Anzeige

Rebels // News

Star Wars Rebels: Der Funke einer Rebellion im November im Free-TV

Also doch relativ zeitnah auf dem deutschen Disney Channel

Nach einigen nicht eingehaltenen Ankündigungen und Unsicherheiten ist es nun offiziell: Der deutsche Disney Channel (Free-TV) wird den Pilotfilm Star Wars Rebels: Der Funke einer Rebellion am 7. November um 20:15 Uhr ausstrahlen.

Ob der Disney Channel danach auch in die Ausstrahlung der regulären Folgen einsteigen wird – wenige Wochen nur nach ihrer Pay-TV-Premiere – ist uns aktuell nicht bekannt. Freut euch also besser nicht zu früh.

Inhalt

'Star Wars Rebels: Der Funke einer Rebellion' auf DVD

Die Rebellenfreunde versuchen eine Gruppe Wookiee-Gefangener aus einem imperialen Transportschiff zu befreien. In der Ghost bemerkt Hera, dass ihre Freunde in eine Falle geraten sind und beauftragt Ezra, sie zu warnen. In letzter Sekunde können sich die Rebellen retten, doch Ezra wird geschnappt und bleibt auf dem Frachtschiff zurück. Hera überredet ihre Freunde jedoch zurück zu fliegen und Ezra zu retten. Zurück auf dem Schiff entschließt sich Ezra dazu, den Rebellen dabei zu helfen die Wookiees zu befreien, was ihnen auch gelingt.

Im Fernsehen feiert Der Funke einer Rebellion auf Disney XD am 3. Oktober um 19:30 Uhr seine Premiere. Alternativ könnt ihr euch auch noch nach wie vor für die Star Wars Rebels-Kinotour anmelden, oder den Piloten am 4. Oktober auf der Jedi-Con in Düsseldorf sehen.
Kurze Zeit später, am 20. November nämlich, gibt es den Film dann auch schon auf DVD zu kaufen (vorbestellen könnt ihr hier).


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    Werde ich mir mal anschauen … Kostet ja nichts …

  2. Sepul Nation

    ich schaue ihn auch an, werde aber auf die ersten HD streams warten 😉 diese TV sender gibt es nicht im normalen programm in AUT und ITA (wo ich umgehe)

  3. DerAlteBen

    @Darth Duster:

    Aber der Termin für Disney XD (3. Oktober) bleibt, richtig? Andernfalls hole ich mir die britische DVD, weil ich keine Lust habe, so lange zu warten.

  4. Darth Duster

    Ja ja, die XD-Termine bleiben unberührt. Steht aber auch eigentlich so nach dem Inhalt in der News.

  5. DreaSan

    Könnt ihr die Inhaltsangabe mit einer Spoilerwarnung markieren? Imo verrät sie deutlich mehr als das normalerweise bei Inhaltsangaben üblich ist…

  6. Sherlock

    Ich denke, hier haben wir die Bestätigung, dass SW Rebels eine Kinderserie sein wird.

    "Simon Kinberg, a producer of the program and a consultant on “Star Wars: Episode VII,” the first Disney film in the series scheduled for a December 2015 release, sees the show as way to draw younger audiences to the franchise.

    “Especially for my 5-year-old and his friends, this will be the point of entry for ‘Star Wars,’ other than bed sheets and action figures,” Kinberg said on a panel at the San Diego Comic-Con convention in July."

    http://www.bloomberg.com/news/2014-09-24/force-is-with-mobile-in-star-wars-rebels-digital-debut.html

    Persönlich finde ich das gar nicht schlecht. So bringt man eine jüngere Zielgruppe zu SW. Sehe ich ja bei meinem eigenen Sohn.

  7. Pepe Nietnagel

    @ Sherlock: Es war doch schon immer klar, dass sich Rebels (wie auch Clone Wars) an Kids richten. Deshalb auch diese Optik.

    Für die Kids ist das "weniger brutal" (wie bei einem Kindercomic), während wir Erwachsenen uns mehr "realismus" wünschen. Zumindest von der Optik.

    Und die Altersfreigabe spricht auch Bände.

    Und bevor gemeckert wird: Ich finde es gut, dass man mit der Serie das Interesse der Kids wecken wird für das Star Wars Universum.

    Habe auch garnichts gegen die Serie, kann nur nicht nachvollziehen, warum sich erwachsene Leute sich das ansehen wollen. Aber da sind wohl die Geschmäcker zu verschieden …

  8. El Barto

    hi zusammen,

    ich hab den Piloten gesehn und es ist definitv eine Kinderserie.
    Eine 40 minütige aneinanderreihung von Actionszenen, absolut ohne Tiefgang.
    Im Vergleich war der Clone Wars Pilotfilm, technisch und storytechnisch, Oskar reif.

    Wie ich befürchtet habe, entäuschend 😥

  9. Obi Wan 2012

    Das finde ich gut, dass der im Free-TV kommt. 🙂
    Den werde ich mir selbstverständlich angucken. 😀

  10. Pepe Nietnagel

    @ El Barto: Der Clone-Wars-Kino-Film hatte tiefgang?

  11. loener

    @Pepe:

    Ja, finde ich hatte er durchaus (wenngleich er natürlich unbestritten ein junges Publikum ansprach). Solltest ihn Dir vielleicht nochmal ansehen im direkten Vergleich nach/vor dem Rebels Pilotfilm

    @El Barto:

    Wo kamst Du denn in den… Genuss (scheint für Dich ja jedenfalls leider keiner gewesen zu sein), den Piloten sehen zu können?

  12. Sarlacc

    "was ihnen auch gelingt."

    MEINE GÜTE, SPOILER ALARM! BRAVO FILONI!

    Obwohl, es war etwas offensichtlich.

  13. El Barto

    hi loener,

    ich sags mal so, bevor so ein File auf Sendung geht, durchläuft es gewisse Stationen.

    Als alter Star Wars Fan hat man eben schon eine gewisse Erwartungshaltung. :-/

    Das Problem ist meiner Meinung nach das man mit lauter neuen Charakteren konfrontiert wird, die in der kurzen Zeit alle recht "blass" bleiben (Zeb ist cool). Zudem wird eine relativ umfangreiche Handlung so stark komprimiert, das Logiklöcher, so tief wie der Grand Canyon, entstehen.

    Also wenn der Herr Kinberg für seinen 5 jährigen produziert, wenn das der Anspruch ist, ist es wahrscheinlich ok. :rolleyes:

  14. OvO

    Das klingt für mich eher nach Überdramatisierung. Sry.

    Ist doch logisch das der Pilotfilm inhaltich noch recht flach ist. Die Serie muss sich ja erstmal entwickeln. Und der Zuschauer der gemeinhin ja eig eher 6 Jahre alt ist soll natürlich erstmal Sympathie zu den Charas aufbauen. Für den Pilotfilm erwarte ich jdf keine tiefergehende Handlung. Das wird wie bei TCW wohl erst mit den folgenden Staffeln Auffahrt nehmen.

    Und das Thema mit der sogenannten „Logik“ hatten wir hier ja schon oft genug.

  15. TiiN

    Ich verfolge ja immer noch die These, dass Star Wars Rebels nicht all zuviel Zeit zum Entwickeln haben wird. Nächstes Jahr im Dezember rollt die Sequel Trilogie an. Was will man dann noch mit einer Serie die Zeit vor Episode IV verbringen?
    Für mich ist Rebels der Übergang für die ganz jungen Leute hin zum alten "Feeling" der OT. Ich glaube nicht, dass wenn die ST angelaufen ist, noch unglaublich viel in der Hinsicht passieren wird. Außer Rebels ist quotentechnisch total erfolgreich.

  16. Pepe Nietnagel

    @ TiiN: Ich vermute mal, dass Lucasfilm intern schon mit mehreren Staffeln planen wird. Und Rebels wird auch erfolgreich sein, da mache ich mir keine Sorgen.

    Ich hätte es ja auch sinnvoller gefunden, wenn die Serie nach Episode VI spielen würde und man manches erfährt, was zwischen Episode VI und VII passiert ist.

    Für mich ist die OT genauso abgeschlossen wie die Preqeuels. Jetzt kommt das Zeitalter der Sequels. Was interessiere mich da irgendwelche unbekannten Rebellen?

  17. OvO

    @TiiN: Versteh ich nicht ganz. Warum sollte man soviele neue Charaktere etablieren wenn nach einer Staffel Schluss ist? Ich denke Rebels hat an sich überhaupt nicht viel mit der ST zutun. Man hat ja mit Ventress und SOD auch schon einen Roman/eine Comicreihe aus der PT Zeit angekündigt und es wird da sicher noch mehr geben. Denke das Disney in den nächsten Jahren sich auf alle 3 Erän konzentrieren wird.

  18. TiiN

    Ja das klingt ziemlich unwahrscheinlich, ich weiß. 🙂 Ist aber eben meine Vermutung.

  19. Parka Kahn

    Dass die Serie sich entwickeln muss, spricht nicht für sie. Wir leben in Zeiten von True Detective, Korra und Co., wenn man sich erst noch entwickeln muss, spricht das nicht für einen hohen Anspruch oder Kompetenz.

    Und was das Interesse der Kinder angeht: Wozu? Clone Wars gibts immer noch, nächstes Jahr kommt eh schon der neue Film und eine höhere Qualität schreckt Kinder nicht ab. Das Argument ist Schwachsinn.

  20. Pepe Nietnagel

    @ Parka Kahn: Also Kinder haben schon ein anderes "ZeitGefühl". Also ich wäre als 8jähriger nicht zufrieden gewesen, wenn ich nur jedes Jahr einen SW-Film im Kino sehen könnte.

    Bei so ner Serie will man schon wöchentliche Episode. Oder wie halt andere Cartoon-Serien mit täglichen Ausstrahlungen im TV.

    Rebels ist halt ne Kinderserie. Das wird Disney ja gut können. Warum soll die Serie grundsätzlich nicht funktionieren?

    Für mich persönlich zählen die Serien nichtmal zum Kanon, aber deshalb kann doch die Serie trotzdem ein Erfolg sein …

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige