Anzeige

Webclips // News

Star Wars.com Top 10: Die besten Duos

immer zu zweit sie sind...

Voneinander getrennt sind sie nur schwer vorstellbar, auch wenn es von Zeit zu Zeit trotzdem mal vorkommt. Die Rede ist von den Duos, die erst gemeinsam ihr volles Potenzial entfalten, und die diesmal von der Star Wars.com-Redaktion in die aktuelle Top 10 berufen wurden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. Gast

    @ Light

    Ich hatte es mir durchgelesen aber leider nicht mehr geantwortet. Danke das du mir das verraten hast. Beste Padme Szene für mich war in TPM: “ Und jetzt Vizekönig verhandeln wir über einen neuen Vertrag „.

    @ Doc

    Ja richtig böse, der alte Knochen. Natürlich finde ich auch BB-8 und Poe ein knuffiges Päärchen. Erinnert mich ein bisschen an
    Susi und Strolch. Susi wickelt Strolch mit ihrem süßen Blick ein.
    Wunderbar und mit viel Liebe zum Detail entwickelt. Da hatte Disney ein Händchen, der Mainstream liebt es.

  2. DrJones

    [@…]

    Ja richtig, Poe und BB-8. Susi und Strolch? Ist Poe Susi oder der Strolch? 😉 Mal schauen, wie die Liste in ein paar Jahren aussieht. Disney ist der Weltmeister im Schaffen von Paaren. Cap und Capper, Bernard und Bianca, Balu und Mogli…

  3. Lightsabersword

    Doc, ich hatte eigentlich geschrieben mufflig nicht muffig, aber versteh Dich schon (grins)
    Aber ob jetzt Jawas muffig riechen oder auch mal das Gewand bzw ihre Kutte wechseln weis ich gar nicht, müßte man mal Luke und Obi-Wan fragen, die haben sie ja auf dem Scheiterhaufen verbrannt und vorher auch riechen können, wie sich da der Geruch verändert hat…

    Ach ja da ich es gerade wieder lese Doc, das mit dem „Danke“ von Kylo erklärte ich mir so, das er Han dankte, weil der hatte ihn doch gefragt ob Han ihm helfen will, das er ihm dadurch die Entscheidung abgenommen hatte. Denn hätte Han nein gesagt, hätte Kylo ihn nicht töten können, denn dann hätte Han zuerst geschoßen weist (grins) Daher so lustig fand ich das nicht mit dem „Danke“ muß ich sagen, aber verstanden hatte ich das schon weshalb er genau das sagte zu seinem Dad.

    Edit: Finnie: Ja verstehe ich hatte mir ja auch mit dem Beantworten zeit gelassen, weil es schon spät war und ich müde war…

    Junge beste Padmé Szene? Oh man das ist echt schwierig…
    Eigentlich kann ich das nicht pauschal beantworten, aber mir fällt spontan die herausgeschnitte Szene von Episode II ein, wo Padmé mit ihrer Mutter und ihrer Schwester über Anakin spricht:
    Anakin und ich sind nur Freunde unsere Bezieung ist rein preofessionel“, also Beruflich, da mußte ich schmunzeln. Aber die Szene fand ich klasse ja, weil sie da über ihn mit ihrer Familie spricht. (lächelt), eine Szene die ich tausendmal lieber drin gehabt hätte als die Droidenfabrikszene…

  4. DrJones

    @Light
    mufflig… und wieder ein neues Wort gelernt. 😉
    Luke und Obi-Wan haben Jawas auf einem Scheiterhaufen verbrannt? What? 🙂

    Die Han und Kylo-Szene war unglaublich emotionsgeladen. Da war auch Humor mit dabei durch das „Danke!“ Kylos. Klar, es ist genauso, wie Du es beschrieben hast. Da ist diese Doppeldeutigkeit in „Danke!“ für mich.

  5. Gast

    @ Doc

    Poe ist der Strolch. Ja Disney hat es echt drauf mit Päärchen. Hui hast du schon gehört wie Episode VIII heissen soll:

    Vorsicht Spoiler

    Tale of the Jedi Temple.

    Spoiler Ende

    Ob es stimmt ist natürlich was anderes. Böses Reddit Gerücht. Die Strolche…

    Iwo hatte ich schon ein Video mal dazu verlinkt, vor ein paar Tagen. Denn die Tempelszenen sollen angeblich in Mexico gedreht werden.

    Dann dürften Rey und Luke aber auch bald ein flottes Duo sein.

    Der Titel hört sich rund an wie ich finde.

  6. DrJones

    [@…]

    Seltsamer Titel… Klingt wie ein Indiana Jones-Film. 🙂 Poe ist also Strolch. Dann ist BB-8 doch eine „Sie“? 😉

    Bin weg.

  7. Lightsabersword

    Ja Doc what, ich schreib einen Müll zusammen, das waren ja Obi-Wan und 3PO gewesen, Luke kam ja erst hinzu, der mußte ja erstnoch das Ergebnis der Räucherung begutachten von seinem Onkel Own und seine Tante Beru durch die Imperialen und danach sind die ja gleich nach Mos Eisley aufgebrochen.
    3PO wird ja nix riechen können, aber zumindest Obi-Wan und Luke haben es gerochen, von daher nicht ganz falsch gewesen von mir, denn gerochen hat ja Luke es sicherlich als er wieder bei Obi-Wan ankam…

    Naja daran merke ich ich muß ins Bett sonst schreib ich noch mehr solchen Quatsch womöglich.

    Ja Doc eine Sie, nämlich Susi die Allzweckdame (grins)

    Nachtchen ihr Beiden…

  8. DrJones

    @Light

    „… das waren ja Obi-Wan und 3PO gewesen, Luke kam ja erst hinzu, der mußte ja erstnoch das Ergebnis der Räucherung begutachten von seinem Onkel Own und seine Tante Beru durch die Imperialen und danach sind die ja gleich nach Mos Eisley aufgebrochen.“

    Genau, so war es! Nicht Jawas, sondern Onkel und Tante. Eine der krassesten Szenen ever! Nicht nur für SW-Verhältnisse!

  9. Gast

    @ Doc / TedSolo ( im Geiste )/ light

    Ja wie die beiden darlagen. Gruselig.

    Übrigens bin ich mal auf das Traumduo in TOTJT, also Episode VIII gespannt. Ich denke mal die Brigitte Soerensen ist für mich gesetzt.
    Quasi eine Anti-Padme. Der andere wäre dann Mark Stanley, ich tippe er wird auch mit von der Partie sein als Ren.

    Guck mal hier noch:

    http://i.imgur.com/4Ym8d25.jpg

  10. DrJones

    [@…]

    Krass, sie haben die "Bories" im Studio nachgebaut! Das wäre doch mal eine News wert für SWU…

    Wenn ich heute die Szene sehe mit Onkel und Tante, dann muss ich fast weinen, so sehr ergreift mich das – zumal man die Beiden kurz zuvor noch lebendig gesehen hatte und Luke dieses Konfliktgespräch mit seinem Onkel über die Ernte hatte. Da dachte man noch: "Wenn der Onkel nicht wäre, dann könnte Luke seinen Traum mit der Sternenakademie verwirklichen!" und dann geschieht genau das, aber nicht so, wie man dachte. Echt traumatisierend!!

  11. Gast

    @ Doc

    Hey ist mir erst jetzt aufgefallen.:D

    Ich dachte die Lausbuben haben das Set des Widerstands aufgenommen. Es wirkt nämlich so authentisch und Retro. Man riecht förmlich die Szene in TOTJT wenn BB-8 und Poe sich aufmachen, Leia zu folgen um sie zu warnen was auf X ihr droht.

    Wow dieser Detailgrad, und dahinter haben sie das Set gebaut wo unser anderes Traumpäärchen sich gegenseitig stark redet…

  12. DrJones

    [@…]

    Genau. Du ziehst das mit „TOTJT“ voll durch, oder? 🙂 Die Abkürzung erinnert mich irgendwie an „Tootsie“.
    Hinter den „Bories“ werden sich Luke und Rey aufhalten. Das ist ein großartiger Gedanke: Sie drehen weitere Szenen. Für mich sind die Beiden schon jetzt DAS Traumpaar der ST, allein schon wegen der letzten Szene auf Skellig Michael.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige