Anzeige

Vermischtes // News

Star Wars Trilogie Werbetrailer

zur Wiederveröffentlichung ab dem 30. November...

Auf starwars.com gibt es ein Werbevideo zur Wiederveröffentlichung der Star Wars Trilogie, das auch auf einigen ausgewählten FOX Home Videos zu sehen sein wird.
Ihr könnt es euch hier (QT, 8MB) ansehen.
Und was bei dem Video natürlich nicht fehlen darf ist der Satz: „Nur für kurze Zeit erhältlich.“ 😉

Für nur 87,99 DM könnt ihr die Edition jetzt vorbestellen.

Die englische Version könnt ihr bei blackstar.co.uk vorbestellen.

Widescreen
Vollbild


sAiOtEk

sAiOtEk war einer der drei Gründerväter von Star Wars Union und von 2000 bis 2003 fester Bestandteil des Autorenteams. Er begleitete über mehrere Jahre hinweg die Entwicklungen rund um Star Wars und trug wesentlich zum fulminanten Start von SWU bei.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

Zu den Filmen, deren Effekte den Weg hin zu den Prequels bereiteten, zählte auch Steven Spielbergs Fantasy-Film Hook. 2024 blickte ILM zurück auf eine spezielle Technik, die für das Podrennen wiederverwendet wurde.

Die dunkle Bedrohung, Lucasfilm // Artikel

20/04/2025 um 00:40 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Schriftarten und -Fonts

Star-Wars-Schriftarten und -Fonts

Seit 1977 zeichnet sich Star Wars nicht zuletzt durch sein einzigartiges Schriftdesign aus. Hier findet ihr kostenlose Star-Wars-Schriftarten im True-Type-Format zum Herunterladen.

Vermischtes // Artikel

11/03/2008 um 13:55 Uhr // 0 Kommentare

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige