Anzeige

Visionen // News

Star Wars: Visions bei der Anime Expo Lite

Anfang Juli bekommen wir neue Einsichten …

Es folgt eine kurze, knackige Vorbereitungs-Meldung in Hinsicht auf eines der kommenden SW-Serienprojekte … Star Wars: Visions, bestehend aus einer Reihe von animierten Kurzfilmen, 10 Stück an der Zahl, soll den Krieg der Sterne „durch die Brille der weltbesten Anime-Schöpfer feiern und ganz neue, kreative Sichtweisen auf die weit, weit entfernte Galaxie präsentieren“.

Viel mehr wussten wir bislang auch nicht, doch das sollte sich in Kürze ändern, denn wie die offizielle Website gestern bekannt gegeben hat, werden wir im Rahmen der ‚Anime Expo Lite‘ einen etwas genaueren Blick auf die animierte Anthologie werfen können …

Star Wars: Visions

Heute gab die Anime Expo bekannt, dass Lucasfilm im Juli mit dem Panel Star Wars: Visions – Sneak Preview eine weit, weit entfernte Galaxis zur Anime Expo Lite bringen wird.

Begleiten Sie Gastgeberin Chastity Vicencio und die Lucasfilm Executive Producer Jacqui Lopez, James Waugh und Josh Rimes, Qubic Pictures‘ und Co-Executive Producer Justin Leach und Producer Kanako Shirasaki, um einen Einblick in Star Wars: Visions zu bekommen, bevor die Serie später in diesem Jahr auf Disney+ debütiert.

  • Star Wars: Visions – Sneak Preview
  • 3. Juli 2021 / 15:00 Uhr PST
  • Dauer: 30 Minuten

15:00 Uhr Ortszeit bedeutet für uns dann eine Zeitverschiebung von – 9 bis – 6 Stunden, je nachdem, an welcher US-Zeitzone man sich orientiert. Normalerweise findet die „größte Messe für japanische Popkultur in Nordamerika“ in Los Angeles statt, was in dem Fall Mitternacht bei uns entspräche.
Aus nachvollziehbaren Gründen wird das Event dieses Jahr wohl rein online ablaufen. Laut der offiziellen Website der Veranstalter sollen die Events ab dem 5. Juli durchgehend bis zum 16. Juli on-demand abrufbar sein (ob allgemein zugänglich oder auf bestimmte Plattformen limitiert, können wir momentan noch nicht sagen); wer es live miterleben will, ist allerdings auf die Tixr App auf Apple TV und Roku sowie eine Registrierung angewiesen … nähere Infos hierzu findet ihr auf Lite-Anime-Expo.org.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Shtev-An Veyss

    Kein Grund zum Rätselraten bei der Zeitzone…

    Da steht doch PST, Pacific Standard Time. Also Westküstenzeit.

    Insofern habt ihr mit Los Angeles und 9 Stunden richtig gelegen.

    Aber die Zeitzone steht eben sowohl im
    Originalartikel als auch in eurem Zitat. 😉

    Edit: Übrigens hätte es 100% korrekt PDT heißen müssen,
    aber das lässt man wohl gerne mal fallen, sagt ja auch
    nicht jeder immer gleich CEST statt CET… 😎

  2. Tauron

    Erinnert mich stark an "The Animatrix". Da gab es auch eine Reiher von Kurzfilmen um die Matrix, welche sich alle stark von einander unterschieden. War ein gelungenes Projekt und ich hoffe, es wird auch so etwas für Star Wars kommen.

    Der Titel ist sicherlich nicht Grundlos an das vor einigen Jahren erschienene Buch angelehnt. In dem auch unterschiedliche Künstler, ihre Sicht auf Star Wars illustriert hatten.

  3. Sashman

    Ja, an The Animatrix muss ich da auch irgendwie denken. Ich bin sehr gespannt!

    …die sollten den Macher dieses netten TIE-Fighter Anime-Kurzfilms an Bord holen.

  4. Anagro

    Visions hat bei mir eine hervorragende Situation: Ich bin kein Anime-Fan und deshalb erwarte ich überhaupt nichts und kann deshalb nur begeistert werden…
    …oder es macht eben nichts mit mir.
    Finde ich wunderbar und natürlich gebe ich dem Projekt eine Chance und werde mir alles zumindest ein Mal angucken.

  5. CC 09002

    Bei mir sieht die Grundlage so aus wie bei @Anagro, nur muss ich zugeben, dass ich mich im Gegensatz zu ihm da nicht wirklich rantraue. Was bei mir Hip Hop in der Musik ist, ist Anime im audiovisuellen Bereich und ich bin noch skeptisch, ob ich mir das zu Gemüte führen werde. Vielleicht, wenn die ersten Reaktionen so phänomenal gut ausfallen, dass ich nicht drum herum komme.

  6. Anakin 68

    Auch hier kann ich mich CC 09002 nur anschließen.

    Als in den 90ern die große Anime-Welle nach Deutschland schwappte, war ich dafür schon deutlich zu alt. Jene, die zu der Zeit vielleicht 10 oder 11 Jahre waren, mögen das total abgefeiert haben, aber mich ließ es vollkommen kalt. Vielleicht sehe ich mir die erste Folge von Visions an, aber die Chance, dass ich da dauerhaft am Ball bleibe, tendiert in Richtung 3720:1. 😉

    Und mit Hip Hop kann man mich auch jagen, aber das ist ein anderes Thema. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Eine Sammlung animierter Kurzfilme aus aller Welt, die den Mythos von Star Wars zelebriert.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Key Art zu Star Wars Visions Vol. 3

Visionen // News

Neue Eindrücke aus Star Wars: Visions Vol. 3


Noch 33 Tage bis Staffel 3.

verwandte themen

Verwandte Themen

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Mit The Mandalorian beginnt die Geschichte der Star-Wars-Realserien auf Disney Plus.

The Mandalorian // Artikel

08/03/2018 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige