Anzeige

Spiele // News

Star Wars Unlimited – Neues Sammelkartenspiel angekündigt

Das Spiel soll 2024 erscheinen

Fantasy Flight Games und Asmodee haben angekündigt, dass 2024 ein neues Star Wars Trading Card Game mit dem Titel Star Wars Unlimited erscheinen soll.

Star Wars: Unlimited wird in der Pressemitteilung als „schnelles, dynamisches Spiel, das sowohl leicht zu erlenen als auch strategisch tiefgründig ist“ beschrieben. Über die letzten drei Jahre haben Fantasy Flight Games an dem Spiel entwickelt. Es sollen drei Sets pro Jahr veröffentlicht werden. Mehr Informationen sollen auf der Website zum Spiel in nächster Zeit veröffentlicht werden.

Star Wars: Unlimited

Star Wars: Unlimited ist ein schnelles, dynamisches Spiel, das sowohl leicht zu erlernen als auch strategisch tiefgründig ist. Das Spiel wurde während der letzten drei Jahre entwickelt. Fans können sich nun auf einen regelmäßigen Veröffentlichungsplan mit drei Sets pro Jahr freuen. Ein Organized Play wurde von Anfang an parallel zur Arbeit an dem Spiel entwickelt, ist vollständig in das Spiel integriert und wird vom ersten Tag an verfügbar sein. Von wöchentlichen Community-Erlebnissen in lokalen Läden bis hin zu weltweiten Großveranstaltungen dürfen sich alle Spieler, unabhängig ihres Spielniveaus, auf Highlights freuen.

Jim Cartwright, der Product Strategy Director bei Fantasy Flight Games beschreibt das Ziel von Star Wars: Unlimited:

Für uns war es wichtig, sicherzustellen, dass dieses Spiel für alle Spieler zugänglich ist. Egal, ob Sie Gelegenheitsspieler, Turnierspieler oder Sammler sind, in diesem Spiel ist für jeden etwas dabei. Einfache Spielmechaniken sind die treibende Kraft hinter dem Design. Es ist verständlich und kompakt ohne Schnickschnack – ein Kartenspiel in seiner reinsten Form.

Brian Schomburg, der Visual Creative Director bei Fantasy Flight Games spricht über die Optik von Star Wars: Unlimited:

Die Möglichkeit, für jede Karte in diesem Spiel ein neues Design in Auftrag zu geben, stellt sicher, dass durchweg ein aufregender und zusammenhängender Stil entsteht. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie die Karten auf dem Tisch nebeneinander aussehen würden. Wir sind stolz darauf, mit den legendären Charakteren und Schauplätzen, die Lucasfilm mit dem Star Wars-Franchise zum Leben erweckt hat, etwas so Einzigartiges zu schaffen.

Bei Fantasy Flight Games sind in den letzten Jahren bereits einige Star Wars Spiele erschienen, wie zum Beispiel Star Wars: Rebellion und Star Wars: Outer RIm. 2016 hat Fantasy Flight Games bereits das Sammel-Karten-und-Würfelspiel Star Wars Destiny veröffentlicht. 2020 wurde die Produktion des Spiels eingestellt. Im März ist zuletzt Star Wars: The Deckbuilding Game erschienen. Außerdem soll noch im Sommer das Miniaturenspiel Star Wars: Shatterpoint auf den Markt kommen. Die deutschen Lokalisierungen der Star Wars Fantasy Flight Games Spiele erscheinen bei Asmodee.


Achherrje

Achherrje wurde durch Episode VI, KotOR und Lego Star Wars in unser aller Lieblingsuniversum gezogen, war von 2021 bis 2023 Teil des SWU-Teams und ist abgesehen von unregelmäßigen Besuchen bei Radio Tatooine im Outer Rim verschollen.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. DarkJedi123

    In eurem Artikel ist ein Fehler drinnen. Es ist kein Living Card Game (LCG) sondern ein Trading Card Game (TCG).

    Das ist ein wichtiger substanzieller Unterschied

  2. Lord Stroiner

    Ich spiele mit meinem Sohn schon Pokemon und Yu Gi Oh, wie soll ich denn Star Wars noch finanzieren? 😄

  3. Achherrje

    @DarkJedi123 – Du hast natürlich Recht. Da hab ich mich sogar noch innerlich drüber aufgeregt und es dann trotzdem falsch geschrieben 😀

  4. Snakeshit

    Tja, ein Buchstabe daneben. Statt T hätte ich wirklich gerne das L in TCG gehabt. Aber andererseits, noch hält uns eh Arkham Horror in Atem, zweifellos kann ich auf ein Star Wars LCG noch ein wenig länger warten. Trotzdem muss man die Jungs bei FFG mal wirklich schütteln, warum die da nicht schon längst angesprungen sind.

  5. RealKTElwood

    Diese Spiele die (vorraussichtlich) Schubkarrenweise Geld(nachschub) benötigen sind irgendwie nicht meins ob auf Pappe oder digital.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige