Anzeige

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Alle Fakten über die noch von George Lucas geplante Star-Wars-Realserie, die zwischen Episode III und IV spielen sollte.

2005 beendete George Lucas seine Kinosaga mit dem letzten Baustein Die Rache der Sith. Doch während die Saga im Kino zu Ende ging, kündigte der Krieg-der-Sterne-Schöpfer bereits an, dass sie im Fernsehen gerade erst begonnen hatte. In den folgenden Jahren wurden verschiedene Details zu Lucas‘ Plänen für eine Star-Wars-Realserie bekannt, die wir hier dokumentiert haben.

Ein Ankündigungsposter für Star-Wars-Inhalte nach 2007
Ein Ankündigungsposter für Star-Wars-Inhalte nach 2007: The Force Unleashed erschien letztlich erst 2008, Star Wars: The Clone Wars startete tatsächlich im gleichen Jahr, doch die Realserie blieb aus Budgetgründen unveröffentlicht.

Die Arbeit an der Serie selbst wurde 2009 oder 2010 eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt lagen Drehbücher für 50 Folgen und diverse Konzeptzeichnungen vor. Seither wurden – Lucasfilm-Mitarbeitern wie Pablo Hidalgo zufolge – Teile dieser Geschichten in Projekten wie Star Wars: The Clone Wars als gegeben vorausgesetzt, sodass George Lucas‘ Realserie anscheinend als kanonischer Teil von Star Wars gilt, auch wenn sie nie verwirklicht oder veröffentlicht worden ist.

Zu den auf diese Weise genutzten Elementen zählen die Nachnutzung des Jedi-Tempels als Imperialer Palast, die Verbrecher-Syndikate, wie wir sie in Solo – A Star Wars Story zu sehen bekamen, die Kirche der Macht und ähnliche Konzepte.

In dieser Sektion haben wir bis Juni 2011 Aussagen von George Lucas, Produzent Rick McCallum und anderen Krieg-der-Sterne-Mitarbeitern über verschiedene Aspekte der Realserie gesammelt, die sich zwar teils widersprechen, durch die chronologische Abbildung aber plausibel erscheinen. Darüber hinaus haben wir einige schwer einschätzbare Gerüchte aufgeführt, deren Quellen mehrheitlich nicht nachvollziehbar sind, bzw. bei denen zu vermuten steht, daß sie in der Presse schlicht und ergreifend falsch wiedergegeben wurden.

Titel

November 2007

Einen Titel gebe es noch nicht für die Serie. Man habe noch keine Ahnung, was das angeht. Das werde auch vor den Autorenkonferenzen nicht passieren. Sobald die ersten Drehbücher vorlägen, wolle man sich Gedanken über einen Titel machen.
-Rick McCallum, AlloCine.fr

Dreharbeiten und Veröffentlichungstermin

September 2005

Es wird eine Realserie geben, aber ich weiß nicht, ob sie 2006 laufen wird. Ich habe noch nicht einmal damit begonnen, das Drehbuch zu schreiben.
-George Lucas, New York Post

März 2006

[Die Veröffentlichung der Realserie] wird wahrscheinlich erst in einem oder anderthalb Jahren passieren, da wir erst Drehbücher und all das entwickeln.
-Rick McCallum, Empire Online

Das Autorenteam wird sich bald treffen, um mit dem Projekt zu beginnen, das dann 2008 gedreht und gesendet werden wird.
-Rick McCallum, BBC Radio 1

Mai 2006

Die Krieg der Sterne-Fernsehserie wird wahrscheinlich noch einige Jahre entfernt sein.
George hat angefangen, das grundlegende Konzept zu erstellen. Wir reden mit einigen Autoren. Wir treffen eine Menge Leute. Aber ich denke, daß die Serie noch mindestens 18 Monate auf sich warten lassen wird.
-Rick McCallum, SciFi.com

Oktober 2006

Wir haben bisher noch nicht mit der Serie begonnen, ich fange nächstes Jahr an.
-George Lucas, MTV.com

April 2007

Wir hoffen, die erste Folge Ende 2008 fertig zu haben, damit sie 2009 gesendet werden kann.
-Rick McCallum, ToscheStation

September 2007

Es wird etwa sechs Monate dauern, bis wir die Drehbücher haben, sodaß wir hoffentlich 2009 mit den Dreharbeiten beginnnen können.
-RickMcCallum, StarWars.com

Januar 2008

McCallum sagte dem Star Wars Insider, daß man hoffe, Ende 2008 oder Anfang 2009 mit den Dreharbeiten beginnen zu können. Es wird erwartet, daß die Serie Ende 2009 ihre Premiere feiert.
-Rick McCallum, IGN

April 2008

Die Produktion wird wahrscheinlich 2009 anlaufen. Die Serie wird dann hoffentlich ab 2010 ausgestrahlt.
-Steve Sansweet, MTV Movieblog

September 2009

Die Vorproduktion startet noch im Jahr 2009 und soll sich bis ins Jahr 2010 hinein erstrecken. Eine Ausstrahlung im Jahr 2012 stehe als „halbwegs fester Termin“.
-Steve Sansweet, Dragon Con via San Francisco Examiner

Dezember 2009

Es gibt bislang noch kein Ausstrahlungsdatum, aber wir treffen uns mit Autoren und versuchen, die Serie in Gang zu bringen.
-George Lucas, SandwichJohnFilms.com

April 2010

[Die Realserie] steht noch immer auf der Tagesordnung, aber es gibt kein festes Datum, wann die Arbeit an der Serie losgehen wird.
-Steve Sansweet, Chicago Comic and Entertainment Expo

Mai 2010

Die Realserie liegt im Moment gewissermaßen auf Eis, weil wir zwar Drehbücher haben, aber nicht wissen, wie wir sie umsetzen sollen. Denn sie sind in jeder Hinsicht Krieg der Sterne, nur müssen wir sie zu einem Zehntel der üblichen Kosten realisieren. Und das ist eine riesige Herausforderung, eine weit größere, als wir das anfangs erwartet hatten.
-George Lucas, 30th Anniversary Screening von Das Imperium Schlägt
Zurück

Mai 2011

Im Moment steht [die Realserie] im Regal. Wir haben 50 Stunden und warten nur darauf, eine neue Methode auszuklügeln, Filme zu drehen, eine neue Technologie, die es uns ermöglichen wird, die Serie tatsächlich umzusetzen. Im Moment sieht sie genauso aus wie die Krieg der Sterne-Kinofilme. Wir müssen einen Weg finden, die Serie für 10 Prozent der Kosten für einen Kinofilm zu produzieren, weil sie fürs Fernsehen gemacht wird. Und wir arbeiten darauf hin. Irgendwann werden wir diesen Punkt erreichen, aber es ist ein sehr schwieriger Prozess. Wenn wir allerdings Erfolg haben, wird sich dies dramatisch auf eine Menge Filme auswirken, weil diese Filme, die jetzt noch 150 oder 200 Millionen US-Dollar kosten, dann für bloße 50 Millionen gedreht werden können.
-George Lucas, Attack of the Show

Juni 2011

Die Fernsehserie befindet sich aktuell im Wartestand, […] weil [die Folgen] so ambitioniert sind. Wir haben Drehbücher für einen Gegenwert von 50 Fernsehstunden als dritte Entwurfsfassungen, aber das Problem besteht darin, dass sie einer Menge digitaler Animationen bedürfen. Wir haben aktuell noch nicht die Technik, um sie zu einem fernsehtauglichen Preis umzusetzen. Da wir selbst die Finanzierung übernehmen würden, wäre es selbstmörderisch, uns jetzt schon an die Arbeit zu machen. Also werden wir drei oder vier Jahre warten.
-Rick McCallum, CeskaPozice.cz


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Droids – R2-D2 und C-3PO sind zwei Freunde im All

Droids – R2-D2 und C-3PO sind zwei Freunde im All

In den 80er Jahren hörte Star Wars im Kino so langsam auf, im Fernsehen gab es dafür aber gleich zwei Trickserien. Wir blicken auf die Abenteuer von 3PO und R2 in Droids.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 09:54 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Jede Linie zählt – Konzeptkünstler Kun Chang arbeitet an Episode I

Jede Linie zählt – Konzeptkünstler Kun Chang arbeitet an Episode I

Als Teil der in England aktiven Unterabteilung des Episode-I-Art-Departments war Konzeptzeichner Kun Chang u.a. für die Lenker von Anakins Podracer zuständig.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/06/2000 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige