Anzeige

TV-Serien // News

Star Wars Serie im TV?

... eine neue Frage an das Jedi-Council

Auf StarWars.com
gibt es im Jedi-Council eine interessante Frage an Rick McCallum:

Würde George Lucas jemals daran denken, eine Star Wars Fersehserie zu machen, so etwas in der Art
wie Young Indiana Jones?

Rick McCallum: Nun, George wird sicher nicht all seine Zukunftspläne mit mir teilen. Ich habe gelernt,
niemals nie zu sagen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

47 Kommentare

  1. Ceads

    Ebenso eindeutig, wie Star Wars das Baby von GL ist, wird es mit Star Wars auch weitergehen, ganz sicher. Die Frage ist nur, wie „stur“ GL seine Grenzen rund um dieses von ihm geschaffene Universum ziehen wird und inwieweit er bereit ist, auch andere kreativ mitarbeiten zu lassen. Bisher sieht es ja so aus, als würde er seine Schöpfung um nichts in der Welt mit jemand anderem teilen wollen. Verständlich. Aber so lange nicht irgendeine Produktion SW derart verbockt, dass allen anderen die Lust daran vergeht und die Fans mit „Mord und Totschlag“ drohen, wird SW ein gigantischer Mythos und Wirtschaftsfaktor bleiben, den man nützen/melken sollte/wird.

  2. McSpain

    Also (auch wenn es keiner will) früher oder später wird GL auch das zeitliche segnen.. spätestens dann werden seine Kinder die ganzen Millionen die Papa angespart hat verprassen und in (Geld)not die rechte an die nächstbeste Produktionsfirma verscherbeln…

    Ich würde mich über eine TV-Serie der X-Wing reihe freuen. Die Romane hatten schon das was eine erfolgreiche Fernsehserie ausmachen: Action, coole Charaktere, Liebe und Verrat.
    Also idealer Stoff für die Serien der Zukunft.

  3. Laubi

    (ich meld mich auch mal wieder! :D)

    Also ich wär ja FÜR eine SW-Serie. Aber ich würde sie so 440 Jahre v.Y. ansiedeln. Da ist die Republik noch in Ordnung aber man könnte ohne weiteres kleinere Kriege reinbringen. Yoda in Jungen Jahren sehen. und man bekommt viele neue Charaktere zu gesicht, über die sich dann auch wiedere Bücher schreiben lassen würden, was wiederum für neuen Stoff für die Leser sorgt. Bounty-Hunter wirds damals wohl auch gegeben haben. und mit den Sith….. vielleicht haben die ha damals schon angefangen zu planan, was palpatinespater vollendet hat…..(zumindest teilweise ;D
    so, das wars von meiner Seite! Gruß an alle und besonders an die von der J-A
    der J-A-faker lässt grüßen

  4. Toby

    Wenn diese Serie so abgrundtief schlecht wie die Young Indiana Jones Serie werden würde kann ich auch gut drauf verzichten.
    Die Indiana Jones Filme sind ja absolute spitzenklasse aber die Serie ist einfach langweilig und uninteressant.

  5. Aaron Spacerider

    Ich mag die Young-Indy-Reihe. Sie war interessant gemacht, bot Einblicke in sonst eher wenig beachtete Epochen der Geschichte und war solide, bzw. teilweise sogar schlichtweg brilliant (ich erinnere nur an „Der Al Capone Blues“, oder „In der Hölle mit Charles de Gaulle“) umgesetzt.

    Was nun aber eine Star Wars Reihe angeht, so finde ich die Idee ziemlich schwachsinnig. Wer Star Wars einmal auf der großen Leinwand erlebt hat, der weiß, daß dieser Film nirgendwo sonst zuhause sein kann. Wie hieß es in dem Special Edition Trailer so schön, „For an entire generation people have experienced Star Wars the only way it\’s been possible – on the TV screen. But if you have only seen it that way, you haven\’t seen it at all.“

    Star Wars nun wieder in die Begrenzung eines Fernsehschirms zu sperren, würde die gesamte Magie und Faszination dieses Universums völlig vernichten. Und das tun die Prequels und das EU schon zur Genüge.

  6. Rotfuxx

    Also mit Blick auf YIndy und Enterprise will ich am liebsten keine Serie haben. Das wird der Stoff ganz schnell vernudelt sein und dann kommen immer mehr nicht enden wollende Folgen, bei denen es letztlich um nichts geht.

    Mit Blick auf die Fanfilme, finde ich es interessanter, wenn einzelne Geschichten weitergesponnen werden. z. B. Tydirium als Vorfilm zu ROTJ. Oder vielleicht wird das ja was mit dem Lost Episode Projekt. Dark Redemption versucht sich auch in die Story einzuklinken. Das ist zwar alles noch ein bisschen unprofessionell aber mit Herz.

  7. Rotfuxx

    Und ich glaube wir sind uns alle einig, dass wir lieber Episode 7-9 haben wollen, als irgendeine von der Story mehr oder minder abgelöste Serie, die irgendwann spielt.

  8. TIEfighter

    Es ist auch eine Sache des Aufwands. Die Indiana Jones-Serie war finanziell relativ leicht realisierbar, da man nicht soo viele Visual Effects brauchte. Bei einer „richtigen“ Star Wars-Serie wird schon ein ordentliches Budget für jede einzelne Episode hermüssen…

  9. Lord Zumpferl

    Ich befürchte auch, dass STAR
    WARS eines Tages eine
    TV-Serie wird. Ich könnte mir
    spielend leicht einen dafür
    verantwortlichen Rick Mc Callum
    vorstellen. GL\’s Kinder scheinen
    mir doch noch zu jung um etwas
    „verbocken“ zu können und bis
    diese alt genug sind das zu tun,
    liegt STAR WARS doch schon
    ziemlich weit zurück und eine
    neue Generation wird (ähnlich
    wie vor der Special Edition) die
    Filme nur aus dem Fernsehen
    kennen. Eine neue Special
    Edition wäre dann angesagt und
    immer so weiter. Ich würde euch
    sogar empfehlen euch Episode
    3 noch nicht 2005 anzuschauen,
    sondern noch 20 Jahre zu
    warten. Wäre doch schade
    einen unvollendeten Film zu
    sehen, oder?
    Nun was wäre STAR WARS als
    TV-Serie? Ganz bestimmt etwas
    in Xenia/Herkules-Manier, mit
    guten Jedis und Sith-Lords.
    Relativ aufwendig aber doch so
    billig, dass ein reinziehen dieser
    Serie uns möglicherweise STAR
    WARS für alle Zeiten verderben
    wird und wenn wir uns dann (als
    alte Nostalgiker) die Kino-Filme
    wieder ansehen, werden wir
    denken wie gut die doch waren,
    hatten wir aber vergessen …

  10. Talon_K

    Nein bitte keine Episode 7-9 das würde das ganze EU zerstören.

    Eine Serie in der Art der X-Wing Reihe wäre durchaus schon Interessant, würde mich sehr freuen aber zu soetwas würde sich GL nicht hinreißen lassen. Zudem würde er Sie denke ich verschandeln und die Hälfte des Inhaltes auslassen. Zu schade drum denke ich.

  11. Ceads

    Also, ich könnte mir sehr gut mehrere Kurzserien vorstellen (so ca. 2-4 Folgen), die in brillanter Spielfilm-Qualität fürs Fernsehen mit dementsprechender Länge einzelne Aspekte der verschiedenen Jedi- bzw. Sith-Epochen erarbeiten. Ich bin überzeugt davon, dass da sowohl das Format als auch die Qualität stimmen kann!

    Absoluter Schwachsinn wäre auf jeden Fall eine reguläre Serie in Battlestar Galactica- oder gar Star Trek-Manier mit etwa 10 Staffeln zu je 24 Folgen. Das kann nur in die Hosen gehen und ist als Soap-Opera absolut uninteressant.

    Nein, in der qualitätsbedachten Kürze liegt die eindeutige Zukunft für SW, sollte dieses Universum weiterhin für Movies herhalten.

  12. Blacky

    Mich würde die letzte Triologie viel mehr interessiern als irgendeine SW-Serie.

    Vielleicht darf ja Herr Spielberg ja doch noch ein paar Star Wars Filme übernehmen 🙂 Schlecht wärs nicht!

  13. Blacky

    Mir wär lieber, wenn die letzte Triologie noch verfilmt werden würde. Besser als eine x-beliebige Fernsehserie.

    Vielleicht macht Big GL seinem alten Freund Herrn Spielberg ja noch ein schönes Geschenk und lässt ihn die letzten 3 Filme produziern!! Schlecht wärs nicht!

  14. Dark Fabi

    Hmm, wäre irgendwie nicht schlecht. Da habe ich selber schon sehr lange mal dran gedacht. Wäre echt mal was anderes! SW im TV…

    @Laubi: Da stimme ich dir zu, wenn es eine Serie von SW geben SOLLTE, müsste sie wirklich so spielen, das es auch noch den Jedi Rat etc. gibt, nicht nach der Zeit von Luke oder wo Luke gerade voll im Gange ist, würde ich sch. finden 😉

    @Rotfuxx: Ne das stimmt nicht. Ich würe zwar gerne EP 7-9 haben, aber eine Serie würde ich irgendwie bessere finden. Und jeder weiß- Episode 7-9 Wird es Nicht geben! Bei einer SW Serie weiß man es noch nicht 🙂

  15. hamsterblach

    Wenn die schon ne Serie machen, müssen weningstens ein paar bekannte Charaktere vorkommen. Vielleicht eine Serie zur Entstehung des Imperiums nach Episode3 wo man die Entwicklung Vaders und die Abenteuer des jungen Lukes auf Tattooine sehen kann.

  16. hamsterblach

    Ganze Staffeln währen schlecht. 10 Folgen maximum!

  17. Darth DragonLord

    aber die star gate serien sind zimlich gut der film war gut und die serie klasse. wenn es sowas gebe wie zb teilemit luke skywalker oder einige jahre vor episode1 vieleicht wo noch qui gon jin mitmacht und vieleicht andere beruhmte schauspieler das wehr geil hauptsache action und viel laserschwert kampfe i love STAR WARS

  18. Toby

    Ich noch mal … Wenn schon eine Serie dann sollte sie lange vor oder nach den Ergeinissen der Kinofilme angesiedelt sein. Z.B. zu der Zeit vom Computerspiel „Knights of the old Republic“ (wäre übrigens ein cooler Name für eine Serie).
    Es wäre doch interessant die Star Wars Galaxie ein paar 1000 Jahre vor Episode 1 zu erleben.
    Allerdings müsste natürlich die Qualiät stimmen .

  19. Net-Jedi

    Es gibt doch diese komischen zeichentrickserien (Droids und ewoks). Sind die eigentlich jemals synchronisiert worden? Hat ein deutscher sender die Rechte da dran? Wenn ja, dann wär das doch mal ne Petition wert (oder kennt jemand ne gute Internetseite 😉

  20. Dark Fabi

    @Tobi: Hmm wäre echt nicht schlecht, „Knights of the Old Republic“ als Titel so einer Serie zu machen, aber: KotoR spielt ca. 4000 Jahre vor EP I nicht 1000 😉

    @Hamsterblach: 10 Folgen? Etwas zu wenig…

    @Darth DragonLord: da hast du auch nicht unrecht! StarGate ist echt nicht schlecht, sogar besser als der Film, der war irgendwie naja. Also ich würde es nicht schlecht finden 🙂

  21. Net-Jedi

    @Dark Fabi: SG-1 war ja wohl kaum besser als der Film. Der Film war eine geniale und innovative Wiederbelebung der Kino-SF in StarWars-Art, die Serie ganz nett, aber mehr auch nicht.

  22. Obiwanknobi

    Aslo ich finde WENN ep. 7-9 dann mit den alten Schauspielern wie Harrison Ford.Mal ehrlich,wer könnte sich einen Han Solo mit all seiner Schlagfertikeit und seiner großen Klappe in Verbindung mit einem anderen Schauspieler vorstellen? Genial fände ich, unsere „Helden von gestern“ in ihren alten Tagen zu zeigen. Dafür könnten ja (theorethisch) auch die alten Schauspieler einspringen.Naja ich bin halt schauspieler-orintiert. Ohne die kommt bei mir keine Atmosphäre auf.

  23. Blacky

    Hast vollkommen recht, Obiwan.

    Nur sind Hamill, Fort & Co. nicht doch etwas zu alt für die 3. Triologie?

  24. Detch Ibelm

    @Net-Jedi: Ich kann mich noch erinnern in meinen jungen Jahren diese Serien gesehen zu haben. Das war so ca. 1991(ich war da 5) plus-minus ein paar Jahre.

  25. Derek Lars

    ich hoffe mal nicht! den eine tv serie wäre schlecht!

  26. Rothweiler

    Also Leute;
    1. bitte GL nicht jetzt schon in die Kiste legen.
    2. Lukes adventures auf Tatooine müssten auf jedem Fall mit einem anderen Schauspieler als Mark Hamill gedreht werden: Was wir nicht wollen. Liegt GL doch so einen grossen Wert auf die gleiche Besetzung
    3. Wir haben STAR WARS doch schon im Fernsehen gesehen, und zwar die 2 Ewok-Filme, die wirklich grottenschlecht waren, trotz Warwick Davies.

  27. vector

    serie wäre nur gut wenn der
    trilogiecharakter beibehalten
    würde.
    dreier staffeln also.
    und dann bloß keine zeitlöcher,
    paralellwelten, doppelcha-
    raktäre oder ähnlicher
    schwachsinn.

  28. vector

    …ach ja, dann bräuchte es auch
    noch knackige drehbücher mit
    guten, einfachen storys und
    glaubwürdigen protagonisten

  29. hamsterblach

    Also die Ewokfilme fand ich damals als Kind voll geil. An die Zeichentrickserie Ewoks erinnere ich mich auch noch ganz gut. Die lief damals auf ZDF vor Löwenzahn. Ich hab noch einige Hörspielkassetten von damals. War aber ne Serie für Kinder. Also ich fand sie ganz lustig. Ich versteh aber nicht, wieso sie seitdem nicht mehr gezeigt wurde. An Droids kann ich nur ein bißchen erinnern. Die lief auf Tele5, einem Sender wo ne Menge Zeichentricksereien gezeigt wurden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Was auf der Kinoleinwand begann und über Jahre in Comics und Romanen erweitert wurde, ist inzwischen auch auf den TV-Geräten zum Dauerbrenner geworden: Ob animierte Ewoks oder Klonkrieger oder real gewordene Mandalorianer und Jedi-Ritter, auf Disney+ können beide in Serienformaten glänzen.

Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Nelvana Star-Wars-Trickproduktionen

Animationsserien // Artikel

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Eine Zeitreise in Videos

Eine Zeitreise in Videos

Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 13:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige