Anzeige

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Alle Fakten über die noch von George Lucas geplante Star-Wars-Realserie, die zwischen Episode III und IV spielen sollte.

Handlung, Atmosphäre, Figuren und Schauspieler

Mai 2005

Es ist eine andere, eigene Welt zwischen den Episoden 3 (Die Rache der Sith) und vier (Neue Hoffnung).
Wir werden eine Realserie machen, die auf den Nebenfiguren der Krieg der Sterne-Filme basiert.
Es ist ein Ableger, keine der Hauptfiguren ist daran beteiligt.
-George Lucas, The Daily Telegraph

George denkt, wir könnten vielleicht eine Serie machen, die irgendwann zwischen Episode 3 und 4 spielt, da dazwischen (in der Geschichte der Filme) die längste Pause liegt, nämlich 20 Jahre.
Es dauert 20 Jahre, um den Todesstern zu bauen, also müssen wir das herausarbeiten.
-Rick McCallum, The Daily Telegraph

Juni 2005

Logans Figur (Boba Fett) könnte möglicherweise in der Krieg der Sterne-Realfernsehserie vorkommen, die zur Zeit in Arbeit ist.
-George Lucas, USA Today

September 2005

Es geht um wirklich kleine Nebenfiguren. Es geht nicht um die Skywalker-Geschichte – die findet in einem ganz anderen Teil der Galaxie statt.
-George Lucas, New York Post

Oktober 2005

Niemand kennt wirklich Einzelheiten über die Fernsehserie, und ich glaube nicht, daß es daran liegt, daß die Leute besonders schüchtern sind. Ich glaube einfach, daß viele Dinge noch nicht beschlossen wurden. Aber ich weiß, daß es Georges Absicht ist, einem der Charaktere zu folgen, die noch nicht so sehr hervorgehoben wurden, bei den Zuschauern aber dennoch populär sind. Und wenn die Serie natürlich in der Periode zwischen den Filmen spielt, muß es Verweise auf den Imperator geben. Man muß aber auch daran denken, daß er im ersten Krieg der Sterne-Film oft erwähnt wurde, ohne tatsächlich aufzutreten. Und Peter Cushing war sein sehr effektiver Vertreter. Ich vermute also, daß es eine Vielzahl sehr effektiver Vertreter gibt.
-Ian McDiarmid, Movieweb

März 2006

Die Serie wird zwischen den Episoden III und IV angesiedelt sein. Es ist unwahrscheinlich, daß irgendwelche Hauptdarsteller aus den Filmen an der Fernsehserie beteiligt sein werden.
-Rick McCallum, BBC Radio 1

Die Serie wird viel dunkler, viel figurenorientierter, und ich denke sie wird all das sein, was sich die Fans von den Prequels versprochen haben. Sie wird aus einstündigen Folgen bestehen und zwischen Episode III und IV spielen. Es wird um komplett neue Figuren gehen, vielleicht ein paar Kopfgeldjäger, mit denen wir die Serie starten.
-Rick McCallum, Empire Online

Mai 2006

Es werden komplett neue Charaktere sein. Diese 20jährige Lücke, in der Luke aufwächst. Ich denke, Kopfgeldjäger. Das ist alles, was ich sagen kann.
Es wird niemanden in der Serie geben, den Sie kennen. Momentan ist das so. Wissen Sie, die Serie befindet sich noch immer in einem sehr, sehr frühen Entwicklungsstadium. [George Lucas] hat sich noch nicht wirklich hingesetzt und darüber nachgedacht, in welche Richtung [er zu gehen beabsichtigt].
-Rick McCallum, SciFi.com

Oktober 2006

Nichts von der Skywalker-Story, nichts von dem Zeug, das darin vorkommt. Es wird komplett anders sein. [The Clone Wars] handelt von all den bekannten Figuren, die Serie, die danach kommt, die Realserie, wird über Personen handeln, die in den Filmen dabei waren, aber nicht als Hauptcharaktere, [TIE-Piloten oder Rebellen].
-George Lucas, MTV.com

März 2007

Ich denke, daß [Chewbacca] dabei sein wird. Er muß dabei sein. Es liegt alles in Gottes Hand.
-Peter Mayhew, IGN

April 2007

Wir können uns der außergewöhnlichen Geschichte dieser 20 Jahre zwischen Episode III und IV widmen, in denen Luke aufwächst.
Wenn wir es richtig machen, haben wir einige phantastische Figuren, die niemand je in seinem Leben gesehen hat, und dann können wir eine komplett neue Krieg der Sterne-Welt beginnen, die jede Woche größer wird, anstatt nur alle drei Jahre.
-Rick McCallum, ToscheStation

Werden einige der alten Figuren in der Serie auftreten?
Nein, es ist eine völlig neue Gruppe von Figuren.
-Rick McCallum, ToscheStation

Ich kann noch nichts über Schauspieler sagen, weil wir einfach noch nicht an diesem Punkt sind. Dieser Prozeß dauert sehr lange.
-Rick McCallum, ToscheStation

September 2007

[Die Serie] wird dunkler und erwachsener sein [als die Filme] und sehr figurenorientiert.
-RickMcCallum, StarWars.com

Oktober 2007

Die Skywalkers sind nicht in der Serie, und es geht um nachgeordnete Figuren. Die Serie hat nichts mit Luke Skywalker oder Darth Vader oder irgendjemand von diesen Leuten zu tun. Sie ist komplett anders. Aber sie fußt auf einer guten Idee, und es wird viel Spaß machen, die Serie zu machen.
-George Lucas, Los Angeles Times

November 2007

Die Serie wird komplett neue Charaktere zeigen, wahrscheinlich mit einer Ausnahme: Boba Fett. „Er wird eine große Rolle spielen.“ Eine ganze Reihe von weiteren Kopfgeldjägern wird dabei sein. „Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch alles möglich.“
-Rick McCallum, AlloCine.fr

Die Serie solle groß werden. Sie soll die Welten von Krieg der Sterne zeigen. Im Vordergrund sollen die Charaktere stehen. Die Serie soll nicht so sehr von der Handlung, sondern von ihren Figuren vorangetrieben werden. Dies sei der Schlüssel zu erfolgreichem Fernsehen. Man lerne Charaktere kennen und verbringe als Zuschauer irgendwann 20, 30, 40, 50 Stunden mit ihnen. Und wenn sich dann die Zuschauer mit den Charakteren identifizieren könnten und sie in Lebenssituationen auch ihres Lebens sähen, sei das alles, was man benötige, damit die Serie ein Erfolg werde. Das allerdings sei schon schwer genug.
-Rick McCallum, AlloCine.fr

Januar 2008

Die Serie handelt davon, was mit dem Imperium passiert. Es ist eine viel dunklere und figurenorientierte Sache. Sie ist nicht so von der Handlung getrieben [wie die Filme].
Die Herausforderung besteht darin, die Serie wie einen Kinofilm aussehen zu lassen – bei einem Fernsehbudget: mit komplett neuen Charakteren, neuen Schauplätzen, neuen Planeten; die Handlung soll eine ganze Menge Personen tragen.
Die Serie wird von brandneuen Figuren handeln, einer Gruppe von Personen, die wir bisher nicht gesehen haben, außer Boba Fett, der ein wichtiger Teil der Serie sein wird. Die Serie wird auch andere Kopfgeldjäger zeigen.
-Rick McCallum, IGN

März 2008

[Die Realserie] ist komplett eigenständig. [The Clone Wars] hat alle Figuren, die jeder kennt – von Yoda über Anakin, Mace Windu bis zu Obi-Wan – jeder ist da. Die Realserie hat niemanden [davon], da sie nach Episode III spielt. Also sind eigentlich alle tot oder sie verstecken sich irgendwo. Man wird vom Imperator hören, so wie in Episode IV, aber hauptsächlich geht es um eine ganz andere Welt. Ich meine, es gibt Millionen Geschichten in dieser Welt – ihr habt erst eine davon gesehen. [lacht]
Das hier hat nichts mit dieser [Film-]Serie zu tun. Einige Figuren aus den Filmen finden ihren Weg hier rein, sie sind also nicht komplett von einander abgetrennt. Es ist, als würden wir die Straße entlang gehen und eine andere Geschichte erzählen. Wissen sie, wir machen, keine Ahnung, [die Serie] 24 und dann gehen wir die Straße weiter entlang und machen The Wire. Es ist das gleiche, nur daß andere Leute die gleiche Sache in der gleichen Stadt machen.
-George Lucas, Entertainment Weekly

April 2008

Wer geglaubt hat, mehr „Abschaum und Verkommenheit“ als in der Bar von Mos Eisley könne man nicht finden, sollte sich besser warm anziehen, denn die nächste Reise ins Krieg der Sterne-Universum wird die „schmierige, düstere Schattenseite von Krieg der Sterne“ enthüllen.
Das zumindest erklärte Steve Sansweet, Fanbeauftragter von Lucasfilm, gegenüber MTV News über die mit Spannung erwartete Krieg der Sterne-Realserie, die sich augenblicklich in Entwicklung befindet. Sansweet bestätigte, daß in der Serie „einige bekannte Figuren“ auftauchen würden und erklärte, die Serie werde von „epischem Umfang“ sein.
-Steve Sansweet, MTV Movieblog

August 2008

Versucht von Jabba dem Hutten fernzubleiben, da ich ihn für die Realserie nutzen möchte.
-George Lucas, zit. n. Henry Gilroy, Creative Screenwriting Magazine

Die Serie wird nicht den üblichen Krieg der Sterne-Geschichten folgen, sondern sich stattdessen auf die „niederen Ebenen des Lebens“ in der Welt von Krieg der Sterne konzentrieren.
„Es hat nichts mit der Skywalker-Saga zu tun. Keine Skywalkers oder etwas in der Art […] [Die Protagonisten] wissen, daß es keine Republik mehr gibt, sondern ein Imperium, aber sie leben in einer Welt, in der das alles nicht wirklich viel für sie bedeutet.“ -George Lucas, Daily Telegraph

Dezember 2009

[Auf die Frage, ob Boba Fett in der Serie auftaucht und wieder von Daniel Logan gespielt wird] Es ist noch zu früh das zu sagen, aber man weiß ja nie.
-George Lucas, SandwichJohnFilms.com

Juni 2011

[Die Serie] spielt zwischen Episode III und IV, als Luke Skywalker ein Jugendlicher war, aber sie hat nichts mit Luke zu tun. [Luke wird in keiner Folge vorkommen.]
Im Grunde ist es wie im Paten: Das Imperium baut langsam seine Machtbasis in der Galaxis aus. Das passiert von Coruscant aus, der Hauptstadt. Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe von Unterweltbossen, die dort leben und den Drogenhandel und die Prostitution kontrollieren.
-Rick McCallum, CeskaPozice.cz


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Harte Oberflächen mit eigenem Charakter – Ein Interview mit Jay Shuster

Harte Oberflächen mit eigenem Charakter – Ein Interview mit Jay Shuster

Jay Shuster ist einer der Designer von Episode II. Sein besonderes Talent: Architektur und Technik mit Persönlichkeit.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

22/03/2001 um 16:12 Uhr // 0 Kommentare

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Neue Geräusche für Episode II

Neue Geräusche für Episode II

Für das zweite Star-Wars-Prequel tritt Sound-Designer Matthew Wood in die großen Fußstapfen von Altmeister Ben Burtt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/10/2000 um 15:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige