Anzeige

Startdatum der 7. Staffel bekanntgegeben

Montags wird für vier Monate der neue Clone-Wars-Tag

Nach dem Mini-Eindruck (siehe News vom 01. Januar oder auch in fünf einzelnen Bilder auf unserem Instagram-Account), gibt es von offizieller Seite auch endlich ein Datum für den Start der 7. Staffel von The Clone Wars auf Disney+, wo es bereits verschiedene Vorschaubilder auf dem Streamingdienst zu bestaunen gibt:

Clone Wars Ankündigung 1
Clone Wars Ankündigung 2

Somit startet die Serie am Montag den 17. Februar und folgt man auf Disney+ der wöchtlichen Erscheinungsweise wird das Finale der 7. Staffel pünktlich am 04. Mai laufen, wenn das mal nicht Zufall ist 🙂

Da es nicht mehr so lang bis zu dem Termin ist, sollte in Kürze noch ein neuer Trailer und schicke Poster folgen…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. Darth Revan Lord der Sith

    Hm. TCW steh ich etwas zwiespältig gegenüber aber insgesamt hab ich die Serie gemocht. Aber für TM hol ich mir eh mindestens mal einen Monat Disney+, drum… 😀

  2. Darth PIMP

    Sehr schön. Das wird mega. Endlich nach 6 Jahren kommt die 7. Staffel.
    Vor allem richtig spannend wird The Siege of Mandalore.

  3. andrenalin

    Der April wird dieses Jahr sehr Fernsehlastig werden.
    immer her damit. Ich freu mich drauf.
    🙂

  4. Vasohka

    TCW ist einfach mit das beste was es in Star Wars gibt. Ich war sehr traurig das es schien das wir das wahre Ende der Serie nie erleben werden (Sprich The Siege of Mandalore). Das das jetzt doch noch kommt ist einfach ein Traum.

    Die Serie ist natürlich für mich auch etwas besonderes weil sie sowohl meinen liebsten weiblichen SW Charakter (Ahsoka) als auch meine liebste SW Beziehung (Ahsoka/Anakin) eingeführt hat.

    Übergreifend zwischen Clone Wars und Rebels ist die Anakin/Vader/Ahsoka story sogar meine absolute Lieblingsstory im neuen Kanon (steht sogar über den filmen für mich) und wird auch im alten Kanon nur noch von der Darth Bane/Darth Zannah story übertroffen.

    Ist schon lustig. Obwohl 2020 das erste Jahr seit 2014 ohne Star Wars film ist freue ich mich mit TCW und Mandalorian auf dieses Jahr mehr als ich mich auf 2017, 2018 oder 2019 gefreut habe was SW angeht.

  5. Devaron

    Ich freue mich vor allem, wieder Klontruppen in Action zu sehen!!!! So viele Szenen wie möglich mit Rex und Cody bitte. Das sind für mich die heimlichen Helden der ganzen Serie. Sehr gelungen wie man aus einer recht anonymen, gesichtslosen Masse eine Armee aus Individuen gemacht hat. Die Arcs, die sich im Großen und Ganzen um die Klone drehen zählen zu den Besten von TCW insofern bin ich ziemlich gehyped auf die Bad Batch!

  6. Darth PIMP

    @ Devaron

    Ja da hast du absolut recht. Die Klone sind ein Highlight der Serie. Auf The Bad Batch bin ich auch mehr als gespannt.
    Ich trauere immer noch um das Domino Squad und vor allem um Fives 😥

  7. Devaron

    @Darth PIMP

    Oh ja. Ich mochte deren Wandel von einer zerstrittenen Gruppe zu einer funktionierenden Einheit. Auch wenn man, dank "Rekruten" ja schon wusste, dass es einige Mitglieder nicht schaffen werden. Um Fives ist es besonders schade, der hatte eine ziemlich coole Entwicklung über all die Zeit.

  8. Vasohka

    @Devaron

    Wobei wir ja wissen wie es endet. Alle Klone (bis auf Rex, Wolf und Gregor) werden zu Jedi Killern werden und dem Imperium dienen und deren bisherige Persönlichkeit komplett "überschrieben" werden vom Order 66 Protokoll. Und sobald das Imperium sie nicht mehr braucht, werden sie ausrangiert und vernichtet.

    Wie Filoni ja mal sagte, die Geschichte der Klone ist eine sehr traurige ohne happy end.

  9. Henry Jones Jr

    @ Devaron

    Absolute Zustimmung. Einer der größten Stärke der Serie ist die Darstellung der Klone.

  10. Devaron

    @Vasohka

    Sehr tragisch, in der Tat. Ich erinnere mich noch gut, als der Inhibitor Chip eingeführt wurde und gerade die Anhänger der Traviss-RC-Romane sich daran stark störten, weil die Klone da eben als emotionslos agierende Soldaten dargestellt wurden (zumindest diejenigen, die keine besondere Ausbildung genießen durften) und die Jedi sehr kritisch, fast schon als Antagonisten gesehen wurden.
    Ich finde es aber fast noch tragischer und emotionaler, da mit dem Inhibitor nun kein Klon mehr eine Wahl besitzt. Am Ende sind sie, trotz ihrer individuellen Entwicklung ein Werkzeug Palpatines, das schlussendlich ausrangiert wird.

    @Henry Jones Jr

    Genau!!!

  11. Vasohka

    @Devaron

    Grade die Geschichte der Klone wie Rex ist intressanterweise der Geschichte von Rey nicht unähnlich. Obwohl Rey von ihrer Herkunft her ein Erbe der Sith war lehnte sie sich gegen ihre Herkunft auf und wählte ihren eigenen Weg und Familie.

    Rex wurde wie die anderen Klone nur erschaffen um als Waffe gegen die Jedi zu dienen aber wie Rey nahm er sein eigenes Schicksal in die Hand, lehnte sich gegen seine Herkunft auf und wählte seinen eigenen Weg und Familie.

    Wie Luke in TROS so schön sagte muss die genetische Herkunft nicht bestimmend für den Weg sein den man einschlägt. Es ist nicht wichtig woher man kommt sondern welche Entscheidungen man trifft. Dies trifft auf Rex genauso zu wie auf Rey.

    und Darth Sidious ist sich darüber im klaren weshalb er den Klonen die Fähigkeit nahm eigene Entscheidungen zu treffen. Das ist die Tragödie der Klone. Sie hatten nie wirklich eine Chance ihren eigenen Weg zu wählen und waren ironischerweise am Ende dadurch nicht wirklich anders als Droiden. Hätte Rex seinen chip nicht entfernt, wäre auch er zum Instrument der Sith geworden und hätte sehr wahrscheinlich sein Leben verloren beim Versuch Ahsoka zu töten.

  12. Devaron

    @Vasohka

    Da ziehst du eine schöne Parallele. Und irgendwie ist es ja auch eine der Kernaussagen von Star Wars: gib dich selbst nie auf, denn die Zukunft ist immer im Wandel. Nimm dein Schicksal selbst in die Hand.

  13. Vasohka

    @Devaron

    Ja das zieht sich in der Tat immer wieder durch die Saga. Auch in der neuen Star Wars comic serie wird das wieder deutlich wo Luke fürchtet das er dazu bestimmt sein könnte der dunklen Seite zu verfallen weil er Vader’s Sohn ist. Leia wird Jahrzehnte später regelrecht aus dem Senat gejagt weil sie Vaders Tochter ist. Rey flüchtet sich nach Ahch-To und fürchtet sich vor sich selbst weil sie (ich hoffe mal das man das hier inzwischen spoilern darf) eine Palpatine ist.

    Kanan misstraute Rex lange weil er ein Klon ist. Das Thema Herkunft vs selbstgewähltes Schicksal ist immer wieder präsent in Star Wars. Und ich denke dies ist wichtig um sich gegen Stigmatisierung und Dämonisierung oder im entfernten sinne sogar Fremdenhass auszusprechen.

    Dies trifft so oft auch in Star Wars zu.

  14. DerAlteBen

    Ausgezeichnet! Das wird ein Fest. Long I have waited…

  15. Jedi Avril

    Ich freu mich sooo sehr auf die 7. Staffel und war sehr traurig damals, als Disney die Serie abgesetzt / abgebrochen hat. Aber ich war eh sehr unglücklich mit den ganzen Schritten von Disney. Umso mehr freue ich mich jetzt wieder und ich muss sagen, dass ich immer mehr scharf auf Disney+ bin!!

  16. Anakin 68

    Dann wird es ja Zeit, nochmal die Staffeln 1-6 zu sichten. 🙂

  17. Jacob Sunrider

    Mein rewatch von TCW kommt nicht so gut voran. Staffel 1, Folge 7 oder 8 ungefähr und das nach 2-3 Monaten. Es wird einfach erst ab Staffel 2 richtig gut bzw. dann kommen immer wieder Highlights auf die man sich freuen kann. Ich glaube, die Folge, bei der es zwischen mir und der Serie endgültig gefunkt hat, war die, in welcher Boba Fett sich an Mace Windu rächen will und das ist glaube ich in Staffel 2.

    Es ist für mich immer wieder erstaunlich und zugleich erfreulich zu sehen, welch breite Zustimmung die Serie im Laufe der Zeit im Fandom erhielt. Anfangs war die Skepsis ja noch ziemlich groß. Für mich war das immer ein Zeichen dafür, dass bei einer Serie mehr verziehen wird oder das Format einfach hervorragend zu Star Wars passt.

  18. HankTheYsalamir

    Freu mich drauf! Ich hoffe mal, dass die alten Staffeln (1-5) als BluRay endlich mal wieder für vernünftige Preise in die Läden kommen wird, damit ich endlich alle Folgen chronologisch gucken kann. 😆

    Gibt es zu einem Rerelease der alten Staffeln schon Neuigkeiten oder Hinweise? Oder will Disney weg von Datenträgern hin zu digitalen Ausleihsystem? :/

  19. FreeKarrde

    @HankTheYsalamir:

    Eine Wiederveröffentlichung ist im Moment nicht geplant. Die Rechtelage ist auch ein bisschen verzwickt, weil die Staffel 1 bis 5 für WarnerMedia noch hergestellt worden sind und eine gesamte Veröffentlichung zur Zeit nicht möglich ist. Aber vielleicht irgendwann mal..

  20. HankTheYsalamir

    @FreeKarrde Vielen dank für die kurze und sehr informative Antwort! Das hatte ich schon irgendwie befürchtet.

    Arrghhh, dann hoffen wir das beste! Ärger mich immer noch, dass ich die Serie früher im Fernsehprogramm sporadisch angeguckt habe und irgendwann ganz aufgehört habe. Erst seit ein bzw. zwei Jahren gemerkt, was ich eigentlich verpasst habe. 🙁

  21. FreeKarrde

    @HankTheYsalamir:

    Das ist schade, lohnt sich… aber war doch lange genug alles auf Netflix zu sehen… ab 31. März gibt aber auch alle sechs Staffeln auf Disney+ zu sehen…

  22. HankTheYsalamir

    @FreeKarrde

    Ich weiß, bin aber kein großer Freund von Videotheken bzw. Streamingdiensten. Für ein paar mittelmäßige Filme für’n Männerabend ganz brauchbar; aber Lieblingsserien und -filme würde ich doch gerne als BluRay besitzen. 😀

    Naja: Ich muss dann mal meinen Freundeskreis anstupsen, ob man mal gemeinsam einen CW-Serienabend gucken möchte…. ein Glück habe ich ja genug SW-"Nerds" im Freundeskreis. XD

  23. FreeKarrde

    @HankTheYsalamir:

    Ja, kommt halt immer drauf an. Gute Filme/Serien und alles was mit Star Wars zu tun hat, immer auf einem Hard-Medium (auch wenn in 5-facher-Ausgabe)… 🙂

  24. Sar Agorn

    Um mit TCW warm zu werden hab ich auch lange gebraucht….
    Als die Serie gestartet ist war ich voll dabei. Aber nach vier bis sechs Folgen hatte ich kein Interesse mehr. Vor vier oder fünf Jahren fragte ich mich warum so viele das mögen.
    Dann sah ich halt den Rest. Manchmal muß man sich schon durchkämpfen, aber im großen und ganzen eine gute Serie. Freut mich echt das jetzt der Abschluß kommt!
    Würde mir wünschen das in der letzten Staffel keine Fillerfolgen vorkommen!!!

  25. Lord Tywin

    Auch wenn’s mehr als unwahrscheinlich ist, wäre ein überarbeiteter ReRelease sämtlicher Staffeln + Release der restlichen unveröffentlichten Folgen mega. Um mal etwas zu träumen, würde ich mir die Sache dann so wünschen, dass insbesondere die ersten drei Staffeln optisch aufgehübscht und flüssiger gemacht werden. Hierbei können gerne auch noch ein paar Szenen erweitert werden (z. B: Savage Opress Szene im Lokal, wo er auf der Suche nach Maul ist) und vielleicht auch noch ein paar weniger neue Folgen zwischen den bekannten Staffeln hinzugefügt werden. Z. B. wie Dooku zu Ventress kam, die erste Begegnung zwischen Ventress und Anakin/Obi (wo Anakin seine Narbe erhält), General Grievous erstes Erscheinen in den Katakomben von Geonois, die Befreiung der Seperatisten-Anführer aus dem Gefängnis, Pre Vislas Bruch mit Dooku, Beziehung zwischen Barris und Luminara nachdem Barris eingesperrt wurde etc..Einfach ein paar einzelne Ergänzungsfolgen, welche die Serie runder machen. Das ganze könnte man dann inkl. des Films in chronologischer Reihenfolge veröffentlichen. Als Abschluss würde ich mir dann noch die Entführung des Kanzlers wünschen. Ich finde des hätte man super mit "The Siege Of Mandalore" kombinieren können, sprich zwei Handlungsstränge parallel. Nachdem Dooku den Kanzler auf der Aussichtsplattform der Invisible Hand begrüßt und sie ein paar letzte Worte wechseln, könnte danach der Schnitt zu Anakin und Obi kommen, welche sich auf nach Coruscant machen. Das Finale findet dann mit Ahsoka, Rex und Maul statt. In den letzten Momenten könnte man dann noch zeigen, wie Ahsoka und Rex getrennte Wege gehen und eine Finale Blende zu Sidious und Vader, wie sie den Todesstern betrachten wie am Ende von Episode III. Das wäre irgendwie perfekt in meiner Vorstellung. Aber wie gesagt … man darf ja noch träumen. 😀

  26. Darth Keks

    @SWU warum gibts für the Clone Wars eigentlich keinen counter?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Die seit der Disney-Übernahme in den Giftschrank verbannte Star-Wars-Comedyserie von Seth Green und Matt Senreich wurde ursprünglich mit verschiedenen Video-Ausschnitten und einem Trailer vorgestellt.

Detours // Artikel

25/08/2012 um 14:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige