl.?) zurückkehren; dieses Schiff hätte man auch kreativer gestalten können, als den Millenium Falken etwas hässlicher zu machen und umzufärben

    Cad Bane wäre aber tatsächlich cool – er arbeitet ja auch noch in der Zeit des Imperiums als Kopfgeldjäger.

  13. TiiN

    @Y Wing Gold1

    Zum Thema des immer wieder auftretenen Begriff der Kinderserie möchte ich auch noch etwas los werden:

    Star Wars ist seit jeher familienfreundlich. Sicher, es sterben Leute, manchmal werden auch Gliedmaßen abgeschlagen, aber in der Darstellungsform ist das in weiten teilen ein Rahmen der in Ordnung ist um als etwas für jung und alt durchzugehen.

    TCW wird gern als Kinderserie bezeichnet und dann schreien viele auf und vergleichen den Gewaltgerad mit den Filmen.
    Die Leute, die dabei aufschreien (z.B. du) haben mit ihren Behauptungen sicherlich recht. Ich habe nicht viele TCW Folgen gesehen, aber auch dort wurden keine Lieder gesungen und Blumen in Waffenrohre gesteckt.
    In meinen Augen kommt die für mich passende Bezeichnung der "Kinderserie" jedoch nicht vom Gewaltgerad, sondern vielmehr von der Erzählweise und Darstellungsform. Droiden welche ständig dämliche Sprüche reißen, teilweise sehr junge Helden mit denen Kinder sich identifizieren können, eine einfach gestrickte Geschichte (pro Episode), zwischendurch ein stinkendes Hutten-Baby.
    Durch diese ganzen Elemente kann die Serie in meinen Augen zu Recht als das bezeichnet werden, was auch ihre Hauptzielgruppe ist: Kinder!

    Da sind die sechs Filme, gerade die OT, vom Erzählstil doch wesentlich erwachsener. Ich habe mich damals, vor ca. 20 Jahren bei TESB auch teilweise gegruselt oder in ROTJ nicht sofort verstanden, wieso Yoda UND der Imperator wollten, dass Luke Vader tötet. Nur um mal zwei Beispiele aufzugreifen ohne da näher drauf eingehen zu müssen (wieso beide das wollten ist ja klar 😉 )

    Ich sprach im am Anfang bewusst von familienfreundlich, nicht kinderfreundlich. Die Saga, also bisher Episode 1-6 sind etwas für junge wie auch für alte Menschen. Daher passt hier der Begriff Kinderfilm weniger. Die sechs Filme sind familienübergreifende Unterhaltung.

    Bei TCW sehe ich aber eindeutig die Kinder als Zielgruppe im Vordergrund. Tatsachen, dass diese Serie den weiten Weg von Pro7 auf SRTL genommen hat, können ggf. als Belege dafür angesehen werden.
    Das heißt natürlich nicht, dass Erwachsene sowas nicht gucken sollten/dürfen. Soll jeder machen, wonach ihm ist. Auch mich spricht die eine oder andere Serie von früher heute noch an.

    @Rebels

    Um zum Thema zurück zu kommen. Mir sagt der neue Darstellungsstil zu. Ich meckere nicht, weil ein paar Proportionen nicht stimmen. Das ist halt eine Animationsserie. Wie es inhaltlich ausschaut wird die Zeit zeigen. Es wäre in meinen Augen nicht unwahrscheinlich, wenn damit die nächste Kinderserie vor der Tür steht. Aber nun muss man erstmal abwarten.

  14. Sherlock

    @ Master Kenobi

    Danke für die Videos. Habe mir eben jenes mit Kennedy angesehen und ich denke Star Wars und Lucasfilm sind bei ihr in guten Händen. Sie scheint zu wissen was die Fans sehen wollen.

  15. Ben Kenobi 91

    Ja das alles gefällt mir sehr!!!!!!!!! Nun ich hoffe auch, dass natürlich TCW-Charaktere und deren Handlungen in REBELS fortgeführt oder gar abgeschlossen werden. Der neue Stil ist auch nicht schlecht und macht schon Lust auf mehr. Diese Station in mitten dieser Graslandschaft, kommt mir irgendwie vertraut vor….?-Ich meine es handelt sich um die Rebellen-Basis auf Dantooine, die zu Zeit von EPISODE 4 verlassen ist und so trotzdem das Schicksal Alderaans nicht verhindern konnte.:-/ 😀 😎
    Ich bin weiter sehr gespannt;) 🙂

  16. Yensid

    Das wurde sicher schon mal irgendwo aufgeklärt, aber ist Filoni der alleinige Showrunner bei Rebels und wie wurde das bei TCW gehandhabt?

  17. Prince-Xizor_85

    Die Trooper sehen leider besch…eiden aus und hat auch meiner Meinung nicht viel mit RQs Concept Art zu tun, sondern sieht wieder ähnlich wie der Stil von TCW aus. Ich dachte TCW ist (endlich) vorbei… Ich bin ziemlich enttäuscht….

  18. Lord Hoppla

    Die Bilder machen Lust auf mehr.

    Wenn Filioni meint, dass Figuren aus TCW in Rebels auftauchen, hoffe ich, dass er an Anakin/Darth Vader, R2-D2, Tarkin und wegen mir auch einige Klonkrieger, aber bitte nicht Figuren wie Ahsoka, oder gar Darth Maul:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  19. Lord Hoppla

    denkt.

    Hab ich vergessen und konnte es nicht mehr bearbeiten 😉

  20. LEGOrigins

    Ich finde bei den Sturmtruppen ist der Atemfilter (oder was das ist da am Helm) zu groß. Das könnt ein wenig kleiner gemacht werden

  21. Obi Wan 2012

    Das wird sicher richtig cool! 😀

    @BenKenobi91
    Da kann ich dir in allem nur zustimmen! 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige