Bereits vor mehreren Wochen tauchte im Web ein Werbevideo auf, das Darth Vader bei seinen Stimmaufnahmen für das TomTom-Navigationssystem zeigte. Bislang war allerdings nicht klar, ob und inwieweit diese und andere neue Star Wars-Stimmen auch außerhalb der Vereinigten Staaten verfügbar sein würden. Die offizielle Seite bringt nun ein wenig Licht ins Dunkle:
Offizielle Star Wars-Stimmen jetzt auf dem TomTom
Macht euch bereit, die Macht beim Autofahren zu spüren. In Zusammenarbeit mit Lucasfilm Ltd. und VoiceSkins.com bringt TomTom erstmals offizielle Star Wars-Stimmen für seine Navigationsgeräte heraus.
Angefangen mit dem Sith-Lord Darth Vader, wird das Angebot über den Sommer ausgebaut, mit C-3PO im Juni und Yoda im Juli. Im August rundet Han Solo die Reihe ab.
„Wir sind begeistert von den Star Wars-Stimmen für das TomTom.“, erklärte der Marketing-Vizechef von TomTom Alain Pakiry. „Jetzt können Star Wars-Fans auf der ganzen Welt mit ihren Lieblingsfiguren durchstarten und jede Autofahrt dadurch umso mehr genießen.“
[…]
Darth Vaders bedrohliche Stimme und bekannter Atemsound erweitern die GPS-Stimmbefehle von TomTom um eine aufregende Komponente. Mit Dialogen, die von den klassischen Filmen inspiriert wurden, gibt Darth Vader Navigationsanweisungen wie: „Halten Sie sich links zur Dunklen Seite. In 200 Metern haben Sie Ihr Ziel erreicht. Die Macht ist mit Ihnen, aber noch sind Sie kein Jedi.“
Darth Vaders Stimme wird zusätzlich Original-Toneffekte aus den klassischen Filmen enthalten, darunter Lichtschwerttöne und TIE-Jäger-Geräusche. Auch John Williams‘ unvergesslicher Imperialer Marsch ertönt an einigen Stellen der Navigationstonspur. Angesichts dieser auditiver Verführung, wird Darth Vader wohl alle TomTom-Fahrer zur Dunklen Seite bekehren!
Zusätzlich können TomTom-Kunden kostenlos offizielle Warntöne mit der Stimme von Darth Vader herunterladen, sowie ein passendes Start-Bild und Lord-Vader-Kartenicon.
Alle Star Wars-Stimmen werden in englischer Sprache verfübar sein. Weitere Sprachen werden im Verlauf des Sommers hinzukommen.
Informationen zum Thema TomTom-Premiumstimmen findet ihr auf der Seite des Unternehmens.
Update
Auf Anfrage teilte TomTom-Deutschland mit, dass die deutschsprachigen Original-Star Wars-Synchronstimmen voraussichtlich im August 2010 verfügbar sein werden.
Das Video ist ja mal zu geil. 😆
Schade, dass ich weder einen Führerschein, noch ein Auto, noch ein Navigationsgerät habe, sonst würde ich mir die sofort holen.
Das Video ist mal richitg cool!
Wenn ich mal ein Auto mir Füherschein habe werde ich es mir kaufen.
hmm, gibts das jetzt nur für die amerikanischen tomtoms, oder kann man die stimmen auch für ein deutsches runterladen?
und vor allem, weil das alte tomtom ONE hab, also im schwarzen gehäuse, geht das da überhaupt? bevor ich mir jetzt das ganze tomtom home gelumpe runterlad
@Shakraan:
Vielleicht einfach die News lesen.
Darin werden Deine Fragen beantwortet (ob und wann auf deutsch).
Wg. TomTomOne: nicht verzagen, TomTom fragen….
Wenn öfters mal so eine tolle Werbung im Fernsehen laufen würde, würde ich nicht aus dem Zimmer gehen oder umschalten.:lol:
Also wenn ich irgendwann ein Auto haben sollte, was noch ein wenig *hust* dauern könnte , dann werde ich mir so was bestimmt kaufen!
Wahrscheinlich würde ich extra Umwege fahren, um die Stimme meines Meisters Darth Vader länger genießen zu können. 😀
geiles Video in 4 Jahren hol ich mir das auch xD
ROUND ABOUND 😆 Geil!
Verdammt geil! 😀 Wenn das im August erscheint, dann werde ich Weihnachten auf ein exteres Blue-Ray Laufwerk verzichten und mir das hier holen! Hoffentlich endet bei einem Fahrfehler die Fahrt nicht so wie die letzte Szene aus dem Video: Mit dem Würgegriff von Darth Vader… :rolleyes: Nein, aber echt genial!
Da hat TomTom wirklich eine Marktlücke entdeckt! 😀 Vielleicht gibt es bald elektronische Reiseführer o.Ä. mit Star Wars Stimmen… 😀 :rolleyes:
@JM-Talon: Nein, in den News steht nichts über meine Fragen. Ich will wenn dann schon den englischen Vader für mein Navi, deutsche Synchro is ja nicht mal halb so geil, und da würd mich eben interessieren ob die Englische Stimme auch für die Arbeit mit einem deutschen Navi eingestellt ist.
Aber ums Mail schreiben oder einfach rumprobieren komm ich wohl eh nicht drumrum….
It’s about beiing round ROUNDABOUND
also is klasse ! man warum nimmt man nicht gleich diese Stimme für die Spiele ?:lol:
„You’ve should see his face when I said him that I was his father“ 😆
Das ist ja mal lolig. Nette Idee… und lustiger Werbespot.
Eine wirklich nette Idee, und ein sehr gut gemachtes Video;)
Ich finde die Idee im Grunde wirklich nicht schlecht, wenn ich in ein paar Jahren selbst ein Auto besitze werde ich es mir vielleicht doch überlegen, ob ich mir nicht so ein TomTom Navigationsgerät holen werde.
Dann aber mit den deutschen Sprechern des Star Wars Universums!
Ich finde, dass die deutschen Synchronsprecher, neben den Originalsprechern, die besten Stimmen haben, darauf bin ich sehr stolz 😆
The dark side is back.
Star Wars unterhält uns in vielen Bereichen. So nun auch im Navigationsbereich. Das wir nicht vom richtigen Weg abkommen und uns auf der falschen Seite verfahren. 😉
Auch wenn ich mir jetzt nicht deswegen noch ein TomTom-Navi zulege, da ich schon ein anderes habe, ist das doch eine schöne Sache.
Für eine Navi-Stimme klingt das auf jedenfall sehr schön, sofern es aus den Lautsprecher des TomTom ähnlich tief klingen täte…was ich aber noch etwas bezweifle.:-/
Das Video ist auf jedenfall sehens- bzw. hörenswert. Gänsehaut bei Vaders Stimme und zugleich auch Lachanfall bei seinen Antworten.:lol:
@chrissie:
Ich selbst habe kein TomTom mehr, aber es war damals so, dass man schon immer Stimmen „nachladen“ konnte. Ich würde daher an Deiner Stelle im Sommer einfach mal schauen, ob Du die „Stimmen“ nicht direkt auf Dein altes Gerät aufspielen kannst. Grundsätzlich sollte dafür jedenfalls kein neues Navi nötig sein (sofern das alte schon derartige Features geboten hat).
@JM-Talon
Ich habe mich etwas falsch ausgedrückt, bzw. kann man ja beim Lesen nicht die Stimmlage heraushören.
Die Betonung lag nicht auf: nicht NOCH ein TomTom…, sondern: NICHT NOCH ein …NAVI (allgemein) 😉
Ich meinte, ich habe ein Navi allgemein, (noch nicht so alt, aber nicht von TomTom 😉 ), sodass ich mir nicht noch ein zweites Navi, eben von TomTom zulege, „nur“ um mir die SW-Stimmen drauf zu laden.
Wenn mein jetziges schon ein paar Jahre alt wäre, sehe das anders aus, habe es aber erst seit letzten September. Von daher…in ein paar Jahren vielleicht. Dann schenk ich mein „altes“ meiner Schwester und es gibt einen Grund ein Navi von TomTom zu holen. 😀
Nichts für ungut.