Der nächste Vorab-Einblick zu Star Wars Resistance ist da. Team Fireball, die Gruppierung rund um den Hauptprotagonisten Kazuda Xiono, wurde uns bereits vorgestellt. Heute geht es um die Top 5 der Fliegerasse auf der Collossus-Station: die Aces.
Neben diesem Video gibt es die diversen Infos um diese neuen Charaktere auch in schriftlicher Form, via USA Today. Darunter sind auch Aussagen von Dave Filoni persönlich. Das Wesentliche was neu ist, haben wir für euch rausgesucht.
Die Top-Piloten sind bei den Assen, einer Gruppe von fünf Piloten mit ihren eigenen, maßgeschneiderten Outfits und Droiden, welche die Colossus-Station schützen und sich in harten Rennen allen Herausforderern stellen. Hype Fazon (Donald Faison) ist ein eingebildeter Rodianer, dessen Herz am rechten Fleck sitzt, Griff Halloran (Stephen Stanton) ein schroffer Ex-TIE-Pilot, Freya Fenris (Mary Elizabeth McGlynn) eine wilde Dame, für die alles rein geschäftlich ist, und Bo Keevil ist der mysteriöse, stille Draufgänger der Gruppe.
Kaz freundet sich schnell mit Torra Doza (Myrna Velasco) an, einem jungen Mädchen, das bunte Kleidung und eine positive Einstellung trägt, aber als Ace ein Biest hinterm Steuerknüppel ist. „Sie ist eigentlich ziemlich lustig und unbeschwert“, sagt Filoni. „Das bedeutet nicht, dass sie nicht auch eine fantastische Pilotin sein kann.“
Ein Typ, der definitiv nicht auf der Seite der Helden steht, ist Major Vonreg (Lex Lang), ein TIE-Pilot der ersten Ordnung, dessen purpurrote Rüstung und Raumschiff von der alten Schule stammen.
„Jedes Mal, wenn wir einen Bösewicht haben, haben wir besprochen, nun, ist das unser Roter Baron?“ sagt Filoni. „Und schließlich heißt es: Lasst uns einen Roten ausprobieren. Es scheint zur Ersten Ordnung zu passen, da sie diese Farbe wirklich zu mögen scheinen.
Wenn die Guten Asse haben, brauchen die Bösewichte sie auch.“
Außerdem an der Stelle für den einen oder anderen ganz interessant – Bilder und Beschreibungen für die einzelnen Sternenjäger der Aces; frisch aus der aktualisierten Datenbank von StarWars.com.

© Lucasfilm/Disney
Rotes Ass
Freyas Schiff ist ein Spiegelbild ihres coolen und ruhigen Verhaltens, eine technologisch starke Maschine ihres eigenen Designs, ausgelegt für präzise Leistung. Die Schiffsmerkmale, die auf ihre Ausdauer und Effizienz abgestimmt sind, sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis von Geschwindigkeit, Beschleunigung und Kraft.

© Lucasfilm/Disney
Gelbes Ass
Um seine vielen hochfliegenden Stunts zu meistern, wurde Bo Keevils Schiff auf Agilität getrimmt, mit Flügeln, die in eine Vielzahl von Konfigurationen umschwenken, um seine todesmutigen Tricks abzuschließen. Für einen weniger erfahrenen Piloten kann die Maschine ein wenig schwierig zu handhaben sein; selbst Keevil trägt einen zusätzlichen Sturzhelm und ein Visier, nur um sicher zu sein.

© Lucasfilm/Disney
Schwarzes Ass
Griff Hollaron hat selbst viele spezielle Modifikationen vorgenommen, um seinen eigenen imperialen TIE-Jäger in eine einzigartige und furchterregende Maschine zu verwandeln. Obwohl seine umfangreichen Umbauten von einigen als etwas zu drastisch angesehen werden, ist es unbestreitbar, dass er eine aggressiv kraftvolle und aerodynamische Maschine geschaffen hat.

© Lucasfilm/Disney
Grünes Ass
Hype Fazons Rennjäger passt perfekt zu seiner eigenen Pomposität: ein Over-the-Top-Schiff, das mit den Namen und Logos seiner vielen Premium-Sponsoren verziert ist. Neben seiner Extravaganz verfügt der Racer über Flügel, die den Winkel für maximale Manövrierfähigkeit bei gleichzeitiger Beschleunigung durch Kurven verstellen können.

© Lucasfilm/Disney
Blaues Ass
Es wurden keine Kosten gescheut, um Torra Doza ein hochmodernes Schiff zu bauen, eine leuchtend blau gefärbte Sonderanfertigung. Ihr aerodynamisches Design und ihre künstlerischen Elemente, die zu ihrer Persönlichkeit und ihrem Rennstil passen, werden geschätzt. Ihr fünfter Racer wurde für Geschwindigkeit gebaut.
Am 7. Oktober werden wir die Fliegerasse und ihre Schiffe in voller Episodenlänge erleben …
… und um gleich mal den Anfang vorweg zu machen: Ich finde diese Raumschiffdesigns (vor allem Gelb, Grün, und auch Schwarz, wenn auch vllt mit Abstrichen) echt sowohl SW-typisch als auch sehr eigenständig – und damit unterm Strich geil!
Punkt und gute Nacht!
Alles was STARKILLER1138 sagt!!!
Alles was Nicodemuus sagt.
Darf ich es nochmal erwähnen, dass ich es klasse finde einen Kel Dor in der Post Endor Ära zu sehen:D
Das werden sooo geile LEGO Sets.
Oh Mann, das ist wie für Lego und Spielzeug insgesamt gemacht. Und wie wäre es mit einem Star Wars Resistance Racer-Videospiel?:D
Ja starkes Disigns der Schiffe.
Hoffe mal dass es sich hier nicht nur um Rennen alles dreht.Am besten so wenig wie möglich.
Meide so schon Fomel 1 und alles was sich im Kreis dreht.
Dann trifft es sich ja prima das Flieger im 3Dimensionalen Raum unterwegs sind , also eher Achterbahn als Formel 1 😆
Ich finde es schaut, auch als Erwachsener, aus , daß dies eine Serie sei kann, mich interessieren wird. Und ich hoffe inständig , das die deutsche Synchronisation die richtigen Stimmen auswählt, die originalen finde ich sehr gut, außer bedauerlicherweise den Hauptcharakter, der klingt mir zu jung.
Das blaue Ass erinnert mich an eine Jägerform aus einigen Starwars Spielen. War glaube ich ein Piratenschiff aus Forces of Corruption Addon.
Ich bin jedenfalls gespannt. 🙂
PS: hab ich das richtig verstanden … der gelbe wird Prinz Crash-a-lot genannt !?
Ich glaube, dass die Show für 6-10 jährige Kinder ein Fest wäre. Ich erinnere mich gern an die Zeit als ich Samstags um fünf Uhr morgens aus dem Bett zum Fernseher geschlichen bin um mir Cartoons reinzuziehen. Der Mensch, der für Resistance die Sendezeit festgelegt hat, hat sich vielleicht Samstags um fünf Uhr aus dem Bett geschlichen um zur Schule zu gehen.
Tolle Raumschiffdesigns, die sich trauen anders zu sein, aber trotzdem nach Star Wars aussehen und interessantere Charaktere, die für eine interessante Dynamik untereinander sorgen könnten. Ich bin gespannt wie ein imperialer Veteran, der ja möglicherweise den Horror des Bürgerkriegs hautnah erlebt hat, zu der First Order steht. Ich freue mich auf Resistance.
Ich mag den Stil und die Idee der Plattform. Wenn Story und Entwicklung über die Staffeln passt wird das ein Knaller. Bin definitiv mehr vorgehyped als bei Rebels oder TCW.
Vonreg der rote Baron. Witzig übrigens, vor kurzem hatten wir noch die Spekulationen um ihn. Dabei lagen wir goldrichtig. 🙂
Ansonsten sind die Designs richtig saugeil. Den Mut hätte ich mir damals bei TFA gewünscht. Kennt noch jemand die Artworks die dann nicht verwendet worden sind?
Meine Neugier steigt an. Langsam erreicht sie das Niveau von Rebels und Clone Gedöns. Mal schauen am Ende werde ich wie bei den beiden genannten sicher mal reinschauen. (und am Ende dann doch komplett gucken..)
Vor allem die Epoche sagt mir zu. Vielleicht steht die Serie ja doch am Ende sogar ganz vorne, so langsam steigt die Vorfreude. 😉
Lobend erwähnen muss ich wirklich, dass auch mir das Design sehr (!) zusagt. Wenn ich bei Star Wars auf eines stehe, dann auf die Raumschiffe der OT und der ST Ära. 🙂 Das Design ist bei Star Wars auf die Raumschiffe bezogen seit jeher erfreulich konsistent.
Also die ST Designs finde ich teilweise ziemlich langweilig. Meist handelt es sich um aufgemotzte OT Schiffe. Klar, es soll einen Bezug zu den OT Filmen geben, trotzdem hätte ich mir hier mehr Mut gewünscht. Ich muß ja gestehen das ich das an der PT super fand, viele neue Fahrzeuge und Schiffe, in diesem Punkt konnten mich die Filme voll überzeugen. Deswegen finde ich es es sehr gut das Resistance uns wohl viele neue Vehikel bieten wird, hier hoffe ich auf weitere mutige Sachen. Schließlich gibt es ja auch in der ST Ära viele viele Welten die ja in den Filmen überhaupt nicht vorkammen. Ich wünsche mir viele neue exotische Planeten und entsprechend gelungene Schiffe etc.
LEGO-Sets … da habe ich tatsächlich noch gar nicht dran gedacht. Aber all die verschiedenen Schiffe sind in der Tat eigentlich dazu prädestiniert.
Was ich noch ergänzen wollte:
Auch hier sehe ich noch nicht allzu viel bei den Figuren, was mich heiß macht; eine Sache aber finde ich interessant. Jetzt haben wir in zwei verschiedenen Teams zwei Veteranen des Galaktischen Bürgerkriegs – einmal Yeager bei Fireball, ehemals Rebellenpilot. Und hier bei den Aces den Ex-Imperialen Hollaron. Das birgt im Prinzip schon mal ein gewisses Potenzial. Möglicherweise für Spannungen, die weit über das typische Konkurrenz-Denken hinaus gehen, aber auch für gewisse Situations-Komik. Inweiweit diese Karte ausgespielt wird, bleibt abzuwarten.
Und dann noch der Pilot „Gelbes Ass“. Mir ist jetzt erst aufgrund von Kommentaren aufgefallen, dass er wohl ein Kel-Dor ist, wie Plo Koon. Und deswegen sein Gesicht wohl immer unter dem Helm hat (erinnert mich gerade sehr an „The Stick“ von „Top Gear“ ). Sonst hätte ich Spekulationen angestellt, ob da vielleicht eines Tages ein Reveal von dann gehen soll, nach dem Motto: „Oh mein Gott, unter dem Helm war die ganze Zeit Reys Vater!“. Oder jetzt eher Plos Schwester. Etwas in der Art.
@STARKILLER
Der Reveal wird sein, dass es kein Kel-Dor ist sondern vermutlich die Tochter von Ashoka oder Jacen Syndullas Kind.
Und den Umgang mit den Rebellen/Imperiums Veteranen finde ich auch sehr spannend. Auch die Betonung, dass die Serie ja in Friedenszeiten mit einer Generation startet die im Frieden aufwuchs hat viel Potential.
Coole Designs. Man erkennt hier und da Teile bekannter Schiffsmodelle wieder. Die Cockpitscheiben des grünen und gelben Fliegers erinnern an einen X-Wing, während der rote Jäger eindeutig auf einem A-Wing basiert. Der Ex-Imperiale (coole Idee übrigens) erinnert in dieser Form doch sehr an den Eta-2 Actis Fighter aus den Klonkriegen oder den TIE Phantom (ohne den dritten Flügel auf dem Kopf).
Ich bin wirklich mal gespannt, wie lange wir uns wirklich mit der Rennstrecke befassen und wann der "größere" Plot um die Erste Ordnung einsetzt. Vom Promomaterial her, beschränkt man sich doch noch sehr auf diese Plattform im Wasser.
Es sieht auch jeden Fall interessant und neuartig genug aus, dass ich mich gerne darauf einlasse.
PS: Schön mal ein paar klassische Aliens (Rodianer & Nikto) in prominenteren Rollen zu sehen 🙂
Ach, dass sieht wirklich klasse aus. Die Designs sind toll, und ja, mir hätte auch der Gedanke gefallen das eines davon über den See von Takodana gerauscht wäre. Aber es freut mich, dass diese Serie die Ära endlich etwas ausschmücken wird.
Ich stand der Serie äusserst skeptisch gegenüber doch mittlerweile finde ich die Idee ausgesprochen super einen Handlungsschauplatz für eine SW Serie zu wählen der mal nicht ausschliesslich etwas mit dem Kampf Imperium/Rebellen bzw First Oder/Resistence zu tun hat, bzw noch nicht.
Ganz entfernt und mit Hintergrund des bunten anime Stils , Rennjägern und einem Team Fireball erinnert mich das auch etwas an Saber Rider und die Starsheriffs was ich total erfrischend finde.
Bin jetzt wirklich neugierig auf die Serie und wer weiss, vielleicht entpuppt sich die Colossus noch zu einer Art RAMROD 😎 😀 😀
@Jaxxon
Oh fuck. Vielleicht ist die Station wirklich ein Raumschiff und am Ende der ersten Staffel fliegen sie los und erleben dann mit ihren Mutterschiff Abenteuer. 😀
Schwarzes Ass … Jawohl. Ich habe meinen Favoriten somit gefunden. Allein wegen dem, muss ich mir die Serie schon mal reinziehen. Und FFG … Das DING bitte als Schiff 😉
Die Szenarien gefallen mir soweit gut: Wolken, All und Gebäude. Die Jäger sind ziemlich cool. Das Blue Ass hingegen schaut aus wie ein Sportwagen. 😀 Nicht so meins. Die Licht- und Spiegelungseffekte sind top. Die Gesichter der Figuren und ihr Habitus sprechen mich bisher nicht an. Das kann sich aber noch ändern. Bin schon etwas gespannt auf Resistance.
@McSpain:
Möchte dir noch zu deiner korrekten Analyse zwecks dem Gegenspieler gratulieren. Der Rote Baron ist tatsächlich dabei. 😀
@StarWarsMan
„Das Blue Ass…. “
Bitte nicht deutsch und englisch mischen. Entweder deutsch „das Blaue Ass“ oder englisch das „Blue Ace“ . Aber bitte nicht „das Blue Ass“ das bedeutet im deutschen nämlich der blaue Arsch oder Trottel. 😉 😀 😆
„…hingegen schaut aus wie ein Sportwagen“
Ich weiß auch welcher Sportwagen. 😉
https://i2.wp.com/s3.amazonaws.com/scardigest/wp-content/uploads/AprilFool-SCD-1.jpg
@Deerool
"Blue Ass"
Ooops 😆 😆
Das war dann wohl ein freudsches Verschreiben. 😉
Also, dieser Boah-Effekt wie bei den Prequels, wo ich die Raumschiff-Designs auf Anhieb geil fand, gerade weil sie so anders waren als in der OT, bleibt bei mir seit der ST leider aus. Auch das Schiff der Crew aus Rebels sah für mich immer nur aus wie der Rettungsgleiter von Ripley aus Alien.
Sign. Die ST Designs sind teilweise ein Abklatsch der OT. Scheinbar bietet Resistance da wirklich phantasievolle Schiffe. Der erste Eindruck ist ja schon wirklich genial.
Die Raumschiffe sehen nice aus, aber was hat man sich nur bei den Figuren gedacht?
Und ja von der ST habe ich nicht das kleinste Interesse mir auch nur ein Schiff zuzulegen.
Auch nach diesem Trailer kann ich den Figuren nichts abgewinnen, sind welche in einen Farbeimer gefallen und leuchten nun wie Neonleuchten.
Das Design der Raumschiffe finde ich aber gut gelungen, glaube die Serie kommt einfach zu früh, hätte man die Figuren genauso liebevoll entwickelt wie die Schiffe, dann wäre es ein Gesamtkustnwerk, aber da hat man wohl geschlammt.
Es muss halt alles passen und das sehe ich hier nicht. Nur gute Rauschiffdesigns machen eine Serie nicht automatisch sehenswert, doch im Gegensatz zur ST hat man hier sich zumindst mal richtig Gedanken gemacht wie Rauschiffe aussehen könnten. Daher denke ich das man zumindest von den Schiffen her hier ganze Arbeit geleistet hat.
Ist zumindest das Einzigste was mich bei dieser Serie zum ersten Mal anspricht.
Das letzte Schiff erinnert mich an mein altes Matchbox Auto einen Rennprosche, sah fast genauso aus nur ohne diese Düsenantriebe, Flügel und Waffen. Das Design könnte daran angelehnt sein.
@ JaydenSkywalker
Woran erkennst du denn bitte das die Figuren nicht liebevoll entwickelt sind? Du machst dies alleine daran fest wie die Charaktere aussehen und ziehst darüberhinaus Schlussfolgerungen aus zwei kurzen Trailern. Das ist ziemlich voreilig, dabei ist der Tenor in deinen Kommentaren das du dir die Serie einfach nicht anschauen willst. Weshalb kritisierst du etwas was du noch nicht gesehen hast?
In dieser Phase ist das nicht voreilig sondern Tatsache, die Serie läuft bald an viel geändert werden kann da nicht mehr und was man sah sprach schon Bände. Genau dafür sind Trailer da um einen Eindruck zu bekommen und den habe ich nun, der Schiffe sind nice, die Figuren lachhaft. Ja genau ihr Aussehen, wenn das nicht stimmt dann schaut man sich das ungern an. Ist wie bei den Schiffen, spricht an oder nicht. Dort stellt Du doch auch nicht meinen Eindruck in Frage, wenn man nach dem geht was Du sagst, kann man auch dort nichts vorhersagen und nice finden. Aber Trailer sind nunmal genau zur Meinungsbildung da und die steht jetzt.
Bei der ST fand ich die Raumschiffe teilweise unterirdisch für Star Wars Verhältnisse (den Falken natürlich angenommen, der kommt ja mittlerweile fast überall vor).