Anzeige

Star Wars und LEGO – 10 Jahre Zusammenarbeit


Folgende Pressemitteilung von LEGO erreichte uns heute am Nachmittag:

München, 10. November 2009. LEGO Star Wars feiert Jubiläum! Seit zehn Jahren sind Darth Vader, Luke Skywalker und Meister Yoda als LEGO Minifiguren auf galaktischer Mission. In mehr als 180 LEGO Modellen ringen sie um die Vormacht im Universum. Alle Produkte sind an die weltberühmte Doppel-Trilogie von George Lucas und die neue TV-Serie Star Wars: The Clone Wars angelehnt. Die LEGO Star Wars Reihe hat sich inzwischen zur dritterfolgreichsten LEGO Linie entwickelt und begeistert kleine und große Fans ab sechs Jahren. Den runden Geburtstag begeht die LEGO GmbH mit drei Jubiläumsmodellen sowie dem ersten LEGO Star Wars Lexikon aus dem Dorling Kindersley Verlag. Alle Jubiläumsprodukte sind bereits erhältlich.

Im Laufe ihrer zehnjährigen Geschichte hat die LEGO Star Wars Lizenz schon diverse galaktische Superlative aufgestellt:

– Der LEGO Star Wars 10179 Millenium Falcon (Ultimate Collector Edition) ist mit 5195 LEGO Elementen das größte LEGO Modell, das jemals produziert wurde. Mit einer Gesamtlänge von knapp 90 Zentimetern und mehr als 50 Zentimetern Breite wiegt das aufgebaute Modell rund zehn Kilogramm.

– Mehr als 250 verschiedene Minifiguren wurden bisher für die Sets designt, darunter Obi-Wan Kenobi, R2-D2, Prinzessin Leia, Chewbacca und ein Tauntaun in 2009. Das sind im Schnitt 25 Minifiguren pro Jahr. Für andere LEGO Spielreihen werden im selben Zeitraum nur drei bis vier Figuren entwickelt.

– 2008 wurden weltweit 28 LEGO Star Wars Sets pro Minute verkauft. Das sind 1.680 Sets pro Stunde und 40.320 jeden Tag.

– Weltweit wurden bislang mehr als 106 Millionen LEGO Star Wars Sets verkauft.

– Der LEGO Star Wars X-Wing Fighter ist weltweit das meistverkaufte Produkt in der gesamten LEGO Geschichte. Er wurde erstmalig 1999 produziert.

– Mehr als 80 Prozent aller Star Wars Lizenzprodukte auf dem traditionellen Spielwarenmarkt in Deutschland stammen von der LEGO Gruppe.

Der zehnte Geburtstag von LEGO Star Wars wird mit drei Jubiläumsprodukten und einem Lexikon gefeiert: Darth Vader’s TIE Fighter entspricht in allen Details seinem Vorbild aus den Star Wars Episoden IV bis VI: Die Flügel werden in Landeposition gebracht und Darth Vader entsteigt mit seinem roten Laserschwert dem Cockpit. In The Battle of Endor stehen sich zwölf Minifiguren in der berühmten Szene aus Episode VI gegenüber, in der die Rebellen den geheimen imperialen Bunker angreifen. In der Schlacht von Hoth aus Episode V verlässt Han Solo auf seinem Tauntaun die eisige Echo Base, um seinen Freund Luke Skywalker zu retten. Das LEGO Star Wars Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden führt alle bisher erschienenen Produkte auf und erklärt ihre technischen Details. Ein Blick in die LEGO Werkstatt sowie auf von Fans produzierte Modelle runden den Band ab.

Na, da gratulieren wir doch gern! Auf weitere 10 Jahre!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige