Anzeige

Starten die Dreharbeiten im April in London?

so jedenfalls gerüchtet es 🙂

Neue Filme, neue Spoilerquellen: Unsere Kollegin Dunc von Club Jade hat das Folgende über den Stand der Sequels zu vermelden:

Ein kleiner Leckerbissen ist mir heute ins Haus geflattert: Es sieht so aus, als würden einige Leute derzeit dazu aufgefordert, Anfang nächsten Jahres an Episode VII zu arbeiten. Und zwar in England, wo die Dreharbeiten „im April“ beginnen werden.

Diese Information, so sie denn stimmt, ist einerseits stimmig, da Kathleen Kennedy erst letzte Woche ankündigte, im Januar hätte sie Handfestes zu berichten und im Frühling würde die Vorproduktion vollumfänglich anlaufen, und andererseits erstaunlich, da zwischen dem Konzeptionsstart der Prequels und dem Drehstart von Episode I immerhin fast 3 Jahre vergingen (damals ging es im November 1994 mit dem Schreiben los, der Drehstart erfolgte dann am 26. Juni 1997).
Der Ort wäre allerdings wiederum passend, da in London bekanntermaßen sowohl die klassische Trilogie (in Elstree), als auch Episode I (in Leavesden) entstanden, während Episode II und III nach Australien auswichen und nur einige Nachdrehs in Elstree über die Bühne brachten.

Bleiben wir gespannt wie eine Wookiee-Armbrust! 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

95 Kommentare

  1. BeTa

    Das wäre dann schon mal Traditionsbruch Nummer 1 hoffe es kommen keiner mehr dazu 😥 Das heisst ja dann wohl Weihnachten 2015 :-/

  2. Meister Obi Wan

    Was SW-Traditionen, wie dem Kinostarttermin angeht, habe ich schon befürchtet, dass Disney keinen wert drauf legt es zu erhalten… 🙁
    Aber da kann man jetzt auch nichts dran ändern.
    Verkauft ist Verkauft!

  3. Nica81

    Das Episode VII nicht im Mai startet finde ich persönlich nicht so schlimm, hauptsache sie kommt 2015 mit einer vernünftigen Handlung und annehmbaren Dialogen. Vielleicht kommen ja alle kommenden Episoden im November – wäre ja dann auch ne neue Tradition.:)
    Solange die Sith böse bleiben und die Jedi (zumindest der hauptteil) gut gehts noch.
    Wobei kurz Off-Topic: sind die dunklen Jedi nicht eigentlich auch Sith?

  4. Rei Martell

    Ich glaub das erst wenns offiziell bestätigt wird, wie lange dauert so ein Casting und btw das Drehbuch ist auch noch gar nicht fertig…

  5. Sherlock

    Sorry, falls dies schon mal gepostet wurde. Hier ist der sogenannte Conference Call für die Disney Aktionäre bezüglich der Lucasfilm-Übernahme.

    http://edge.media-server.com/m/p/c2nj5j33/lan/en

    Und hier eine Zusammenfassung dazu:
    http://blogs.wsj.com/corporate-intelligence/2012/10/30/live-disneys-conference-call-on-lucasfilm-deal-2/

    Bezüglich Episode VII wurde erwähnt, dass es zum Zeitpunkt der Übernahme noch keine Zahlen zum Budget des Films gab und, dass der Film natürlich ein co-Branding Disney/Lucasfilm haben wird.

  6. Sherlock

    Irgendwie erwartete ich schon, dass der Starttermin nicht im Mai sein wird. Die Marvelfilme sind auch ein milliardenschweres Geschäft und daher nicht so einfach zu verschieben. Disney muss ja fast schon aufpassen, dass sie sich nicht selbst kanibalisieren, denn mit Marvel, Pixar, Touchstone und Disney selbst bringen sie ja ungefähr acht Filme pro Jahr ins Kino, und dann kommt auch noch Lucasfilm dazu.

  7. TiiN

    Ihr und eure Tradition …. wir sind keine US-Amerikaner, welche das schon sechs mal so erlebten. Bei uns in Deutschland ist es magere zwei Male im Mai gewesen.
    Daher ist der Mai für mich nicht so etwas besonderes. Wichtiger ist mir der weltweite Start (danke SWU, danke an uns alle, die damals mitgemacht haben!) und wenn das erst im Dezember 2015 sein soll, dann ist das auch in Ordnung.

  8. Yavin4

    @Nica81: Eher umgekehrt, Sith sind AUCH dunkle Machtnutzer – die Sith stellen aber eine eng umschriebene Organisation mit ihren eigenen Traditionen und Lehren dar, während die dunklen bzw. gefallenen Jedi die unterschiedlichsten Einstellungen und Ziele haben können.

    Prinzipiell könnte natürlich einer von Lukes ersten Jedi-Schülern der dunklen Seite verfallen, einen Sith Holocron (z.B. von Darth Revan, Darth Bane; oder sogar Darth Sidious?) finden und sich dann selbst zum neuen Sith Lord ernennen. Ich würde mich allerdings freuen, wenn zumindestens einer der neuen Gegenspieler ein Nicht-Machtnutzer wäre – vielleicht ein imperialer Meisterstratege wie Thrawn?

  9. Lord Stroiner

    Ich kann mir jetzt schon die fiesen Meldungen am ersten April vorstellen!

  10. TiiN

    Nun habe ich mir mal den Spaß gemacht und im Newsarchiv nach alten ST Meldungen gesucht … und da diese News von 2003 entdeckt:

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/5108/Episode_7-9_Jetzt_doch/

    Da ist lustigerweise recht viel wahres dran 🙂

    Weiterhin sehr lustig im Newsarchiv sind die Kommentare mit den ermüdenen Erklärungen, dass jeder weiß, dass es Ep7-9 nicht geben wird. Soll sich jeder mal die Zeit nehmen und dort ein wenig blättern. Macht wirklich Spaß.

    Auf den April-Scherz freue ich mich auch schon 🙂

    Achja: Ein Release im Dezember 2015 würde eine gewisse alte Tradition für uns Deutsche wieder aufleben lassen …. TESB und ROTJ liefen im Dezember 80/83 bei uns an … und das waren ja nicht gerade die schlechtesten Episoden. 🙂

  11. THX 4130

    Finde es echt lustig, dass hier immer irgendwelche Leutchen
    Alpträume haben bzgl. dieser ganzen geklonten Disney-Kids
    als potentielle Besetzungskandidaten für die ST…

    DAS passiert nun wirklich NIEMALS, und zum Zeitpunkt des
    ST-Starts leben die üblichen Verdächtigen auch schon längst
    "in Trennung" von Disney – Justin Timberlake macht ja aktuell
    auch nicht beim "Highschool Musical EP XXIV" mit!

    Andererseits… Ähm… Miley Cyrus` aktuelle Bikini-Figur im
    "Slave-Leia-Outfit"… 😀 Mit "zeitgemässen" Stiefelchen…

    Da wäre der Plot dann nicht mehr soooo relevant, ich würde sie in
    dem Outfit einfach stundenlang den Falken waschen lassen 😆 !

  12. Anakin 68

    Ich kann nur sagen: Ich freu mich schon wie Bolle auf jeden noch so kleinen Spoiler, jeden noch so abgedrehten Hinweis in den nächsten Jahren. Den allergeilsten Bock in Sachen "ich-fall-auf-jeden-Sch…-rein-egal-wie-dämlich-er-auch-sein-mag" hat seinerzeit mal die ansonsten doch recht renommierte Zeitschrift "Cinema" geschossen. Im Frühjahr 1983 – einige Wochen vor der Weltpremiere von Episode VI und als die Story des Films noch unter Verschluss war – vermeldete man voller Stolz, daß man die komplette Geschichte WELTEXKLUSIV hätte. Was man bei der "Cinema" nicht wußte: Lucasfilm hat ihnen irgendetwas erzählt, was mit der tatsächlichen Story grob geschätzt zu einem Prozent übereinstimmte und sie so richtig grandios verarscht. Z.B. das in der Sekunde, in der Yoda stirbt eine Art "Zwillingsbruber" namens Adoy von ihm geboren wird und noch diverse andere haarsträubende Sachen. Bin reichlich gespannt, was uns in der nächsten Zeit alles unter die Nase gerieben wird.

  13. daft

    @Yavin4

    Cast steht doch schon.

    Luke, Leia, Han, Chewie, Lando, R2D2, C3PO

    In Orginalbesetztung. Einen anderen Cliffhänger kann es nicht geben.
    Und wäre für die "alten Säcke" nicht vertretbar.

    Und dazu zähl ich mich. 😀 Das war mein erster Gedanke als ich von den neuen Filmen gehört habe.

    Yeah… Luke Han und Leia sind zurück. Und wie ich alt. 🙂 Wobei ich mich immernoch so freuen kann wie wo ich mit 8 Jahren den ersten StarWars (1980) gesehen hab.

    Das hab ich jetzt erst mit dem Hobbit erlebt. Und vor schon langen Jahren mit dem Herrn der Ringe. Es gibt halt immer einen Film der einen bewegt. Es wäre schön wen der nächste Starwars wieder einer der Filme wäre. 😀

    Schöne Feiertage für Euch alle und einen tollen Rutsch in jahr 2013… wo wir alle hier noch viele Unwahrheiten und Fakten zu hören bekommen. 🙂

  14. Darth Pevra

    Ich für meinen Teil hoffe sogar, dass sie mit manchen alten Traditionen brechen, denn lange Filmreihen laufen immer Gefahr, zur Selbstparodie zu mutieren. In der PT war das ja teilweise schon zu viel mit den Hinweisen auf die OT. Nein, es muss nicht in jedem Film "I have a bad feeling about this" vorkommen oder Dinge erklärt werden, die niemanden interessieren (3POs Entstehungsgeschichte…).
    Also, nur Mut zum Neuen, ob das jetzt ein neuer Erscheinungstermin oder eine ST ohne R2-D2 ist.

    @ daft
    Und wenn man all diese Figuren unterbringt, wie soll man dann genug Platz für neue Hauptfiguren finden?

  15. Olli Wan

    Da hast du recht, ein ähnliches Problem hatte auch Indy IV.

    Aber das ganz miese Gefühl will ich auch in der ST nicht missen 😉

  16. Darth Pevra

    Jo, so einzelne Nostalgiemomente darf es ja ruhig geben, solange sie nicht überhand nehmen. Manche Fanideen schrecken mich da eher ab, wie zum Beispiel dem Schweizer Taschendroiden erneut eine Rolle zu geben oder Han schon wieder bei der Falkenreparatur zu zeigen. Wenn man einen Witz fünfzig Mal wiederholt wird er nicht besser. Besser, die ST produziert ihre eigenen ikonischen Momente, statt von der Vergangenheit abzukupfern.

  17. Aaron

    Wenn die Sequels klug sind, machen sie es wie die neuen Bond-Filme, bzw. genauer gesagt wie Casino Royale: Eigenständig bis zum Umfallen, und ganz zum Schluss bekannte Musik, bekannte Szenen, etc. Könnte ich mir bei den Sequels beispielsweise so vorstellen, dass der Satz, der fallen muss – (MTFBWY) – quasi das letzte ist, das wir im Film überhaupt hören. Oder dass man eben musikalisch bewusst in eine neue Richtung geht und erst zum Schluss das Machtthema bringt. Oder dass irgendeine Figur die ganze Zeit über mit Maske unterwegs ist und erst zum Schluss den Helm lüftet und wir keine Ahnung wen sehen. Oder dass wir am Anfang hören, dass der Falke verschrottet wurde und am Ende rettet er wie in Episode IV die bedrohten Helden.
    Gibt unzählige Möglichkeiten, da geschickt zu agieren, insofern hoffe ich nur, dass Indy IV studiert und begriffen wurde. Denn in dem Film stimmte eine Menge, und eine weitere Menge war einfach daneben.

  18. STARKILLER 1138

    @Aaron

    Ah, ich weiß nicht, ob dieser Ansatz der einzig richtige wäre…
    Wenn wir da bei deinem Beispiel, den neuen Bond-Filmen, speziell „Casino Royale“, bleiben, würde ich meinen, dass das an sich etwas ganz anderes ist.
    „Casino Royale“ war ein totaler Neustart, keine einfache Weiterführung der 007-Reihe, wie es ja an sich von 1962 bis 2002 der Fall war (trotz des mehrfachen Einsatzes von neuen jüngeren Hauptdarstellern für eine Titelfigur, die scheinbar nicht richtig altert und über Jahrzehnte hinweg aktiv die Welt rettet;) ).
    Die kommenden Sequels dagegen sollen ja (hoffentlich) kein Reboot werden, denn dann könnten wir ja direkt die Geschichte von Vader, Luke, Yoda, Republik, Imperium, Klonkrieg usw. usw. mit neuen Darstellern noch mal neu verfilmen. Die SW-Saga soll weitergesponnen werden, daher müssen auch andere Spielregeln eingehalten werden.

    An sich finde ich aber dein Konzept gar nicht übel, z. B. mit MTFBWY ganz am Ende als Schlusswort, ich hätte aber auch absolut nichts dagegen, auch mitten im Film bekannte Musik zu hören, oder eben auch einen typischen SW-Anfang zu sehen (Sternenzerstörer, die über die Kamera hinwegfliegen?^^).
    Natürlich sollten auch eigenständige und neue Dinge vorkommen und gewisse klassische Elemente nicht zu sehr abgenutzt werden, da gebe ich Darth Pevra schon recht.
    Aber R2 und 3PO müssen auch rein! Die gehören da einfach rein! Ohne die beiden fehlt doch was, zumindest R2 ist ein Muss!

  19. Darth Pevra

    Was soll man mit R2 denn noch groß machen? Die Figur ist absolut statisch und hat keinerlei Entwicklungspotential mehr. GL ist ja in der PT auch nichts mehr für ihn eingefallen, außer ihn in absurde Situationen reinzuschmeißen. Der Schelm hat seine Schuldigkeit getan. Irgendwann hat man einfach alles ausgelotet, was es auszuloten gibt.

    Und das gilt auch für andere Elemente. Das Imperium, Han Solo, Palpatine, usw.

    Ich hoffe, dass Arndt sich folgende Frage stellt: Worüber kann ich überhaupt noch eine Geschichte erzählen? Wenn er es schafft, auf diese Frage eine gute Antwort zu finden, wird die ST sicher super.

  20. Obi Wan 2012

    @Darth Pevra
    Ich denke schon, dass die beiden(R2-D2 und C-3PO) drin vorkommen sollten.sie müssen ja nicht viel tun und meinetwegen können sie eine nebenrolle haben,aber die beiden zeichnen SW doch schon ein bisschen aus,find ich.:) wie ein masskottchen,irgendwie!:D

    aber, wie Olli wan sagte, der satz „ich habe da ein ganz mieses gefühl“ MUSS rein! der kam bestimmt in fast jeder 3.TCW folge und in Ep.III und… II glaub ich auch?
    das ist aber geschmackssache!:) 😀

  21. Olli Wan

    Der Satz kam in allen Star Wars-Episoden vor. Sogar in Indy IV.

    Jawohl, ich sehe diesen Satz für Episode VII schon jetzt in Carbonit gemeißelt.

    Oh, und die Droiden sehe ich auch als fix an. Familienerbstücke lässt man nicht einfach so verschrotten 😀 und wer könnte besser Bindeglied spielen, als zwei unsterbliche Figuren?

  22. Obi Wan 2012

    @Olli Wan
    Echt?! O_O Das ist mir irgendwie noch nie aufgefallen! Ich achte drauf, wenn ich die Filme mal wieder gucke!:)

  23. Sherlock

    R2-D2 und C3PO werden sicher vorkommen. Disney will ja Merchandise verkaufen und die beiden eignen sich hervorragend dafür. Der Disney CEO hat es ja vor den Aktionären bestätigt, dass man das Merchandisegeschäft auf die Disney Stores ausdehen will.

  24. TiiN

    @Olli Wan

    Der Satz kommt in den deutschen Synchronisationen der OT oft etwas anders rüber. Beispiel Leia: "Ich habe kein gutes Gefühl bei der Sache."

    @R2-D2 / C-3PO

    Auch wenn Lucas vieles sagt und gern seine Meinung ändert, so blieb er bei der Sache, dass R2 und 3PO quasi immer dabei sind und in einer gewissen Art die Geschichten erzählen und verbinden. Daher sind diese beiden Droiden absolutes Pflichtprogramm für die ST. In welchem Umfang auch immer.
    Dass Lucas für beide in der PT scheinbar keine guten Aufgaben gefunden hat, liegt sicher nicht an möglichen Ideen sondern eher an Lucas himself. Das sollte mit Michael Ardnt anders werden.

    @ST / Casino Royale / Neues

    Casino Royale spielte vor allen anderen Bonds, er konnte sich also frei von allen Geschehnissen bewegen. Ich finde diesen Vergleich auch nicht sehr passend.
    Wenn die Herrschaften (Und Frauschaften) eine neue Trilogie mit Episode VII, VIII und IX bringen wollen, dann muss sie auch zu I – VI passen …. bei möglichen Spin Offs kann man sich gerne austoben wie man will, aber zu einer neuen Trilogie gehört die Star Wars Musik, der Lauftext, mindestens zwei Droiden usw.
    Bei Spin Offs darf gerne experimentiert werden.

    @ Cliffhanger / Story

    Vieles hängt wirklich davon ab, ob man es schafft, eine Story zu entwickeln, welche sinnvoll an Episode VI anknüpfen kann … ich will nix dahergeholtes … kein Jedi Schüler von Luke der der dunklen Seite verfällt und sich evtl. noch mit einem der letzten großen Admiräle des Imperiums zusammenschließt …. bitte etwas, wo man denkt: Wow!
    In diesem Zuge erhoffe ich mir immer noch das Aufgreifen der Höhle auf Dagobah und Darth Plagueis.

  25. Anakin 68

    R2D2 und C3PO sind DER rote Faden durch die gesamte Saga, und Star Wars ohne die beiden ist wie Herr der Ringe ohne Gollum, schlichtweg nicht vorstellbar. Die Musik DARF unter keinen Umständen geändert werden, wie z.B. das Forcetheme erst ganz am Ende zu bringen… das wär nicht mehr Star Wars, jedenfalls für mich nicht mehr. Und "Ich habe da ein ganz mieses Gefühl" ist etwas, daß ich auch in der ST nicht unbedingt missen möchte. @ Obi Wan 2012 Anakin sagt den Satz in Episode II, als er an den Pfahl angekettet in der Arena auf Geonosis auf seine "Hinrichtung" wartet.

  26. Yavin4

    Ein typischer Star Wars-Film braucht komische Figuren wie R2D2 und C3PO – und bevor zwei neue Figuren eingeführt werden und dann am Ende etwas wie JarJar Binks herauskommt, können wir die beiden auch weitervererben.

    Trotzdem halte ich es weder für realistisch noch für sinnvoll, den gesamten Hauptcast der OT in Episode VII unterzubringen – zumindestens nicht alle mit voller Screentime. Der Staffelstab soll doch an eine NEUE GENERATION weitergegeben werden, da muss man einiges an Zeit einplanen. Vielleicht sehen wir Leia nur in einer Videonachricht und Han und Chewie kommen erst am Ende des Films als Rettung in letzter Minute?

  27. Darth Pevra

    R2 und C3PO sind halt nicht mehr lustig. Sie waren’s mal, aber inzwischen sind sie nicht mehr so interessant. Ein Cameo mit ihnen kann ich mir vorstellen, aber wieder eine tragende Rolle? Nein, danke.

    Und ganz sicher sind die beiden nicht "unerlässlich".

  28. THX 4130

    @ Darth Pevra:

    Nunja, ich bin ja nicht sooo kreativ 😀 …

    Aber wenn 3PO direkt in der Anfangssequenz als umprogrammierter
    Leibwächter-Droide einem tattrigen Han und einem ebenfalls in die
    Jahre gekommenen Chewie mit gleich 2(!) Blastern in den Flossen als
    eiskalte Kampfmaschine das Leben retten würde… Der ganze Raum
    düster-verraucht, und 3POs Augen fungieren als „rettende“ Maglites…

    3PO: „Hier entlang, Sir…“
    Han: „Danke… Danke, Goldjunge! Gut gemacht“
    3PO: „Ich weiss!“

    Da würde aber so mancher Droiden-Überdrüssige Augen machen 😆 !

    Die plausible Erklärung wäre, dass Leia aus Sorge um Han bei seinen
    politischen Reisen einfach R2-D2 den Auftrag gegeben hätte, dem
    ahnungslosen C-3PO mal ein „IG-88-Style“-Programm zu verpassen…

    Und dann könnte 3PO den Part spielen, den R2 in der PT hatte.
    Was wäre das für Daniels denn bitte für ein cooler Job 😉 ?

    Und ganz, ganz selten „blitzt“ dann nochmal der alte „Trottel-3PO“
    durch – was dann natürlich im Kontext mal ECHT lustig wäre…

    SOLCHE krassen „Moves“ will ich in der EP VII sehen,
    und exakt dafür ist Arndt ein SPITZENKANDIDAT!!!

  29. Anakin 68

    Vollkommen gegen meine Natur muß ich THX 4130 mal ausnahmsweise Recht geben 😉 (der Papa macht nur Spaß). Wo steht denn geschrieben, daß R2 und 3PO ausschließlich lustig sein müssen? Droiden können sich weiterentwickeln, und vielleicht gehen die beiden in der ST ja richtig übelst ab? Und selbst wenn nicht, sie gehören einfach dazu. George Lucas selbst hat´s im Making of zu Episode III perfekt auf den Punkt gebracht, als Anthony Daniels in voller Rüstung auf dem Set erschien. Zitat: "Now it´s Star Wars, Star Wars has arrived". Kann ich zu hundert Prozent so unterschreiben.

  30. Yavin4

    C3PO als Leibwächter -Droide – THX, du sollst doch nicht von deiner Spice-Ladung naschen! Halten wir uns doch lieber (zumindestens ganz grob) an das bisherige EU, das meiste davon hat doch Sinn gemacht. Meiner Meinung nach musste C3PO für mindestens 1 Generation (wenn nicht sogar 2) als Kindermädchen herhalten, während R2 allen technischen Entwicklungen zu trotz noch einen Stammplatz in Lukes X-Wing hat.

    Wenn man ihre Rollen auf zwei oder drei gute Szene zurechtstutzt, damit könnte ich leben – zur Episode 7 gehören sie aber genauso wie Luke oder Leia. Hauptsache, man ersetzt sie nicht einfach durch ein neues paar Droiden oder durch irgendein pseudolustiges Alien – das ginge (wieder) in die Hose.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige