Anzeige

Star Wars Rebels und Die letzten Jedi gewinnen bei den Saturn Awards

Rebels gewinnt zum zweiten Mal in Folge

Vor wenigen Stunden wurden die Saturn Awards verliehen, Auszeichnungen speziell für Science-Fiction-, Fantasy- und Horror-Filme. Die Star-Wars-Familie konnte sich bei 14 Nominierungen über vier Auszeichnungen freuen.

So gewann Star Wars Rebels zum zweiten Mal in Folge den Preis als beste Animations-Fernsehserie.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Auch für Die letzten Jedi gab es Preise. Rian Johnson gewann für das beste Drehbuch, Mark Hamill wurde für seine Rolle als Luke Skywalker als bester männlicher Darsteller ausgezeichnet. Bob Ducsay hat den Award für den besten Schnitt gewonnen.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Die weiteren Nominierungen betrafen alle Die letzten Jedi und zwar in folgenden Kategorien:

  • Bester Sci-Fi-Film
  • Beste weibliche Darstellerin – Daisy Ridley
  • Beste weibliche Nebendarstellerin – Carrie Fisher
  • Beste weibliche Nebendarstellerin – Kelly Marie Tran
  • Bester Regisseur – Rian Johnson
  • Bester Film Production Designer – Rick Heinrichs
  • Beste Filmmusik – John Williams
  • Bester Kostümdesigner – Michael Kaplan
  • Bests Make-Up – Peter Swords King, Neal Scanlan
  • Beste Spezial- bzw. visuelle Effekte – Chris Corbould, Neal Scanlan

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

56 Kommentare

  1. McSpain

    [Edit: Off-Topic – gelöscht]

    Bzgl Drehbuch. Ich meinte auch bei den Kritiken zu TLJ die Reviews der professionellen Kritiker und da sah ich wenig Probleme und viel Lob mit dem Skript. Im Worst case Pacing Probleme im Mittelteil. Das Pacing hat aber nicht komplett etwas mit dem Drehbuch zu tun.

  2. Demir

    Wow, TLJ ist der dritte Star Wars Film, der den Saturn Award für den besten Science Fiction Film nicht gewonnen hat. Die beiden anderen Filme waren TPM und Aotc.

  3. Rebellion

    Glückwunsch an die Gewinner!

    Trotzdem, es ist schon eher ein Plastikpreis. Der goldene Bravo-Otto bedeutet mir dann doch mehr. 😀

  4. Kaero

    Interessant, dass bei den besten Effekten für TLJ nur die Supervisor für SFX nominiert waren, wohingegen beim Gewinner, Guardians of the Galaxy 2, die jeweiligen Supervisor für SFX und VFX berücksichtigt wurden, wie es sich gehört meiner Meinung gehört.
    Wie auch immer, zumindest sollte für alle Filme das Gleiche verglichen und nominiert werden.
    Aber andererseits handelt es sich nur um die Saturn Awards 🙂

  5. George W Lucas

    Mein Kommentar zum TLJ-Drehbuch, welches bei den Saturn-Awards ausgezeichnet wurde, ist also off-topic. Hab verstanden.

    [Edit: Off-Topic – gelöscht]

  6. Darth Duster

    Fröhliches erneutes Löschen deines Kontos :rolleyes:

  7. Lord Driemo

    @StarWarsCineast:

    Auf einmal so versöhnlich oder ironisch gemeint?

    @Bestes Drehbuch:

    Selten so gelacht. Werden unzählige Plotholes im Drehbuch neuerdings
    belohnt?

  8. McSpain

    @Lord Driemo

    Oder die Entscheider bei den Saturn Awards wissen was ein Plothole wirklich bedeutet?

  9. StarWarsCineast

    Ein plot hole (wörtlich: „Loch in der Geschichte“) ist ein Sprung in einer Geschichte, der mangelhaft erläutert ist, der mit der Folge von Ursache und Wirkung bricht, der Wahrscheinlichkeiten missachtet und ähnliches mehr. Plot holes stören die innere Konsistenz der Geschichte und der erzählten Welt, sie beschädigen die Glaubwürdigkeit der Erzählung, sie de-positionieren und des-illusionieren den Zuschauer und lassen ihn nach dem inneren Zusammenhang des Erzählten oder gar nach Fehlern der Plausibilität fragen.

    So fängt The Last Jedi schon mit einem Plot Hole an, da die Vernichtung der Starkillerbase ein paar Stunden vorher anscheinend irrelvant ist und völlig sinnlos war…?!?

  10. McSpain

    @SWC:

    A) Was ich bereits sagte. Plothole Definition stimmt. Anwendung auf TLJ mangelhaft.

    B) Warum sollte Starkiller relevant sein? Starkiller war eine Wegwerfwaffe um die Republik zu stürzen und den Widerstand zu vernichten. Das eine hat geklappt, dass andere nicht. Die Explosion der Basis war so langsam, dass Helden und Schurken alle noch abhauen konnten.

    Welche Relevanz für den Plot hätte Starkiller haben müssen, damit du es nicht als "Plothole" bezeichnest?

  11. George W Lucas

    Off-topic anyone?

    Es ist ziemlich absurd, was hier gerade passiert. Warum ist StarWarsCineast noch hier?

    Vielleicht sollte ich mich in „StarWarsCineast2“ umbenennen und das Forum mit meinem seit drei Jahren nicht überwundenen Ärger zutrollen. Wenn sich das mit der Ansicht der Redaktion deckt, und danach sieht es ja aus, habe ich vermutlich Glück und darf auf der Grundlage freier Meinungsäußerung hier bleiben.

  12. StarWarsCineast

    „Bob Ducsay hat den Award für den besten Schnitt gewonnen.“

    Warum eigentlich? In The Last Jedi sind gefühlt 1.000 Schnitt- und Anschlussfehler.

    Was ist der Saturn Award überhaupt für ein Preis?

  13. Darth Duster

    @George W Lucas: Ich weiß ja nicht, was du für Vorstellungen hast? Dass wir eine facebookartige Zentrale mit hundert Beschäftigten haben? Davon abgesehen, du machst es keinen Deut besser. Hast du nichts anderes zu tun, als dich über andere User zu echauffieren oder uns sagen zu wollen, was wir besser mal tun sollten? Kritik ist gerne willkommen, aber da kommt es drauf an, von wem die kommt und wie sie verpackt ist.
    Fang doch bitte an, vor deiner eigenen Haustür zu kehren. Sieh zu, dass du selber keinen Off-Topic mehr fabrizierst, dann ist die Kommentarwelt schon ein klein wenig besser.

    Und ja, das kriegst du jetzt ab, aber genau so gut könnte ich hier einige andere Namen nennen, also nimm es nicht zu persönlich.

    Vielleicht stellen wir den Mist übers Wochenende hier auch einfach mal ab, dann werden einige davon erlöst, hier krampfhaft irgendwelchen Mist zu verzapfen und gucken vielleicht mal aus dem Fenster um festzustellen, dass Sommer ist – den wir dann auch etwas mehr genießen können.

    Danke.

  14. Ardus Kaine

    Glückwunsch an alle Gewinner. Es freut mich sehr für Hamill und Johnson das sie ein weiteres mal einen Preis für TLJ einheimsen können. Weniger geh ich mit Rebels konform, da ich gerade die letzten Staffel katastrophal fand. Dennoch: Schön das man auch 2018 noch Preise gewinnen kann.

  15. Dolgi

    Ich muss mich leider George W Lucas teilweise anschließen. Nicht in allen Punkten, aber dennoch finde ich, dass was gelöscht wurde stark überzogen war.
    Zumindest als ich das letzte mal reingeguckt habe war es eine Diskussion über das abschneiden von TLJ. Wo wäre diese Diskussion passender als bei Awards, wo es um die Frage geht wie TLJ bei bestimmten Personen (einer Jury) abgeschnitten hat?

    Es kann natürlich sein, dass sich die Diskussion in eine andere Richtung entwickelt hat während ich hier nicht reingeschaut habe, aber dennoch finde ich die Menge des gelöschten (nicht nur von mir sondern auch den anderen Diskussionsteilnehmern) weit übertrieben, selbst wenn es dann zumindest verständlich für mich wäre – Ich hätte Verständnis, wäre aber dennoch unzufrieden mit dem Vorgehen.
    Sollte dies hier die üblich Vorgehensweise sein (löschen und erst danach denken), dann verabschiede ich mich von SWU, sollte es sich um ein Einzelfall handeln dann bin ich gut im Verzeihen.

    Ein letzte Bemerkung: Es ist natürlich euer gutes Recht, die Dinge so anzugehen wie ihr es wollt und ich glaube ihr tut es auch nach bestem Gewissen. Die Kritik ist ausschließlich an das Vorgehen hier gerichtet und versucht zu vermitteln warum ich, wenn ich solches Vorgehen weiter beobachte, SWU verlassen würde. Wie ihr mit der Kritik umgeht ist natürlich absolut eure Sache.

  16. Ardus Kaine

    @Dolgi
    „Nicht in allen Punkten, aber dennoch finde ich, dass was gelöscht wurde stark überzogen war.
    Zumindest als ich das letzte mal reingeguckt habe war es eine Diskussion über das abschneiden von TLJ.“

    Wir hatten diese Diskussion zu genüge und es endet immer in Anfeindungen und völligen Off-Topic. Ich kann die Entscheidung der Redaktion nachvollziehen, dem direkt von Anfangan einen Riegel vorzuschieben, so dass es gar nicht erst eskaliert. Hätten wir uns in den letzten Monaten ordentlich und gesittet benommen und nicht jeden Thread völlig zugespammt, müßte man jetzt nicht zu solchen Maßnahmen greifen.

    And now Back to Topic.

  17. McSpain

    @StarWarsCineast:

    Propaganda-Veranstaltung. Abfeuern der Waffe. Du zeigst mir hier ein Bild von ihrem primären Hauptzweck den sie erfolgreich erfüllt hat. Der Kontext ist also absolut weit davon entfernt meinen Punkt zu widerlegen oder deinen zu stärken. Natürlich ist es keine Waffe die plötzlich oder nach einem Angriff explodieren sollte. Hier stehen alle Soldaten dabei das Ergebnis ihrer langen Arbeit zu „bewundern“

    Du hast meine Frage nicht beantwortet: Welche Relevanz hat der Verlust von Starkiller für TLJ, dass der Film in seinem Start ein für dich „Plothole“ würdiges Problem hat. Die Waffe ist platt, daher muss die FO mit regulären Schiffen den Widerstand angreifen. Die Truppen und Schiffe wurden in TFA bereits evakuiert und sind nicht alle mit dem Planeten untergegangen (vermutlich ist kaum irgendwer mit dem Planeten untergegangen) und Snoke war ja nun nachweislich in TFA nicht auf dem Planeten sondern woanders.

    @Duster:

    Lucas hat aber einen entscheidenden Punkt. Ab da wo ihr bewusst aggressive Trolle und Leute die sich im Ton vergreifen weiterhin „gleich“ behandelt mit anderen Usern. Sowohl in der Postfreiheit wie auch im Löschen ihrer Beiträge, da sendet ihr ein fatales Signal aus.

    Ich stelle nicht in abrede wie schwer/frustrierend das ganze ist. Ich kenne den Job und die Lage. Aber so wird da kein grüner Zweig erwachsen. Don’t feed the troll und Toleranz für Intoleranz sind Pfade die eben nicht zu einem geeinten friedlichen Zustand führen. Sie verstärken die Ungleichheit in Zielen und Bedürfnissen zu ungunsten des gemäßigten oder schutzbedürftigen Teils der Teilnehmer.

    Und damit bin ich auch aus dem OffTopic raus. Sorry für das Posten hier im öffentlichen, aber da ich keine Reaktion auf meine E-Mail bekommen habe und hier auch vom Aufräumen gestern betroffen war muss ich einmal abschließend diesen Weg wählen. Dennoch ein schönes sonniges Wochenende.

  18. Darth Duster

    Ja, deine Mail – du streust auch gerne Feuer, vermeintlich ganz subtil, ist klar, provozierst damit aber den Ärger nicht weniger als Leute wie der Cineast. Und das weißt du auch.

    Wir wissen, dass es hier in den Kommentaren gerade nicht rund läuft. Leute wie du, die nach Außen immer so scheinheilig tun, könnten aber auch ihren Teil dazu beitragen, dass es besser läuft – wenn dir wirklich was daran liegen würde. Den Eindruck habe ich aber nicht.

    Ebenfalls ein schönes Wochenende.

  19. Petba Dameron

    Ich lese schon viele Jahre hier begeistert mit und muss leider feststellen, dass das Niveau hier wirklich stark nachgelassen hat, was ich total schade finde. Und jetzt werden hier auch noch User an den Pranger gestellt, die meiner Meinung nach zu denen zu zählen sind, die noch sowas wie Diskussionskultur erkennen lassen.

    Wirklich schade! Ich hoffe, ihr kriegt das noch in den Griff, es hat nämlich immer viel Freude gemacht, hier mitzulesen. Und vielleicht werde ich dann in Zukunft auch mal aktiver hier…
    XOXO

  20. Darth Duster

    @Petba: Ich gebe dir insofern recht, als dass das Niveau wirklich oftmals stark nachgelassen hat und auch ich hoffe, dass das in den Griff zu kriegen ist.

    Diskussionskultur… ja… nur – ach, lassen wir das. Wenn sich jeder an seine eigene Nase fassen würde, wäre vieles schon besser.

    Und jetzt bitte nur noch zum Thema!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.

Rebels // Interview

12/10/2014 um 16:30 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige