Anzeige

Star Wars.com Top 10: Die besten Momente aus Das Erwachen der Macht

Welche Auswahl hättet ihr getroffen?

Gerade einmal eine gute Woche ist es her, daß uns die Redaktion der offizielle Seite die besten Rebels-Momente offerierte, schon geht es weiter mit den beliebtesten Sequenzen aus Episode VII. Aber dies liegt natürlich immer im Auge des Betrachters. Los geht´s.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. George Lucas

    Kann der Auswahl nicht widersprechen. Hinzufügen würde ich noch einen meiner persönlichen Lieblingsmomente, nämlich das Gespräch zwischen Rey und Han am Ufer des Sees auf Takodana, beginnend mit Reys „I didn´t know there was so much green in the universe“. Einer der wenigen ruhigen Momente, der von der schönen Umgegung unterstrichen wird, und der den Zauber von Star Wars sowie seine Figuren sehr gut einfängt. Wie Han versucht, Reys Dienste für sich zu gewinnen, und dies indirekt über „Chewie likes you“ tut: pures Gold.

  2. Darth ANDIddu

    Jede Best-of-Liste, die nicht BB-8’s Thumbs up auf Platz 1 hat, ist scheiße. Punkt. 😉

  3. Darth ANDIddu

    @ Darth Calatron:

    Das ist zwar keiner der 10 besten Momente in TFA, aber definitiv der beste Moment am 7. April 2016. 🙂

  4. TiiN

    Ich kann mir die Liste bzw. das Ranking gerade leider nicht angucken. Aber für mich persönlich waren die Szenen mit Leia am besten. Sie hatten das meiste Gefühl vermittelt

  5. Wastel

    Fällt mir erst jetzt richtig auf: Hux blick beim Abschuss der Starkiller Base (ca. 2:13). Irgendwie schaut es für mich aus als ob er traurig wäre, dass er die Zerstörung des Senats mit ansehen muss. Weiss man da schon was da zwischen Hux und der Republik vorgefallen ist? :-/

    Wäre noch interessant, wenn er eigentlich an die Republik gelaubt hätte, enttäuscht wurde und dann deswegen die Seiten gewechselt hat. Das würde auch noch ein interessantes Licht auf seine Beziehung auf Kylo werfen. Sie hätten ähnliche Beweggründe, können sich aber vielleicht genau deswegen nicht wirklich leiden.

  6. Kyle07

    @ Wastel: Die Erste Ordnung soll ja aus der Neuen Republik entstanden sein, wenn ich richtig verstanden habe. Ja, Hux Blick hat was. Aber ob es Trauer um die Opfer oder er mitten im Wahn ist, weiß ich nicht. Kann da nichts eindeutig deuten.

  7. Wastel

    @Kyle07
    Danke für die Info. Ich hatte es auch so verstanden. Ein paar Imperiumsfanatiker, die Mitglieder des Senats waren, haben sich aus dem Senat verabschiedet.

    Mir ging es persönlich um Hux Position in diesem Verwerfnis. Möglicherweise war er ja am Anfang durch und durch ein Mitglieder der Republik, der aber immer überhört wurde und nie die Anerkennung bekam, die er verdiente. Somit wurde er dann von Snoke verführt und hat die Republik verraten. hmmm… Kommt mir irgendwie bekannt vor…
    Interessant wäre, dass er dadurch nicht zum Tarkin Abklatsch verkommen würde^^. Verdammt jetzt fängt mich Hux Hintergrundgeschichte an zu interessieren. 😆

  8. Kyle07

    @ Wastel: Ich hoffe auch, dass da noch einiges an Hintergrundinfos kommen wird. Ich will nicht die Taten der First Order gutheißen, aber es wäre genial deren Werdegang und Taten einigermaßen nachzuvollziehen. Oft denkt ja das Böse, dass es etwas gutes tut. Hat die Neue Republik Dreck am Stecken? Das sind so die Fragen die ich mir stelle.

  9. Wastel

    @Kyle07
    Das möchten wir alle nicht:) aber es ist dennoch interessant. Mich faszinieren Grautöne mehr als Weiss und Schwarz:)

  10. Kyle07

    @ Wastel: Finde ich auch interessant. Und ich finde dass TFA uns bereits Gegensätze zum Schwarz-Weiß-Denken geliefert hat: Siehe Kylo Ren, der zwischen der Hellen und Dunklen Seite steht.

  11. General Hux

    Da sind wirklich gute Momente dabei! 🙂

    Die Ankunft des Widerstands auf Takodana war einer meiner Lieblingsmomenten, gerade auch mit der Musik dazu. Und natürlich wie Poe 10 Tie Fighter am Stück trifft… 😉

  12. Lightsabersword

    Beim durchsehen der Top 10 Monente ist mir grad ein riesiger Fehler noch im Film aufgefallen. Wie kann es sein das Ben Han nicht gespürt hat und Han ihn erst rufen musste, hätte Han ihn nicht gerufen hätte Ben in der völlig falschen Richtung nach ihm gesucht und wäre weiter über den Steg gegangen. Han war hinter ihm und er hatte ihn nicht bemerkt? Das kann doch wohl nicht wahr sein…
    Das läßt einen ja nochmehr an Ben seinen Fähigkeiten zweifeln und er war auch noch nicht verwundet, wo man es mal wieder drauf schieben könnte. Nein er war voll bei der Sache und hat ihn nicht gespürt, seinen eigenen Vater, ich fürchte sehe ich mir die DVD an, werde ich wohl noch mehr solche Sachen sehen, wie kann man nur so "schlampig" da rangehen, überlegen die auch mal bevor die was schreiben und drehen? (Kopf schüttelt)

    Mein schönster Moment bisher an den ich mich erinnern kann war Rey im AT-AT Wrack, wie sie dort haust und essen gedeihen bzw. wachsen läßt…

  13. McSpain

    Vielleicht wollte er seinen Vater auch nicht finden, da er vor der Konfrontation mit ihm und dadurch auch mit seiner Schwäche Angst hatte? Prokrastination. Aufschieben des Unausweichlichen.

  14. Kyle07

    @ Lightsabersword: Es gibt doch irgendwie immer Logiklücken die man entdeckt, auch in der OT und PT. Wurde aber in Star Wars je erklärt dass man jegliche Lebensformen spüren kann? Oder kann man nur Machtintensive Lebensformen (auf)spüren?

    Selbst wenn, Kylo scheint recht unausgereift zu sein. Ich frage mich warum er trotz seines Alters sowas wie ein Padawan ist. Lässt Snoke ihn unnötig hin und her schleifen?

  15. Lightsabersword

    Natürlich wollte er seinen Vater finden, er hatte doch direkt nach ihm gesucht. Es war mehr als deutlich das er ihn finden wollte, daher war er ja dort.
    Er wollte nichts aufschieben er war richtig begierig darauf ihn aufzuspüren. Han hätte sich nur versteckt halten müssen… Han ist kein machtbegabter aber läuft denen immer wieder den Rang ab so gut er kann, das war wie verstecken spielen und dann plötzlich kommt er raus aus seinem Versteck und will es beenden. Ben der die Macht nutzen kann, sah man ja viele Male geht vorbei wie ein Anfänger er hätte sogar den Überraschungsmoment auf seiner Seite gehabt, weil Han ihn nicht spüren konnte und ihn auch erst später sah. Nein Kylo ist da durchgestapft wie die Axt im Walde.

    Natürlich wurde das erklärt Kyle07 denk doch nur mal an die Alderaaner die gestorben sind, Ben also Obi-Wan konnte sie spüren und das über weite Entfernung. Glaubst doch nicht das die Alderaaner alle Machtsensitiv waren oder? Nein ein Jedi oder Sith kann die anderen spüren, wogegen ein Normalo wie Han kann das nicht.

  16. Kyle07

    "Nein Kylo ist da durchgestapft wie die Axt im Walde."
    Vielleicht ist das die Erklärung warum Kylo kurze Zeit blind war.

  17. Lightsabersword

    Kann auch nicht sein, immerhin ist es sein Vater gewesen den wird er fast schon am Geruch erkennen, mal übertrieben gesagt. War ja kein Fremder für ihn, von daher merkt man es da doch noch eher.

  18. Kyle07

    – Qui-Gon spürte Darth Maul in letzter Sekunde.
    – Obi-Wan und Anakin tappten lange im Dunkeln bei Zam’s (heißt die so?) Attentat. In der Cantina war auch die gesuchte Person nicht sofort gefunden.
    – Die Jedi konnten all die Zeit nicht Sidious oder generell die Sith spüren.
    – Vader sucht auf dem Todesstern nach Obi-Wan. Denke die laufen sogar ein, zwei Mal aneinander vorbei?

    Das sind mal Beispiele die Zeigen dass Kylo Ren’s Handeln ganz normal war.

  19. Lightsabersword

    Nee das sind immer Machtnutzer gegenseitig die können sich doch gegenseitig voneinader abschirmen Kyle07. Han ist aber keiner nur Kylo also Ben. Zam ist ein Changeling also ein ganz anderes Kaliber wie Wattoo auch, dadurch kann man die nicht aufspüren, wobei es mir vorkam als wenn Obi-Wan Zam sehr schnell gefunden hatte, kann natürlich sein je näher man dieser Person ist, desto intensiver spürt man was.
    Also Du siehst so kann man das nicht vergleichen, wenn es so einfach wäre wie Du schreibst könnte man drüberwegsehen, aber ist es nicht, Du vergleichst gerade Äpfel mit ner Birne. Zur Erklräung Han ist die Birne und die Machnutzer sind die Äpfel (lacht)

  20. Kyle07

    Kann sein, kann nicht sein. Da weiß ich zu wenig.
    In RotJ konnte Luke Vader spüren. Dieser hat sich aber bestimmt absichtlich aufspüren lassen, da er ja Luke finden wollte. Was aber interessant ist: Luke konnte sich selbst nicht abschirmen und gefährdete somit die ganze Operation auf Endor. Wenn also ein Jedi-Ritter wie Luke da Probleme hat, wieso nicht auch ein Kylo Ren der noch ein Anfänger ist?

    Wobei … ich frage mich gerade wirklich ob Vader überhaupt Luke auf der Tydirium gespürt hat. Er hat sehr lange gezögert und sie doch passieren lassen. Ein leichtsinniger Fehler wenn er die Leute dort spüren konnte?

  21. Lightsabersword

    Zur Erklärung Kyle07, jetzt hät ich fast Kylo geschrieben (ups), also Darth Vader spürte Luke auf der Fähre, er fragte ja ob der Code der Raumfähre in Ordnung sein. Es wurde ihm mitgeteilt das es ein älterer Code ist der aber in Ordnung ist und gefragt ob sie aufgehalten werden soll (also die Fähre mit ihren Insassen). Vader meinte dann nein er kümmert sich selbst darum, er hatte Luke gespürt hundertpro. Luke konnte sich gegen den Imperator abschirmen, denn dieser meinte ja das er ihn nicht spüren konnte und ob Vader sich seiner Gefühle diesbezüglich kar sei, aber nicht gegen Vader seinen Vater, daher meinte er ja auch das er alle in Gefahr bringt und nicht mitkommen hätte sollen. Es ist aber auch so das die Verbindung zwischen Vater und Sohn sehr stark ist stärker als normal. Da beide machtsensitiv waren konnten sie einander auch spüren nur Anakin war deutlich mehr bewandert als Jedi als Luke es war. Zumal Anakin beide Seiten der Macht kannte, es ihm also ein Leichtes war auch hinter die Barriere die Luke aufbaute durchzudringen. Beim Imperator hatte es ja funktioniert, bei seinem Vater aber nicht, da sind die Gefühle zu stark. Folglich muß Kylo aka Ben Han gespürt haben, anders ergibt es Null Sinn zumal es sein Vater war.

  22. Kyle07

    Der Imperator war in RotJ zu selbstsicher, vielleicht spürte er deswegen Luke nicht. Keine Ahnung wie das mit dem Spüren ist, ich bin da raus.;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige