Anzeige

Literatur // News

Star Wars Widevision erschienen

außerdem: Neuausgabe des Episode-IV-Comics.

Heute gibt es wieder zwei neue Bücher, über die wir gerne berichten würden. Beginnen wir mit einem neuaufgelegten alten Comic:

Diese Publikation ist Teil des alten Kanons

Star Wars: A New Hope – The Special Edition
(Comicadaption: Episode 4 Special Edition)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Bruce Jones
Zeitliche Einordnung:  0 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Marvel
ISBN:  1-302-90376-4
Preis:  24,95 €
Art:  Taschenbuch, 104 Seiten
Ersch.Termin:  April 2017
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Dies ist eine neukolorierte Edition der Version des Jahres 1997.

Als George Lucas den ersten Krieg-der-Sterne-Film drehte, nahm er auch eine Szene auf, in der Han Solo Jabba den Hutten traf. Doch wie jeder Fan weiß, tauchte Jabba erst im dritten Film, Die Rückkehr der Jedi-Ritter auf. Lucas war an die technischen Grenzen seiner Zeit gestoßen – er konnte Jabba nicht so verwirklichen, wie er ihn sich vorstellte, also schnitt er die Szene aus dem ersten, bahnbrechenden Film heraus.
Heute, zwei Jahrzehnte danach, hat er das Material genommen – in dem ein junger Harrison Ford den unbändigen Han Solo spielt – und Jabba in die alte Szene eingefügt. Das Ergebnis ist erstaunlich. Eine Gänsehaut ist vorprogrammiert, und jeder Zuschauer wird sich zwanzig Jahre jünger fühlen, wenn die Erinnerungen wiederbelebt werden.

Genauso wird es dem Leser der brandneuen Comicadaption des Films gehen. Bruce Jones, Eduardo Barreto und Krieg-der-Sterne-Veteran Al Williamson haben bei Null angefangen und den Film neu adaptiert. Mit einem atemberaubenden Titelbild von Greg und Tim Hildebrandt, enthält dieser Sammelband die neuen Szenen der Special Edition.

Erlebe die Geschichte erneut und zum ersten Mal!

Hinweis

Dies ist eine Neuausgabe der Version von 1997 (siehe Link unten).

Dieses Buch ist auch auf Deutsch unter dem Titel Star Wars erschienen.

Außerdem erhältlich

Außerdem erscheint heute dieses neue Buch:

Star Wars Widevision: The Original Topps Trading Card Series

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Gary Gerani
Verlag:  Abrams
ISBN:  1-4197-2449-5
Preis:  19,95 €
Art:  Gebunden, 432 Seiten
Ersch.Termin:  April 2017
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Infolge des Erfolgs der Topps-Sammelkarten zur klassischen Trilogie veröffentlichte Topps im Jahre 1995 die erste Ausgabe seiner Widevision-Serie. Diese speziellen Karten waren so hoch wie gewöhnliche Topps-Karten, aber doppelt so breit – ein Format, das dem Format der Filme besser Rechnung trägt.

Zum ersten Mal erscheint nun jede Karte, darunter auch seltene Werbekarten und Karten der Spezialeditionen in dieser Deluxe-Sammlung. Dieser Band beinhaltet Vorderseite und Rückseite der Karten und zeigt damit die originalen Storyboards, Funfacts, Filmmacherzitate, Fotos von hinter den Kulissen und exklusiven Kommentare von George Lucas selbst.

Auch enthalten sind vier Bonuskarten, seltene Werbekarten, eine Vorwort von Gary Gerani, dem Herausgeber der Star-Wars-Topps-Karten – und ein Nachwort von Stephen Sansweet, dem legendären Sammler.

Teil einer Reihe

Dieses Buch ist Teil der Reihe Original Topps Trading Card Series, zu der folgende Werke gehören:


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Grausamer Ewok

    Also Star Wars Widevision reizt mich extrem. Gibt es diese Werke auch auf deutsch?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige