Anzeige

Rogue One // News

Statt eines TV-Spots ein kleiner Ausschnitt aus Rogue One

fertig abgemischt mit der Musik von Michael Giacchino

Via Comicbook.com erreicht uns heute eine kleine Szene aus Rogue One – A Star Wars Story, die wir aus den diversen Trailer und Fernsehspots längst kennen und in der wir nun erstmals einen winzigen Eindruck von Michael Giacchinos Arbeit am Film gewinnen können:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Danke an Sascha und Michael für den Hinweis!


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

125 Kommentare

  1. Frostsun666

    Musik hört sich bis jetzt gut an, Action ist klasse, Humor ist gut.

    Vor allem: Fühlt sich extrem wie Star Wars an, man bekommt beinahe ein Dark Forces Vibe, was auf einer Meta Ebene noch mehr Sinn ergibt 😀

  2. Minsk und Boo

    Herrlich der Clip. Tolle Atmosphäre.

    Aber… der Sound der Blaster. Täusche ich mich oder ist das ein anderer.
    Kann es mir gerade nicht in Erinnerung rufen.

  3. nan

    Gefällt mir jetzt nicht so gut, sehr hektisch gefilmt und geschnitten, übertriebene Mimik der Darsteller, Standard Actionszene, Standard Musik, Standard Humor…

  4. DreaSan

    Hm… zuerst fand ichs witzig, aber dann schlich sich doch recht schnell ein fader Beigeschmack ein.

    So nach dem Motto: "Höhö, lasst uns mal Witze über Friendly Fire machen."

  5. tN0

    Gefällt mir sehr gut der Clip. Passender Humor á la Indiana Jones oder ANH.

  6. George Lucas

    Mann ist baff, dass Frau schlagfertiger ist als gedacht.

    Same procedure as last year. Dinner for Rogue One. 🙂

    PS. Da steckt eigentlich noch mehr Humor drin als gedacht. Man achte auf den Stormtrooper, der bewusstlos auf der Bank sitzt.

  7. Olli Wan

    Naja reißt mich jetzt nicht vom Hocker die Szene. "Frau macht Gegnerschar im Alleingang fertig und Mann guckt beeindruckt zu" ist jetzt auch nicht mehr so originell, das gab es schon bei Spaceballs. Gab es sogar exakt so bei TFA.

  8. McSpain

    R1 ist vermutlich nur eine TFA Kopie. Wer hätte das auch ahnen können. Und dann auch noch Disney-Pixar Humor! Schlimm.

    Hat schon jemand nachgeschaut ob er Lensflares in der Szene erkennen kann? :rolleyes:

    Ernsthaft. Das ist doch wirklich langsam mehr als albern aus der ersten 40 Sekunden des fertigen Films gleich wieder solche Haare in der Suppe zu suchen bzw. mit der Lupe drüber direkt alles in Frage zu stellen.

    Wie sollte die Szene auch anders laufen? Cassio befreit sicher nicht alle Tage fähige Kämpferinnen. Sexismus ist in unserer Zeit ein Problem geblieben und wird von Tag zu Tag ein größeres Problem gerade wo in den USA Männerrechtler und Frauenhasser in wichtige Vorbildämter gewählt und ernannt werden. Umso wichtiger noch in den nächsten 40 SW-Filmen wie auch schon in den bisherigen 7 starke weibliche Figuren einzubauen und zumindest in einem Bereich gute positive Vorbilder zu haben.

  9. George Lucas

    @ McSpain:

    Relax. Bisher haben zwei User festgestellt, dass dieser „Gag“ praktisch genau so in TFA vorkam. Das hat doch nichts mit der Rolle der Frau zutun, sondern mit der Inszenierung in diesem Ausschnitt.

  10. Frostsun666

    Hey ein neuer Star Wars Film, lasst uns bitte alle darüber reden, dass die Frau zu viel kann! Ich will endlich wieder ein kleines Kind, dass die Raumstation sprengt /s

    Kann mal bitte jemand über die super Kameraführung sprechen? Man hat das gefühl mit in der Gasse zu stehen. Im Kino wird das bombastisch!

  11. George Lucas

    Nebenbei, ein Häuserkampf ist mal ein schönes neues Szenario in einem SW-Film.

    Hat sich mal jemand gefragt, warum es auf Jeddah so kalt ist? Das ist doch alles Felsen und Wüste…

  12. McSpain

    @Lucas:

    Würde das nicht mal als Gag definieren. In TFA z.b. war die Intention ja auch Doppeldeutig.Finn hatte in kurzer Zeit seinen besten Freund (Stormtrouper) und Poe "verloren" und sehnte sich nach Kameraden/Freunde.

    Und hier sehe ich den kurzen Moment des innehaltens auch nicht wirklich als "Gag". Der Gag ist ja eher der Schusss auf den anderen Enforcer-Droiden und der Humor wurde in zwei anderen Kommentaren bereits kritisiert.

    Und sorry, aber man kann es halt mit der möglichst schnellen und möglichst großspurigen Meinungsbildung übertreiben. Sehr übertreiben.

  13. George Lucas

    @ McSpain:

    Aber ich sehe hier überhaupt keine großspurige Meinung (z.B. zur starken Frau an sich). Es geht einzig und allein um die Darstellung. Der Kontext ist ja erstmal egal. Es erinnert stark an TFA, das ist erstmal nur eine Feststellung. Niemand beschwert sich, dass eine Jyn mit dieser Biographie schlagfertig ist, aber man kann sich ja schon fragen, warum nur ein Jahr später erneut auf eine so ähnliche Inszenierung gesetzt wird. Es kann vielleicht sein, dass das eine bewusste, augenzwinkernde Referenz ist. Oder auch nicht. Vielleicht bedeutet es, dass Jyn Reys Mutter ist…. 😉

    Man sollte doch nicht schnelle Meinungsbildung kritisieren, wo sich noch gar keine Meinung gebildet hat. Das wäre ja… schnelle Meinungsbildung.

  14. Frostsun666

    @George Lucas

    Wüste bedeutet eigentlich nur, dass nichts wächst, um es mal einfach auszudrücken. Weil bei sehr kalten Temperaturen keine Feuchtigkeit in der Luft gehalten werden kann, wird alles sehr trocken. Gibts auf der Erde auch, zum Beispiel in Chile oder der Mongolei 😉

  15. George Lucas

    @ Frostsun66:

    Ich dachte ja erst, der Todesstern, der sich vor die Sonne geschoben hat, sei schuld. Aber das macht ja sehr wenig Sinn 😉

  16. Minsk und Boo

    Selbstzitate in Filmfranchises sind doch auch nicht gerade unüblich.

    Indiana Jones, Terminator, Alien, Zurück in die Zukunft. Alle haben da so etwas.

    Ich sehe da keinen Punkt um Kritik aufzufahren.

  17. darthmop1

    Also erst mal zur Musik: Man merkt doch, dass es Giacchino’s Signatur trägt aber, ich sags mal als Laie, da ich keine Musik spiele, hat es gewisse Star Wars typische Muster aber auch ein paar neue Elemente. Mir gefällt das und bin offen dafür.

    Die Szene: hektisch aber man hat schön einen klaren Überblick und so sollte es sein. Man verliert nicht die Orientierung und man sieht die Action im Detail. Ein Beispiel: Bei den mehreren Hieben (acht) mit dem Baton und Ellenbogen sind davon sechs sichtbar und zwei im Hintergrund. Jene sechs sichtbaren zeigen deutlich einen Einschlag, ohne im gleichen Moment wegzuschneiden.Das ganze passiert in einem Bruchteil von Sekunden aber es wirkt.

    Zum Setting: eine hektische Szene und ein Comic-Relief zum Ende mag jetzt nicht sonderlich passend wirken. Wir sehen hier einen Schnipsel aus einem Film der nicht mal 1% der Gesamtlauflänge ausmacht. Jedha ist vermutlich der Akt, der sämtliche Charaktere einführt und da ist Comic-Relief noch ideal, um Bindung zu den Charakteren aufzubauen. Sonst würde deren späteres Handeln oder deren Schicksal wenig wirkung auf den Zuschauer haben.
    Ein Beispiel: Wie cool fanden viele Poe Dameron mit seinem zackigen Sprüchen und seinem übermenschlichen Können als Pilot? Dann starb er vermeintlich und tauchte später zur Verwunderung der Zuschauer wieder auf aber das war egal, weil dieser coole Charakter zurück war. Hier hat die Einführung super funktioniert

    Mein Fazit: mir gefiel die Szene auf Anhieb und die Komik mit dem vermeintlichen Friendly-Fire hat mich auch überrascht. Ich dachte im ersten Moment – ohoh, was sagt der Captain nun dazu und dann die Wendung. Verdeutlicht eben gleich, das K2-SO nicht der einzige Enforcer-Droid ist. Könnte später auch für ein Interessantes Suspense-Element im Film dienen, wenn sich doch ein echter imperialer Droide einschleust.

  18. Frostsun666

    @George Lucas

    Ich möchte lieber nicht auf die Sinnhaftigkeit eingehen, dass sämtliche Planeten in Star Wars ungeachtet ihrer Flora und Fauna die gleiche Atemluft zu haben scheinen. Aber abseits davon ergibt Jedha durchaus Sinn 😀

  19. Darth PIMP

    Gefällt mir :). Erinnert mich auch irgendwie an Indy, auch die klassische untermalen der Musik. Könnte auch genauso aus den 80er sein. Ich denke Giacchinos Soundtrack wird sehr nah an Williams dran sein. Zumindest schon einmal was die untermalen der Action Szenen angeht. Ich bin aber natürlich noch mehr auf emotionalen Melodien gespannt die herausstechen und die uns versprochen wurden :). Die Verfolgung ist gut inszeniert und wirkt auch bis zu einem gewissen Grad bedrohlich. Und zuerst dachte ich wirklich Jyn hätte K2 im Eifer des Gefechts angeschossen 😀 . Auch und der bewusstlose Trooper auf der Bank ist wirklich eine gute Idee :D, wirklich typisch 80er.

  20. Pat Nightwalker

    Zunächst einmal: Das fühlt sich wirklich mehr nach Star Wars an und besser als TFA.
    Und voreilige Schlüsse sollte man nicht ziehen.

    Für mich wirkt es aber wirklich so, dass hier wieder um einiges aus den früheren Filmen "kopiert" wurde. Aus 0:06 im oberen Trailer ist der gleiche Humor wie mit Han im Todesstern, als er ein paar Stormtrooper verfolgt.
    Im Hinblick auf Teaser 1 scheinen sich weitere Befürchtungen zu bestätigen. Sehr epische Darstellung, die Hektik, wirkt wie TFA.
    Hm, dann fallen mir noch diese "Kampfkunst-Ninjas" auf, wie hier in 1:06 oder in TFA. Man will hier wohl die Schiene von G.I. Joe gehen.

    Ich muss ehrlich gestehen, mir wird nicht wirklich warm dabei. Es mag sein, dass die Animation, Kameraführung etc. gut gelungen sind, aber so wirklich gefallen wollen mir die Filme nicht. Möglicherweise liegt es daran, dass diese Filme sich mit den heutigen in ihrer Form immer mehr ähneln und daher wie ein einmaliges Popkorn-Kino wirken. Den Wiedersehenswert, den die PT und OT (für mich) haben, kann alles danach bislang nicht erreichen.

  21. Rieekan78

    @McSpain:
    „Und sorry, aber man kann es halt mit der möglichst schnellen und möglichst großspurigen Meinungsbildung übertreiben. Sehr übertreiben.“

    Na, regen wir uns mal wieder über Kommentare auf?
    Moralapostel, die in jedem Furz eine sexistische Äußerung erkennen, sind auch äußerst anstrengend.
    Ist halt eine beliebte Position in Internetforen, den lupenreinen Moralapostel zu spielen, weil man immer Recht hat und nicht angreifbar ist…

    @Szene:
    Also ich finde die Szene eher unübersichtlich, musste die dreimal gucken, um zu erkennen, dass Jyn die Stormtrooper in Andors Rücken angreift, tatsächlich etwas zu hektisch…

    K2 SO fügt sich optisch nicht so gut ein, sieht mir zu futuristisch aus, hätte man besser den klassischen imperialen Death Star Droiden nehmen sollen oder ein IG 88 Modell.

    http://www.jeditemplearchives.com/galleries/2015/Review_DeathStarDroidPOTF2FF/Review_DeathStarDroidPOTF2FF_stillC.jpg

    http://www.jeditemplearchives.com/galleries/2015/Review_DeathStarDroidPOTF2FF/Review_DeathStarDroidPOTF2FF_stillB.jpg

  22. Wojwalker

    Furchtbarer Schnitt. Super hektisch und unübersichtlich. Humor ist geschmackssache, aber es fühlt sich an wie schon mehrmals gesehen (wie schon in den Kommentaren angemerkt: zuletzt vor einem Jahr im letzten Star Wars-Film)

  23. DarthLordWayne

    Was 40 Sekunden euch für eine Gesamtmeinung über den Film herauslocken können… Wahnsinn! Vor einem Jahr wurde eine ähnlich hektische Szene vorab gezeigt, als Rey und Finn zum Falken flüchten. Diese war genauso nicht repräsentativ für den Film wie diese Szene. Also hört auf euch wichtig zu tun und werdet mal erwachsen. Diese Schwarzmalerei bevor man den Film überhaupt gesehen hat ist extrem bescheuert. 😆

    Was an einer Humor-Kontinuität schlecht sein soll, weiß ich auch nicht. In den Originals gabs jeweils den selben Humor, welcher der damaligen Zeit entsprach. In den Prequels gabs jeweils den selben Humor, welcher der Zeit entsprach und nun ist eben der Humor der heutigen Popcorn-Kino-Zeit. Star Wars war und ist immernoch Popcorn-Kino. Es mag Geschmackssache sein, aber dann formuliert man das auch so und nicht so, als würde was mit der Szene nicht stimmen.

    Und hektisch? Schaut jemand die Marvel-Filme? Da sind 50% des Films dermaßen hektisch…

  24. Aaron

    Generelle Moderationsanmerkung an dieser Stelle:
    a) Don’t feed the troll.
    b) Geht respektvoll miteinander um.
    c) Geht nicht bei jeder kleinsten Bemerkung, die euch nicht hundertprozentig in den Kram passt, direkt auf die Barrikaden.

    Und damit bitte wieder zurück zum Thema (und das ist hier nicht „Wäh, starke Frauen“ oder „Wäh, der mag keine starken Frauen“ Okiday? Gut.).
    Danke sehr.

  25. Rieekan78

    Wer malt denn hier schwarz?
    Wir haben nur diese Szene und die analysieren wir jetzt, fertig.

    Ich kann auch am Anfang der Szene orientierungsmäßig nicht ausmachen, in welchen Gang Andor und in welchen Jyn läuft, ist halt nicht so gut geschnitten.
    Ist ja das alte Thema, dass Kampf Choreographie oft nicht schlüssig ausgearbeitet und inszeniert ist, man schafft einfach durch Hektik Action.

  26. Pfälzer

    Ich find die Szene geil! Macht Spaß, wirkt spannend, der Humor ist geil. Mir gefällts.

    Aber: Mir kommt die Szene irgendwie komisch vor: zunächst erschiesst Cassian Andor einen Stormtrooper, geht zwei, drei Schritte bis die anderen erscheinen. Dann wechselt die Kameraperspektive und es liegen 2 Trooper (einer über der Bank sitzend, der andere am Boden) vor ihm…. Irgendwie passt das nicht….

    Korrektur: Es liegen sogar 3 Trooper am Boden (einer, vermutlich der gerade angeschossene, ist von Andor verdeckt….)

  27. Rieekan78

    Und als Jyn aus der Deckung kommt und die Trooper mit ihrem Schlagstock vermöbelt, wo kommt da plötzlich der Blaster in ihrer anderen Hand her?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.

Rogue One // Interview

12/02/2025 um 12:43 Uhr // 0 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Eine Zeitreise in Videos

Eine Zeitreise in Videos

Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 13:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige