Anzeige

Star Wars – The Old Republic bekommt ein Mandalorianer-Update!

Patch 6.2 erweitert das Lore um die Mandalorianer...

Natürlich greift auch das immernoch laufende Star Wars MMO Star Wars: The Old Republic den Hype um The Mandalorian auf. Mit Patch 6.2 – „Echoes of Vengeance“ („Echos der Rache“) will Entwickler BioWare mehr Inhalte zur Kultur und Geschichte der Mandalorianer bringen. Laut buffed.de bekommt SWTOR ein neues Kurzabenteuer und ein neues Dungeon. Garniert werden die Inhalte um viele spannende Geschichten Rund um das beliebte kriegerische Volk.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Darum geht es im neuen Flashpoint:

Die Spirit of Vengeance

Abtrünnige Mandalorianer, die von Heta Kol angeführt werden, haben eins von Shae Vizlas Großkampfschiffen überfallen – die Spirit of Vengeance II –, um es in seine Einzelteile zu zerlegen und wertvolle mandalorianische Relikte zu stehlen. Spieler kämpfen gegen diese Abtrünnigen, um Shae Vizlas Schiff zu befreien und dessen Crew und die Relikte zu retten.

The Mandalorian

Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Haseo

    Ganz ehrlich. Ich verstehe es nicht. The old Republic wurde vom Kanon gestrichen und dennoch bringt man noch Story Inhalte?
    Ich warte sehnlichst auf ein neues MMO, das es (wie viele andere MMOs auch) endlich auch auf die Konsole schafft. Dort könnte man im Kanon neu anfangen neue Inhalte zu etablieren und die alte Republik im Kanon Formen. Stattdessen hält man dann doch irgendwie am Legends Material fest. Warum erklärt man es dann nicht zum Kanon? Ich erkenne einfach keine Strategie dahinter.

  2. Tobse998

    Cool!

    Hab schon länger nicht mehr bei SWTOR reingeschaut, wird dann mal wieder Zeit.

  3. Hamsterblach

    Ist doch eigentlich egal ob Canon oder nicht, Hauptsache es macht Spaß. Im Endeffekt sind es alles eh ausgedachte Geschichten. Bin wirklich am überlegen mal wieder in das Spiel reinzuschauen.

  4. Darth Jorge

    Ich bin ja ein Liebhaber dieses Games . . .

    Einige Mando-Elemente sind schon seit Start der Staffel im Spiel. So gibt es nun ein Mudhorn als Reit- und ein Baby-Mudhorn als Haustier! 🙂

  5. Lord Galagus

    Meines Wissens nach gab es bisher im neuen Canon Nichts, was die Geschichten von KOTOR oder TOR aus dem Canon streichen und diese relativieren würden. Wir haben bislang keine Neuerzählung der Epochen rund um die Old Republic. Für mich bleibt es daher solange fest im Canon, bis wir eine "offizielle" Variante bekommen.

    Für alle aktiven Spieler/innen von TOR freut es mich jedenfalls sehr, dass dieses Game noch immer Updates bekommt! Hab das Spiel früher wirklich sehr gerne und lange gespielt und vielleicht setze ich mich irgendwann einmal wieder ran! 🙂

  6. Negromanzer

    Tatsache ist, dass so ein Spiel wie SWTOR im neuen Kanon gar nicht existieren könnte. Das Legends Label bietet den Entwicklern viel mehr Freiheit, was auch gut ist. Ist ja auch die letzte Legends-Bastion. Es gibt ja auch noch Legends Fans, was manche nicht wahrhaben wollen.

  7. Haseo

    @Hamsterblach
    @Lord Galagus
    @Negromanzer

    ich befürchte mein Kommentar wurde missverstanden. Ich liebe Tor! Und noch mehr liebe ich KOTOR! Und ja, auch für mich bleibt es Kanon, bis was anderes in der Epoche erscheint.
    Aber gerade das stört mich ja, wieso erklärt man Tor nicht zum Kanon, wenn man doch hier ein tolles Produkt hat und sogar noch Zeit und Geld hinein investiert?
    Ich verstehe einfach nur die Strategie nicht. Gegen Das Spiel an sich habe ich gar nichts.

  8. Negromanzer

    Die ganze Strategie mit Legends und neuem Kanon hätte man wesentlich besser handlen können. Man wollte neue Geschichten erzählen ohne auf das ganze vorherige einzugehen, was ja ok ist, aber man hätte trotzdem beide EUs als gleichwertig behandeln können.

  9. Sam Jones

    In Star Wars Galaxies, einem der besten MMORPG ala Sandbox überhaupt, war die Manda-Armor die am schwersten zu bekommen Rüstung überhaupt. Looten konnte man die nicht, nur Materielaien, und craften mußten sie vier verschiedene Master-Crafter.
    Und ein Crafter war in SWG eine eigene Profession, nicht irgendein Anhängsel. Als Crafter zahlte man 13 Euro im Monat und konnte nur in seinem, und in einem zweiten Fachbereich, von fünf oder sechs craften. Und das beste. Man mußte den jeweiligen Crafter ganz tief in den Death Watch Bunker bringen. Dem schwersten und tötlichsten Dungeon überhaupt.
    Das war schon 2003/2004. Manda-Crafting-Kult…

  10. Darth Jorge

    @Lord Galagus

    Zitat:
    "Hab das Spiel früher wirklich sehr gerne und lange gespielt und vielleicht setze ich mich irgendwann einmal wieder ran!"

    Solltest du auf jeden Fall machen. Weiß natürlich nicht, wann du ausgestiegen bist, aber es kam ja immer wieder mal schönes Material… 🙂

  11. Sashman

    Ich habe immer Sorge, dass SWTOR nicht mehr so viel Content bekommt, gerade WEIL es nicht mehr Teil des Kanons ist.

    Wozu sich denn groß Mühe machen, denn gerade weil SWTOR nun nicht mehr Kanon ist, kann man es z.b. nicht mehr groß bewerben. Die Anzahl der Spieler liegt zwar trotzdem bei etwa 2 Millionen, aber ich habe das Gefühl, man hat eigentlich keine große Lust mehr, das Spiel weiter zu führen.

    Onslaught hatte optisch echt ein paar Leckerbissen, war aber zu schnell durchgespielt. Mehrere größere Planeten wären da eine willkommene Abwechslung. Aber vermutlich wird Echoes of Vengeance genau so kurzweilig. Oben ist ja von "Kurzabenteuer" die Rede. Meiner Meinung nach ist es echt nicht immer leicht, immer noch aktiv zu spielen. So wenig Content ist echt schade!

    Denn gerade weil SWTOR nun nicht mehr Teil des Kanons ist, könnten sich die Entwickler etliche Freiheiten erlauben, die vorher nicht möglich waren! Sie könnten die Ssi-ruuk ins Spiel bringen, die Yevethaner oder die Yuuzhan Vong. Die könnten theoretisch machen, was sie wollen, denn SWTOR ist der letzte Teil verbliebene Rest vom alten Legends-Kanon.

    Wobei ich mir wirklich wünschen würde, wenn man KOTOR/SWTOR irgendwie in den Kanon integrieren würde.

  12. Sam Jones

    @Sashman

    Sie könnten aber auch merh Sandbox ins Spiel bringen damit man nach den Stories noch was zutun hat.
    Klar, viele spielen nur die Story. Andere machen die Operations. Aber es gibt auch einige Echte Rollenspieler, oder jene für die so ein Spiel auch eine Art Second Life sein kann. Alles erlebt im Quasi-Vorgänger.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige