Anzeige

Literatur // News

Steve Sansweet: 1,000 Collectibles: Memorabilia and Stories

... from a Galaxy Far, Far Away

Auf Amazon.com wurden jetzt Detailinformationen zu Steve Sanweets neuestem Buch veröffentlicht.

Star Wars: 1,000 Collectibles: Memorabilia and Stories from a Galaxy Far, Far Away

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Stephen J. Sansweet, Anne Neumann
Verlag:  Abrams
ISBN:  0-810-97291-3
Preis:  28,99 Euro
Art:  Taschenbuch, 568 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2009

Inhalt

Star Wars: 1,000 Collectibles nimmt den Leser auf eine Reise durch Cool und Kitsch, von Spielzeugen und Kostümen über lebensgroße Statuen, die aus LEGO gemacht wurden, über Konsumgüter wie Süßigkeiten, Bekleidung, Zahnpasta – und vieles andere mehr. Sie stammen aus der größten privaten Star-Wars-Sammlung im bekannten Universum – das hier ist eine erstaunliche Schatztruhe aus Erinnerungsstücken und farbenfrohen Anekdoten, die Spaß mit Nostalgie vermischt und sowohl den Gelegenheitsfan als auch den ernsthaften Sammler erfreut. Seit im Jahr 1977 der erste Star-Wars-Film im Kino startete, ist George Lucas epische Weltraum-Fantasy nicht nur eines der erfolgreichsten Unterhaltungsfranchises aller Zeiten geworden, sondern auch eine Leidenschaft für Sammler rund um den Globus, die mehr als 15 Milliarden Dollar für Star-Wars-Merchandise ausgegeben haben.

Diese Sammelstücke reichen vom unkonventionellen C-3PO Tesa-Abroller, fangefertigten Piñatas und Darth Vader Popcornmaschinen bis hin zu alltäglichen Boba-Fett-Kuchenpfannen, Yoda PEZ-Spender und „Cream of Jawa“-Suppe. Hier ist zum ersten Mal eine Chronik des konstant expandierenden, allumfassenden, oft-surrealen Lifestyle des Star-Wars-Sammelns – voller unglaublicher seltsamer als erfundener Geschichten vom führenden Sammler der Galaxie.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Ein besserer C-3PO für Episode II

Ein besserer C-3PO für Episode II

StarWars.com berichtet über die Herausforderung, 3PO in Episode II eine Außenhaut zu verschaffen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

28/08/2001 um 11:50 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige