Anzeige

Start der neuen US-Marvel-Reihe Doctor Aphra #1

Plus: Panini bringt Legends-Material von 1999 im Star Wars Magazin heraus

Der heutige Comic-Mittwoch wird in die Marvel-Comic-Geschichte eingehen. Zum ersten Mal erscheint im neuen Kanon eine Star-Wars-Comic-Reihe, die auf einer nicht den Filmen entstammenden Figur basiert. In Deutschland hingegen geht es mit Legends-Material weiter. Zuerst blicken wir aber über den großen Teich:

Doctor Aphra #1

Doctor Aphra #1 - Cover

Im Oktober ging mit der 25. Ausgabe von Darth Vader eine tolle fortlaufende Comic-Reihe aus der Feder von Kieron Gillen zu Ende. Mit 111.381 verkauften Exemplare in den USA überholte Darth Vader #25 sogar die Haupt-Star-Wars-Reihe (78.160) in den Verkaufcharts. Kein Wunder, dass Marvel an Autor Kieron Gillen festhält und mit ihm zusammen heute eine neue Serie startet.

Seit dem Start des neuen Kanon bei Marvel (2015) hatte man das Gefühl, dass das große Haus der Ideen sich nicht traute, neue Charaktere von außerhalb des Filmuniversums einzuführen. Mit Doctor Aphra hatte Kieron Gillen endlich eine starke weibliche Figur erschaffen, die mittlerweile auch eine eigene Serie tragen kann.

Zusätzlich holte sich Marvel einen neuen Hauptillustratoren an Board, den Briten Kev Walker. Berühmt wurde Kev Walker vor allem mit seinen Arbeiten in den 90er Jahren an 2000 AD und Judge Dredd. Neben der Rolle des Interior Artist bei verschiedenen Spielen, unter anderem bei Warhammer und Dungeons & Dragons, führte er die berühmte Reihe Marvel Zombies ab 2008 fort und wurde Stammillustrator bei den Thunderbolts. Letztes Jahr durfte er mit Jonathan Hickman zusammen die New Avengers zum Finale von Screct Wars führen. Seit 2010 steht er exklusiv bei Marvel unter Vertrag.

Kev Walker Sketch aus Doctor Aphra #1

Neben dem Beginn des ersten Handlungsbogens wird es einen von Salvador Larroca gezeichneten, 10-seitigen Bonus-Comic geben. Worum es geht, soll an dieser Stelle allerdings noch nicht verraten werden.

Hier erstmal eine kleine Vorschau auf das Heft:

Doctor Aphra #1 - Vorschau Seite 1
Doctor Aphra #1 - Vorschau Seite 2
Doctor Aphra #1 - Vorschau Seite 3

Eine Epoche guter Gelegenheiten ist angebrochen. In einer Galaxis, die von der Grausamkeit der imperialen Truppen unterdrückt wird, gibt es wenig Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Wer sein Leben allerdings an den Rändern der Gesellschaft verbringt, hat jede Menge Chancen, Profit zu schlagen.

Die alles andere als lupenreine Archäologin Dr. Aphra hat kein Problem damit, auf der Suche nach Geld und Nervenkitzel Risiken einzugehen. Zuletzt hat sie sich zwei mörderische Droiden eingehandelt, immer größere Schulden beim Wookieekrieger Black Krrsantan aufgehäuft und vor allem insgeheim für den imperialen Häscher und Dunklen Lord der Sith Darth Vader gearbeitet.

Nachdem sie nun ihren Tod von Vaders Hand vorgetäuscht hat, tut Aphra wieder, was sie am Besten kann: Mit ihren Droiden und ihrem Wookiee-Begleiter seltene Kunstwerke zu finden und an sich zu bringen….

Der Start der Serie wird natürlich von einer Menge verschiedenen Variantencover begleitet – 14 an der Zahl. Wir haben euch die fünf Highlights rausgepickt, die einen Blick wert sind:

Doctor Aphra #1 - Variant-Cover - Salvador Larroca
Doctor Aphra #1 - Variant-Cover - Jamie McKelvie
Doctor Aphra #1 - Variant-Cover - Rod Reis
Doctor Aphra #1 - Variant-Cover - Ashley Witter
Doctor Aphra #1 - Variant-Cover - Sara Pichelli

Doctor Aphra #1 ist ab sofort im Handel. Der Sammelband des ersten Handlungsbogens kann wie gewohnt auch bereits bei Amazon.de vorbestellt werden. Erscheinungsdatum ist der 03. Juli.

Schauen wir nun nach Deutschland:

The Clone Wars XXL Special 04/2016

Clone Wars XXL Special - Cover

Das vierte Sonderheft von The Clone Wars in diesem Jahr enthält auf über 100 Seiten Infos, Rätsel, Poster, Gewinnspiele und ein Gimmick. Ausserdem enthält das Heft zwei Comic-Geschichten, die aus dem Legends-Pool von Dark Horse stammen: Eine weitere schöne Bescherung und An der Schwelle. Die gleichen Comics wurden bereits im XXL-Special von 2013 abgedruckt.

The Clone Wars XXL Special 04/2016 gibt es ab sofort am Kiosk, Zeitschriftenladen und im Paninishop zu kaufen.

Star Wars Magazin #17

Star Wars Magazin #17 - Cover

Das offizielle Star-Wars-Magazin für die jungen Star-Wars-Fans enthält neben Rätsels, Postern und einem Gimmick auch ebenfalls ein Legends-Comic. Diesmal wird der zweite Teil von Episode I: Königin Amidala abgedruckt. Dies ist der erste Nachdruck nach dem 5. Sonderband von Panini aus dem Jahre 1999. Die Geschichte stammte von Autor Mark Schultz und wurde gezeichnet von P. Craig Russell.

Alle, die damals die ursprüngliche Veröffentlichung des Comics verpasst haben, bekommen mit dem Star Wars Magazin #17 erneut eine Chance auf die Story. Das Magazin ist ab sofort am Kiosk, Zeitschriftladen, sowie im Paninishop erhältlich.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige