Anzeige

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Inklusive Übersicht über alle Studios und Regisseure, sowie die offiziellen Synopsen der jeweiligen Episoden ...

Heute morgen wurde von offizieller Seite aus der Werbetrailer für die dritte Staffel des Animationsprojektes Star Wars: Visionen veröffentlicht, in welcher unter anderem auch Handlungsstränge aus dem ersten Volumen fortgesetzt werden.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Japanisch mit Untertiteln

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier dasselbe noch einmal in englischer Sprachausgabe:

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Auf StarWars.com gibt es einige weiterführende Informationen zu dem Ganzen …

In dieser Staffel kehrt Star Wars: Visionen Volume 3 nach Japan zurück, wo alles begann, und präsentiert neun Kurzfilme von neun verschiedenen Anime-Studios – David Production, Kamikaze Douga + ANIMA, Kinema Citrus Co., Polygon Pictures, Production I.G, Project Studio Q, TRIGGER und WIT Studio –, um die Vielfalt und Kreativität der japanischen Animation weiter zu demonstrieren.

Visions Volume 3 - Studios
  • Kamikaze Douga + ANIMA – „The Duel: Payback“
    Mit der Hilfe einiger unerwarteter Verbündeter tritt Ronin gegen seinen größten Feind an – einen verdrehten Jedi namens Großmeister, der auf Rache sinnt.
    Regie: Takanobu Mizuno
  • Project Studio Q – „The Song of Four Wings“
    Eine Prinzessin, die zur Rebellin geworden ist, beschützt ein Kind vor der Macht des Imperiums auf einem schneebedeckten Planeten.
    Regie: Hiroyasu Kobayashi
  • Production I.G – „The Ninth Jedi: Child of Hope“
    Von Jedi-Jägern verfolgt und ins All geschleudert, stößt Kara auf ein scheinbar verlassenes Schiff, das von einem mysteriösen Droiden bewacht wird.
    Regie: Naoyoshi Shiotani
  • WIT Studio – „The Bounty Hunters“
    Eine skrupellose Kopfgeldjägerin nimmt einen Auftrag für einen zwielichtigen Industriellen an, der unerwartete Folgen für sie und ihren Droiden hat.
    Regie: Junichi Yamamoto
  • Kinema citrus Co. – „Yukos Schatz”
    Ein behütetes Waisenkind tut sich mit einem Straßenkind zusammen, um dessen Droidenbetreuer zu retten und einen längst verlorenen Schatz zu finden.
    Regie: Masaki Tachibana
  • Kinema Citrus Co. – „The Lost Ones“
    Nachdem sie Flüchtlingen bei der Flucht vor einer Naturkatastrophe geholfen hat, muss sich die inkognito reisende F mit den Geistern ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, als ihr Flüchtlingsschiff vom Imperium abgefangen wird.
    Regie: Hitoshi Haga
  • TRIGGER – „The Smuggler”
    Auf der verzweifelten Suche nach schnellem Geld nimmt ein Schmuggler einen Auftrag an, einen Flüchtigen vor dem Imperium zu retten.
    Regie: Masahiko Otsuka
  • Polygon Pictures – „The Bird of Paradise“
    Nachdem sie im Kampf ihr Augenlicht verloren hat, muss sich eine hitzköpfige Jedi-Padawan einer Reihe spiritueller Prüfungen unterziehen, um der Versuchung der dunklen Seite zu widerstehen.
    Regie: Tadahiro „Tady“ Yoshihira
  • david production – „BLACK“
    Ein psychedelischer Kampf zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Licht und Dunkelheit, Leben und Tod spielt sich in der gequälten Psyche eines imperialen Soldaten ab, der kurz vor der Niederlage steht.
    Regie: Shinya Ohira

Das 3. Volumen von Star Wars: Visionen wird am 29. Oktober 2025 exklusiv auf DIsney+ verfügbar sein.

Auf welche Episode freut ihr euch besonders?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Patrios

    Hmm…..diese Stille….. abseits politischer Debatten lässt sich hier anscheinend kein Wurm mehr fangen🤔.

    Von diesem kreativen Schmelztiegel bei Visions war ich bis jetzt immer beindruckt. Das sieht auf jeden Fall fantastisch aus. Spannend das man wieder so viele unterschiedliche Ansätze was Technik und Gestaltung anbelangt verwendet.

    Das man daraus nun doch mehr Output generieren möchte ist interessant. „The Duel“ hat ja schon den Comic bekommen (ein sehr passendes Medium), aber bekommt hier noch eine Episode spendiert. „The Ninth Jedi“ wird ebenso fortgeführt, aber nach der Visionsfolge soll es gar eine ganze Serie geben (vielleicht ein Testballon für weitere?). Das ist schon irgendwie cool, da man bei einigen Folgen durchaus Potenzial für mehr gesehen hat. Es könnte ebenso aber schwierig werden, da eine Serie nun mal mehr braucht, als den Inhalt einer Kurzgeschichte und der Bonus für ausgefallenen Stil verfliegt auch irgendwann.

    • Dark Yoda FDS

      „Hmm…..diese Stille….. abseits politischer Debatten lässt sich hier anscheinend kein Wurm mehr fangen🤔.“

      Tja, das ist leider richtig. SW ist vom allgemeinen Interesse her an sich am Ende und die neue SWU-Seite mit der notwendigen Neuanmeldung hat den Rest erledigt.
      Auch ich habe mir sehr lange überlegt ob ich mich noch mal anmelden soll.

      • Lord Stroiner

        Bei mir liegt es tatsächlich eher am neuen Design.
        Seitdem kann ich mich zwar mobil einloggen, sobald ich kommentieren will, sagt mir die Seite aber ich sei nicht eingeloggt – und kann folglich nicht kommentieren.

        Das ist schon nervig. Nach dem zweiten Versuch höre ich dann meistens auf.

        Grundsätzlich glaube ich aber, dass sich gerade die Star Wars News mehr in Richtung YouTube bewegen.

        Bzgl. Visions, ich freue mich.
        Schaue auch gerne Anime und find es cool mein Lieblingsfranchise in dem Stil sehen zu dürfen.
        Gerne auch eine zusammenhängende Serie für den 9th Jedi.

      • Markus Stabel

        Das sollte natürlich definitiv nicht so sein, danke für den Hinweis. Wir dachten eigentlich diesen Bug beseitigt zu haben, da müssen wir nochmal ran.

        Dann möchte ich die Gelegenheit aber auch für eine Bitte nutzen: Wenn dir oder sonst jemandem so etwas auffällt, sag uns doch kurz Bescheid, dann versuchen wir das Problem zu beheben. Das heißt nicht, dass es dann schnell geht, aber wenn wir gar nichts davon wissen, dann passiert defintiv nichts 🙂

      • Patrios

        „SW ist vom allgemeinen Interesse her an sich am Ende“

        Jetzt bitte keine „Star Wars ist tot“ Debatten😅. Aber es stimmt wohl, der Hype war vermutlich während der Kinoveröffentlichung der Sequels am größten, konnte mit den Serien anfangs auch noch mitgehen, aber ist dann deutlich abgeflacht (und das war hier auch schon beim alten SWU Design der Fall). Viel kam ja tatsächlich dieses Jahr auch nicht raus. Andor war eine sehr gute Serie, aber vielleicht nur eine von vielen (außerhalb des SW Kosmos). Dies Phänomen, diesen Eventcharakter, nicht nur im Fandom, sondern weit darüber hinaus strahlend in großer Masse, ja das hab ich zuletzt noch vor oder während Episode 7 gespürt. Da haben plötzlich wirklich alle über Star Wars geredet, aber heute….

      • Patrios

        @Stroiner
        „Seitdem kann ich mich zwar mobil einloggen….“ Anfangs war das fast überall immer. Am PC tritt der Fehler bei mir aber gar nicht mehr auf. Mobil tatsächlich hin und wieder mal, aber ich kann nicht genau sagen warum, da es grundsätzlich ja funktioniert🤔.
        Ansonsten muss ich aber sagen, dass das neue Design die Mobilnutzung überhaupt erst wirklich sinnvoll gemacht hat.

        „Star Wars News mehr in Richtung YouTube….“ Ja hmm gefällt mir weniger. Hier bekommt man in der Regel Nachrichten und dann kann sich darüber ausgetauscht werden. Bei Youtube heißt „News“ ja häufig eher das irgendein selbsternannter Spinner über das aktuelle Star Wars Produkt hetzt und dann alle bitte ihm noch dafür huldigen und nebenbei werden so auch noch echte Credits generiert.

        „Bzgl. Visions, ich freue mich. Schaue auch gerne Anime“
        Da bin ich ebenso mit dabei, habe das schon als Kind bzw. Jugendlicher immer geliebt. Und ich glaube damit liegt man voll im Trend. Anime Serien gehören auch auf anderen Plattformen aktuell mit zu den beliebtesten und das nicht nur bei Kindern….na gut die Kinder von damals sind heute erwachsen😅.

  2. Dark Yoda FDS

    @ Patrios:
    Leider ist es aber so:
    Vor der unsäglichen ST war SW irgendwie allgegenwärtig. Es gab zwar keine Filme, aber die Spielwarengeschäfte hatten schöne SW-Abteilungen und die Leute freuten sich ganz allgemein über SW.

    Wenn ich da nur an Toys ‚R‘ Us denke. Die hatten Regale voll mit den unterschiedlichsten SW-Toys. Auch Rofu, Real und andere Geschäfte hatten zumindest ein kleines bis mittleres Angebot an SW-Toys. Heute sind die Bestände bei Smyths Toys und Rofu nur noch rudimentär. Und sogar viele SW-Versandhändler haben dicht gemacht. Nur Lego steht vielerorts noch mit einer schönen SW-Auswahl in den Regalen, aber diese Sets sind preislich einfach jenseits von gut und böse.

    Und auch sonst muss man leider sagen, dass SW aus dem allgemeinen Bewusstsein verschwunden ist. Das einzige was mir gerade einfällt ist die Coca-Cola-SW-Aktion die gerade läuft.

    Natürlich gibt es heute die ganzen Disney+-Serien, aber von der Allgemeinheit wahrgenommen werden sie kaum noch und sogar für viele Fans sind die Serien nur noch Mist, statt des Events das sie sein sollten.

    Also, wie viel toter könnte SW, aussehalb des Fandoms, noch sein?

    • ionenfeuer

      Ende der 1980er bis zur Special Edition sah die Lage ähnlich aus, mit dem Unterschied, dass wir uns aktuell in einer Phase der Übersättigung oder treffender ausgedrückt, in einer Phase der Beliebigkeit befinden. Mir geht es jedenfalls genauso.

      Das wird sich vermutlich auch nicht ändern, solange LFL nicht echte Qualität liefert. Ich meine etwas in der Art, wie C. Nolan das Batman-Thema neu aufgestellt hatte. Das wird aber wohl nicht passieren.

      • Patrios

        @ionenfeuer Wenn ich dich richtig verstehe hast du bei SW eher Übersättigung an qualitativ Schlechtem😅.

        Aber mal allgemein (nicht nur auf SW bezogen): Ich glaube heute ein herausragendes Projekt zu erschaffen ist auch nicht leicht. Man fällt eben nicht in leeren Raum, sondern muss sich erst einmal an allem messen das es schon gibt (und da gibt ja ziemlich viel, auch mit hoher Qualität). Gleichzeitig haben wir aber sehr schnelllebige Zeiten und der größte Hype (selbst wenn er sogar auf einem wirklich hochqualitativen Projekt beruht) ist in sehr kurzer Zeit wieder abgeflacht. Um das Ganze zu erhalten, muss man dann eigentlich regelmäßig neue Inhalte liefern, wobei man wiederum mit Qualitätsdruck einerseits und eben Übersättigungseffekten andererseits zu kämpfen hat. Beides dann zusätzlich ja nicht nur auf das eigene Projekt bezogen.

  3. Jacob Sunrider

    Die Serien-Strategie war ein riesen Fehler. Ich habe viel mit Jugendlichen zu tun und konnte die letzten Jahre dieses stetig schwindende Interesse mitverfolgen. Kein Merch, keine Gespräche, keine Kenntnis von den Serien, kein Abo, unter 10-12 Jährigen sogar zunehmend keine Kenntnis von Star Wars generell. Aber das ging schon zuvor mit den Sequels los, die bei der PT/TCW Fan-Generation meist schlecht ankamen.

    Zu Visions:
    Sieht gut aus. Ein Übermaß an weiblichen Charakteren ist dabei nicht zu übersehen. Würde in dieser Anime-Sparte an sich Zielgruppen-technisch Sinn machen aber exklusiv auf D+ geht das nicht auf. Das Ding gehört auf Crunchyroll usw.
    Ansonsten wird das wieder nice to have zum einmal durch kucken.

    • Moskito

      Disney+ hat sich ja (leider?!) auch ein wenig vom Anime Markt gesichert, völlig unabhängig jetzt von SW Visions.

      Auch wenn Crunchyroll natürlich nach wie vor der größte Anbieter in diesem Segment ist.

      • Patrios

        Ich denke das Disney eben Star Wars exklusiv auf seiner Plattform parkt macht durchaus Sinn, selbst wenn es in Genres wildert, die woanders bisher eher vertreten sind. Zumindest passt es in die bisher gefahrene Strategie. Ja und wie du bereits erwähnt hast, auch wenn Crunchyroll der Marktführer ist, hat Disney (aber ebenso Netflix) das wirtschaftliche Potenzial wohl erkannt und erweitern ihr Portfolio in der Richtung ständig.

  4. Rokur Gepta

    Da es hier eigentlich um Star Wars: Visions geht, kurz dazu was. Als einer mit Baujahr 1970 kenne ich noch etliche Manga-Serien oder Filme. Aber ich kann mich mit Visions nicht anfreunden, die Mix aus verschiedenen Zeichenstilen, plus den asiatischen Einschlag. Nein, das ist nicht meins..
    Eine gewisse Star Wars-Müdigkeit hat mich schon vor längerem befallen. Begonnen hat es mit dem Einstampfen des alten Kanons. Dann trägt Disney+ die Hauptschuld. Ich bezahle für etwas, bekomme Serien geliefert, die eine Nettofolgenanzahl von um die 8 hat, Folgenlängen von teilweise etwas um die 30min. Und die Qualiät einiger Serien ist schon an der Grenze des erträglichen. Man merkt das Konzept schnell gedreht und online gestellt. Dazu Wartezeiten bis zur nächsten Staffel. Ich bin keiner, der ständig an Filmen und Serien herummäkelt, denn ich möchte ja nur über Flimmerkiste mal vom Alltag abschalten. Aber was da teilweise abgeliefert wurde.. Im Falle von Star Wars hätte ich mir weiterhin über die Literatur oder Filmich gewünscht, den klassischen Kanon entweder per bewegtem Bild umzusetzen oder neues Material zu entwickeln, welches sich in die Timeline einordnet. Und zu einer neuen Serie oder dem neuen Mando-Film. Ich merke jetzt schon, dass bei mir keine Spannung mehr aufkommt oder eine Vorfreunde auf das Kommende. Ist der Film im Kino, gehe ich entweder rein oder wenn Zeitmangel herrscht, eben nicht.
    Ich wohne nur wenige Kilometer von Speyer weg. Am letzten Wochenende waren ja wieder die Science Fiction-Tage im Technikmuseum. Ich habe noch ein Darth Maul-Kostüm (kein Profikostüm), damit war ich vor Jahren einmal mit dabei. Mein Jüngster, der zu dem Zeitpunkt im Kindergarten gewesen ist, nahm mit seiner Kita-Gruppe am Sommertagsumzug teil, mit dem Motto Star Wars. Mit dem Kostüm sind Monate später nach Speyer. Da ich am Wochenende Geburtstag und wir im Dorf ein Großevent hatte, blieb keine Zeit für ein Besuch im Technikmuseum. Aber hätte ich die Möglichkeit gehabt, ich glaube dort hätte ich mehr Star Wars-Feeling gehabt und die Vorfreude wäre lange vor dem Wochenende immens groß gewesen..
    Es ist so, wie vor Jahren prophezeit, das ganze Star Wars wurde über die Jahre verwässert und die Aura kaputtgemacht. Wir befinden uns eigentlich ein paar Jahren nach Episode 6 und wenn man alle wieder begeistern möchte, dann müsste eine neue Trilogie her, aber bitte nicht auf dem Niveau der ST. Denn dann könnte das Star Wars-Feuer wieder hell brennen. So aber nicht mehr.

  5. Kaero

    Der Trailer gefällt mir, habe sogar noch Staffel 2 vor mir.

    Die Ausführungen von Jacob Sunrider bzgl. Kinder/Jugendliche und deren Verhältnis zu SW kann ich nur bestätigen (meine Frau und auch ein Freund sind Lehrer).

    @Patrios: „Hmm…..diese Stille….. abseits politischer Debatten lässt sich hier anscheinend kein Wurm mehr fangen🤔.“

    Diesen Satz hätte ich mir vor kurzem nicht vorstellen können, wo doch Politik bei SWU in der Regel nicht gern gesehen wird.

    Warum hier wenig los ist?
    Ich kann nur von mir und meinen Beobachtungen sprechen:
    Ich schaue täglich hier vorbei, aber die aktuellen News sprechen mich wenig an. Ich habe zur Zeit auch meine jährliche Phase, wo ich mich einfach weniger für SW interessiere (abgesehen von KOTOR 2, das ich gerade spiele).

    Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass mich Metadiskussionen, die hier oft geführt wurden/werden, schnell anöden können (ok, ich nehme auch gerade an einer teil 🙂 )
    Skeleton Crew und Andor Staffel 2 haben aber gezeigt, wie es sein kann (und meiner Meinung nach soll): Es wurde wieder über Inhaltliches gesprochen, nicht um Meta-Themen.

    Nächstes Jahr wird spannend mit Mando und Grogu (ich tippe auf Meta) und Ahsoka Staffel 2 (hier werden inhaltliche Diskussionen dominieren glaube ich).

    @SWU:
    Man kann zwar unter News diskutieren, aber News verschwinden auch, mal früher, mal später, von der Startseite. Ein Forum bietet mehr Übersicht, aber bedeutet natürlich auch mehr Arbeit.

    Ich weiß, ihr betreibt eine News-Seite. Aber war im Zuge des Relaunch die Wiedereinführung eines Forums Thema?

    • Christoph

      Re: Forum. Nein, das war nie Thema. Ziel von Epiphany war es, ein modernes CMS zu etablieren und die Verwaltung von SWU deutlich zu vereinfachen. Ein Forum hätte diesem Ziel diametral entgegengestanden.
      Im Übrigen wäre mir tatsächlich kein Forum mehr bekannt, das noch sonderlich aktiv wäre. Meines Erachtens sind Foren genauso ein Relikt einer lange zurückliegenden Internet-Vergangenheit wie Webseiten, wobei Webseiten erst jetzt vor dem KI-Hintergrund obsolet werden. Foren sind es, seit Social Media ihre Rolle übernommen hat.

      • Patrios

        Natürlich hat ein Forum ganz andere Qualitäten als so eine Kommentarfunktion, die sich jeweils in erster Linie immer nur auf eine News bezieht. Das Argument mit dem Arbeitsaufwand ist aber absolut nachvollziehbar. Und ja (bis auf ein paar seltene Leuchttürme) ist das Thema Forum im Internet allgemein wirklich durch. Social Media als gleichwertigen Ersatz seh ich allerdings nicht unbedingt. Das ist überwiegend schon eine ganz andere Gesprächskultur (wobei ist es vielleicht heute einfach allgemein!?). Romanlastige Diskussionsketten sind ja eher einem kurzen aufeinanderprallen von Schlagwörtern gewichen. Dann könnte man auch noch die Kommerzialisierung anführen, während Fanforen damals (wenn überhaupt) maximal Kosten decken wollten, wird heute auf den Plattformen doch nur noch jeder Mechanismus gepusht, um zu mehr Umsatz zu führen.

  6. Jacob Sunrider

    Warum nicht einfach einen Discord Server einrichten mit Unterkanälen für Literatur usw. Würden sicher einige direkt beitreten. Mein Hauptproblem hier war immer schon, dass man nur dann über etwas sprechen kann, wenn zufällig auch eine aktuelle News dazu online gestellt wird. Das ist einfach extrem einschränkend und auch nicht wirklich zeitgemäß.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Eine Sammlung animierter Kurzfilme aus aller Welt, die den Mythos von Star Wars zelebriert.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Key Art zu Star Wars Visions Vol. 3

Visionen // News

Neue Eindrücke aus Star Wars: Visions Vol. 3

Enthüllung von der Fortsetzung zu 'The Ninth Jedi' auf der SWCJ

Visionen // News

SWCJ: Star Wars: Visions Volume 3


Noch 9 Tage bis Staffel 3.

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige