Anzeige

Literatur // News

Star Wars Vol. 4 – Last Flight of the Harbinger erschienen

der neueste Sammelband der Erfolgscomicreihe

Freunde der Comicreihe Star Wars hergehört! Heute gibt es einen neuen Sammelband mit einigen neuen Abenteuern:

Last Flight of the Harbinger
(Star Wars Vol. 4)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Jason Aaron
Zeitliche Einordnung:  0 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Marvel
ISBN:  0-7851-9984-5
Preis:  18,90 €
Art:  Taschenbuch, 144 Seiten
Ersch.Termin:  Januar 2017
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Marvel epische Erkundung der Star-Wars-Galaxis geht weiter! Taucht zuerst ein weiteres Mal in das Tagebuch des Obi-Wan Kenobi ein! Jabba der Hutte hat ein Problem – und er hat den Wookiee-Kopfgeldjäger Krrsantan angeheuert, um herauszufinden, wer seine Männer in die Irre geführt hat. Vielleicht weiß ja ein gewisser alter Eremit des Dünenmeers mehr über diese Sache.

Begebt euch im Anschluss auf einen Marsch der dunklen Seiten mit Sergeant Kreel und einer Elitetruppe Soldaten an Bord des Sternzerstörers Harbinger! Eine nahezu unzerstörbare Kriegswaffe – doch zur gleichen Zeit auch das Ziel des neuen, streng geheimen Plan der Rebellen. Ohne Angst vor schlechten Chancen wollen Luke Skywalker, Han Solo und Leia diese Fahrt zur letzten der Harbinger machen.

Hinweis

Beinhaltet Star Wars #20 – #25

Teil einer Reihe

Dieses Buch ist Teil der Reihe Star Wars (Comics, Kanon), zu der folgende Werke gehören:


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. BigT

    Ich lese alle Comics auf Englisch und kenne den Band darum schon. Mittlerweile finde ich die Obi-Wan Episoden fast spannender als den Hauptstrang. Obwohl letzterer auch nicht ohne ist! 🙂

  2. Darth Duster

    Ich weiß nicht ob interessanter, aber als kleines Intermezzo zwischendurch finde ich sie auf jeden Fall unheimlich erfrischend und optisch immer eine Augenweide.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige