Anzeige

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Alle Fakten über die noch von George Lucas geplante Star-Wars-Realserie, die zwischen Episode III und IV spielen sollte.

Budget und Produktion

Oktober 2005

McCallum erklärte zur Serie, daß Lucasfilm ein Budget von 1,8 Millionen US-Dollar pro Folge anpeile und bei der Finanzierung möglicherweise das Modell der Filme aufgreifen werde. Dies würde bedeuten, daß Lucasfilm zunächst die gesamte Serie aus eigener Tasche vorfinanziert, um dann das Gesamtpaket an einen Sender zu verkaufen.
-Rick McCallum, Entertainment Weekly

April 2007

Die Krieg der Sterne-Fernsehserie wird als Vorlage für die Produktion unserer eigenen Filme dienen, der persönlicheren Filme, die George [Lucas] machen will. Es geht darum, Technologien zu entwickeln, mit der wir einen Film mit einer Menge Spezialeffekten für 10 oder 15 Millionen Dollar machen können. Heutzutage kosten Filme viel Geld, und das funktioniert nicht. Filme sind zu teuer. Es geht darum, das Grundgerüst zu ändern, die ganze Produktionsweise, sodaß man auf der ganzen Welt dreht und ein großes Produkt für weniger Geld bekommt. Die meisten Leute vergessen, daß es zwischen 3 und 4 Jahren dauert, einen Krieg der Sterne-Film zu drehen. Das ist lange, und deshalb freuen wir uns so auf die Fernsehserie, weil sie sehr viel personenorientierter sein wird. Macht man in einer Woche einen Fehler, kann man ihn in der nächsten Woche wieder ausbügeln.
Zuerst einmal stellt sich die Frage: Wo drehen wir? Dann: Wer schreibt die Drehbücher? Und schließlich: Wer führt Regie? George hat in den letzten sieben, acht Monaten an der Haupthandlungslinie gearbeitet, um festzulegen, wohin die Serie gehen soll. Unser Traum ist es, mehr als 100 Stunden zu füllen.
-Rick McCallum, April 2007, ToscheStation

Juli 2007

Die Besetzung für die Serie soll im Juni nächsten Jahres beginnen. Im kleinen Rahmen ist die Produktion bereits angelaufen. Bereits seit sieben Monaten arbeiten drei Konzeptzeichner an der Serie.
Rick McCallum, Celebration Europe

März 2008

Wir schreiben für unsere Fernsehserie das gesamte erste Jahr und machen es in Form von Drehbüchern drehfertig. Dann machen wir uns für die Dreharbeiten fertig, dann beginnen wir Schauspieler zu suchen, und dann gehts los. Wir wissen bereits genau, wie das erste Jahr aussehen wird, bevor wir anfangen, daran zu arbeiten. Ich meine, ich kann mir das erlauben, da ich das ganze Ding selbst finanziere.
-George Lucas, Entertainment Weekly

April 2008

Zur Frage, wie Lucas und seine Mitarbeiter an ein so großes Unternehmen herangehen würden, meinte Sansweet, die Produktion werde „alles ausnutzen, was George über die digitale Technik gelernt hat“.
-Steve Sansweet, MTV Movieblog

Senderechte und Ausstrahlung

November 2007

Ob die Serie im US-Bezahlfernsehen oder im konventionellen TV laufen wird, ist noch nicht klar. Das hänge einfach zu sehr davon ab, wie sich das Fernsehen weiter entwickele. Das Fernsehen verändere sich aktuell überall auf der Welt. Die Menschen wollten Inhalte zu einer Zeit ihrer Wahl sehen, sie wollten Filme herunterladen und sie auf ihren iPods haben, auf ihren Computern sehen und zuhause. Sie wüßten nicht, was mit dem Fernsehen passiert, aber sie erwarteten riesige Veränderungen, und sie möchten Teil dieser Veränderung sein. McCallum freue sich wirklich sehr darauf, und wenn sie es richtig hinbekämen, diese Folgen quasi zu Miniatur-Filmen werden zu lassen, dann wäre das phantastisch, nicht nur für das allgemeine Publikum, sondern für jeden, der die Saga vom Krieg der Sterne mag.
-Rick McCallum, AlloCine.fr

Mögliche Ablegerserien

März 2007

Es handelt sich um eine Serie, die in vier Serien aufgeteilt werden wird, welche sich den verschiedenen Figuren widmen.
-George Lucas,IGN

McCallum kündigte an, daß es die Serie auf 400 (!) Episoden bringen könnte, sofern das Zuschauerinteresse entsprechend groß würde. Im gleichen Zuge ergänzte er, daß er sich mehrere Serien in den nächsten 2-3 Jahren vorstellen könnte. Die zuvor genannten 400 Episoden beziehen sich scheinbar auf all diese Serien zusammen.
Rick McCallum, Celebration Europe

September 2007

Wir stellen uns vor, über ein oder zwei Jahre hinweg 13 bis 16 Folgen zu machen — darüber sind wir uns noch nicht ganz sicher, da sich die Fernsehlandschaft weltweit dramatisch verändert. Nach dem zweiten oder dritten Jahr könnte eine Figur aus der ersten Serie eine eigene Serie bekommen. Dann, im vierten oder fünften Jahr, würden wir gerne vier oder fünf separate Fernsehserien haben, die jeweils 13 Episoden lang sind. Das ist bisher natürlich nur ein frommer Wunsch! Aber so lange sie gut sind und die Leute darauf ansprechen und so lange wir es auf einem ansprechenden Level machen und die Leute an den Figuren interessiert sind, glaube ich, daß dies absolut möglich ist.
-RickMcCallum, StarWars.com


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Geräusche von Skeleton Crew

Die Geräusche von Skeleton Crew

Matthew Wood und und David W. Collins sind für die Tonkulisse von Skeleton Crew zuständig. Mit StarWars.com sprachen sie über die Geräusche der ersten Hälfte der Staffel.

Skeleton Crew // Artikel

26/12/2024 um 15:56 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Zeitreise 1997: Die Entwicklung von Coruscant

Zeitreise 1997: Die Entwicklung von Coruscant

Im November 1997 beschrieb Doug Chiang seine Herangehensweise an die visuelle Gestaltung von Coruscant.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

22/10/2025 um 15:25 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige