Anzeige

Spiele // News

Star Wars zurück in Fortnite

Spielt euch ab heute in Galactic Battle und LEGO Fortnite Bricklife durch die ganze Galaxis.
© Epic Games

Wie schon öfter, gibt es auch dieses Jahr anlässlich des Star-Wars-Tages neue Star-Wars-Inhalte und Events in Fortnite.

Dabei sei eingangs nochmal erwähnt, dass ihr seit heute im Spiel auf der Insel „Star-Wars-Watch-Party“ die ersten beiden Folgen von Geschichten der Unterwelt schon vor der eigentlichen Veröffentlichung am 4. Mai sehen könnt.

Desweiteren gibt es jede Menge Star-Wars-Inhalte in Fortnite: Galactic Battle und in Fortnite Bricklife und Odyssey. Wir stellen euch die neuen Inhalte vor, beginnend mit Galactic Battle. Zu den LEGO-Inhalten kommt ihr hier. Noch mehr Infos findet ihr in den oben verlinkten offiziellen Blogposts.


Fortnite: Galactic Battle

Eine galaktische Abrechnung steht bevor …

Imperiale Sternenzerstörer verlassen den Hyperraum in einer Formation um den Todesstern herum, der seinen Superlaser bereits auf die BR-Karte gerichtet hat. Helden aus mehreren Zeitperioden sind bereit, gegen den Angriff von Imperator Palpatine aus den Schatten heraus zurückzuschlagen, doch das Schicksal der Insel ist ungewiss. Zückt ab dem 2. Mai eure Lichtschwerter und eure Blaster in Fortnite: GALACTIC BATTLE!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eine imperiale Übernahme

Um die imperiale Invasion abzuwenden, müsst ihr den Eindringlingen jeden Blaster und jedes verfügbare Schiff entgegenwerfen – oder fühlt ihr euch eher von der dunklen Seite angezogen? So oder so solltet ihr euch diese neuen Orte ansehen:

© Epic Games

First Order Base

Die Erste Ordnung hat ihre beeindruckende Kommandozentrale auf einer Bergspitze errichtet. Dort befindet sich auch ein Hangar, in dem beschädigte TIE-Jäger der Ersten Ordnung repariert werden. Er verfügt über fünf Eingänge, aber sein Lüftungsschacht ist seine größte Schwachstelle und vermutlich der einfachste Weg, ungesehen hineinzugelangen.

© Epic Games

Outpost Enclave

Outpost Enclave, ein wilder Sammelplatz für jegliche Schmuggleraktivitäten, an dem die Gemüter schnell mal hochkochen, birgt ein gewisses Gefahrenpotenzial. Solltet ihr euch dort einmal aufhalten, seht euch das Innenleben des in der Nähe abgestellten Sandkriechers an.

© Epic Games

Resistance Base

Die Kommandozentrale des rebellischen Widerstands ist im Dickicht verborgen, sodass sie von zufällig darüber hinwegfliegenden Schiffen nicht entdeckt wird. Hier findet ihr X-Flügler und jede Menge praktischer Ausrüstung, mit der ihr es mit der Flotte der Ersten Ordnung aufnehmen könnt. 

© Epic Games

Vader Samurai’s Solitude

Darth Vader-Samurai hat Shogun’s Solitude für sich beansprucht und den Ort zu seiner persönlichen Festung umfunktioniert. Wenn ihr seine Sturmtruppler-Samurai-Wachen erledigt, bekommt ihr vielleicht sogar die Chance, euch dem Sith-Lord höchstpersönlich zu stellen …

© Epic Games

Die bevorzugte Waffe aller Machtnutzer

Eine elegante Waffe aus zivilisierteren Tagen: Das Lichtschwert ist das Erkennungsmerkmal eines Jedi, wobei es aber auch von den Erzfeinden der Jedi, den Sith, verwendet wird. Lichtschwerter eignen sich perfekt, um Blasterschüsse auf eure Gegner zurückzuschießen. Außerdem sprintet ihr schneller, ihr springt doppelt so hoch und ihr erlangt Immunität gegen Fallschaden, wenn ihr ein solches Lichtschwert ausgerüstet habt. Lichtschwerter könnt ihr jedoch nicht einfach so finden – ihr müsst sie euch verdienen, entweder, indem ihr ein Machttraining abschließt … oder es von einem anderen Spieler erbeutet. 

Sucht das Hologramm von Rey auf und trainiert mit ihr, um ein blaues Lichtschwert zu erhalten und den Macht-Schub zu erlernen, mit dem ihr alles vor euch wegschieben könnt. Solltet ihr jedoch anderer Überzeugung sein, könnt ihr auch mit dem Hologramm von Imperator Palpatine trainieren, um ein rotes Lichtschwert zu erhalten und den Macht-Blitz zu erlernen, mit dem ihr euren Gegnern auf schockierende Weise Schaden zufügen könnt. 

Macht-Blitz. Traut euch. © Epic Games

Um eine dieser Macht-Fähigkeiten zu verwenden, müsst ihr ein beliebiges Lichtschwert ausgerüstet haben – es muss nicht unbedingt das sein, das ihr im Training erhalten habt. Macht-Fähigkeiten sind an euch gebunden, nicht an das Lichtschwert. Das bedeutet, dass Spieler, die ein Lichtschwert von einem besiegten Gegner erbeuten oder eines vom Boden aufsammeln, nicht automatisch auf eine Macht-Fähigkeit zugreifen können. 

Besiegt ihr Darth Vader-Samurai, erhaltet ihr nicht nur ein anderes rotes Lichtschwert, sondern ihr erlernt auch den Macht-Lichtschwertwurf, mit dem ihr euer Lichtschwert wie einen tödlichen Plasma-Bumerang von euch wegwerft und wieder auffangt.


Möge das Blaster-Geballer beginnen

Was andere Waffen neben Lichtschwertern angeht, könnt ihr euch ab Tag 1 auf jede Menge Blaster-Action freuen! Auf euch warten: 

  • Die verlässliche DL-44-Blasterpistole
  • Der schwere CR-2 Blaster (eine Maschinenpistole!)
  • Die beiden Schwergewichte auf kurze Distanz, der ACP-Streublaster und der BARM-ST12-Streublaster
  • Das für kurze und mittlere Distanzen geeignete DLT-19-Blastergewehr
  • Das für große Entfernungen gedachte IQA-11-Präzisionsblastergewehr
  • Der verlässliche Allrounder, das A280-VFE-Blastergewehr
  • (Aus dem Tresor geholt) Das sehr präzise schwere DC-15-Blastergewehr
  • (Aus dem Tresor geholt) Die Standardausführung des Imperiums, der E-11-Blaster
  • (Aus dem Tresor geholt) Die Standardausführung der Ersten Ordnung, der F-11-Blaster


Aber passt auf und zieht nicht ununterbrochen den Abzug durch, weil diese Blaster alle zum Überhitzen neigen.


Auch wenn es sich hierbei streng genommen nicht um einen Blaster handelt, wird diese Waffe dennoch mit Wucht einschlagen: Werft einen Thermalimploder und rennt dann schnell davon, bevor sich das durch Kompression entstehende Vakuum entzündet und bei Gebäuden in der Nähe enormen Schaden verursacht.  

Die größte Kriegerin von Parnassos

Captain Phasma ist die Kommandantin der Sturmtruppler-Legion der Ersten Ordnung. Wenn ihr es schafft, First Order Base zu infiltrieren und sie im Kampf zu besiegen, erhaltet ihr als Belohnung den Captain Phasmas F-11D-Blaster (mythisch) sowie Phasmas Blaster-Medaillon. Mit Phasmas Blaster-Medaillon überhitzen Blaster-Waffen nicht mehr so schnell und ihre Abklingzeit wird verringert. (Cool, im wahrsten Sinne des Wortes!)

Ich habe das Gefühl, als ob wir … beobachtet werden! Denkt daran, dass ihr durch Medaillons in eurem Besitz auf der Minikarte eurer Gegner zu sehen seid. Je mehr Medaillons ihr dabei mit euch führt, desto kleiner und genauer ist der Radius eurer angezeigten Position.

© Epic Games


Fliegt einen Sternenjäger

Das wohl ikonischste Schiff der imperialen Flotte, der Imperiale TIE-Jäger, ist für eine Person gedacht und dafür konzipiert, die Belange des Imperiums durchzusetzen. Dank der mächtigen Blasterkanonen kann dieses Schiff euch möglicherweise auch zu eurem nächsten epischen Sieg verhelfen.

Alternativ könnt ihr euch ins Cockpit eines agilen X-Flüglers setzen und Vollgas geben, um euren Gegnern schnell hinterherzujagen!  Es ist wichtig seine Laserkanonen zu nutzen, besonders dann, wenn ihr euch in einem Luftkampf befindet.

8. Mai – Der Ruf der Macht

Luke und Leia spüren eine Erschütterung der Macht und kommen gemeinsam mit dem bekannten Schmuggler Han Solo am 8. Mai auf die Insel, um euch strategisch zu unterstützen. 

Apropos Macht: Am 8. Mai wird auch das Hologramm von Mace Windu erscheinen – trainiert mit ihm, um ein violettes Lichtschwert zu erhalten und den Macht-Griff zu lernen, mit dem ihr fast alles und jeden an euch heranziehen könnt. Gerüchten zufolge wird auch der Sith-Lord Darth Maul als Hologramm erscheinen, sodass ihr von ihm ein rotes Lichtschwert erhalten und den Macht-Wurf erlernen könnt. Bringt Objekte in eurer Nähe zum Schweben und verwendet sie als Wurfgeschosse!

© Epic Games

15. Mai – Ein Freund mit Fell

Chewbacca wird am 15. Mai eintreffen und die Beuteauswahl um seinen Wookiee-Bowcaster erweitern, um die Rebellen zu unterstützen. Außerdem könnt ihr dann erstmalig in Fortnite den schlagkräftigen CA-87-Jawa-Streublaster in Truhen auf der Insel finden!

22. Mai – Aufstieg der Mandalorianer

Am 22. Mai greifen die Mandalorianer in das Geschehen ein. Dann könnt ihr einen Mandalorianer-Schläger, Mandalorianer-Späher, Mandalorianer-Versorger oder Mandalorianer-Sanitäter für euer Team rekrutieren und mit dem Mandalorianer-Jetpack, das aus dem Tresor geholt wird, einen weiteren Vorteil gegenüber euren Gegnern erhalten! Haltet außerdem Ausschau nach den klassischen Mandalorianer-Waffen: dem Amban-Scharfschützengewehr und den neuen Westar-34-Blasterpistolen für beide Hände. 

29. Mai – Sternenzerstörer-Bombardierung

Übernehmt am 29. Mai die Kontrolle über den Turbolaser eines Sternenzerstörers und vernichtet eure Gegner von oben! In jedem Match wird ein einziges Portal zum Kontrollraum des Sternenzerstörers spawnen – kommt ihr als Erste dort an, gehört das Großkampfschiff euch!

© Epic Games

7. Juni – Der finale Showdown: Sabotage des Todessterns

Mobilisiert in diesem Live-Event im Spiel am 7. Juni eure Verbündeten und stellt euch Imperator Palpatine entgegen. Erzähl mir nie, wie meine Chancen stehen!

© Epic Games

Holt euch den Star Wars Battle Pass

Die Legenden sind wahr. Der Star Wars Battle Pass steckt voller Schätze aus der gesamten bekannten Galaxis.

© Epic Games

Der Star Wars Battle Pass bietet sowohl kostenlose als auch Premium-Belohnungen, die ihr über EP aus jedem Fortnite-Erlebnis freischalten könnt. Um die per EP verdienten Premium-Belohnungen zu erhalten, müsst ihr den Pass für nur 1.000 V-Bucks kaufen oder ihn zusammen mit allen anderen Fortnite-Passes über die Fortnite-Crew erhalten! Hier sind die Outfits im Pass, die als Premium-Belohnungen verfügbar sind:

  • Schülerin Evie: Eine machtsensible Freiheitskämpferin, die Frieden in der Galaxis verbreitet. (Automatisch freigeschaltet, nachdem ihr den Pass gekauft oder über die Fortnite-Crew darauf zugegriffen habt!)
  • Poe Dameron: Der beste Pilot des Widerstands.
  • Wookiee-Beauftragte: Brüllt es raus.
  • Imperator Palpatine: Anführer des Imperiums. Herrscher über die Galaxis.


General Grievous, der Kaleesh-Cyborg und General der Separatisten-Droidenarmee, wird im Star Wars Battle Pass als Outfit später im Mai freischaltbar sein. Schaltet Grievous frei, indem ihr Ziele abschließt, die später in dieser Saison erscheinen! Fortschritt im Pass kann vom 2. Mai bis zum 7. Juni 2025 (Eastern Time) erzielt werden.

© Epic Games

Wenn ihr euch den Pass über die Fortnite-Crew holt, erhaltet ihr auch den OG Pass, den Musik-Pass und den LEGO® Pass! Das sind jede Menge Outfits, die ihr freischalten könnt!


Noch mehr Informationen zu den Inhalten findet ihr auf der Fortnite-Seite.

LEGO Fortnite Bricklife & Odyssey

Feiert den Star Wars Day mit dem Star Wars-Festival in LEGO® Fortnite Brick Life, wo ihr euch in der Durrr-Burger-Cantina einen Snack holen, Tore beim Todessternball-Fußball schießen, mit einem Porg abhängen und im Laufe der Zeit sogar Star Wars-Preise erhalten könnt.

In einer Galaxis gleich nebenan beginnt am 15. Mai in LEGO Fortnite Odyssey Rasantes Überleben – ein zeitlich begrenzt verfügbarer Überlebenskampf für acht Spieler auf der existierenden Star Wars-Insel. Um die Wartezeit zu überbrücken, könnt ihr jetzt die Star Wars-Insel in eurer Welt noch einmal besuchen, damit ihr das Rebellendorf aufs höchste Level bringen könnt! 

Außerdem geht die der Ersten Ordnung treue Captain Phasma im brandneuen LEGO Pass: Erste Ordnung am 2. Mai in Kampfstellung.

LEGO Fortnite Brick Life: Star Wars-Festival

Habt ihr Das Imperium schlägt zurück unzählige Male gesehen? Habt ihr im Schlafzimmer massig Jedi-Merch? Dann ab zum Star Wars-Festival auf dem Dorfplatz in Steinbucht! Dieses Treffen für Star Wars-Fans aus aller Welt findet vom 2. Mai bis zum 8. Juni 2025 statt.

© Epic Games

Als Allererstes solltet ihr beim Festival Schülerin Evie suchen. Sie hat eine wichtige Mission für euch und braucht eure Hilfe, damit das Festival in Steinbucht zur größten Star Wars-Feier in der ganzen Galaxis wird!

Bei Schülerin Evies Mission geht es darum, an allem teilzunehmen, was das Festival zu bieten hat. Ihr werdet einen Porg streicheln, an einem Lichtschwertduell teilnehmen, Teile eines Tauntaun-Lamas suchen, beim Todessternball-Fußball hoffentlich besser zielen als ein Sturmtruppler und sogar in der Durrr-Burger-Cantina arbeiten. In diesem Popup-Laden kann man den Bantha-Burger kaufen, eine von zahlreichen galaktischen Köstlichkeiten, die ihr zubereiten werdet.

© Epic Games

Und wenn ihr alles ausprobiert habt? Dann hat Evie im Verlauf des Mais noch mehr für euch!

Oh, und es steht noch nicht fest, wem das Festival treu ist. Am Rathaus könnt ihr mit Credits für die Rebellenallianz oder das Galaktische Imperium stimmen. Die Seite, die in der gesamten „Brick Life“-Community aktuell über die meisten Credits verfügt, bestimmt das allgemeine Motiv des Festivals. 

LEGO Fortnite Odyssey: Rasantes Überleben

Die öffentliche Spielersuche in LEGO Fortnite Odyssey – wo könnte man das besser umsetzen als auf der Star Wars-Insel? Erkundet, baut und kämpft für begrenzte Zeit um die galaktische Vorherrschaft in Rasantes Überleben – einem packenden Überlebenskampf für acht Spieler!

© Epic Games

Rasantes Überleben ist spielbar ab der Veröffentlichung von V.35.10 am 15. Mai bis zum 26. Mai um 15:00 Uhr MESZ. Ihr wollt wissen, wie ihr mitmachen könnt? Hier sind alle Infos:

  1. Öffnet Fortnite auf eurer Plattform.
  2. Während Rasantes Überleben spielbar ist, geht zur Reihe „Von Epic“ im Entdecken-Bildschirm und wählt „Rasantes Überleben“ aus.
  3. Drückt auf „Spielen“.
  4. Ein Popup-Fenster fragt euch dann, ob ihr euch der öffentlichen Welt anschließen wollt. Drückt auf „Beitreten“.
  5. Wartet, bis die Spielersuche abgeschlossen ist, und dann geht es los.

Die Zeit läuft dreimal schneller ab als sonst; das gilt aber auch für die Herstellungs- und Verarbeitungszeiten. Außerdem werdet ihr zum Jedi-Meister und alle Fähigkeiten sind von Anfang an freigeschaltet. (Das Bauen ist in Rasantes Überleben auf Baupläne beschränkt, aber alle Baupläne sind freigeschaltet.)

LEGO Pass: Erste Ordnung

Sie ist knallhart. Sie ist glänzend. Und sie kann FN-2187 echt nicht ausstehen. Die ruchlose Captain Phasma steht im Mittelpunkt des neuen LEGO Pass: Erste Ordnung, der ab dem 2. Mai verfügbar ist!

© Epic Games

Mehr Infos, unter Anderem zu den genauen Inhalten des LEGO Pass: Erste Ordnung findet ihr im Fortnite-Blogpost.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen!


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Spiele

Die frühen Star-Wars-Spiele

Wir blicken zurück auf die Star-Wars-Videospiele der 1980er und frühen 1990er.

Spiele // Artikel

05/11/2000 um 10:36 Uhr // 0 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige