Anzeige

Zero Company // News

Star Wars Zero Company offiziell enthüllt!

Im Rahmen der diesjährigen Star Wars Celebration, am 19. April 2025 wird mit Star Wars Zero Company ein rundenbasiertes Taktikspiel für Einzelspieler vorgestellt. Das Spiel verspricht spannende strategische Gefechte mitten im Herzen der Klonkriege und wurde heute offiziell mit einem atmosphärischen Keyart angekündigt, das erste Einblicke in Setting und Stimmung bietet.

Große Enthüllung auf starwars.com und ea.com – und das erneut vor der Star Wars Celebration! Was wir in einem kurzen Artikel vor ein paar Tagen bereits auf Grundlage von Gerüchten berichtet haben, wurde nun offizell bestätigt:

Im Rahmen der diesjährigen Star Wars Celebration, am 19. April 2025 wird mit Star Wars Zero Company ein rundenbasiertes Taktikspiel für Einzelspieler vorgestellt. Das Spiel verspricht spannende strategische Gefechte mitten im Herzen der Klonkriege und wurde heute offiziell mit einem atmosphärischen Keyart angekündigt, das erste Einblicke in Setting und Stimmung bietet.

Ein neuer Blick auf die Klonkriege

In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler:innen die Kontrolle über eine einzigartige Klon-Einheit, die sich ihren Weg durch die erbitterten Kämpfe der galaktischen Republik gegen die Separatisten bahnt. Die Ära der Klonkriege, bekannt aus Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger und der animierten Serie The Clone Wars, liefert die perfekte Bühne für taktische Tiefe, emotionale Entscheidungen und heldenhafte Einsätze auf dem Schlachtfeld.

Rundenbasierte Taktik trifft Star Wars-Storytelling

Das Spiel wird als Singleplayer-Erlebnis konzipiert, bei dem Strategie und Charakterentwicklung im Mittelpunkt stehen. Jede Mission fordert taktisches Geschick, während gleichzeitig die Geschichte der namensgebenden Zero Company enthüllt wird – eine Truppe mit eigener Identität und Vergangenheit im Schatten der Großen Armee der Republik.

Entwickler und Publisher: Ein starkes Team hinter dem Projekt

Star Wars Zero Company wird entwickelt von Bitreactor, bekannt von Titeln, wie XCOM, Civilization, Gears of War und Elders Scrolls Online, in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment, den Machern von Star Wars Jedi: Fallen Order und Star Wars Jedi: Survivor. Als Publisher fungiert erneut Electronic Arts, die bereits langjährige Erfahrung mit Star Wars-Titeln aufweisen. Diese Kombination verspricht nicht nur technische Qualität, sondern auch tiefgreifendes Verständnis für das Star Wars-Universum. Den Hut hat inzwischen selbstverständlich Lucasfilm Games auf.

Fazit: Vielversprechender Titel für Taktik-Fans und Star Wars-Enthusiasten

Mit Star Wars Zero Company erwartet Fans ein hoffentlich frisches Spielerlebnis in der „Galaxy far, far away“ mitten im Geschehen der Klonkriege. Das Spiel richtet sich an alle Fans von rundenbasierten Strategiespielen, aber ist sicherlich auch ein perfekter Zeitpunkt, um das Genre kennenzulernen.

Wir werden euch selbstverständlich von den Enthüllungen auf der Star Wars Celebration berichten!


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Philipp

    Ich bin ganz ehrlich: Ich mag persönlich Strategiespiele gerne, tummele mich da aber lieber in anderen Genres. Ich spiele gerne Civilization, mag die Total-War-Reihe oder auch Company of Heroes. An rundenbasierte Taktikspiele bin ich bislang noch nicht so richtig rangekommen. Ich hatte Xcom mal ausprobiert, aber bin da nicht dran hängen geblieben. Zero Company wird für mich nochmal ein Versuch, in dieses Genre einzusteigen. Ich bin gespannt, ob ich da nun dran komme.
    Das Setting gefällt mir übrigens gut. Es spielte so viel derzeit im „Dark Age“ und der Zeit der Rebellion, dass ich mich auf das Clone-Wars-Setting sehr freue! Ich bin gespannt, auf welche Planeten man uns entführen wird.

  2. Warrior Lambo

    Cool endlich Mal wieder ein neues Star Wars Spiel und endlich Mal ein Strategiespiel, hoffentlich müssen wir nicht allzu lange warten.

  3. B U22

    Wie bei einer vorherigen News schon von mir geschrieben, könnte das für ein super Spiel werden, falls es auf der Switch 2 erscheint. Gerade jetzt, wo Nintendo die Maus erneut erfunden hat, wäre so ein Strategie-Titel ja passend. 😉

    Da würde ich sogar zugreifen, falls es nur digital oder auf so einer komischen game key card rauskommt (ansonsten versuche ich alles auf echten Modulen zu bekommen).

    In den alten und neueren Xcom Spiele hab ich unzählige Stunden verbracht, der Nachteil ist dann nur, dass ich für andere Spiele kaum Zeit habe in so einer Phase. (Ich weiß, Luxusproblem)

    Das interessiert mich aktuell mehr als SW Outlaws, das ja auch für Switch 2 angekündigt ist und dann vermutlich von mir nachgeholt wird.

    • Philipp

      Aktuell sind laut einem Tweet von EA nur PC, PS5 und Xbox Series X/S angekündigt. Keine Switch oder Switch 2 Version. Warten wir erstmal auf die weiteren Infos am Samstag und dann sehen wir weiter. Kein Release auf der Switch 2 wäre jedenfalls für einige sehr schade.

  4. andrenalin

    Ich teile Philipp´s Meinung. Ich mag auch Strategiespiele sehr. Ich habe echt viele Echtzeit- und Aufbauspiele durch. Aber so ein rundenbasiertes Spiel ist immer an mir vorbei gegangen. Ich habe ganz früher mal „Battle-Isle“ versucht zu spielen, hab aber nichts kapiert und so landete es dann in der Ecke.
    Ich werde „Zero“ aber definitiv beobachten. Die „Jedi“-Spiele fand ich super und wenn Respawn hier auch so eine Qualität abliefert, dann wird es (zumindest technisch) wohl was werden. Und wenn es noch eine gute Story hat, dann hat mich das Spiel sowieso schon gekriegt. Die Clone-Kriege gehen auch immer!
    Ich werde es beobachten!

    • Philipp

      Ich denke, das wird am Ende echt vielen so gehen und darin liegt ja auch eine Chance für Entwickler und Publisher.
      Wir werden das Spiel sicherlich wieder für euch testen können und haben dann auch die Perspektive der Genre-Neulinge.

  5. Patrios

    Das Genre ist auf jeden Fall mal was Mutigeres, es scheint auch ein vollwertiges Spiel und nicht nur ein „Handygame“ zu werden und der Fokus liegt auf Singleplayer!

    Die Zusammensetzung der Truppe ist interessant und nicht (wie erwartbar) vier klassische Klontruppler. Ein Mandalorianer, ein Phase 1 Klontruppler mit individualisierter Ausrüstung; eine R5 Einheit; ein Andor nicht ganz unähnlicher Typ mit (mir unbekannten) Rangabzeichen und einem Holopuck von nem B1 Droiden; ein Tognathianer Jedi (zumindest der Kleidung und dem Lichtschwert nach) und ein Typ einer nicht erkennbaren, humanoiden Spezies in nem Raum oder Lebenserhaltungsanzug sowie Scharfschützengewehr.

    Vom Spiel selbst hat man ja noch nicht viel gesehen. Sieht erstmal recht detailliert aus, aber dies comicartige (wie auch bei XCOM) ist nicht unbedingt meins.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Zero Company ist ein rundenbasiertes, taktisch fokussiertes Strategiespiel, das während der Klonkriege spielen wird. Es entsteht aktuell auf Basis der Unreal Engine 5 bei Bitreactor und Respawn Entertainment.

Mehr erfahren!

Zero Company // Interview

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Zero Company // News

Trailer, Screenshots und Infos zu Zero Company

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige