Anzeige

Merchandise // News

Star Wars Transformers – erster Rutsch kommt im Januar

... Spielzeug für Kinder - wohl eher weniger für den Sammler

StarWars.com bietet heute einen
Blick auf die neue Transformer-Reihe von Hasbro. Es folgt die Übersetzung der Einleitung:

Die Stärke der Macht trifft mit einem neuen Sortiment von Star-Wars-Fahrzeugen von Hasbro auf die Stärke der Allspark-Serie (Anm.: Transformers), die
letztlich Roboter in Rüstung sind. Die Star Wars Transformer kombinieren die klassischen Charaktere und Fahrzeuge aus einer weit, weit
entfernten Galaxie und verändern sie in mächtige Mechs mit makellosen Star-Wars-Modi. Diese erste Welle einzigartiger Spielzeuge beinhaltet
vier Bots, ein Mix aus Gut und Böse, um die Schlachten unter Euren anderen Star-Wars-oder Transformer-Spielzeugen zu schlagen. Jede Figur wird mit einem
Miniaturpiloten geliefert.

Kurz vorgestellt:

hier klicken

Darth Vader lässt sich in einen TIE Advanced x1 Starfighter verwandeln, ausgestattet ist er mit zwei Lichtschwert-Raketen, die tatsächlich feuern können.

hier klicken

Obi-Wan Kenobi kann in einen Jedi-Starfighter verwandelt werden – und zwar im Episode III-Design. Ausgestattet ist er mit einem Lichtschwert und
zwei abfeuerbaren Raketen.

hier klicken

General Grievous Alter Ego ist sein Wheel Bike, auch hier gibt es zwei Lichtschwerter und eine Raketenabschussvorrichtung.

hier klicken

Luke Skywalkers zweite Persönlichkeit ist der Incom T-65 – mit dabei ist das Lichtschwert und vier abfeuerbare Raketen.

Das Ganze ist ab Januar im Handel. Es bleibt abzuwarten, ob dieses nach meinem Empfinden ganz klar auf Kinder angelegte Spielzeug
Erfolg haben wird.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. JM-Talon

    Ich habe mich selten so schwer getan, eine Nachricht zu übersetzen, wie bei dieser hier…

    Für Kinder ist es sicherlich eine tolle Sache – und es mach sicher einem Kind einen Heidenspaß, die Figur in ein Fahrzeug zu verwandeln und zu fliegen und was auch immer.

    Als Sammler jedoch bilden sich die Fragezeichen auf der Stirn? Was soll mir das sagen? 🙂

    Na ja, Star Wars ist gerade und besonders für Kinder – in diesem Sinne ist es sicherlich eine gute Idee…

  2. John Antilles

    Also ich bin Sammler und ich war von dieser Serie hier schon bei der ersten Meldung total begeistert, es würde mich freuen wenn die Sachen zu uns in die Kaufhäuser kommen würden und sobald ich sie sehe werde ich sie mir auch zulegen.

    MTFBWY: Meister Antilles.

  3. Shtev-An Veyss

    Man darf nicht vergessen, dass es auch begeisterte Transformers-Sammler gibt (viele davon in Japan, wo verschiedene Variationen des Themas bis heute weitergeführt werden).

    Es ist also durchaus möglich, dass auch Sammler, die in den 80ern mit dem Transformersammeln angefangen und sich ebenso für Star Wars interessieren, auch Interesse an diesen Figuren haben.

    Ich jedenfalls fänds nen tollen Gag, auf mein Regal neben den 80er Jahre Transformers und den Beastwars teilen auch noch Star Wars Transformer stehen zu haben, zumal 2 Fächer weiter im Regal die Star Wars Sammlung steht. 😉

  4. Shtev-An Veyss

    PS: + „haben“ im 2. Absatz und „Teilen“ statt „teilen“ im 3. Absatz. Ich liebe Edit-Funktionen… 😉

  5. JM-Talon

    Gut zu wissen! 🙂

    Dann hat sich die Arbeit für die Meldung ja doch gelohnt. Danke für die Rückmeldung!

  6. the last jedi

    ich find die dinger ganz cool!(transformers eben).allerdings würd ich mir wahrscheinlich nur obi wan und grevious holen.trotzdem glaub ich das sich sowas in jeder sammlung gut machen würde.

  7. Spawn

    stimme da JM-Talon zu.

    Die Schiffe sehen zwar gut aus und Transformers is cool. Aber das ergebniss gefällt mir nicht so.

    Sammler, die sogar die pappschachteln von Kellogs behalten, okay. für die wirds okay sein.

    aber imo sind die was „misslungen“

  8. hope

    Ich finde sie, wenn sie als normale Star Wars Schiffe verwandelt sind auch gut.

    Wenn sie allerdings zu den „Transformern“ verwandelt sind… naja.

    MFG Daniel aka hope..

  9. Locke Order 66

    ich hatte schon als kind immer gerne mit den transformers gespielt und jetz transformers im sw universum.großarig idee (zumindest für kinder).da will man echt wieda kind sein und mit diesen transformers spieln.ob sie den weg nach nach deutschland finden werden ist aba auch ne andere frage.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige