Anzeige

Literatur // News

Start der neuen Comic-Reihe bei DarkHorse


„Lt. Janek Sunber – Agent of Darth Vader!”

Dieser Spruch ziert heute in den USA die Comic-Läden. Genau genommen sprechen wir hier von der neuen Star Wars-Comic-Reihe „Rebellion“, die zwischen „Episode IV – Eine neue Hoffnung“ und „Episode V – Das Imperium schlägt zurück“ angesiedelt ist. Die Serie ist als Ablösung der Serie „Imperium“ angedacht und wird sich mit verschiedenen Charakteren aus diesem Univerusm befassen. Ab heute ist das erste Heft des Fünfteilers im Handel erhältlich.

Großansicht: hier klicken

Inhalt:

In der Hoffnung, eine tödliche Schwäche in den Fluchtstrategien der Rebellenflotte ausnutzen zu können, installiert das Imperium einen Schläferagenten im Zentrum der Allianz und setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die für Luke Skywalker und seine Freunde vernichtende Konsequenzen haben werden. Inzwischen laufen Darth Vaders persönliche Pläne den Zielen des Imperiums zuwider. Vader entsendet Leutnant Janek Sunber auf eine Geheimmission, die den idealistischen imperialen Offizier ins Herz der Rebellion führen wird.

Die Story wurde geschrieben von Rob Williams und gezeichnet von Brandon Badeaux. Die neue Serie soll in Zukunft monatlich bei DarkHorse erscheinen. Die nächste Ausgabe erscheint am 17. Mai zusammen mit dem Promo-Heft der neuen Serie „Legacy“.

Wer jetzt Lust auf Rebellion #1 bekommen hat und eine kleine Vorschau sehen möchte, kann dies auch bei DarkHorse bewundern. Für eine Weiterleitung einfach hier klicken!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige