Anzeige

Star Wars Rebels endet im Pay-TV, die Abenteuer gehen weiter

Roman- und Comic-Tipps für alle Fans von Kanan, Hera, Ezra und Co.

Rebels Logo

Für jene deutschen Fans, die Disney XD empfangen können, geht mit dem heutigen Tag die erste Star-Wars-Animations-Serie aus dem Hause Disney, Star Wars Rebels, zu Ende. Doch was, wenn man nicht loslassen kann und mehr über die Charaktere erfahren möchte?
Hier ein paar Vorschläge von uns:

Kanan

Kanan Vol. 1 - Cover
Kanan Vol. 2 - Cover

Um Charaktere besser kennen zulernen, empfiehlt es sich, an ihrem Anfang zu beginnen. Marvel startete 2015 die zwölfteilige Comic-Reihe Kanan (erschienen bei Panini), die während und nach den Klonkriegen angesiedelt ist. Die Rahmen-Handlung folgt einer Mission unserer Helden, während der sich Kanan an die zeit zurückerinnert, als er noch der Padawan Caleb Dume war, der mit seiner Meisterin Depa Billaba Abenteuer erlebte. Die ersten sechs US-Hefte behandeln, wie Kanan nur knapp der Order 66 entkommen konnte, in den US-Heften 7 bis 12 geht es dann, wiederum mitten in den Klonkriegen, darum, wie Kanan überhaupt zum Padawan wurde.
Wer also die Rahmenhandlung außer acht lassen und lieber den Kern der Geschichte in der richtigen Reihenfolge lesen möchte, sollte zuerst Kanan Vol. 2: Das erste Blut lesen und anschließend Kanan Vol. 1: Der letzte Padawan genießen.

Eine neue Dämmerung

Eine neue Dämmerung - Cover

Sechs Jahre bevor Kanan und Hera auf den jungen Ezra treffen, müssen unsere beiden erwachsenen Helden ein Sternensystem von der imperialen Herrschaft befreien. Obwohl der Roman (erschienen bei Blanvalet) nur einen marginalen Einblick in die Vorgeschichte von Kanan und Hera bietet, ist die Geschichte von John Jackson Miller unterhaltsam in Szene gesetzt worden. Eine Frage wird allerdings auch nach dem Roman nicht wirklich gelöst: Existiert zwischen Hera und Kanan eine Liebesbeziehung oder nicht? Das muss hier jeder für sich entscheiden, aber vielleicht hilft Eine neue Dämmerung bei der Entscheidungsfindung.

Thrawn

Thrawn - Cover

Bleiben wir bei den Vorgeschichten: Der Hauptbösewicht der dritten und vierten Staffel wurde mit Thrawn (erschienen bei Blanvalet) aus dem Legends-Bereich in den neuen Kanon versetzt und erhält mit dem Roman von Timothy Zahn seine offizielle Vorgeschichte. Die Geschichte dreht sich dabei nicht nur um den Aufstieg von Thrawn, sondern auch um Arihnda Pryce, die wir in Star Wars Rebels als Gouverneurin Pryce wiedertreffen. Wer keinen Roman lesen möchte, kann auch auf die Comic-Adaption zurückgreifen, die im Moment in Amerika veröffentlicht wird und bei uns in Deutschland Ende 2018 in die Läden kommt.

Ahsoka

Ahsoka - Cover

Noch eine Vorgeschichte oder besser gesagt eine Brückengeschichte zwischen The Clone Wars und Star Wars Rebels: E. K. Johnstons Roman Ahsoka (erschienen bei Panini) erzählt von der wohl interessantesten Figur aus den Klonkriegen, die in ihrem ersten eigenen Buch überleben muss ohne aufzufallen. Wie bereits in Eine neue Dämmerung erhalten wir auch hier nur spärliche Informationen über die Figur, aber als Fans freuen wir uns natürlich über jedes Lebenszeichen, das eventuell helfen kann, Lücken zu schließen. In den USA gibt es zu dem Roman sogar ein Hörbuch, welches von Ahsokas Stammsprecherin Ashley Eckstein gelesen wird.

Ezras Spiel

Ezras Spiel - Cover

Eine kurze Erwähnung ist auch der Jugendroman Ezras Spiel (erschienen bei Panini) wert, den Ryder Windham geschrieben hat. In diesem recht dünnen Abenteuer erhalten wir einen kleinen Einblick in Ezras Leben aus der Zeit, bevor er auf Kanan stößt. Obendrauf gibt es einen ersten Schlagabtausch mit dem Kopfgeldjäger Bossk. Die Geschichte endet direkt in der Pilotepisode von Star Wars Rebels.

Abenteuer im Wilden Raum

Wilden Raum Bd. 4 - Cover
Wilden Raum Bd. 5 - Cover
Wilden Raum Bd. 6 - Cover

Für eingefleischte Fans und für alle, die wirklich alles von unseren Rebels-Helden wissen wollen, gibt es die sechsteilige Jugendroman-Reihe Abenteuer im Wilden Raum (erschienen bei Panini). Zwar startet die Geschichte mit Milo und Lina Graf, doch später stoßen Mira und Ephraim Bridger, die Eltern von Ezra, dazu. Cavan Scott und Tom Huddleston stecken hinter der Reihe, die bei Panini mit Band 6 am 26. März ihren Abschluss findet. Mehr Informationen zu den einzelnen Büchern, findet ihr in der Literatur-Datenbank.

Star-Wars-Rebels-Comics

Rebels Comic Bd. 1 - Cover
Rebels Comic Bd. 2 - Cover
Rebels Comic Bd. 3 - Cover

Damit zurück zu handfesteren Tatsachen und zur wohl besten Möglichkeit, mehr Abenteuer mit unseren Helden zu erleben: Die Comic-Reihe Star Wars Rebels aus dem Hause Panini. Die 12-seitigen Kurzgeschichten erscheinen seit 2015 im Rebels-Magazin und erweitern oder vertiefen einzelne Folgen der Animations-Serie. Daneben unterhalten die Geschichten mit tollem Witz und viel Wiedererkennungswert. Während das übrige Rebels-Material aus der Welt nach Deutschland kommt, gehen diese Comics aus Deutschland in die Welt, d.h. sie feiern hier ihre Weltpremiere. Wer nicht jeden Monat in den Zeitschriftenladen rennen möchte, der kann auch bequem auf die Sammelbände zurückgreifen, von denen bisher drei Ausgaben mit jeweils 8 Comics erschienen sind. Mehr dazu findet ihr in unserer Rubrik Comic-Kurzgeschichten.

Diener des Imperiums

Diener des Imperiums #2 - Cover
Diener des Imperiums #4 - Cover

Die vierteilige Reihe Diener des Imperiums wurde von Jason Fry geschrieben (erschienen bei Panini) und ist das spannendste Projekt rund um Star Wars Rebels. Die Jugendromane spielen im direkten Umfeld der ersten Staffel und erzählen die Geschichte von Zare Leonis und seiner Schwester Dhara, die auf mysteriöse Weise verschwindet. Zare versucht auf die imperiale Akademie auf Lothal zu kommen, um alles zu hinterfragen und zu überdenken, was er bisher glaubte vom Imperium zu wissen.
Zare taucht auch in den beiden Folgen Ezra Undercover und Die Stimme der Freiheit auf, die beide auch in den Romanen thematisiert werden und führen die Geschichte im letzten Teil des Romans weiter, der kurz nach dem Finale der ersten Staffel angesiedelt ist, Gouverneurin Pryce inklusive.
Leider taucht Zare im weiteren Verlauf der Animations-Serie nicht mehr auf, womit sein weiterer Lebensweg bislang unbekannt ist, aber wer weiß, was die Zukunft bringt…

Episoden-Nacherzählungen & Tagebücher

Die Rebellion beginnt - Cover
Ezras Tagebuch - Cover

Besonders für jüngere Leser gibt es die Episoden-Nacherzählungen, die zwar auf die erste Staffel beschränkt, aber immerhin in fünf Büchern erschienen sind. Wer ein wenig Abwechslung braucht, der kann auch die beiden Tagebücher von Sabine und Ezra lesen, die auch nicht mehr erzählen als die Animations-Serie, aber dafür nett verpackt sind. Alle Bücher sind bei Panini erschienen, weitere Infos dazu findet ihr in der Datenbank.

Forces of Destiny

Forces of Destiny - Ausschnitt

Zu guter Letzt soll natürlich auch die neue Anthologie-Serie nicht unerwähnt bleiben, in der wir zumindest die Frauen aus Star Wars Rebels in folgenden Episoden wiedersehen:

  • Bounty of Trouble (S01 E08)
  • Newest Recruit (S01 E09)
  • Accidental Allies (S01 E13)
  • An Imperial Feast (S01 E14)
  • Crash Course (S01 E16)
  • Hasty Departure (S02 E01)

Und jetzt seid ihr gefragt: Was ist für euch die beste Ergänzung zu Star Wars Rebels?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Darth PIMP

    Ich muss sagen so wie alles abschließt war es schön gemacht. Besonders das Ende mit der Überleitung. Und mal sehen wie das Alles weitergeht.

    Empfehlen kann ich auf jeden Fall die 2 Kanan Sonderbände, durch diese bekommt man auch einen tieferen Einblick in sein denken und handeln.

  2. KillerKommando

    Weiß jemand von euch ob weitere Star Wars Rebels Comic-Sammelbände erscheinen werden und wenn ja wann ?

  3. FreeKarrde

    Ja, ein vierter Sammelband wurde bereits fertig zusammengestellt und kommt im Sommer.

  4. Ardus Kaine

    Hach … Wenn man an Diener des Imperiums denkt und dazu die Erste Staffel von Rebels noch im Kopf hat, merkt man eigentlich deutlich, das Rebels ursprünglich ganz anders ausgelegt war, als das was dann ab Staffel 2 kam. Schade, Schade, aber: Echt intressante Empfehlungen. Kurze Frage hätte ich aber noch zu Abenteuer im Wilden Raum: Sind die echt so schlecht? Hatte eigentlich vor, die mal irgendwann zu lesen, aber der Vorstellungstext ist irgendwie sehr sarkastisch. :-/

  5. KillerKommando

    @FreeKarrde

    Ist auch bekannt wie viele noch erscheinen werden ?

  6. FreeKarrde

    @KillerKommando:

    Es wird solange Sammelausgaben der Comics geben, solang die Comic-Kurzgeschichten in den Heften laufen. Bis Ende 2018 bist du schonmal Safe, was 2019 kommt wird von den Absatzzahlen abhängig gemacht.

    @Ardus Kaine:

    Ich persönlich finde die Bücher nicht schlecht, aber man hätte die komplette Story gerne auch in zwei Bücher unterbringen können. Man merkt, die Bücher sind bewusst für Kinder geschrieben und nicht für Jugendliche wie die "Diener des Imperiums"-Reihe, darauf muss man sich einlassen.
    Zu Band 1 habe ich eine Rezension geschrieben, vielleicht hilft die weiter: https://www.starwars-union.de/nachrichten/17638/Rezension-zum-ersten-Band-von-Abenteuer-im-Wilden-Raum/

    Was Spass macht bei der Reihe, sind die tausend Querverweise zu anderen Publikationen, die sind echt gut gemacht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige