Anzeige

StarWars.com Hyperspace – neue Ankündigungen für das kommende Jahr

... angeblich wird schwer aufgerüstet - für weniger Geld

Alle Jahre wieder ist es soweit: StarWars.com rührt die Hyperspace-Werbetrommel. Fangen wir doch einfach mit der eigentlichen Neuigkeit an: der Preis ist ist um 5 Dollar gesunken. Für 14,95 USD (aktuell 11,21 Euro) ist der Zugang zu StarWars.coms kostenpflichtigen Bereich zu haben. Ursächlich mag das vermutlich gesunkene Interesse sowie die Umstrukturierungen im US-Fanclub bzw. in der Magazinproduktion dort sein oder was auch immer… Jedenfalls ist es sehr angenehm, für nicht einmal mehr einen Euro pro Monat Zugang zum Hyperspace zu bekommen. Wer sich interessiert, kann sich hier weiter über den Hyperspace-Zugang bzw. die Bestellmöglichkeiten informieren. Deutsche Fans können das Abo natürlich auch wie gehabt über den OSWFC abschließen. Er kostet dort aktuell 16,50 Euro Aufpreis zusätzlich zum regulären Clubbeitrag.

Soweit das Finanzielle – da ein Jahr um ist und viele Abos auslaufen, rührt StarWars.com wieder die Werbetrommel, was uns denn in den nächsten 12 Monaten im Hyperspace erwarten wird, bzw. was die Leistungen sind:

  • Früher Zugang und besondere Leistungen zu offiziellen Star-Wars-Ereignissen wie die Celebration IV in Los Angeles sowie die Celebration Europe in London.
  • Erste Blicke auf die neuen Star-Wars-Projekte: gelegentlich wird es exklusive Vorschauen auf die neuen Bereiche geben, die Star Wars in den kommenden Jahren erobern wird.
  • Online-Material sechs mal im Jahr zum Star Wars-Insider, dem offiziellen US-Magazin.
  • Bantha Tracks Online, ein Onlinemagazin rund um das Fandom; geplant ist hier ein druckfreundlicher Newsletter, der dann auch bequem in Papierform aufbewahrt werden kann…
  • Sonderkonditionen beim StarWarsShop von StarWars.com
  • Blogging-Möglichkeiten, sowie exklusives Forum auf StarWars.com, weitere Möglichkeiten in Planung
  • Testmöglichkeit für neue Features auf StarWars.com. „StarWars.com wird in den nächsten 12 Monaten mit neuen Features in neue Regionen aufbrechen und Hyperspace-Mitglieder werden die Möglichkeit bekommen, einige davon als erste ausprobieren zu können.“ Hier sei eine Anmerkung gestattet: ob da wohl eine IPTV-Testphase für die neuen Fernsehserien startet? In vielen Interviews in den letzten Monaten stellte sich die Frage, ob Lucasfilm die Serien auch selbst vermarkten wird – via Internet: könnte das gemeint sein?
  • Exklusives Mitglieds-Kit für US-Fans, darunter ein Poster, ein Brief von Lucas und „einzigartige Extras“. Auch internationale Fans können dieses Kit bekommen, allerdings bedeutet das 5 Dollar Aufpreis für das Set – verständlich und sehr moderat angesichts nicht gerade günstiger Versandkosten…
  • Spezielles Online-Mitgliedschafts-Kit: Downloadbereich mit Wallpapern, Messenger Icons, „druckbare Zugaben“ und ein komplett neuer Audiokommentar von Pablo Hidalgo (StarWars.com Content Manager) für Eine neue Hoffnung. „Und das ist nur der Anfang – während des Jahres wird das Online-Kit mit weiteren Kommentaren und weiteren Downloads erweitert.“ Wer schon Hyperspace hat, kann sich das Ganze hier ansehen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass es kein schlechtes Angebot ist, wenn denn die Versprechungen zur Abwechslung mal erfüllt werden und es nicht nur bei den Ankündigungen bleibt. Bestehende Hyperspace-„Kunden“ sollten sich in jedem Fall das Fankit gönnen, es ist so ziemlich die beste Aktualisierung der letzten 12 Monate.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige