Anzeige

TV-Serien // News

Star Wars TV-Serie: Von und mit Mark Hamill?!

Die Rückkehr des Luke Skywalker...

Wenn dieses Gerücht stimmt, werden wir bald ein Wiedersehen mit Luke Skywalker haben, das sich viele Fans so sehnlichst gewünscht haben.

ISEB hat folgende neue Information erhalten:

Leute,

ihr wart diejenigen, die die Star Wars TV Meldung hatte, richtig?

Ok, kann ich der erste sein, der dies bestätigt?

Ich habe bei den Studio E Productions, und ein Freund arbeitet dort z.Zt. an einem Film namens „Through the Moebius Strip“.

Mark ‚Star Wars‘ Hamill spielt darin eine Rolle.

Das bringt mich zur News.

Kevin Smith und Mark Hamill machen zusammen den Piloten einer neuen, wöchentlichen Star Wars Serie. Hamill wird darin Skywalker in einer ‚ab und an auftauchenden‘ Rolle spielen, aber hauptsächlich geht es um neue Figuren, die in der gleichen Welt wie die Filme angesiedelt sind. Es wird hier viel darüber geredet, aber rechnet mit nichts, bevor Episode III draußen ist. Das Projekt ist beschlossene Sache, aber ich glaube nicht, daß es schon viel darüber zu berichten gibt.

Schon Ende September berichtete IESB davon, daß Kevin Smith für die Serie verantwortlich sein soll. Mitte Oktober konnten sie ihm sogar einige sehr verdächtige Aussagen entlocken (wir berichteten).

In IESBs neuster Meldung steht, daß sie erfahren haben wollen, daß Kevin Smith von Lucasfilm darum gebeten wurde, gar nicht erst über eine Star Wars Serie zu reden.

Passenderweise mied Smith bei der Blade 3 Premiere auch die Presse und verschwand relativ schnell vom roten Teppich. Dies sei, laut IESB, das erste Mal gewesen, daß Smith sich auf so einer Veranstaltung mit keinem Reporter unterhalten hätte.

So viel zu den neusten Gerüchten über eine der angekündigten Star Wars Serien.

Es wäre toll, Luke wiederzusehen. Andererseits ist es schade, daß keine den Filmen fremde Epoche der Star Wars Galaxie erkundet zu werden scheint…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Mesires Meskojan

    klingt Interessant, doch ich würde lieber eine Serie sehen die zwischen Episode III und IV angesiedelt wär.

  2. Darth Duster

    In dieser Zeit soll ja die andere Serie angesiedelt sein. Darüber hatten wir erst neulich ne News. Soll komplett CGI sein und dem Wachsen der Rebellion und der Formung des Imperiums folgen.

  3. Ambu Fett

    Na super … hätte auch lieber die Real Serie in der Post-Ep. III-Zeit statt in einer so überfüllten Ära. Und mit lauter neuen Charakteren … da passt auch nicht mehr so viel rein, und so interessant wird\’s vom Setting für mich nicht werden.
    Ich frage mich nur, was für eine Geschichte die uns da auftischen wollen, als ein Aufwärmen von altbekannten Stories (ich hätte keine innovative Story-Idee im Post-Endor-EU). Eine grosse, wichtige Geschichte kann\’s eh nicht werden.

  4. Chris Skywalker

    Hui, das sind tolle Nachrichten. So habe ich mir eine Realserie vorgestellt: Luke im Jedi-Tempel erzählt einer neuen Generation von „Jünglingen“ Geschichten über die Jedi.
    Gut, das muß nicht so kommen, aber daß Luke zurückkommt finde ich grandios. Hoffen wir nur, daß es keinen aufgewärmten Bantam-Müll gibt, sondern neue, spannende Geschichten.
    Aber grundsätzlich: zwei Daumen hoch!

  5. Ambu Fett

    Von der News her würde ich mal drauf tippen, dass die Serie komplett im Post-Endor-Eu gesetzt ist (von Mark Hamills Alter her zur NJO-Zeit). Was also sollte man dort noch gross erzählen? Mir fällt absolut nix ein, deshalb bin ich auch so skeptisch.

  6. tk928gt

    Irgendwie scheinen sich gerade 2 Gerüchte zu widersprechen:

    1. Die Serie soll zwischen Episode III und IV spielen. Luke Skywalker ist ein kleiner unwichtiger Farmboy und sicherlich nicht wert darüber gedreht zu werden.

    2. Mark Hamill soll Luke Skywalker spielen. Mensch, der ist doch sicherlich über 50, also muß er einen Luke Skywalker spielen, der so 20 Jahre nach ROTJ lebt. Und außerdem: Luke Skywalker ohne Han, Leia oder Chewie? Wird Anthony wieder 3PO spielen? Ich kann nicht so recht daran glauben. Aber hoffen wir das Beste!

  7. Darth Duster

    @:tk928gt:
    Du irrst dich!
    Es wird zwei Serien geben. Eine Realserie und eine Zeichentrick-, bzw. CGI-Serie.
    Die Serie Nr.1 (nach deiner Aufzählung) ist die CGI-Serie, Serie Nr.2 die Realserie.

  8. Dridge

    genial wäre wenn es um die jedi-akademie rund um corrah horn etc. geht! 😀 das wäre toll!

  9. Ronen Tal-Ravis

    *Freundenstanz* Jippie!!!! Das sind wahrlich gute Neuigkeiten! Dramaturgisch gesehen würde eine Serie mit den Hauptcharakteren zwischen EP III und EP IV wenig Sinn machen, denn das Augenmerk würde von der eigentlichen Geschichte des Falls von Anakin ablenken.
    Wenn es nun doch eine Post EP VI Serie gibt, könnte das der Ersatz für die Episoden VIII-IX sein.
    Ich freue mich dann schon wieder auf die elenden Diskussionen über EU und nicht EU, das wird bestimmt interessant 😉
    Jedenfalls finde ich die News über Hamill super – bin aber skeptisch was das angeht, wegen seiner Aussagen in vorangegangen Interviews und sein Verhältnis zu GL. Auf der anderen Seite sollte er das vielleicht sagen? Vielleicht war das Teil der Desinformationspolitik von Lucasfilm, um Gerüchte zu unterbinden. Wenn Luke tatsächlich in der Serie ( offensichtlich ja als Gaststar ) mitspielt, wird es sicherlich auch R2 mal zu sehen geben – der hat ja kein „Gesicht“, ebenso wie C3-PO, obwohl ich mir durchaus auch vorstellen könnte, dass Anthony Daniels sich dazu breitschlagen lässt.
    Han Solo können wir sicherlich schon aus Kostengründen und warscheinlich auch wegen Termingründen ausschließen, es sei denn man würde einen anderen Schauspieler dafür verwenden – was garantiert nicht passieren wird. Ein Wiedersehen mit Leia ist da schon wahrscheinlicher…
    Kurz um – ich bin begeistert!!!! *führ Freudentanz auf*
    Hatte ich schon erwähnt, dass ich begeistert bin? 😉 😀

  10. Darth Duster

    Daß da gezielt eine Desinformationspolitik betrieben wird, kann man sicher ausschließen. Es ist ja nicht so, daß diese Serien schon jahrelang geplant waren.

    Was aber in der Tat auffällig ist, ist Mark Hamills Einstellung gegenüber Star Wars in letzter Zeit.
    Erst wollte er damit nicht mehr in Verbindung gebracht werden, wollte darüber nicht mehr befragt werden.. und dann findet man ihn auf den SW DVDs, er nimmt an einem Hyperspace Chat teil und gibt auch wieder Interviews über Star Wars.

    Zufall?

  11. Master Kenobi

    Mark Hamill ändert seine Meinung über SW schon seit Jahren alle paar Monate. Von daher gebe ich schon gar nichts mehr darauf, ob er sich nun gut oder schlecht über SW äußert (manches wurde ihm imho auch nur in den Mund gelegt). Und wenn er noch einmal Luke Skywalker spielen könnte, wäre das für ihn schon ein deutlicher Karriereaufschwung.

    Wie auch immer, ich wollte immer einen gealterten, weisen Luke sehen. Dieser Aspekt war der einzige, der mich für eine dritte Trilogie (die es niemals geben wird, also bitte keine Diskussion!) gereizt hätte. Ich weiß nur nicht, ob mir das im TV gefallen würde. Aber gut, warten wir es mal ab, sofern überhaupt etwas dran ist….

  12. Zwenti

    Also wenn dass bedeutet dass man in die NJO geht finde ich das super! Die Solo Kinder bieten auf jedenfall viel Stoff für eine Serie!

  13. darth rg

    da schießt mir auf einmal EP7-9 durch den kopf, und mich überkommt ein gefühl dass wir zumindest teilweise erfahren was Lucas\’s ursprüngliche Idee war…….warscheinlich wunschdenken! aber da ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen kann was Lucas in ep7-9 machen wollte, steigt jetzt die hoffnung das er es doch irgentwie preis gibt, ……da stellt man sich auch jetzt schon die Frage wie umfangreich die Serie wird….*tausend Gedanken durch den Kopf schieß*

    eigentlich war (bin) ich ja gegen eine Real-Serie… aber in Verbindung mit meinem ersten Gedanken……..abwarten!

  14. Snakeshit

    Irgendwie habe ich gemischte Gefühle was eine neue Star Wars Serie betrifft. Auf der einen Seite bin ich froh das SW 2005 filmisch gesehen nicht enden wird aber eine schlecht gemachte Serie könnte alles kaputt machen

    Außerdem habe ich Bedenken der technischen Umsetzung. Ich denke mal das die Effekte (hoffentlich in den Händen ILMs) genial werden aber was bei der Realserie jetzt schiefgehen könnte wäre die Umsetzung an Kulissen. Denn meiner Meinung sehen viele Sci-Fi Serien wie Stargate oder Star Trek wegen zu kleiner und unspektakulärer Sets ziemlich langweilig aus.

  15. MasterYoda

    Naja, ich hoffe mal das beste, und freue mich auf Mark!

  16. Borskfeylya

    wenn ich mich richtig erinnere, haben Mark Hamill und Carrie Fisher doch auch schon bei „Jay und Silent Bob schlagen zurück“ mit Kevin Smith zusammengearbeitet…wobei Hamill seine SW Rolle sogar persifliert hat…

  17. Jedi Master Julian

    Die Macht ist mit uns Star Wars Fans! Es geht weiter!
    Hurra! Bleibt nur zu hoffen, dass die post-Ep6 Serie
    nicht so wie die „Erbe der Jedi-Ritter“ Serie wird, denn
    die sagt mir überhaupt nicht zu. Wenn die Stories von
    der Qualität her mit, sagen wir, Erben des Imperiums,
    Dark Empire oder Crimson Empire mithalten können,
    bin ich voll und ganz zufrieden. Aber: die Post-Ep3 Serie halte ich für noch interessanter, da wir bisher
    kaum etwas über die Zeit zwischen Ep3 und Ep4
    wissen, und wir könnten vielleicht Sachen wie den
    Bau des Todessterns, Leia im imperialen Senat oder
    die Auflösung des Senats sehen. In jedem Fall: wir
    können uns auf beide Serien freuen!

  18. MeisterTalan

    Also ich finde das Super, megasuper sogar!!!!
    Da ich die Bücher des EU nicht gelesen habe – für mich ist Star Wars ein visuelles und musikalisches Erlebnis – ist für mich auch die Zeit nach Episode 6 sehr, sehr interessant. Kevin Smith und Hamill werden sicherlich eine erstklassige Leistung erbringen, allein schon weil sie die Fans kennen!

    Dass sich die Zeit zwischen Episode III und IV in einer CGI- Serie find ich auch verdammt klasse, weil dadurch auch alte Charaktere verwendet werden können.

    Fazit: Meine Träume sind in Erfüllung gegangen!
    Juhu! Star Wars lebe hoch!!!!!!

  19. Darth Sithidiot

    @Jedi-Master Julian: Was hast du gegen „Das Erbe der Jedi-Ritter“? Mir persönlich würde ne serie gefallen, in der die Yuuzhan Vong angreifen. Na ja, was das auch immer für ne post- ep6-serie wird, ich hoffe, dass sie zumindest n\‘ bisschen was mit den büchern zu tun hat. z.B. in anlehnung an die trilogien von kevin j. anderson oder die thrawn-trilogie oder oder oder…

  20. Darth Sithidiot

    ach so, ich hab den jubel vergessen:
    JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU
    UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  21. Jedi Master Julian

    @Darth Sithidiot
    Ganz einfach: mir gefällt der Stil der Serie nicht. Nichts
    gegen künstlerische Freiheit, aber woher nehmen
    sich die Autoren das Recht Coruscant dem Erdboden
    gleichzumachen oder unseren geliebten Chewie
    sterben zu lassen?! Aarghh! Na ja, aber vielleicht
    liegt´s auch daran, dass die Post Ep6 Epoche im
    EU mittlerweile bis zum erbrechen ausgelutscht ist;
    von daher kommt wohl eine Übersättigung an Fort-
    setzung mit der „alten Garde“ rund um Luke.

  22. Obi Wan-Kenobi

    Das ist ja fast schon so wie weitere Teile von SW, nur mit anderen Charakteren als Hauptrolle !!
    Also ich fände es einfach nur fantastich wenn man die Bücher verfilmen würde, das wäre aber unmöglich, denn es sind so viele, dass man min. 50 Jahre bräuchte um alle zu verfilmen und schließlich werden die Darsteller älter und älter, was nicht nur dem Aussehen schadet und den schauspielerischen Fähigkeiten, sondern wer könnte das dann noch überleben ?
    Carrie Fisher, Mark Hamill und Harrison Ford sind schließlich auch nicht unsterblich und andere Darsteller?
    Nein, danke.
    Da lasse ich RotJ doch lieber als (perfekten) Abschluss der Film-Serie.

  23. Darth Sithidiot

    ich meine nicht dass man die bücher verfilmen sollte.
    nur eben mit gewissen hinweisen auf ereignisse aus den büchern. auch wenn man 50 jahre braucht um alles zu verfilmen (eher noch länger) bei star wars ist nichts unmöglich;-) und für zu alle darsteller tuns ja auch ähnlich aussehende neue. nene scherz.
    @Jedi-Master Julian: Irgendwann muss Chewie ja mal sterben, oder? 😉

  24. Darth Sithidiot

    ach so da war noch was:
    @Obi-Wan Kenobi: Wer weiß vielleicht kommt ja noch irgendwann mal die Sequel Trilogie (VII,VIII,IX) raus.
    Nich unbedingt vom george aberes gibt ja noch viele andere die gern mal nen star wars-film machen würden, oder nicht?
    (zum beispiel MICH 😉

  25. duke

    Die Macht ist mit uns Star Wars Fans ? Es geht weiter ?

    Angesichts der Kritik an den Filmen wundert mich der Enthusiasmus, welchem hier einer TV-Serie entgegen gebracht wird….

  26. MeisterTalan

    @duke: Tja, was soll ich denn zu dieser Meldung sagen?
    Vielleicht folgendes: Ich finde die PT super und gebe nur
    auf die Kritik anderer etwas, wenn diese für mich wirklich
    nachvollziehbar ist. Allerdings kann mir keine Kritik der
    Welt mir noch die PT nehmen. Kevin Smith wird meiner
    Meinung nach zusammen mit Hamill für Qualität sorgen. („Es
    ist seine Bestimmung“)
    Und ja, ich weiß: Es ist für manche Menschen knüppelhart
    die Freude anderer zu ertragen und sie ihnen gönnen zu
    können.

  27. Obi Wan-Kenobi

    SW Sequels ohne die alten Darsteller ist für mich undenkbar !!!
    Auf den Cover der Bücher sind ja auch die alten Darsteller drauf…
    Scheisse..
    Wenn es jemanden geben würde, den ich unendl. Leben und Jünge schenkte könnte wäre es die SW Crew…^^
    Nach mir natürlich.

  28. darth dieguteseitedermacht

    @Meister Talan: Wohl wahr, wohl wahr „seufz“

    Ich habe immer davon gesprochen, dass diese Serie die Fortsetzung sein könnte. Habe ich immer gesagt. Und nun habe ich vielleicht sogar recht. Hurrrraaaaa!

  29. Jedi Master Julian

    Auf jeden Fall wäre es toll in der CGI-Serie Ereignisse
    zu sehen, die in den Filmen nur erwähnt wurden; die
    erste Begegnung von Luke und Obi-Wan wäre bei-
    spielsweise ein solches.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Was auf der Kinoleinwand begann und über Jahre in Comics und Romanen erweitert wurde, ist inzwischen auch auf den TV-Geräten zum Dauerbrenner geworden: Ob animierte Ewoks oder Klonkrieger oder real gewordene Mandalorianer und Jedi-Ritter, auf Disney+ können beide in Serienformaten glänzen.

Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Nelvana Star-Wars-Trickproduktionen

Animationsserien // Artikel

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Mit The Mandalorian beginnt die Geschichte der Star-Wars-Realserien auf Disney Plus.

The Mandalorian // Artikel

08/03/2018 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige