Anzeige

Rogue One // News

StarWarsNewsNet: Rogue One wird keinen Lauftext haben

so berichtet angeblich eine ''absolut vertrauenswürdige'' Quelle

Es ist – schon aufgrund des Titels, aber auch aufgrund der Inhalte – recht offensichtlich, dass sich Rogue One aus den übrigen Episoden ausgliedert. Doch was wird aus dem Lauftext? StarWarsNewsNet äußert sich nun wie folgt:

Eine Quelle, der wir zur Gänze vertrauen, bestätigte uns, dass ‚Rogue One‘ keinen Lauftext haben wird. Der Film beginnt anders als das klassische Star Wars.

Nicht mehr lange, dann haben wir Gewissheit.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

94 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    Richtige Entscheidung. Die Anthology-Filme sollten sich schon von den Episoden-Filmen abgrenzen!!!

  2. Avarice1987

    Wie muss ich mir das dann vorstellen? Das er einfach Anfängt?

  3. doml

    Meinem Empfinden nach keine gute Entscheidung, ich schau ja Star Wars nicht sonst was!

  4. Darth Ranck

    Hmmm macht ja auch irgendwie Sinn weil es ein Spin off ist , aber ich persönlich finde es ganz schlecht . Star Wars ist auch was besonderes da gehört der Lauftext einfach dazu 🙁

  5. Darth Duster

    @Avarice1987: Das wird man sehen, wie der Anfang dann aussieht. Hast du den TCW-Kinofilm mal gesehen? Der hatte auch keinen Lauftext.

  6. tmntfan

    Ich stelle mir das so im Star Trek Style vor vom 2009er Film. Der Film beginnt einfach ganz normal mit den Lucasfilm Logo und dann kommt vielleicht irgendwas vom Anfang halt aufjedenfall von der Zeit wo die noch alle jung sind. Und dann irgendwann danach kommt das Rogue One A Star Wars Story Logo und dann geht der Film weiter. So wäre es auch nice.

  7. Skywalker1988

    Es ist doch auch schön wenn der Lauftext den Saga Filmen vorbehalten bleibt. So macht es sie mehr zu etwas einzigartigem, was es in der heutigen Filmlandschaft in dieser Form auch nicht mehr gibt.

  8. Darth Logan

    Hoffentlich beginnt er wenigstens mit der gewohnten leuchtend blauen Schrift.

    Immerhin ist es trotz allem ein SW-Film. Ihn mit „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…“ zu beginnen würde ja durchaus Sinn machen.

  9. Rieekan78

    Ich glaub ja nicht mehr so sehr an die Kreativität der Verantwortlichen aber wäre doch ne gute Idee, wenn die Story-Filme auch einen typischen Anfang bekämen, der charakteristisch ist.
    Vielleicht gibt es noch andere prägnante Fernsehserien aus den 30igern oder 70igern, bei denen man abkupfern könnte…
    Vielleicht mit einer Erzählerstimme, die einen ins Bild setzt…

    https://www.youtube.com/watch?v=1obwMjzUY9M

    Das „Es war einmal vor langer Zeit….“ muss auf jedenfall rein, das kommt auch, da wette ich drauf!

    Oder er beginnt mit einem Sturz aus der Lichtgeschwindigkeit in den Normalraum, visuell und musikalisch wie hier ab 0:18

    https://www.youtube.com/watch?v=u9OLkytZUdY

    🙂

  10. George Lucas

    Ich hatte das erwartet und halte es für eine sehr gute Entscheidung. Ich bin fast schon erleichtert. Lauftext = Saga.

    „A long time ago…“ hätte ich aber schon gerne drin. Das würde auch bestens funktionieren. Erst die Schrift, dann anschwellende Klänge von sonstwas, und dann dazu das erste Bild…

  11. McSpain

    Sehr schön. Mehr Freiheit für SpinOffs. Zudem kann der Film ja gern mit dem Lauftext von ANH enden. 😉

    Das "Es war einmal" wird kommen. Das steht ja nicht wirklich zur Debatte.

  12. George Lucas

    @ Darth Ranck:

    Nein, ich meine das schon wie ich es sage :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  13. Luk2008

    @ Darth Ranck

    „Wohl eher Lauftext= Star Wars *rollt mit den Augen* “

    The Clone Wars und Rebels haben diese Aussage bereits vor einigen Jahren widerlegt ^^

  14. Darth Ranck

    Ich meine das auch wie ich es sage
    Rebels und the Clone Wars ist für mich auch kein Star Wars 😀

  15. Bastila

    Ich sehe es wie Darth Ranck: Zu Star Wars gehört ein Lauftext und das klassische Star Wars Theme. Egal ob Saga oder nicht. Selbst die meisten SW Videospiele besitzen einen Lauftext.

  16. OvO

    hm… ich kann mir Star Wars sehr gut ohne Lauftext vorstellen. Interessanter ist für mich eher ob es stattdessen ein alternatives Intro geben wird oder obs gleich losgeht.

  17. Frankthetank

    Bin da irgendwie zwiegespalten:
    -Es is gut, weil es sich damit von den Triologie-Filmen abgränzt
    -Aber es ist auch schlecht, weil dann irgendwie ein gewisses Feeling verloren geht. Das ist wie Bier ohne Schaum.

  18. General Hux

    Ja, ja und nochmals ja! Mich wundert ja wieso sich noch so viele dagegen sträuben. Das war doch unausweichlich. 😉

  19. MarcelloF

    Hoffentlich irren sie sich. Ist jetzt nicht das Ende der Welt oder so, aber für mich gehört es zu Star Wars. Bei den Fernsehserien kann ich das verstehen. Es würde nervig sein vor jede Folge. Aber für die Film wünsche ich mir den Lauftext.

  20. Anakin 68

    Ohne Lauftext dürfte ja dann auch das Main Theme wegfallen, was ich sehr bedaure. Klar soll und muß Rogue One eigene Wege gehen, um sich von der Skywalker-Saga abzugrenzen. Aber in dieser Hinsicht gäbe es genügend andere Möglichkeiten, als der Verzicht auf den Lauftext. Kameraführung, Schnitt, nicht lineare Erzählstruktur, usw.

    Zwar geht für mich deswegen jetzt nicht die Welt unter, aber wenn ich´s mir hätte aussuchen dürfen, dann hätte der Film einen Lauftext erhalten.

  21. Lord Galagus

    Wundert mich nicht. Stört mich nicht.

    Wir werden das "A long time ago in a galaxy far, far away…" bekommen und dann beginnt es mit Krennic’s Shuttle im Landeanflug auf den Heimatplaneten der Ersos, also dem Flashback, den wir schon aus dem letzten Trailer kennen. Und dann wacht Jyn in ihrer Zelle auf und wir sind "im Heute". Statt eines erklärenden Lauftext bekommen wir eben dieses Intro mit Erso und Krennic. Ich frage mich nur, ob ein Untertitel à la "X Jahre nach den Klonkriegen" erscheinen wird. Damit wir eine ungefähre zeitliche Einordnung bekommen.

  22. steven Xixor113

    Also ein Star Wars (live-action) Film ohne Lauftext, klingt grad nicht nach Star Wars. Es klingt ehr nach ein Abklatsch von Star Wars. :-/

  23. Knubbel

    Finde ich gut und hatte ich mir auch so erhofft!
    Eine tolle Möglichkeit, um die Saga Filme von den Spin-Offs abzugrenzen.
    Bin schon gespannt, wie der Film stattdessen beginnt.

  24. Lord Galagus

    @steven Xixor113:
    Korrekt. Nichts anderes ist "Rogue One". Wie Edwards bereits erläutert hat, bezieht sich der Titel nicht nur auf Jyn und ihre Crew sondern auch auf diesen Film. Er ist anders. Soll kein klassischer Star Wars Film sein, sondern ein Spinoff. Er soll sich anders anfühlen und da ist es konsequent, wenn man bei der allerersten Sekunde Bewegtbild beginnt. 😉

  25. Snakeshit

    Man sieht an diesen Kommentaren doch sehr deutlich, wie sehr der Mensch veränderungen verabscheut, aber ich kann es natürlich verstehen wenn einige an diesem klasssichen Element hängen. Ich denke, nach RO wird dieses Thema aber auch schnell ad acta gelegt, sobald man diesen schritt einfach mal gegangen ist. Augen zu und durch.

    Ich würde mir wirklich wünschen, dass sie uns direkt ins Geschehen werfen. Wenn keinen Lauftext, dann sollte man das Gegenteil davon tun. Keine Vorabinformationen, direkt rein in den Film und dann vielleicht erst den Titel zum Schluss, wie das im Laufe der letzten Jahre immer moderner geworden ist. Damit würde man auch den Endcredits einen anderen Dreh verpassen. Abgrenzung von den Saga-Filmen, perfekt. Ich liebe zum Beispiel die wuchtigen Titel-Einblendungen in der Dark Knight Trilogie.

    Richtig anachronistisch wäre es wenn sie eine klassische Creditseröffnung machen. Ähnlich wie meine Lieblings-Credits-Eröffnung aus „Jäger des verlorenen Schatzes“

    https://www.youtube.com/watch?v=dm380-dlycM

    Halte ich leider für die unwahrscheinlichste Variante. Aber es wäre so groß…

    @Bastila
    „Selbst die meisten SW Videospiele besitzen einen Lauftext.“

    Ist das Hauptargument der Lauftext-Befürworter. Dabei fand ich die meisten Lauftexte in den Videospielen äußerst bemüht und unpassend.

    Aber egal welche Variante, ich würde es mir wirklich wünschen, dass jeder Spin-Off dieselbe Struktur erhalten würde. Vielleicht mit einem Spielraum für Varianz, aber schon im selben Rahmen.

  26. DarthBoba

    Also ich bin da gemischter Gefühle…irgendwie kann ich mir Star Wars ohne den Anfang nicht vorstellen. Es fehlt einfach das typische Kribbeln wenn der Film beginnt. Der langsam laufende Text hatte auch immer eine sehr „Vorfreude steigernde Wirkung“ auf mich. Wenn das fehlt und man direkt im Geschehen ist, geht das leider wohl sehr verloren. Außerdem ist es das Markenzeichen von Star Wars in meinen Augen.Am meisten trauere ich dann um das Main Theme…

    Andersrum kann ich die Argumente von einigen hier sehr gut verstehen…und gebe ihnen auch irgendwie Recht. Wenn der Lauftext den regulären Filmen vorbehalten bleibt, dann sind diese Filme irgendwie weiterhin was Besonderes. Nach ggf. mehr als 15 Filmen wäre das dann vielleicht schon anders. Vielleicht schaffen sie es ja wirklich, den „A Star Wars Story“ Filmen einen trotzdem sehr, sehr charakteristischen Anfang zu verpassen.

  27. Mindphlux

    Ob Star Wars oder nicht, das hängt für mich sicherlich nicht vom Lauftext ab. Einige scheinen da ja weniger flexibel zu sein als ich. 😉

    Ich kann auch gut ohne Lauftext leben. Wahrscheinlich dient es auch gleich zum Beginn des Films als eine Art Abgrenzung, ein für jedermann unmissverständliches Zeichen, dass wir es hier eben nicht mit der Saga zu tun haben.

    Etwas Offtopic zwar, aber durch die Youtube Links hier, bin ich auf ein paar neue Fan Filme gestoßen. Vor allem "Hoshino" und "Emergence" fand ich sehr gut. In der Vergangenheit konnte ich den wenigsten Fan-Filmen etwas abgewinnen. Aber diese beiden, Hut ab, wirklich klasse.

    -Mp

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Felicity Jones über Rogue One

Felicity Jones über Rogue One

ein Interview von SWU-Gründungsmitglied Tai-Zec

Rogue One // Interview

17/10/2016 um 21:51 Uhr // 6 Kommentare

Gareth Edwards

Gareth Edwards

Gareth Edwards ist der Regisseur des ersten Star-Wars-Stand-Alone-Films Rogue One.

Rogue One // Artikel

24/05/2014 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige