Anzeige

Star Wars Scene Maker offiziell vorgestellt

mit Trailer und Bildern von StarWars.com.

Vor wenigen Tagen haben wir euch von einer neuen App namens Star Wars Scene Maker berichtet. Nun stellt StarWars.com die App genauer vor:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Disney Publishing Vorschau auf die App Worldwide definiert heute mit der Veröffentlichung von Star Wars Scene Maker der Erlebnis des Geschichtenerzählens neu, eine neue Reihe von Kreativitätsapps, welche Kindern und Star Wars-Fans aller Altersklassen die Möglichkeit bietet, ihre eigenen, 3D-animierten Star Wars-Szenen zu gestalten, zu kontrollieren, individuell zuzuschneiden, zu erfassen und zu teilen. Unter Verwendung einfacher, intuitiver Befehle stellt die App den Fans ein bislang unerreichte Erlebnis des Geschichtenerzählens zur Verfügung, was ihnen die Möglichkeit bietet, sich kultige Szenen der Saga neu vorzustellen und diese neue zu schaffen.

Mit 3D-Modellen von Charakteren, Transportmitteln und Umgebungen, erlaubt Scene Maker den Fans heranzuzoomen, sich zu entfernen und jede animierte Star Wars-Szene zu erkunden. User haben die Gelegenheit, Charaktere und Transportmittel beliebig zu platzieren, und sie anschließend mit einer Anzahl an Waffen individuell zu gestalten, um neue Handlungssequenzen und Dialogue zu erstellen.

DreiVorschau auf die App bewegliche Kameras können manövriert und in verschiedene Aufnahmetypen gebracht werden mit der Option, die Höhe einzustellen und zu rotieren, um den Szenemachern die vollständige kreative Kontrolle darüber zu geben, wie sie ihre Szenen filmen. Zusätzlich intensivieren kultige Musik und Dialoge das Erlebnis des Szenemachens, während die Möglichkeit, Originaldialoge aufzunehmen das Ausmaß an Individualisierung erweitern. Die Möglichkeit zu speichern und zu teilen bietet den Fans die Gelegenheit, ihre Inhalte online zu kommunizieren.

[…]

Die erste App der Reihe Scene Maker beginnt Vorschau auf die App mit kultigen Szenen der originalen Trilogie: „Die Schlacht von Endor“ aus Star Wars: Episode VI – Rückkehr der Jedi-Ritter, „Duell in Cloud City“ aus Star Wars Episode V – Das Imperium schlägt zurück und „Rennen im Graben des Todessterns“ aus Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung sind frei zum Download, jeder zusätzliche Inhalt kostet $2,99 or 3.99$ für beide.

Die Apps der Reihe Scene Maker werden auch künftig Inhalte der Star Wars-Saga beinhalten, es gibt Pläne für eine Erweiterung in Richtung der anstehenden Star Wars Rebels-Serie auf Disney XD. Zusätzliche Inhalte werden im Rahmen von Updates veröffentlicht werden […].

Star Wars Scene Maker ist nun umsonst für iOS im App Store verfügbar. […]

Damit viel Freude an der App.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. McSpain

    Naja.. Brauch ich persönlich jetzt nicht. Da find ich diese Story-Apps spannender.

  2. Byzantiner

    Schade. 😀

    Ich hoffe, ihr freut euch trotzdem über meinen Bericht. 😉

  3. McSpain

    Ich brauch auch nichts mit Obst drauf.

    @Byzantiner: Artikel ist super. Für die App kannst du ja nix. 😉

  4. MasterOfForce

    Ich finde das eigentlich ziemlich cool, jedoch habe ich nicht genug Zeit für sowas und bin davon abgesehen auch kein Smartphone-Nutzer 😀 Aber für die Kids ist es mit Sicherheit ein geiles Tool 🙂 In meiner Kindheit hätte ich mir sehr viel Zeit für sowas genommen und meinen Spaß daran gehabt 😀

  5. General

    Für mich sieht das nach einer kleinen Spielerei aus. Ich bin nicht wirklich von dem begeistert, was ich gelesen und im Video gesehen habe. Aber um ein richtiges Urteil zu treffen, werde ich diese App downloaden

  6. Byzantiner

    @McSpain:

    Danke, danke. 😉

    Ich war jetzt eigentlich nicht auf Lob aus, war eher eine spontane Reaktion auf die Desinteresse der ersten beiden Kommentatoren. Nicht mehr. 😉

  7. Venamis

    Lol, das genaue Gegenteil von dem, was ich mir erhofft hatte…:D
    Nebenbei:»Die erste App der Reihe Scene Maker beginnt mit kultigen Szenen der originalen Trilogie« Das man die PT jetzt ÜBERALL nach hinten schiebt, nervt schon ein bisschen…:-/

  8. Chrissi

    Sieht ganz nett aus, nur besitze ich kein iOS-Gerät, womit mir die Nutzung versagt bleibt. Aber auch selbst wenn die Anwendung für z.B. Android erscheinen würde, mein Handy ginge sicherlich schon beim Anblick dieser Bilder in die Knie. 😆

    Und mal so am Rande, Byzantiner, am Ende biste dann doch etwas inkonsequent mit den Übersetzungen geworden.:)

  9. McSpain

    @Venamis:

    Bei diesen Storybooks-Apps wurde doch mit Episode 1 begonnen.

    Zudem muss man doch keinen Teufel an die Wand malen wenn man jetzt kurz vor Rebels und Episode 7 die Leute erstmal wieder an Sturmtruppen und Han Solo ranführen will. Man unterschätzt da leicht, dass es auch normale Zuschauer gibt die sich nicht täglich mit der Materie beschäftigen oder vielleicht die OT noch nie gesehen haben.

  10. Andy Chara

    Erinnert mich an The Movies und ich hätte es gern als PC Version, statt auf so’m Handy-Spielzeug. Etwas mehr Freiheit und man könnte seinen eigenen STAR WARS-Filmchen kreieren, dazu hätte ich schon Lust ^^

    Aber als App interessiert es mich leider nicht die Bohne! 🙁

    PS: Noch einmal Lob von mir, SWU ist klasse und Danke, für diesen Beitrag. Ist zwar schwer alle Episode VII betreffenden Beiträge zu ignorieren, aber sonst bekomme ich meine SW Infos nur hier drüber. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige