Anzeige

Star Wars Rebels und Die letzten Jedi gewinnen bei den Saturn Awards

Rebels gewinnt zum zweiten Mal in Folge

Vor wenigen Stunden wurden die Saturn Awards verliehen, Auszeichnungen speziell für Science-Fiction-, Fantasy- und Horror-Filme. Die Star-Wars-Familie konnte sich bei 14 Nominierungen über vier Auszeichnungen freuen.

So gewann Star Wars Rebels zum zweiten Mal in Folge den Preis als beste Animations-Fernsehserie.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Auch für Die letzten Jedi gab es Preise. Rian Johnson gewann für das beste Drehbuch, Mark Hamill wurde für seine Rolle als Luke Skywalker als bester männlicher Darsteller ausgezeichnet. Bob Ducsay hat den Award für den besten Schnitt gewonnen.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Die weiteren Nominierungen betrafen alle Die letzten Jedi und zwar in folgenden Kategorien:

  • Bester Sci-Fi-Film
  • Beste weibliche Darstellerin – Daisy Ridley
  • Beste weibliche Nebendarstellerin – Carrie Fisher
  • Beste weibliche Nebendarstellerin – Kelly Marie Tran
  • Bester Regisseur – Rian Johnson
  • Bester Film Production Designer – Rick Heinrichs
  • Beste Filmmusik – John Williams
  • Bester Kostümdesigner – Michael Kaplan
  • Bests Make-Up – Peter Swords King, Neal Scanlan
  • Beste Spezial- bzw. visuelle Effekte – Chris Corbould, Neal Scanlan

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

56 Kommentare

  1. Neutrum

    Wenn da steht dass Ruin Johnsen einen Preis für das beste Drehbuch bekommen hat, dann kommt mir das etwa so plausibel vor als hätte Dieter Bohlen einen Nobelpreis für Literatur bekommen. Mir will das nicht in den Kopf warum viele Kritiker dieses Drehbuch so abfeiern. Das soll jetzt nicht mal Bashing sein – ich meine es ganz ernst.

    [Edit: Off-Topic – gelöscht]

  2. Darth Duster

    Dein Kommentar würde weniger nach Bashing aussehen, wenn du aus Rian nicht Ruin machen würdest 😉

  3. Nicodemuus

    Freuen wir uns doch lieber für Mark als wieder über Rian zu lästern. Ich kenne niemanden, der Hamill in dem Film schauspielerisch nicht toll fand.

  4. Snakeshit

    @GWL

    Vor allem weil da konzeptionelle Dinge als „Schwächen“ mit rein geworfen werden, welche aber so gesehen nichts mit der eigentlichen Qualität eines Drehbuches zu tun haben.

    EDIT
    FreeKarrde hat es unten noch besser ausgeführt.

  5. McSpain

    @Neutrum:

    [Edit: Off-Topic – gelöscht]

    „Originalität der Geschichte, Glaubwürdigkeit der Charaktere, innere Logik der Geschichte, Spannungsbogen etc.“

    Alles Gründe warum das Drehbuch gewonnen hat und bei Kritikern beliebt ist. Ich habe direkt nach dem Kinostart schon gesagt, dass ich überrascht bin wie gut so ein SW-Script seien kann.

    Nebenbei las ich gestern die Bestätigung, dass Ram Bergman als Produzent des ersten RJ-Trilogie-Films bestätigt wurde und scheinbar Israel als Drehort ins Auge gefasst wurde.

  6. McSpain

    @Darth Duster:

    Huh. Danke. Ich habe wohl schon News-Demenz.

  7. DarthSeraph

    Tolles Drehbuch, schöner Film. Verdient gewonnen.:)

  8. detoo

    Vorgestern habe ich endlich "Der Regisseur und der Jedi" gesehen. Und dann ging es ob der großartigkeit der Doku nicht anders als gestern dann TLJ zu sehen. Es war ein vergnügen. Ich mag den Film mit jedem mal mehr. Der Award für Rain ist absolut gerechtfertig. Ein ganz großer Wurf. Ich habe fast das gefühl das der Film irgendwann mein absoluter Liebling unter allen Star Wars Filmen wird. Visuell ist er das jetzt schon.

    Aber ich muss sagen das ich den Schnitt immernoch nicht richtig gut finde. Es gibt immer wieder Momente da wird einfach zu viel und zu schnell gecuttet. Das verwirrt zu weilen und mindert manchen Moment. Ich denke da z.B. an den Abschied von Holdo und Leia. Gegenschuss, Gegenschuss, Gegenschuss, es geht immer hin und her. In der Doku haben wir die Szene pur und ungeschnitten, ich hatte Gänsehaut. Ein großartiges Spiel und unglaublich intensiv. Das geht leider im Film etwas verloren. Solche tollen Momente gab es noch ein paar und wieder hätte da weniger mehr bedeutet. Und auch so gab es immer mal ein paar nicht so gut sitzende Schnitte. Aber das sind eher kleinigkeiten und Details. In anderen Momenten war der Schnitt nämlich Bombe. Grad Rey und Kylo, aber das war wohl ein Hauptgrund für den Gewinn.

    Und natürlich Gratulation an Mark! Er hats gemeistert. Und dank ihm und Rian ist Luke jetzt wieder mein Lieblingscharakter in der Saga. Als kleiner Stift war Luke ganz klar mein Liebling. Das ging dann mit dem EU irgendwie immer mehr bergab und andere Charaktere, wie Obi Wan, haben immer mehr an Tiefe gewonnen und wurden einfach besser und interessanter. Jetzt hat sich das definitiv geändert. Und nun will ich definitiv meinen langen Traum nach einen Luke Poncho erfüllen. Und ich brauch das Ach-To Lego Set für den Schreibtisch! 😀

  9. CmdrAntilles

    [Edit: Off-Topic – gelöscht]

    Ich freue mich für alle Preisträger. Alle Preise sind meiner Meinung nach durchaus verdient.

  10. George W Lucas

    [Edit: Off-Topic – gelöscht]

    Und noch zum Saturn Award: er hat schon ein gewisses Prestige, also ganz in die Unbedeutsamkeit reden kann man ihn nicht. Aber er ist jetzt auch nicht so wichtig, dass wir wegen TLJ erneut Gräben aufreißen müssen („It´s a machine“, wie eine gewisse Figur sagen würde).

  11. Mindphlux

    [Edit: Off-Topic – gelöscht]

    Ansonsten Glückwunsch an alle Nominierten und Preisträger. Gerechtfertigt ist das allemal.

    -Mp

  12. Lord D

    Glückwunsch an Mark Hamill. Ich gönne ihm die Auszeichnung, denn er war imo klasse. Dazu hatte er mit Hugh Jackman und Andy Serkis imo große Konkurrenz.

    Beim Drehbuch wäre mein Favorit eher das von „Logan“ gewesen.

    Imo haben „Logan“ und TLJ einige Gemeinsamkeiten:
    In beiden Filmen sind die Hauptcharactere gebrochene alte Männer, die aufgrund traumatischer Ereignisse ihr altes Leben hinter sich gelassen haben.
    Beide Figuren haben für ihren Ruf als Legende nicht viel übrig.
    Als beide um Hilfe angefleht werden, lehnen sie erstmal ab.
    Sowohl Luke als auch Logan sind für die jeweiligen weiblichen Hauptfiguren keine wirklichen Mentoren, aber trotzdem baut sich immer eine gewisse Beziehung auf.
    Am Ende der jeweiligen Filme rappeln sich die Hauptfiguren auf, um noch einmal zu der Legende zu werden, die benötigt werden.

    [Edit: Off-Topic – gelöscht]

  13. Valern

    REBELS hat keinen Preis der Welt verdient!

    Weder für die Qualität der Animation, die einfach nur faul und sogar schlechter als in der Vorgängerserie ist (Einsparen von Animationsaufwand durch Redesign der Charaktere möglichst ohne mäntel und lange klamotten. Alle tragen hautenge Einteiler!)

    Noch für das Writing das einfach nur kindisch und simpel ist

    Noch für die Charaktere deren Arcs völlig aus der Luft gegriffen sind (Kallus wird gut weil er keine Freunde beim Imperium hat und sieht wie locker flockig alles bei den rebellen zugeht….. :rolleyes: )

    Oder für Designs (Helikopterlichtschwerter und Hyperraum-Wale!)

    Und GANZ bestimmt nicht für die plausiblität der Plots! (Klar, Sabine ist Königin von Mandalore, Experten-Nahkämpferin, Künstlerin, Pilotin und hat noch nebenbei eine Superwaffe entwickelt die man mit zwei Knopfdrücken von Mandalorianern auf Sturmtruppen umstellen kann… 👿 )

    Was sagt das nur über die momentane Serienlandschaft aus wenn DAS die beste sein soll? :-/

  14. Darth Duster

    Wenn hier nicht wieder über die Nominierungen und den Gewinn der Preise auf einer sachlichen und angemessenen Ebene gesprochen werden kann, wird dieser Kommentarstrang geschlossen.

  15. TiiN

    Während hier wieder ewig langweilige Diskussionen über bekannte Themen besprochen werden, geht folgendes ziemlich unter:

    Mit dem Preis für Die letzten Jedi ist Mark Hamill nun Rekordpreisträger in der Darstellerkategorie! Diesen Platz teilt er sich mit mit Robert Downey Jr.
    Seine ersten beiden Hauptdarstellerpreise bekam Hamill für? Na klar! TESB und ROTJ. Für SW war er 1978 immerhin nominiert.

    Herzlichen Glückwunsch Mark!

    Weiterhin toll: Patrick Stewart bekommt einen Nebendarstellerpreis für Logan. Hier hätte ich ganz ehrlich auf Globe & Oscarnominierungen gehofft.

  16. Ferox21

    Also, ich habe mir die Nominierten bei den Saturn Awards einmal angesehen. Und wenn ich dann sehe, dass Rian Johnsons Drehbuch gegenüber dem von Black Panther, Blade Runner 2049 oder Logan gewonnen hat, dann kann ich mit dieser Jury-Entschiedung nicht d’accord gehen.

    Auch das Mark Hammil gegenüber Hugh Jackmans Verörperung von Logan in Logan gewinnt ist meiner Meinung nach nicht richtig. Ich gönne ihm den Preis keine Frage – immerhin hat er uns Fans ja indirekt auf eine Kontroverse um The Last Jedi vorbereitet. Aber dass er gegenüber Jackman gewinnt, der in Logan wirklich überragend gespielt hat, kann ich denn doch nicht so recht verstehen.

    Schnitt stimme ich hingegen zu. Tha Last Jedi ist wirklich gut geschnitten. Aber in Punkto Technik war der Film ja auch sehr gut und da kann man ihm auch wenig bis nichts vorwerfen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

Genndy Tartakovsky spricht über seine Star-Wars-Trickserie Clone Wars.

Clone Wars, Die Macher // Interview

22/08/2010 um 18:44 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige