Anzeige

Star Wars: The Old Republic – Roadmap für 2017 veröffentlicht

Operationen, Flashpoints, Kriegsgebiet, Story und mehr

Lead Game Producer Keith Kanneg von Bioware hat gestern die Roadmap 2017 für Star Wars: The Old Republic veröffentlicht. In anderen Worten: Was passiert als Nächstes und was könnt ihr in SWTOR in den nächsten Monaten erwarten?

Was plant Bioware langfristig und wie kümmern sie sich um die unzähligen Fragen, die ihr alle beantwortet haben möchtet?
Die komplette Roadmap für 2017 findet ihr hier, die wichtigsten Informationen habe ich für euch jedoch schon einmal zusammengefasst.

Operationen:

Bioware ist sich bewusst, dass es schon viel zu lange her ist, dass sie extrem fordernde Mehrspieler-Aktivitäten geliefert haben.
Die Veröffentlichung einer Operation ist daher eine wesentliche Änderung in ihrem Fahrplan für dieses Jahr und sie haben vor, alle paar Monate eine neue Boss-Begegnung zu liefern. So werde bereits auf ihren öffentlichen Test-Servern

gegen Esne und Aivela gekämpft und das Feedback sei bis jetzt exzellent. Sie freuen sich daher schon auf Juli, wenn alle Spieler gegen die beiden Schwestern antreten können.

Sie haben zudem bereits das Beutestufensystem in Operationen geändert und werden nun noch einen Platin-Qualität-Gegenstand hinzufügen, den die Spieler sich verdienen können, wenn sie bestimmte Bosse im Veteranen- oder Meister-Modus

besiegen. Weitere Informationen, welche Bosse Belohnungen gewähren und welche Gegenstände ihr euch verdienen könnt, werden in einem zukünftigen Beitrag noch mitgeteilt.

Plaver-vs-Player (PvP):

Saison 8 wird im August mit dem Spiel-Update 5.4 enden und man finalisiere gerade die Belohnungen. Neben nicht spezifizierten Klassenbalance-Änderungen, überprüfe man zudem gerade, wie man zerlegte Komponenten zu einer Vermächtnis-

Währung machen könne, damit die Spieler mit allen ihren Charakteren spielen und dabei für das ganze Vermächtnis Vorteile bekommen können.
Die restlichen Pläne für das Jahr beinhalten ein neues Kriegsgebiet, Änderungen im Galaktischen Raumjäger, Änderungen im Ranglisten-PvP und frühere Ankündigungen von Saison-9-Belohnungen.

Story und Gefährten:

Das nächste große Story-Update erscheint im August mit Spiel-Update 5.4 ‚Krise auf Umbara‘ und wird einen neuen Flashpoint auf dem schattenhaften Planeten bieten. Sie wollen nicht spoilern, werden aber mehr verraten, wenn die

Veröffentlichung näher rückt.
Bioware betont auch, dass es sehr wichtig für sie ist, den Spielern ihre alten Gefährten wiederzubringen, und das dieses Jahr weitere zurückkehren werden. Zudem arbeite man in diesem Jahr weiter an regelmäßigen Verbesserungen für die

Gefährten, um ihren Einfluss auf Spiel-Aufgaben zu erhöhen, die die Spieler sonst selbst machen. Die Gefährten sollen ein wichtiger Teil von SWTOR bleiben.

Spieler-Kommunikation:

Bioware will die Frequenz erhöhen, mit der sie den Spielern Informationen liefern. Es sei wichtig für sie, dass die Spieler wissen, dass ihre Meinung Gewicht hat und sie eine erhebliche Rolle bei ihren Plänen spielen. Dazu wollen sie

regelmäßig und mit einem speziellen Ziel vor Augen mit den Spielern kommunizieren. Beginnend in dieser Woche, und im Juni und Juli dann im wöchentlichen Rhythmus, veröffentlichen sie daher Beiträge in den Foren um über spezielle

Features zu reden, über die Bioware gerade nachdenkt oder an denen sie schon arbeiten.

Die geplanten ‚Sommer von SWTOR‘-Spiel-Updates der nächsten Monate, zusammen mit den Highlights der jeweiligen Veröffentlichungen:

Sommer auf Nar Shaddaa – Spiel-Update 5.2.2 – 13. Juni

  • Die Rückkehr des Nar Shaddaa-Nachtleben-Events mit allen Belohnungen, darunter ein neuer gamorreanischer Gefährte!
  • Raumjäger-Verbesserungen – erhöhter Requisitionsgewinn, standardmäßig verfügbare Kampfschiffe und Bomber sowie neue Schiff-Anpassungsmöglichkeiten
  • Gefährten-Einfluss durch Crew-Fähigkeiten-Missionen
  • Kommandoerfahrung-Vermächtnisvorteile für Zweit-Charaktere. Sobald einer eurer Charaktere Kommandorang 300 erreicht, könnt ihr einen neuen Vermächtnisvorteil erhalten, um eure KEP-Gewinne für all eure anderen Charaktere zu

    erhöhen

  • Es besteht nun die Möglichkeit, Stufe-4-Rüstung herzustellen
  • Theron Shans und Shae Vizlas Erscheinungen können jetzt angepasst werden
  • Neue Vermächtnisvorteile: Gleiter-Navigation 4 und 5 (erhöht das Bewegungstempo um 120/130%)
  • Stufe-1-Ausrüstung kann jetzt für Kommando-Tokens gekauft werden

Schwestern des Blutbads – Spiel-Update 5.3 – Juli

  • Die zweite Begegnung in ‚Götter aus der Maschine‘ mit den Operationsbossen Aivela und Esne im Story- und Veteranen-Modus
  • Eine brandneue Festung mit einem tollen Meerblick
  • Neue Filter für die Suche von Festungsdekorationen
  • Der Start der Klassenbalance-Änderungen für folgende Klassen:
    Hexer / Gelehrter
    PowerTech / Frontkämpfer
    Attentäter / Schatten
    Scharfschütze / Revolverheld
    Söldner / Kommandosoldat
    Saboteur / Schurke
  • Erscheinungen für weitere Gefährten können jetzt angepasst werden

Krise auf Umbara – Spiel-Update 5.4 – August

  • Die Story geht im neuen Flashpoint ‚Krise auf Umbara‘ weiter
  • Erscheinungen für weitere Gefährten können jetzt angepasst werden
  • Und es kommt noch mehr …

Seid ihr mit dem zukünftigen Content zufrieden oder hättet ihr euch etwas anderes gewünscht?


Tyularik

Als Kind der Special Editions und der Prequels, stieß er 2017, während der Hochphase der Sequels, zum Team. Wenn er nicht gerade Padawane in Bayern ausbildet oder seinem Eremitentum mit einem guten (Legends-)Buch frönt, widmet er sich den Themen Gaming und Pen-&-Paper-Rollenspielen.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. OvO

    Es scheint jedenfalls erstmal kein Ende in Sicht zu sein. Find ich auch ganz gut so, dass reine Online Inhalte weiterhin im Nonkanon-Kosmos bleiben. 😀

  2. Darth Torturos

    MMOs und MMORPGs interessieren mich leider nicht, bzw. hab ich nicht die Zeit, mich damit zu befassen. Aber ich liebe dieses Spiel für seine fantastischen Trailer, und ich hoffe es werden noch ein paar von dieser Sorte folgen.

  3. YodasEnkel

    Leider werden sich wohl wieder die Ankündigungen zum Forum wieder nur auf den englischen Teil des Forums begrenzen. Deutsch und Französisch wird ja schon seid geraumer Zeit nicht mehr von den Mitarbeitern von BW oder EA berücksichtigt. :rolleyes:
    Ich gehe auch nicht davon aus, dass sich dies nun ändert. Zum Glück gibt es ein paar Gamer, die auf den englischen Seiten lesen und dann im deutschen Forum Mitteilungen hinterlassen.

    Gefährten noch besser machen? Im Solospiel kann ich doch schon jetzt nur daneben stehen und zuschauen wie mein Gefährte die Mops plättet und dabei dreh ich nur mit dem Finger in der Nase. 😥 Macht mein Gefährte dann auch die Quests allein? Ich logg mich dann wohl ein, sag dem Gefährten was er tun soll (Quest XY) und nach 2 Stunden schau ich dann nach wie weit er ist? :-/

    Ach und zu der neuen OP, welche in undefinierten Abständen erweitert werden soll: BW sollte erst mal den vorhandenen Teil in Ordnung bringen ehe sie Neues bringen. Schau ich ins Forum dann lese ich bei dieser OP nur von Fehlern. *traurig*

    Aber die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt und es gibt immer eine „neue Hoffnung“. 😉 Also halten wir weiter durch und glauben an Besserung.

  4. Ayleena Degan

    Tja, SWTOR…

    Einige Zeit nachdem das Spiel F2P wurde, habe ich es für mich entdeckt. 2013 habe ich die erste der 8 Klassenquests gespielt, 2014 eine zweite, 2015 eine dritte. Mir ging es damals nur um die Story, die eigentlichen MMORPG Inhalte waren mir nicht so wichtig.

    Mit dem Release von KotFE habe ich dann erstmals ein Abo abgeschlossen und hatte das sogar recht lange aktiv, denn die PVP und PVE Inhalte waren eigentlich sehr spaßig und ich hatte ja noch 5 Klassenstorys zu spielen, und das geht ohne die F2P Einschränkungen natürlich etwas komfortabler.
    Auffällig: SWTOR hat sich mit den Erweiterungen immer mehr auf die Story konzentriert – und die wurde schnell erheblich weniger umfangreich als zu Beginn.
    Bei RotHC gab es immerhin noch für die Imps und Reps eine eigene Story, seit SoR gibt es eigentlich nur noch eine einzige Story und die hat für mich nach KotET ein vollkommen abschließendes Ende gehabt.
    Was soll storymäßig denn schon noch passieren? Eigentlich ist alles erzählt und mich interessiert die neue Story ehrlich gesagt nicht.

    Und zu den Multiplayerinhalten: Sämtliche PVP und PVE Inhalte finde ich persönlich gut – aber es ist eben nicht massenhaft Content vorhanden und da es im Prinzip irgendwann immer nur das gleiche ist nachdem man alles einmal durch hatte, habe ich keine Langzeitmotivation mehr.

    Ich persönlich bin mit SWTOR durch.
    Als Fazit kann ich sagen: Die Klassenstorys, speziell auf der Imperialen Seite, sind toll. PVP und PVE macht durchaus Spaß und auch die neuen Inhalte sind nicht schlecht.
    Ich habe SWTOR seit Anfang 2013 gespielt und hatte in den mehr als vier Jahren sehr viel Spaß. Allerdings ist die Story nun für mich beendet und der Rest haut mich nicht vom Hocker.
    Schön war’s 🙂

  5. DarthSeraph

    Als relativ aktiver RP Spieler freue ich besonders auf Manaan. Ebenso Kleinigkeiten das sie endlich die Anpassungen für die Story Begleiter endlich einleiten finde ich angenehm. Ich konnte es verstehen das sie es nicht vorher gemacht haben. Aber jetzt kann ich endlich meine Begleiter wieder Individualisieren und von den anderen Spielern ihre Unterscheiden lassen. AUf Umbara bin ich gespannt wie dieser Ort aussehen wird und ob wir Leute der Umbara Spezies sehen werden. Was eigentlich nicht so schwer werden dürfte. Sehen ja fast wie Rattataki aus.:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige