Anzeige

Die Macher // News

Star-Wars-Ständchen für John Williams

ein kleines Fankonzert mit sympathischem Ausklang

Wer liebt sie nicht, die Star-Wars-Musik von John Williams? Nun, absolut niemand offenbar, nicht einmal John Williams selbst, wie zwei kühne Musiker entdecken durften, als sie die Titelmusik vor seiner Haustür anstimmten:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Jarik Kiray

    Großartig! Einfach wunderbar, hatte richtig Tränen in den Augen. John Williams ist nicht nur ein genialer Komponist, sondern einfach ein netter Mensch. Mögen alle möglichen Götter ihm noch viele Jahre auf unserem Erdenrund schenken!:)

  2. Tydirium68

    Man muss ihn einfach gern haben. Nicht nur ein genialer Musiker (ohne den Star Wars nicht zu dem geworden wäre, was es heute ist), sondern trotz aller Erfolge ein bescheidener und äußerst sympathischer Mensch.

  3. TiiN

    Die Reaktion von John Williams ist natürlich klasse.
    Insgesamt geht mir die Aktion aber viel zu weit. Auf Conventions, auf der Straße etc. sind solche Sachen sicher toll. Aber zuhause sollte doch jeder in Frieden gelassen werden.

  4. Olli Wan

    @ TiiN

    An sich ist diese Aktion ja noch harmlos, da reagiert jeder Star auch anders drauf, aber wenn jetzt am Tag 100 Nachahmer kommen, sollte man wirklich die Bullen rufen.

  5. Jedi Nizar

    Ja aber dafür ist er halt ein Star und lebt von der Öffentlichkeit. Da muß man das schon im kauf nehmen
    Aber schade dass das Video endet hätte gerne mehr von seiner Reaktion gesehen

  6. Pat Nightwalker

    Irgendwie putzig. 🙂
    Wäre aber als ein Geburtstagsständchen angemessener gewesen, hätte er jetzt Geburtstag gehabt.

    Und der Beginn von Musik-Stalking? Vielleicht nicht. Es sei denn natürlich, es gäbe dort ein legendäres Pokemon… 😉

  7. Darth Revan Lord der Sith

    Coole Sache. John Williams sollte aber hoffen, dass dieses Video nicht allzu sehr durchs Netz geistert und Nachahmer findet… Sonst verbringt er keinen ruhigen Tag mehr. 😀

  8. johnny w

    Sympathische Geste von Williams. Eine sympathische Aktion. Hoffen wir, dass es das bleibt, was es jetzt ist: Eine EINMALIGE und daher stimmige, sympathische und in sich abgeschlossene runde Sache für beide Seiten.

  9. Deerool

    "Wobei, wenn dort ein komplettes Symphonieorchester aufziehen würde, wäre das sicher sehens- und hörenswert… ;-)"

    Gab es schon mal als FlashMob in der Fussgängerzone in Köln. Nette idee und gar nicht mal schlecht gespielt vom WDR Rundfunk Orchester.

    https://www.youtube.com/watch?v=sTHXIzHPyqE

  10. MaYo

    Sehr, sehr coole Reaktion von John Williams!
    Es ging ihnen ja nicht nur darum, Williams ein Ständchen zu spielen. Dafür hätten sie sich nicht aufnehmen lassen müssen. Eitelkeit wird natürlich auch mit dabei gewesen sein. 🙂
    Williams wurde nicht aufgenommen, als er aus dem Haus kam und den Weg runterlief, da es der „Kamerafrau“ (Frau? Die Stimme klang so hoch.) wohl unangenehm war, dass Williams sich evtl. beobachtet fühlte.
    Die Freude auf den Gesichtern der Beiden und dann der Drei ist unbeschreiblich schön!! Ein toller Moment im Leben!

    Ein wenig nervig war es aber auch. 😀 Ich hoffe ebenfalls, dass das jetzt nicht Dutzende Nachahmer auf den Plan ruft.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

Craig Boliver, Chef des Platten-Labels I Am Shark, spricht über seine Liebe zur Schallplatte und die Veröffentlichung des Soundtracks von Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/02/2013 um 14:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige