Anzeige

StarWars.com mit neuem Update zur Set-Konstruktion

... der Brückenschlag zur klassischen Trilogie

StarWars.com hat nach ewig langer Zeit
mal wieder einen Artikel zum Stand der Arbeiten an Episode III online:

Obwohl wir uns noch in einem frühen Entwicklungsstadium von Episode III befinden, rücken
die Termine immer näher, wo sich der Start der Hauptdreharbeiten im Sommer immer deutlich abzeichnet.
George Lucas sitzt noch immer an der Story, aber Produktionsdesigner Gavin Bocquet und sein Team
haben bereits damit begonnen, Studioraum in den Foxstudios in Australien in bekannte Örtlichkeiten
anderer Welten zu verwandeln.

„Wir sind nun seit 4 Wochen in Sydney und die Abteilung hat mittlerweile 50% ihrer Personalstärke
erreicht und brummt“, sagt Bocquet. Er führt momentan ein Team von 35 Arbeitern und Abteilungen wie
Konstruktion, Props (Set-Gegenstände), Spezialeffekte und Gips beginnen sich zu formieren. Um im
Terminplan zu bleiben, ist sein Team zunächst zurückkehrende Umgebungen angegangen, statt schon gleich
die brandneuen Örtlichkeiten umzusetzen, die sich noch in der Entwicklung befinden.

„Wir haben vier oder fünf Sets, die aus Angriff der Klonkrieger bekannt sind und eine Reihe
aus den anderen Episoden, was uns eine Chance gibt, ziemlich schnell daran zu arbeiten. Sie benötigen
keine großen Eingebungen wegen Design oder gar technische Zeichnungen, weil sie schon existiert haben“,
sagt er.

Zusätzlich zu den Räumen des Jedikonzils, zum Senat und zu Palpatine’s Büro wird es zwei
Umgebungen aus der klassischen Trilogie geben, die sorgfältig für diese frühere Ära in der Star Wars Geschichte
wieder erschaffen werden, so wie auch Lars Homestead (Lars Feuchtfarm) genau für Episode II erneut
erschaffen wurde.

„Es ist immer ziemlich interessant, zu diesen historischen Elementen der Saga zurück zu gehen“, sagt
Bocquet. „Ich denke, diese sind ein wenig einfacher als die Feuchtfarm, weil sie studiobasiert sind
und nicht ortsabhängig. Es gibt ziemlich präzise Zeichnungen darüber, die wir aus den Archiven
befreien konnten, obwohl das Archiv für Eine neue Hoffnung im Vergleich zu Das Imperium schlägt zurück
und Rückkehr der Jedi-Ritter nicht so besonders gefüllt ist, einfach weil niemand wusste, was aus den
Filmen wird! Wir arbeiten mit den wenigen Zeichnungen, die wir haben, zusätzlich nutzen wir Standbilder
und schauen uns die Filme an, schlüsseln Dinge auf und versuchen sie zu reproduzieren.“

Während es einen Hauch von Nostalgie gibt, diese Umgebungen aus der klassischen Trilogie wieder zu
erschaffen, ist ein Set für Bocquet besonders persönlich. „Es ist sehr interessant für mich, weil ich
bei Jedi vor Jahren als Zeichner dabei war. Und nun ist rein zufällig eine dieser Zeichnungen, die
wir nutzen, tatsächlich von mir! Die ganze Art-Abteilung rennt um meine Zeichnungen herum, um zu sehen
wie gut sie zu diesem Zeitpunkt waren, aber ich mache dann immer deutlich, dass ich damals nur ein
Anfänger war.“ [Anmerkung: Mann, was war ich gut vor 20 Jahren 😉].

Abgesehen von diesen beiden klassischen Umgebungen hat Bocquets Team mit vorbereitenden Arbeiten
an zwei neuen Örtlichkeiten begonnen, eine befindet sich im Weltraum, die andere auf einem Planeten. Beide
werden als Bühne für komplizierte Actionsequenzen dienen. „Wir wissen vom Standpunkt der Seterstellung,
dass es eine ganze Menge Arbeit wird. Tatsächlich arbeiten Dan Gregoire, Erik Tiemens, Ryan Church und
Ben Burtt an den den Animatics für diese Actionsequenzen, weil wir die Informationen brauchen, um
zu wissen was und wie wir es bauen sollten.“

Beachtet auch unseren Folgeartikel zur Enthüllung eines Sets!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. \"THE FORCE\"

    Mit ziemlich großér Spannung erwarten wir alle sehnsüchtig das letzte Kapitel der SW-Saga und eines wird sicher: Das wird der wohl beste Teil und der langerwarteste Film im SW-Universum!!! Leider (oder zum Glück) dauert diese Warterei darauf noch eine kleine Ewigkeit, zumindest für Star Wars-Fans wie ihr und ich. Deswegen freuen wir Fans uns immer über solche News, auch wenn es nur die kleinsten sind, die Aufschluss über Episode 3 zu geben scheinen. MACHT weiter so, ihr, die ihr unsere Herzen bei jeder Neuigkeit mehr schlagen lasst, MACHT weiter so!!!!!! May the force be with you all . . .

    (Juhuu, ich war der erste!)

  2. Talon K

    Das ist schon komisch: da gibt es endlich mal eine *wirkliche* News zu Episode III und keinen scheint es zu interessieren…

    Gut, dann sag ich halt was dazu: Beim Lesen (der Originalversion) hatte ich den Eindruck, Gavin Bocquet spricht zum einen von einem Set aus ANH („wir arbeiten mit den wenigen Zeichnungen…“), zum anderen natürlich von einem Set aus ROTJ („seine Zeichnungen“). Und ja, ich habe auch den Folgeartikel zur „Enthüllung“ gelesen und bin trotzdem anderer Meinung 🙂

    My guess is: Tantive IV und Jabbas Palast. Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee, die Tantive IV in Episode III zu sehen. Sie wäre eine *wirkliche* Brücke zu Episode IV. Übrigens findet man in der Datenbank der offiziellen Seite bei Bail Organa den Eintrag: Vehicle: Tantive IV…

    Tja, und was hat Gavin wohl für ROTJ gezeichnet? Unter anderem das Speeder-Bike, denn diese Zeichnung findet sich im „The Art of…“ Buch zu Episode VI 🙂 War es also a) Jabbas Palast b) Home One c) Shuttle Tyderium oder d) Thronraum des Imperators? Wie bereits eingangs erwähnt, entscheide ich mich für a), weil ich das Gefühl habe, dass Jabba schon mal einem anderen Skywalker gegenüber stand…

    P.S. Die Übersetzung ist, nun ja …. eigenwillig?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige